News Technik
Dr. Karl-Ulrich Köhler - Photo: Saarstahl AG
18.06.2021

Angebot zur Übernahme von zwei französischen Standorten

Saarstahl bestätigt, der Liberty Steel-Gruppe ein Angebot zur Übernahme ihrer beiden Standorte Liberty Ascoval (in Saint-Saulve im französischen Departement Nord, im Folgenden genannt „Ascoval“) und Liberty Rail Hayange (in Hayange im französischen Departement Moselle, im Folgenden genannt „Hayange“) gemacht zu haben. Dieses Angebot stützt sich auf ein zukunftsweisendes industrielles Vorhaben für beide Standorte, das gleichzeitig dem Fortbestand und der Weiterentwicklung der Industrietätigkeit in den französischen Gebieten Nord und Moselle dient.

Angesichts des internationalen Wettbewerbs auf dem Stahlmarkt bietet Saarstahl eine dauerhafte Übernahme der Werke Ascoval und Hayange an, die aufbaut auf 

- einer starken geographischen und industriellen Integration der Werke Hayange und Ascoval in das Produktionsnetzwerk der bestehenden Werke der Gruppe;
- den soliden wirtschaftlichen, sozialen und technischen Grundpfeilern von Saarstahl und der SHS-Gruppe;
- der Kohärenz des Übernahmeprojekts, das dem Auftrag der Montan-Stiftung-Saar, dem Mehrheitsaktionär von SHS, entspricht;
- der Kultur des aus dem deutschen Mitbestimmungsmodell entstandenen sozialen Dialogs.

„Unser Vorhaben zielt darauf ab, das Schienengeschäft neu in die Unternehmens- und Industriestrategie von Saarstahl aufzunehmen, unser Produktportfolio (Lichtbogenofen-Blöcke und -Schienen) zu erweitern und Zugang zu einer neuen Produktionstechnik (Elektro-Lichtbogenofen) zu erhalten. Dieses Vorhaben gliedert sich nahtlos in die Strategie unserer saarländischen Gruppe ein, im Hinblick sowohl auf die Stärkung unserer Wettbewerbsfähigkeit als auch die strukturelle Transformation“, versichert der Vorstandsvorsitzende von Saarstahl Dr. Karl-Ulrich Köhler.

Nach erfolgter Integration soll Hayange eine Schlüsselanlage von Saarstahl werden und einen Beitrag zur europäischen Strategie des ökologischen Wandels im Bereich Mobilität leisten: Saarstahl will dort qualitativ hochwertige Infrastrukturprodukte herstellen, wie sie für die Entwicklung nachhaltiger Mobilitätslösungen unerlässlich sind.
Ascoval soll bei Saarstahl Dreh- und Angelpunkt für grünen Stahl werden: Durch Kreislaufwirtschaft soll Stahl aus Sekundärrohstoffen (Recycling-Stahl) und mittels der Elektro-Lichtbogenofen-Technik hergestellt werden.

(Quelle: SHS – Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA)

Schlagworte

Liberty AscovaLiberty Rail HayangeSHS – Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaAÜbernahme

Verwandte Artikel

LAE Engineering wird ab dem 4. Juli 2023 Teil von Etteplan sein.
06.07.2023

Etteplan erwirbt Ingenieurbüro LAE Engineering

Etteplan, ein profitabel wachsender Technologiedienstleister für weltweit führende Industrieunternehmen, baut seine Präsenz auf dem deutschen Markt durch die Übernahme de...

Automation Deutschland Energie Entwicklung Erfolgsfaktor EU Industrie ING Managementsystem Service Strategie Übernahme Unternehmen
Mehr erfahren
Guido Kerkhoff, Vorsitzender des Vorstands (CEO)
04.04.2023

Empfehlung des Vorstandes und Aufsichtsrates der Klöckner & Co SE

In der am 31.03.2023 veröffentlichten begründeten Stellungnahme empfehlen der Vorstand und Aufsichtsrat der Klöckner & Co SE den Aktionären des Unternehmens, das freiwill...

Aktionäre Aufsichtsrat Bund Essen EU Gesellschaft Goldman Sachs ING Klöckner Klöckner & Co Klöckner & Co SE Messe Strategie Swoctem Übernahme Unternehmen
Mehr erfahren
16.03.2023

Ankündigung eines freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebots durch die SWOCTEM GmbH bestätigt

Der Vorstand der Klöckner & Co SE hat die Ankündigung der SWOCTEM GmbH, ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot für das gesamte ausgegebene Aktienkapital von Klöck...

Aufsichtsrat Entwicklung EU Gesellschaft ING Klöckner Klöckner & Co Klöckner & Co SE Strategie Swoctem Übernahme Unternehmen
Mehr erfahren
Prof. Dr. E.h. Friedhelm Loh ist Gesellschafter der Swoctem Gmbh und Chef der Friedhelm Loh Group
14.03.2023

SWOCTEM will Klöckner & Co SE übernehmen

Klöckner & Co SE bestätigt Ankündigung eines freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebots durch die SWOCTEM GmbH, will zu dem Angebot aber zu einem späteren Zeitpunkt geso...

Friedhelm Loh Group Klöckner Klöckner & Co Klöckner & Co SE Stahlhandel Übernahme
Mehr erfahren
Sebastien Kiekert Le Moult
24.02.2023

Syntagma Capital tritt in exklusive Verhandlungen ein

Die Syntagma Capital kündigte am 23. Februar 2023  an, dass sie heute für die Übernahme von Erasteel in exklusive Verhandlungen mit Eramet eingetreten ist.

Automobil China Entwicklung EU Forschung Frankreich Industrie ING Metallurgie Pulver Recycling Schweden Übernahme Vereinbarung
Mehr erfahren