Trendthema Veranstaltung
Die "E-world energy & water" gilt als Leitveranstaltung der Energiewirtschaft - Foto: Messe Essen
27.01.2020

E-world energy & water - Europas Leitmesse der Energiewirtschaft

CEOs der Energiewirtschaft stellen ihre Pläne für mehr Nachhaltigkeit vor

Als Leitveranstaltung der Energiewirtschaft spiegelt die E-world energy & water aktuelle Themen der Branche wider. Daher nimmt Nachhaltigkeit einen großen Raum auf der Fachmesse ein, die vom 11. bis 13. Februar in der Messe Essen stattfindet. Zwei Programmpunkte sind dabei besonders hervorzuheben: Am ersten Messetag verraten gleich drei CEOs ihre Strategien für grüne Energieversorgung. Um die Einsatzmöglichkeiten von Wasserstoff als Lösungsansatz für die Energiewende geht es am Messemittwoch.

Zunächst erwartet die Fachbesucher am Dienstag, 11. Februar, ein hochkarätig besetztes Podium. Unter dem Motto „Green Energy Supply for the Future“ sprechen Dr. Johannes Teyssen, CEO, E.ON SE; Magnus Hall, CEO, Vattenfall AB; Ursula Morgenstern, CEO, Atos Information Technology GmbH und Dr. Simone Peter, Präsidentin des Bundesverbandes Erneuerbare Energie. In der Veranstaltung, die von con|energy-Vorstand Dr. Roman Dudenhausen moderiert wird, geht es um die Herausforderungen, ein grüner Energielieferant zu werden. Was bedeutet eine Energieversorgung ohne fossile Brennstoffe? Wie kann die digitale Transformation der Energiewirtschaft helfen, nachhaltiger zu werden? Das sind einige der Punkte, die die Experten analysieren werden.

Ein Weg, um die Energiewende bewältigen zu können, ist die verstärkte Nutzung von Wasserstoff. Lösungsansätze präsentiert das Forum Wasserstoff. Vertreter von Netzbetreibern, Energieversorgern und des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft beleuchten den aktuellen Stand der Technik, die Möglichkeiten im Bereich Sektorenkopplung und der Speicherung von Strom aus Erneuerbaren Energien sowie die politischen Rahmenbedingungen.

Darüber hinaus geben Experten auf zahlreichen weiteren Veranstaltungen während der E-world ihr Wissen weiter und laden zum Informationsaustausch ein. Allein das messebegleitende Kongressprogramm umfasst 17 Vorträge, darunter „Cyberangriffe auf Energieversorger“, das „Glasfaserforum“ oder „Energiemarkt- Megatrends“. Zudem gibt es themenspezifische Foren zu den Bereichen „Smart Tech“, „Innovation“,, „Energy Transition“ und „Trading & Finance“, auf denen die Fachbesucher ebenfalls ein ganztägiges Vortragsprogramm erwartet.
Messe Essen

Schlagworte

EnergieEnergiewirtschaftNachhaltigkeitUmweltschutzWasserstoff

Verwandte Artikel

Swenja Benz, Geschäftsführerin Bredtmann-Girke Industrieofenbau GmbH, und Till Schreiter, CEO ABP Induction Systems GmbH.
18.06.2025

Vorstandsvorsitzender des VDMA Metallurgy erneut bestätigt

Der VDMA Metallurgy hat im Rahmen der konstituierenden Vorstandssitzung am 11. Juni turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt. Till Schreiter, CEO der ABP Induction System...

ABP ABP Induction Systems GmbH Anlagen Anlagenbau Bund Deutschland DSV Elektrotechnik Energie Energiewende Essen EU Friedrich Kocks Industrie ING Politik RWTH RWTH Aachen Technik Transformation USA VDMA Vorstand Walzwerk Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Nur 12 Monate nach Vertragsunterzeichnung installierte Zhongshou Special Steel das erste Walzgerüst für seine neue Arvedi ESP-Anlage von Primetals Technologies.
17.06.2025

Erstes Walzgerüsts bei Zhongshou Special Steel gebaut

Nur ein Jahr nach Vertragsunterzeichnung mit Primetals Technologies gelang die Installation des ersten Walzgerüsts der Arvedi ESP-Anlage am Standort von Zhongshou in Luan...

Anlagen Arvedi Automobil Bramme China CO2 CO2-neutral Elektrolichtbogenofen Energie EU Handel HZ Inbetriebnahme ING Konverter Lichtbogenofen Produktion Stahl Stahlproduktion Walzen Walzwerk Warmband Wettbewerb
Mehr erfahren
Feralpi-Experten und eingeladene Fachgäste betrachten beim Spooler Day in Riesa einen 3-Tonnen-Spooler-Coil, hergestellt im deutschlandweit ersten Scope-1-emissionsfreien Walzwerk.
16.06.2025

Feralpi Stahl präsentiert Produktneuheit in Riesa

Mit dem neuen Spooler-Coil stellte Feralpi Stahl beim Spooler Day erstmals die Produktneuheit vor. In einem exklusiven Fachprogramm mit geladenen Gästen aus Wirtschaft un...

Bauindustrie Deutschland Einsparung Energie EPD EU Forschung Handel HZ Industrie ING Logistik Nachhaltigkeit Produktion Recycling Stahl Stahlhandel Stahlproduktion Temperatur Umwelt Umweltproduktdeklaration Walzen Walzwerk Wirtschaft
Mehr erfahren
Produktion bei Tata Steel Nederlnd in IJmuiden
13.06.2025

Tata Steel Nederland wird Mitglied des LESS

LESS ist eine Organisation, die den Übergang der Stahlindustrie zur Klimaneutralität fördert. LESS entwickelt Standards für emissionsarmen Stahl und organisiert das dazug...

Anlagen CO2 CO2-neutral Emissionen Entwicklung EU Gesellschaft HZ Industrie ING Klima Klimaneutralität Klimaziel Klimaziele Nachhaltigkeit Produktion Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Tata Steel Unternehmen
Mehr erfahren
Qualitätskontrolle bei Outokumpu
12.06.2025

Outokumpu veröffentlicht neue Strategie "EVOLVE"

Outokumpu stellt seine neue Strategie für die Jahre 2026–2030 vor. Mit der Klassifizierung von Geschäftsaktivitäten, sollen Investitionen innerhalb der Gruppe entweder al...

Anlagen Anpassung Beizlinie Chrom Dekarbonisierung Deutschland Dividende Edelstahl Einsparung Energie Entwicklung Erfolgsfaktor EU Finnland Handel HZ ING Innovation Instandhaltung Investition Krefeld Legierungen Machbarkeitsstudie Nachhaltigkeit Politik Produktion Restrukturierung Rohstoffe Schweden Stahl Strategie Studie Unternehmen USA Vertrieb Werkstoff Werkstoffe Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren