
Mit dem neuen Spooler-Coil stellte Feralpi Stahl beim Spooler Day erstmals eine Produktneuheit vor, die die Stahlproduktion und Weiterverarbeitung in der Bauindustrie neu ausrichten soll. In einem exklusiven Fachprogramm mit geladenen Gästen aus Wirtschaft und Forschung wurde das Produkt präsentiert – gefertigt im deutschlandweit ersten Scope-1-emissionsfreien Walzwerk, das kürzlich am Standort Riesa in Betrieb genommen wurde.
Das neue Produkt ist mehr als nur ein Coil. Der warmgewalzte Spooler steht für eine neue Generation von Bewehrungsstahl – in einem kompakt gewickelten Format mit einem Gewicht von 2,5 bis 8 Tonnen. Mit diesem neuen Produkt richtet sich Feralpi Stahl an zukunftsorientierte Akteure in der Bauindustrie.
Die Vorteile:
- Endloswalzen durch Knüppelschweißung senkt Verschnitt
- Induktive Ofenstrecke ermöglicht emissionsfreie Herstellung
- Soft Quenching sorgt für verbesserte Materialeigenschaften
- Energieeinsparung durch Nutzung der Resttemperatur der Gießhitze
Ralf Schilling, Geschäftsführer der Feralpi Stahlhandel GmbH und der Feralpi-Logistik GmbH, sagt:
„Mit dem neuen Spooler-Coil verbinden wir Ökologie mit Ökonomie. Das Produkt erfüllt höchste Anforderungen an Nachhaltigkeit – und gleichzeitig die Ansprüche einer Branche, die ressourcenschonend und effizient arbeiten will.“
Das Spooler-Coil gehört zur neuen und nachhaltigen FERGreen-Linie der Feralpi Group, die speziell für den Bausektor entwickelt wurde.
Uwe Reinecke, General Manager von Feralpi Stahl:
„Wir wollen mit FERGreen Maßstäbe setzen – für eine nachhaltige Stahlproduktion, innovative Prozesse und eine zukunftsfähige Industrie.“
Die Stähle der neuen Produktlinie zeichnen sich durch einen besonders niedrigen ökologischen Fußabdruck aus und gehören zu den „Best-in-Class“-Produkten in den Umweltproduktdeklarationen (EPD). Gleichzeitig zählen sie zu den führenden Lösungen mit hohem Recyclinganteil (bei Feralpi Stahl über 98 Prozent), was zur Schonung natürlicher Ressourcen und zur Abfallvermeidung beiträgt.
(Quelle: Feralpi Stahl)
Schlagworte
BauindustrieDeutschlandEinsparungEnergieEPDEUForschungHandelHZIndustrieINGLogistikNachhaltigkeitProduktionRecyclingStahlStahlhandelStahlproduktionTemperaturUmweltUmweltproduktdeklarationWalzenWalzwerkWirtschaft