Unternehmen News Panorama
Photo: creativefamily
22.10.2021

Das weltweit höchste Riesenrad besteht aus Stahl von Dillinger

Ain Dubai

Am 21. Oktober 2021wurde in Dubai das größte Aussichtsrad der Welt, das „Ain Dubai“, eröffnet. Mit einer Gesamthöhe von 250 Metern ist das Bauwerk beinahe doppelt so hoch wie das London Eye und übertrifft den bisherigen Rekordhalter, das High Roller-Riesenrad in Las Vegas, um über 50 Meter.

Die Eröffnung des Riesenrads fällt damit in die Zeit der Weltausstellung EXPO, die vom 1. Oktober 2021 bis 31. März 2022 ebenfalls in Dubai stattfindet. Erbaut wurde das Ain Dubai, auch Dubai Eye genannt, auf der künstlich angelegten Insel Bluewaters, die in der Nähe des Strandbezirks Jumeirah Beach Residence liegt. In seinen 48 High-Tech-Gondeln mit einer Fläche von je 30 m² finden mehr als 1.700 Personen Platz, um die einmalige 360° Aussicht auf die Skyline von Dubai und die berühmten Wahrzeichen der Stadt, wie das Burj Al Arab, die Palm Jumeirah und den Burj Khalifa zu genießen. Eine Umdrehung in den klimatisierten Gondeln des neuen Wahrzeichens von Dubai dauert 45 Minuten und während der Fahrt werden den Insassen über Bildschirme Informationen über die Skyline und andere Bauwerke gegeben.

Mit mehr als 9.000 Tonnen Stahl wiegt das Riesenrad mehr als acht Airbus A380. Hierbei wurde zum größten Teil Stahl von Dillinger in Dicken bis zu 200 mm eingesetzt.

(Quelle: Dillinger)

Schlagworte

AG der Dillinger HüttenwerkeAirbusAussichtsradBauwerkDillingerEUINGKlimaStahl

Verwandte Artikel

Guido Kerkhoff, Vorsitzender des Vorstands (CEO)
22.09.2023

Erneut für beste Kapitalmarktkommunikation im SDAX ausgezeichnet

Klöckner & Co SE („Klöckner & Co“) hat im diesjährigen Wettbewerb „Investorsʼ Darling“ um die beste Kapitalmarktkommunikation im SDAX den ersten Platz belegt.

EU ING Kerkhoff Klöckner Klöckner & Co Klöckner & Co SE Kooperation Unternehmen Wettbewerb
Mehr erfahren
Modellansicht einer Andritz-Anlage zur Produktion von grünem Wasserstoff
21.09.2023

Salzgitter AG ordert Anlage zur Produktion von grünem Wasserstoff

Der Salzgitter-Konzern hat im Rahmen seines Programms SALCOS® beim Technologiekonzern ANDRITZ eine der europaweit größten Produktionsanlagen für grünen Wasserstoff bestel...

Andritz Anlagen Anlagenbau Bund CO2 Deutschland Direktreduktion Elektrolichtbogenofen Elektrolyse Essen EU Finanzierung Flachstahl Industrie ING Lichtbogenofen Niedersachsen Politik Produktion Sachsen Salzgitter Flachstahl Salzgitter Flachstahl GmbH Stahl Stahlherstellung Stahlproduktion Transformation USA Wasserstoff Zusammenarbeit
Mehr erfahren
In den ersten acht Monaten des Jahres liegt die Erzeugung um rund 4 Prozent unter dem entsprechenden Vorjahreszeitraum.
21.09.2023

Rohstahlproduktion in Deutschland weiter rückläufig

Die hohen Stromkosten machen der Stahlindustrie weiter massiv zu schaffen. Auch im August 2023 zeichnet sich bei der Rohstahlproduktion in Deutschland keine Besserung ab....

CO2 Deutschland EU Industrie ING Politik Produktion Schrott Stahl Stahlerzeugung Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlunternehmen Transformation Unternehmen Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Das Stahlinstitut VDEh hat auf seiner Mitgliederversammlung im LWL-Museum Henrichshütte Wolfgang Bleck die Carl-Lueg-Denkmünze verliehen.
20.09.2023

Carl-Lueg- Denkmünze an Wolfgang Bleck

Das Stahlinstitut VDEh hat auf seiner Mitgliederversammlung im LWL-Museum Henrichshütte Wolfgang Bleck die Carl-Lueg-Denkmünze verliehen.

Ausbildung Auszeichnung Energie Energiewende EU Forschung Industrie ING Metallurgie Museum Nachwuchs RWTH RWTH Aachen Seminar Stahl Stahlforschung Stahlindustrie Technik VDEh Veranstaltung Weiterbildung Werkstoff Werkstofftechnik Wirtschaft
Mehr erfahren
Die Vertragsunterzeichnung
20.09.2023

Lisi Automotive und ArcelorMittal schließen Partnerschaft

Lisi Automotive, Weltmarktführer in der Herstellung von Befestigungskomponenten und Montagesystemen für die Automobilindustrie, freut sich über die Unterzeichnung einer s...

ArcelorMittal Automobil Automotive Bergbau Bund CO2 Dekarbonisierung Draht Emissionen Entwicklung Essen EU Hochofen Industrie ING Innovation Montage Nachhaltigkeit Paris Partnerschaft Produktion Rohstoffe Stahl Stahlerzeugung Strategie Umwelt Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren