Technik
Menzel baute den Motor schnell aus seinem modularen Sortiment und sorgte mit individuellen Anpassungen für eine reibungslose Installation und Inbetriebnahme - Foto: Menzel Elektromotoren
05.05.2020

Hochspannungs-Kompressormotor für Linde India

Reibungslose Installation und Inbetriebnahme

Nach Ausfall des Motors zum Antrieb eines Verdichters im Stahlwerk der Linde India Ltd. hat Menzel Elektromotoren kurzfristig einen neuen 11-MW-Hochspannungsmotor geliefert und so den Anlagenstillstand im Werk im östlichen Bundesstaat Odisha schnell behoben.

Für dieses Projekt wählte der Motorbauer einen modularen Kurzschlussläufermotor aus der Baureihe MEBKSW. Diese Motoren sind gut auf die Umgebungsbedingungen mit Temperaturen bis 50 °C und einer Luftfeuchtigkeit bis 95 % abgestimmt. Sie haben eine tropenfeste Motorwicklung in Wärmeklasse „F“. Die Kühlart IC 81W (Luft-Wasser-Wärmtauscher) ist für Umgebungen mit hoher Feuchtigkeit und stark verschmutzter Atmosphäre bestens geeignet. Außerdem wurde der Motor mit der erhöhten Schutzart IP55 ausgeführt.

Um die reibungslose Montage vor Ort zu gewährleisten, nahm Menzel mechanische und elektrische Anpassungen. Dabei war es eine spezielle Anforderung, den Originalklemmenkasten mit der darin verbauten Sensorik am neuen Motor anzubringen. Neben der Fertigung eines Adapters für die Montage war es erforderlich, die Ableitungen vom Wickelkopf zum Klemmenkasten zu erneuern und seitlich am Motorgehäuse entlang zu führen. Außerdem wurden Baugröße und Befestigungsmaße des Motors mit einem Grundrahmen an das vorhandene Fundament angepasst. Der Motor mit Nennspannung 11 kV ist für den 50-Hz-Betrieb mit Nenndrehzahl 1.492 min-1 im Dauerbetrieb (Betriebsart S1) ausgelegt. Sein Gesamtgewicht beträgt 23,5 t. Der Motor durchlief vor Auslieferung umfangreiche Tests im Kundenbeisein in Menzels Lastprüffeld. Mitarbeiter des Motorbauers führten die Inbetriebnahme durch.

Menzel Elektromotoren

Schlagworte

AnlagenStahlwerkUnternehmen

Verwandte Artikel

Ein Wiedererwärmungsofen im Betrieb
26.09.2023

Bund fördert Wasserstoffprojekt der Deutschen Edelstahlwerke

Die Deutschen Edelstahlwerke (DEW) als Teil der Swiss Steel Group, konnten ein wichtiges Förderprojekt der Bundesregierung für sich gewinnen. Mit diesem Förderprojekt wir...

Anlagen Anpassung Brenner CO2 Deutschland Edelstahl Elektrolichtbogenofen Emissionen Energie Erdgas EU Forschung Handel Hochofen IMU Industrie ING Investition Klima Klimaziel Klimaziele Krefeld Langprodukte Lichtbogenofen Schrott Stahl Stahlerzeugung Stahlherstellung Stahlindustrie Stahlunternehmen Stahlwerk Steuerung Strategie Swiss Steel Group Technik Temperatur Umformung Unternehmen USA VDEh Wasserstoff Wettbewerb
Mehr erfahren
Die Vertikalstrahlanlage ist 14 Meter hoch und steht in einer zweieinhalb Meter tiefen Grube
26.09.2023

Rösler modernisiert Produktionslinie für Edelstahlbleche in China

Edelstahl wird weltweit in großem Umfang nachgefragt. Auf den immensen Bedarf reagierte die Taiyuan Iron and Steel Group, einer der international größten Edelstahlproduze...

ABB Anlagen Anlagenbau Antrieb Blech Bleche China Container Deutschland Edelstahl Entwicklung Ergebnis EU IBU Inbetriebnahme Industrie ING Lieferung Ltd Modernisierung Montage Produktion Stahl Stahlblech Stahlindustrie Steuerung Strahlanlage Technik Transport Unternehmen USA Walzwerk Werkstoff Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Seit 2008 verkauft Cremer Erzkontor über ein Büro in Singapur Produkte in Asien.
26.09.2023

Cremer Erzkontor stärkt Vertrieb in Großbritannien

Die Cremer Erzkontor GmbH & Co. KG aus Lübeck lagert ihre Vertriebsaktivitäten in Großbritannien ab September an Wilfrid Smith Ltd, Oakley Hay, Großbritannien, aus. Mit d...

Automobil Essen EU Großbritannien Handel Industrie ING Lieferketten Logistik Ltd Ltd. Partnerschaft Recycling Unternehmen USA Vertrieb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Starkes Messe-Quartett für die komplette Wertschöpfungskette der Metallurgie-Industrie – GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST in Düsseldorf `.
26.09.2023

Termin für Bright World of Metals 2027 steht fest

Der neue Messetermin der GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST steht fest. Die internationalen Leitmessen der Branche präsentieren sich vom 21. bis 25. Juni 2027 auf dem...

Dekarbonisierung Düsseldorf Energie Entwicklung Essen EU Industrie Konferenz Messe Metallindustrie Metallurgie Nachhaltigkeit Technik Thermprocess Unternehmen
Mehr erfahren
25.09.2023

Machbarkeitsstudie für Wasserstoffkooperation erstellt

Georgsmarienhütte, KME Germany, KNI, Q1 Energie und EWE planen gemeinsame Wasserstoffprojekte für Industrie und Mobilität im Raum Osnabrück

Anlagen Dekarbonisierung Elektrolyse Energie Entwicklung Ergebnis EU Georgsmarienhütte Gesellschaft IMU Industrie ING Investition Klima KME Kooperation Logistik Marienhütte Produktion Studie Technik Temperatur Transformation Unternehmen Wasserstoff Wasserstofftechnologie Wirtschaft
Mehr erfahren