Wirtschaft
Die EU-Stahlindustrie fordert eine Anpassung der Schutzmaßnahmen im Außenhandel - Foto: Piqsels
09.06.2020

EU-Stahlindustrie fordert Anpassung der Schutzmaßnahmen im Außenhandel

Importkrise auf dem EU-Stahlmarkt muss verhindert werden

Im Vorfeld der Sitzung des EU-Handelsministerrats am 10. Juni wenden sich zahlreiche Vorstände der Stahlindustrie in Europa in einer gemeinsamen Erklärung an die EU-Kommission sowie die Mitgliedsstaaten und fordern eine umfassende Überarbeitung der EU-Safeguard-Maßnahmen.

Dazu Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident der Wirtschaftsvereinigung Stahl: „Der aktuelle Vorschlag der EU-Kommission zur Überarbeitung der EU-Safeguards reicht bei weitem nicht aus, um die Stahlindustrie in Europa und die damit verbundenen Wertschöpfungsketten vor gravierenden Schäden zu bewahren. Die globalen Überkapazitäten sind infolge der Corona-Pandemie massiv angestiegen. Die Schutzmaßnahmen im Außenhandel müssen daher so ausgestaltet werden, dass sie eine Importkrise auf dem EU-Stahlmarkt verhindern und so den wirtschaftlichen Hochlauf nach der Corona-Krise nicht gefährden. Dies kann nur erreicht werden, wenn auch die Zollkontingente erheblich gesenkt werden. In dieser besonderen Situation braucht es mehr denn je ein entschlossenes Handeln der EU auch im Bereich der internationalen Handelspolitik.“

Wirtschaftsvereinigung Stahl

Schlagworte

Stahlhandel

Verwandte Artikel

Prof. Dr. E.h. Friedhelm Loh ist Gesellschafter der Swoctem Gmbh und Chef der Friedhelm Loh Group
14.03.2023

SWOCTEM will Klöckner & Co SE übernehmen

Klöckner & Co SE bestätigt Ankündigung eines freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebots durch die SWOCTEM GmbH, will zu dem Angebot aber zu einem späteren Zeitpunkt geso...

Friedhelm Loh Group Klöckner Klöckner & Co Klöckner & Co SE Stahlhandel Übernahme
Mehr erfahren
Die Referenten und Gastgeber des AFV Beltrame-Treffens bei Nordwest (von links nach rechts): Jessica Cappelin, Thomas Hoolmans, Oliver Ellermann, Erik Linden, Christopher Rüther, Klaus Rieger, Carlo Beltrame, Jörg Simon, Alessandra de Marchi, Alain Creteur, Gianluca Rossi und Claudio Kemper
10.02.2023

Neuen CO2- neutralen Stahl „Chalibria“ präsentiert

Den interessierten Brancheninsidern und Zuhörern haben die Vertreter des Marktführers AFV Beltrame Group ihren Plan erläutert, wie sie auch ein führender Anbieter von nac...

Beltrame Bund CO2 CO2-neutral Dekarbonisierung Deutschland Emissionen Energie EU Frankreich Handel IBU Industrie ING Kemper Klima Konferenz Kreislaufwirtschaft Produktion Stahl Stahlhandel Stahlindustrie Stahlmarkt Stahlproduktion Stahlunternehmen Strategie Umwelt Unternehmen USA Veranstaltung Verkauf Wasserstoff Wettbewerb Wirtschaft Zertifikat Zusammenarbeit
Mehr erfahren
24.11.2022

Aufträge digital planen, steuern und umsetzen

Die Kaltenbach.Solutions GmbH hat eine umfassende browserbasierte Branchenlösung für die produzierende Industrie entwickelt.

ABB Anlagen EU Handel Industrie ING KALTENBACH.SOLUTIONS GmbH Maschinenbau Software Stahl Stahlhandel Steuerung Transformation Unternehmen Vertrieb
Mehr erfahren
v.l.n.r.: Dr. Mathias Schreiber, Ralf Schilling
12.10.2022

Nachhaltiges Handeln prämiert

FERALPI STAHL erhält Nachhaltigkeitspreis der NORDWEST Handel AG

Auszeichnung Bund Deutschland EU Feralpi Handel ING Logistik Nachhaltigkeit Nordwest Handel AG Produktion Stahl Stahlhandel Stahlmarkt Stahlwerk Umwelt Unternehmen USA Walzwerk Zahlen Zusammenarbeit
Mehr erfahren
19.09.2022

SDAX®-Sieger im Kapitalmarktwettbewerb „Investors’ Darling“

Klöckner & Co SE  hat bei dem renommierten Kapitalmarktwettbewerb „Investors’ Darling“ 2022 den ersten Platz im SDAX® belegt und wurde damit als Unternehmen mit der beste...

Auszeichnung Digitalisierung EU Handel ING Kerkhoff Klöckner Klöckner & Co Klöckner & Co SE Stahl Stahlhandel Unternehmen USA Wettbewerb
Mehr erfahren