Technik
Menzel baute den Motor schnell aus seinem modularen Sortiment und sorgte mit individuellen Anpassungen für eine reibungslose Installation und Inbetriebnahme - Foto: Menzel Elektromotoren
05.05.2020

Hochspannungs-Kompressormotor für Linde India

Reibungslose Installation und Inbetriebnahme

Nach Ausfall des Motors zum Antrieb eines Verdichters im Stahlwerk der Linde India Ltd. hat Menzel Elektromotoren kurzfristig einen neuen 11-MW-Hochspannungsmotor geliefert und so den Anlagenstillstand im Werk im östlichen Bundesstaat Odisha schnell behoben.

Für dieses Projekt wählte der Motorbauer einen modularen Kurzschlussläufermotor aus der Baureihe MEBKSW. Diese Motoren sind gut auf die Umgebungsbedingungen mit Temperaturen bis 50 °C und einer Luftfeuchtigkeit bis 95 % abgestimmt. Sie haben eine tropenfeste Motorwicklung in Wärmeklasse „F“. Die Kühlart IC 81W (Luft-Wasser-Wärmtauscher) ist für Umgebungen mit hoher Feuchtigkeit und stark verschmutzter Atmosphäre bestens geeignet. Außerdem wurde der Motor mit der erhöhten Schutzart IP55 ausgeführt.

Um die reibungslose Montage vor Ort zu gewährleisten, nahm Menzel mechanische und elektrische Anpassungen. Dabei war es eine spezielle Anforderung, den Originalklemmenkasten mit der darin verbauten Sensorik am neuen Motor anzubringen. Neben der Fertigung eines Adapters für die Montage war es erforderlich, die Ableitungen vom Wickelkopf zum Klemmenkasten zu erneuern und seitlich am Motorgehäuse entlang zu führen. Außerdem wurden Baugröße und Befestigungsmaße des Motors mit einem Grundrahmen an das vorhandene Fundament angepasst. Der Motor mit Nennspannung 11 kV ist für den 50-Hz-Betrieb mit Nenndrehzahl 1.492 min-1 im Dauerbetrieb (Betriebsart S1) ausgelegt. Sein Gesamtgewicht beträgt 23,5 t. Der Motor durchlief vor Auslieferung umfangreiche Tests im Kundenbeisein in Menzels Lastprüffeld. Mitarbeiter des Motorbauers führten die Inbetriebnahme durch.

Menzel Elektromotoren

Schlagworte

AnlagenStahlwerkUnternehmen

Verwandte Artikel

Nucor Steel Berkeley hat für sein Stahlwerk in Huger, South Carolina, eine kontinuierliche Verzinkungsanlage bei Primetals Technologies bestellt
31.03.2023

Auftrag für eine neue Feuerverzinkungslinie erteilt

Nucor Steel Berkeley, ein Geschäftsbereich des US-amerikanischen Stahlherstellers Nucor Corporation, erteilte Primetals Technologies den Auftrag für eine neue Feuerverzin...

Anlagen Antrieb Automatisierung Automobil Baustahl Betonstahl Blech Bleche EU Feuerverzinkung Flachstahl Industrie ING Lieferung Montage Nordamerika Nucor Nucor Corporation Primetals Produktion Service Stabstahl Stahl Stahlblech Strategie Unternehmen USA Verlag Verzinkungsofen Walzwerk Werkstoff Werkstoffe
Mehr erfahren
31.03.2023

Transparenz als Anspruch

Als Teil der Unternehmensgruppe fällt thyssenkrupp Materials Services offiziell unter die Berichtserstattungspflicht der thyssenkrupp AG und ist daher nicht zur Veröffent...

Auszeichnung CO2 DSV Emissionen Entwicklung EU Gesellschaft ING Klima Kreislaufwirtschaft Lieferketten Nachhaltigkeit Recycling Schlacke Service Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp AG Thyssenkrupp Materials Services Unternehmen Werkstoff Wirtschaft
Mehr erfahren
Parlamentarischer Staatssekretär Michael Kellner vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz auf der LightCon
30.03.2023

Robert Habeck übernimmt die Schirmherrschaft der LightCon 2023

Die LightCon als neue Kongressmesse für den Leichtbau erhält hochrangige Unterstützung aus der Politik.

Airbus Aluminium Anlagen Anlagenbau Automobil Bund CO2 Deutschland Energie Energieeffizienz Entwicklung EU Fahrzeugbau Forschung Industrie ING Innovation Investition Klima Klimaschutz Konferenz Konstruktion Kooperation Kreislaufwirtschaft Leichtbau Lieferketten Messe Niedersachsen Polen Politik Produktion Sachsen Technik Umwelt Unternehmen Veranstaltung Werkstoff Werkstoffe Werkstofftechnik Wirtschaft Wirtschaftsminister
Mehr erfahren
30.03.2023

Einstieg in den Metallpulvermarkt für die Additive Fertigung

Metallpulver, die für Additive Fertigung wie den 3D-Druck verwendet werden, revolutionieren die Industrie, indem sie die Produktionskapazitäten durch Innovation und Nachh...

3D-Druck Additive Fertigung Anlagen Anpassung CO2 Deutschland Edelstahl Emissionen Entwicklung EU Forschung Industrie ING Innovation Klima Krefeld Kreislaufwirtschaft Legierungen Metallpulver Metallurgie Nachhaltigkeit Optimierung Outokumpu Produktion Produktionsprozess Pulver Recycling Schrott Service SMS SMS group Stahl Strategie Transport Unternehmen USA Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
IMS Messsysteme GmbH und thyssenkrupp Rasselstein GmbH setzen gemeinsam neue Maßstäbe in der sicheren Erkennung kritischer Oberflächenfehler in der Beize
30.03.2023

Gemeinsam neue Maßstäbe setzen

Ein weiterer Meilenstein in der über Jahrzehnte gewachsenen, konstruktiven Geschäftsbeziehung zwischen der IMS Messsysteme GmbH, Heiligenhaus, und der thyssenkrupp Rassel...

Beizlinie Blech Bleche Bramme Entwicklung Ergebnis EU Grobblech IMS Messsysteme GmbH Inbetriebnahme ING LED Messsysteme Messtechnik Messung Oberflächeninspektion Produktion Profile Rohre Stahl Strangguss Studie Technik Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp Rasselstein Unternehmen USA Verpackungsstahl Walzen Warmband
Mehr erfahren