Mit dem Erwerb des vor 37 Jahren gegründeten Unternehmens eka-edelstahlkamine aus Untersteinach, Deutschland, gibt die Gruppe die bedeutendste Akquisition ihrer Geschicht...
Die Bearbeitung der Oberflächen von Verbindungselementen hat einen entscheidenden Einfluss auf deren Funktionalität und Haltbarkeit.
Späne aus Metall und deren anhaftende Kühlschmierstoffe sind keine lästigen Reststoffe, sondern wertvolle Rohstoffe.
Primetals Technologies hat kürzlich ein Pilotprojekt mit dem brasilianischen Stahlproduzenten Gerdau abgeschlossen.
Das kürzlich in Betrieb genommene Offshore-Windpark-Projekt Akita Noshiro ist das erste große Offshore-Projekt, das je in Japan gebaut wurde.
Shanxi Taigang Stainless Steel Co. Ltd. (Tisco) hat in Taiyuan, Hauptstadt der chinesischen Provinz Shanxi, erfolgreich das erste Blech auf seinem neuen, von der SMS grou...
Endress+Hauser Mexiko hat rund 10 Millionen Euro in ein eigenes Gebäude investiert. Das neu bezogene Vertriebs- und Service-Center befindet sich in Naucalpan im Großraum...
Ab 31. Januar 2023 ist es soweit und interessierte Unternehmen der wire und Tube können sich für die Messelaufzeit ihrer Leitmessen vom 15. bis 19. April 2024 in Düsseldo...
Der US-Stahlkonzern Cleveland-Cliffs Inc. hat gemeinsam mit der Gewerkschaft United Steelworkers (USW) Antidumping- und Ausgleichszölle gegen acht Länder im Zusammenhang...
Vor dem Hintergrund des zunehmenden Fachkräftemangels intensivieren die USA ihre Zusammenarbeit und den Austausch mit Österreich im Bereich der dualen Ausbildung.
Die Mitglieder des Präsidiums der AiF Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen „Otto von Guericke“ e.V. haben Dr.-Ing. Klaus Nassenstein (58) in ihrer Si...
Alljährlich erstellt Christoph Müller, Ökonomie-Professor der Universität Sankt Gallen, das Ranking der Weltmarktführer.
Der Stahlproduzent Huaigang Special Steel Co. Ltd., eine Tochtergesellschaft der Shagang Group hat den ersten Stab auf dem neuen KOCKS RSB® 500++/4 im 5.0 Design gewalzt....
Der Metallhersteller AFV Beltrame Stahl Gerlafingen hat Primetals Technologies kürzlich mit der Modernisierung seines Drahtwalzwerks in Gerlafingen beauftragt.
Am 15. Februar 2023 wird Outokumpu einen seiner drei Ferrochromöfen wieder in Betrieb nehmen.
Beim größten, je von Liebherr entwickelten Schwerlastkran, dem HLC 295000 (Heavy Lift Crane), sind bis zu 220 mm dicke, hochfeste Stähle von Dillinger verarbeitet worden.
thyssenkrupp Uhde und ADNOC haben ein Memorandum of Unterstanding (MoU) unterschrieben.
Das VDEh-Betriebsforschungsinstitut (BFI) hat eine neue Doppelspitze.
Die Branchenplattform „Steelsuite“ der Kaltenbach.Solutions GmbH ermöglicht mittelständischen Unternehmen und Konzernen den Einstieg in eine digitale Betriebsmittelverwal...
„2023 ist laut Minister Habeck das ‚Jahr der Industrie‘ – diesem Slogan muss ein ‚Ja‘ zur Industrie folgen.
Die 10. Ausgabe der internationalen Konferenz und Ausstellung, die der Stahl-Lieferkette gewidmet ist, wird vom 9. bis 11. Mai auf einer Fläche von mehr als 14.500 Quadra...
Die BSH Hausgeräte GmbH, Europas größter Hausgerätehersteller, treibt die Dekarbonisierung ihrer Wertschöpfungskette mittels klimafreundlich produzierter Materialien weit...
Ein weiterer Meilenstein in der Dekarbonisierung: Im Zuge ihrer Geschäftspartnerschaft liefert ArcelorMittal der C.D. Wälzholz GmbH & Co. KG künftig CO2-armen Walzdraht –...
Die DIMOS Maschinenbau GmbH aus Petersberg hat die Übergabe des international agierenden Familienunternehmens in die zweite Generation eingeleitet.
Anzeige: ABP Induction Systems GmbH
Im Rahmen der konstituierenden Sitzung des Vorstandes des Verbandes der Saarhütten vom 11. Januar 2023 wurde Heiko Maas (56) zum neuen Präsidenten des Verbandes gewählt.
Die ROGESA Roheisengesellschaft Saar mbH und die Zentralkokerei Saar GmbH (ZKS), beide gemeinsame Töchter von DILLINGER und Saarstahl, haben nach der IOC Iron Ore Company...
Kürzlich wurde die dritte MEROS-Anlage für die Sinteranalagen von Acciaierie d'Italia in Taranto, Italien, von Primetals Technologies in Betrieb genommen.
Die grüne und digitale Transformation der Wirtschaft ist in aller Munde. Die EU hat das legitime Ziel, diese Transformation zu gestalten.
United States Steel Corporation (NYSE: X) ("U. S. Steel") gab die Ernennung von zwei neuen Führungskräften bekannt.
Am 1. Januar 2023 hat Mari Kuijs, neuer General Manager After Sales, seine Tätigkeit bei der AUMUND Fördertechnik GmbH in Rheinberg/Deutschland aufgenommen.
Schuler liefert schlüsselfertige Anlage an US-amerikanischen Standort des südkoreanischen Herstellers LT Precision
Das norwegische Unternehmen Blastr Green Steel (Blastr) plant die Errichtung eines grünen Stahlwerks mit integrierter Wasserstoffproduktion in Inkoo, Finnland.
Die EMW Stahl Service GmbH und ArcelorMittal gehen den Weg Richtung Dekarbonisierung Hand in Hand.
Die Umstellung der traditionellen Hochofenroute auf klimafreundliche Technologien bei thyssenkrupp Steel verändert auch die Ausbildung. Hochqualifiziertes Personal ist ge...
Der Leiter des Geschäftsbereichs Rohre, Michael Andersson, wird die Alleima Gruppe verlassen. Das Unternehmen sucht jetzt einen Nachfolger.
Am 30. Dezember 2022 wurde im neuen Flachstahlkomplex Nucor Steel Brandenburg in Kentucky/USA das erstes Grobblech gewalzt. Mit Abschluss der Inbetriebnahme sollen im ers...
Der finnische Konzern hat die im Sommer 2022 angekündigte Veräußerung des Großteils seines Geschäftsbereichs Langprodukte an den Marcegaglia abgeschlossen
Kürzlich verließ das 138 Meter lange Frachtschiff Happy River den Hafen von Rotterdam und nahm Kurs auf einen US-amerikanischen Stahlproduzenten.
Am 19. Dezember unterzeichneten Primetals Technologies, sein strategischer Partner Mitsubishi Corporation, Fortescue, ein weltweit führendes Unternehmen der Bergbau- und...
Klöckner & Co hat die Übernahme von National Material of Mexico mit zehn Standorten in ganz Mexiko über seine US-Tochtergesellschaft Kloeckner Metals Corporation vereinba...
Das Stahl-Service-Center Stahlo und die Salzgitter Flachstahl GmbH haben eine Partnering-Vereinbarung über die Lieferung grünen Stahls geschlossen.
Mit der Anfang dieses Jahres vollzogenen Abspaltung von der KME Gruppe, hat KME Special Products & Solutions (KME SPS) gleichzeitig den Prozess zur Findung einer eigenen...
Die Unterstützung der Tafel vor Ort ist eine Herzensangelegenheit für Dillinger.
Die Hirschvogel Group hat in ihrem Stammwerk in Denklingen/Oberbayern kürzlich eine neue Wärmebehandlungsanlage von AICHELIN in Betrieb genommen.
Gegenwärtig läuft die Konsultation zu dem lange erwarteten Entwurf zur Förderrichtlinie für die Klimaschutzverträge.
Auf dem Weg zur Dekarbonisierung der Stahlerzeugung und -verarbeitung ist die BILSTEIN GROUP aus Hagen gemeinsam mit thyssenkrupp Steel Europe und thyssenkrupp Hohenlimbu...
Bereits zum siebten Mal in Folge zeichnet CDP die thyssenkrupp AG als eines der weltweit führenden Unternehmen im Klimaschutz aus.
CBAM kommt: EU-Kommission, -Parlament und -Rat haben sich gerade vorläufig über den Carbon Border Adjustment Mechanism geeinigt – nun müssen EU-Botschafter und EU-Parlame...
Am Montag, dem 12.12.2022, fand in Brüssel zum künftigen Grenzausgleichsmechanismus im Zusammenhang mit dem CO2-Emissionsrechtehandel eine weitere Verhandlungsrunde der e...
Die Kaltenbach.Solutions GmbH behauptet sich inzwischen seit fast sechs Jahren mit Erfolg am Markt.
Der neue Online Marktplatz SteelBuy, ein Corporate Venture von thyssenkrupp Materials Services, ist in Großbritannien mit dem Ziel an den Start gegangen, den klassischen...
Kerstin Maria Rippel wird die Wirtschaftsvereinigung Stahl gemeinsam mit Bernhard Osburg als Präsident und Dr. Martin Theuringer als Geschäftsführer leiten
Tenova LOI Thermprocess hat die Produktionsoptimierung eines neuen Zweikammer-Schmelzofens TCF® bei E-Max Billets in Kerkrade, Niederlande, erfolgreich abgeschlossen.
Die FALK Bouwsystemen aus Ede in den Niederlanden wird die Salzgitter Bauelemente GmbH (SZBE) zum 1. Januar 2023 übernehmen. Dies wurde jetzt vertraglich fixiert.
Die IGF – es sind drei Buchstaben, hinter denen das weltweit größte Forschungs- und Entwicklungsnetzwerk kleiner und mittelständischer Unternehmen steckt. Mehr als 25.000...
Am 23. November war es endlich soweit. Nach monatelangen Vorbereitungen konnte die offizielle Eröffnungsfeier unserer Produktionsstätte in Langenau endlich stattfinden.
Was vor sechs Monaten als Joint Venture begann, geht nunmehr als Europas erste und größte Plattform im Bereich Feuerfest-Recycling an den Start: MIRECO ist die gemeinsame...
Die EMW Stahl Service GmbH und die Salzgitter Flachstahl GmbH haben jetzt eine Übereinkunft über die Lieferung einer festgelegten Menge „grünen“ Stahls geschlossen.
Werner Stegmüller übernimmt als CEO der KME Special Products & Solutions ab 1. Januar 2023 die Nachfolge von Dr. Bernhard Hoffmann.
Klöckner & Co hat von Outokumpu, dem weltweit führenden Anbieter von nachhaltigem Edelstahl, das erste Coil aus CO2-minimiertem Edelstahl erhalten.
Junge, innovative Unternehmen, die an den Düsseldorfer Weltleitmessen für Metallurgie vom 12. bis 16. Juni 2023 teilnehmen möchten, können sich ab sofort bei der Messe Dü...
Nikolausaktion und Kleidung für die Ehrenamtlichen
Klöckner & Co hat den Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie „Transformationsfeld Klima“ gewonnen.
Van Leeuwen Deutschland GmbH & Co. KG, Teil der Van Leeuwen Pipe and Tube Group, hat eine Vereinbarung getroffen, die Geschäfte der ALLSTAHL GmbH zu übernehmen.
thyssenkrupp Materials Services hat mit Wirkung zum 05. Dezember 2022 das Datenanalyse- und Data Science-Unternehmen Westphalia DataLab GmbH erworben.
ArcelorMittal Hamburg setzt eine Künstliche Intelligenz (KI) ein, die den Trimmvorgang bei der Walzdrahtherstellung optimiert.
Die Aufsichtsräte von SHS – Stahl-Holding-Saar, Saarstahl AG und Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke (Dillinger), das Kuratorium der Montan-Stiftung-Saar und di...
Primetals Technologies hat kürzlich das Endabnahmezertifikat (Final Acceptance Certificate, FAC) für seinen Elektrolichtbogenofen Quantum erhalten.
Der Stahlstandort von thyssenkrupp im Duisburger Norden hat sich in den letzten 130 Jahren immer wieder gewandelt, um sich verändernden gesellschaftlichen, wirtschaftlich...
Die Wuppermann-Gruppe, einer der größten unabhängigen Bandverzinker in Europa, hat am Montag den 28.11.2022, ihr neues Kompetenzzentrum für Forschung & Entwicklung im ung...
Mit dem Energiemanagementsystem ABB Ability™ OPTIMAX® für den grünen Wasserstoffmarkt, präsentiert ABB eine Lösung, die hilft Produktionskosten zu reduzieren, indem es ei...
Vom 12. bis 16. Juni 2023 öffnen in Düsseldorf die Weltleitmessen GIFA, METEC, THERPROCESS und NEWCAST wieder ihre Tore.
Beste Vorzeichen für die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023: Bereits jetzt haben alle Branchengrößen ihre Stände für die Weltleitmesse rund um das Fügen, Trennen und Beschichten...
Die hohe Nachfrage nach erneuerbaren Energiequellen in der Wirtschaft sorgt für starkes Wachstum beim Augsburger Spezialisten für grünen Wasserstoff. Nach der Neuaufstell...
Nach intensiver Gremienarbeit wurde Seitens der Wirtschaftsvereinigung Stahl, als gemeinsames Arbeitsergebnis der Deutschen Stahlindustrie, ein schlüssiger Vorschlag eine...
Outokumpu ist bestrebt, seine Kunden bei der Reduzierung ihrer Klimaemissionen zu unterstützen. Als Teil seiner kontinuierlichen Bemühungen um Nachhaltigkeit ist Outokump...
thyssenkrupp zeigt Resilienz in herausforderndem Umfeld – Geschäftsjahr 2021/2022 mit deutlich verbesserten Finanzkennzahlen und weiteren Fortschritten bei der Transforma...
FERALPI STAHL baut auf dem Werksgelände ein eigenes Umspannwerk und leistet damit ein weiteres Mal Pionierarbeit.
Die Preisträger sind die bundesweiten Branchen-Vorbilder für zukunftsfähige Lösungen im strategischen Corporate Health Management. So konnte auch der Branchensieger, die...
Dritter langfristiger Abnahmevertrag für EnBW-Offshore Windpark He Dreiht / 50 Megawatt Grünstrom für die Stahlproduktion der Zukunft / Reduktion der CO2-Emissionen gemei...
Im CO2-Intensitätsbenchmark 2022 des Weltstahlverbands worldsteel belegt der Stahlstandort IJmuiden von Tata Steel Nederland den 3. Platz in der Kategorie Stahlunternehme...
FRED – kurz für Footprint REDuction – wird noch smarter.
SMS group hat das erste X-Pact® IOC (Integrated Operating Center) fertiggestellt.
Die Kaltenbach.Solutions GmbH hat eine umfassende browserbasierte Branchenlösung für die produzierende Industrie entwickelt.
Der Konjunkturhimmel der Stahl und Metall verarbeitenden Industrie ist grauer als 2021.
Rio Tinto hat ein CO2-armes Verfahren in einer kleinen Pilotanlage in Deutschland erfolgreich getestet und plant nun die Entwicklung einer größeren Pilotanlage
Tata Steel Long Products Limited hat der Friedrich KOCKS GmbH & Co. KG einen Auftrag über die Lieferung eines RSB® 370++/4(5) in 5.0 Design erteilt.
Ein Vorschlag der Stahlindustrie in Deutschland für die Definition von grünem Stahl und ein entsprechendes Kennzeichnungssystem
Die Hergarten Gruppe übernimmt zum 1. Januar 2023 die Hellmich Transport GmbH. Damit setzt der bundesweit führende Full-Service-Logistikdienstleister für die Stahlbranche...
Bundestagsabgeordneter Wolfgang Hellmich sprach mit Unternehmern seines Wahlkreises .
Die Bewerbungsphase für den Swedish Steel Prize 2023 läuft. Der angesehenste internationale Preis der Stahlindustrie, mit dem jedes Jahr innovative Stahllösungen ausgezei...
thyssenkrupp Steel unterstützt lokale Projekte an seinen Produktionsstandorten, vor allem im Bereich „Soziales stärken“.
Der internationale Stahl- und Technologiekonzern profitierte im 1. Halbjahr des Geschäftsjahres 2022/23 (1. April bis 30. September) von einer sehr guten Nachfrage in den...
Der Salzgitter-Konzern hat mit dem Projekt „Feuerverzinkung 3“ (FV3) die größte Einzelinvestition der vergangenen zehn Jahre getätigt.
Über 20 Jahre ist es her, dass die Produktion von Rohstahl auf der Westfalenhütte stillgelegt wurde. Seitdem wurde der Standort massiv umgebaut und modernisiert.
Swiss Steel Group, ein weltweit führender Anbieter von Speziallangstahl, gab am 10.11.0222 für das dritte Quartal 2022 einen Umsatz von EUR 946,8 Mio. bekannt, verglichen...
Angesichts eines veränderten Marktumfelds und des sich beschleunigenden Wandels im Bereich der Antriebstechnologien hat der Vorstand der Schaeffler AG ergänzende struktur...
Zum ersten Mal präsentierten vom 5. bis 7. Oktober 2022 die regionalen Leitmessen der Draht-, Kabel- und Rohbranchen, wire und Tube Southeast Asia, gemeinsam mit den Fach...
BENTELER Steel/Tube ist es erstmalig gelungen, nahtlose Rohre aus Automatenstahl herzustellen.
Steel Dynamics, Inc. gab die Wahl von Columbus, Mississippi, als Standort für die ersten Produktionsanlagen von SDI Biocarbon Solutions, einem Joint Venture zwischen dem...
Der Vorstand des Stahl- und Technologiekonzerns sieht im aktuell historisch niedrigen Kurs eine attraktive Gelegenheit, um eigene Aktien zu erwerben.
Der größte Teil der CO2-Emissionen bei der Stahlerzeugung entsteht beim Hochofenprozess, der auch heute noch der wichtigste Produktionsweg ist.
Die digitalen Lösungen der Kaltenbach.Solutions für die stahlbearbeitende Industrie und für Maschinenhersteller sind ab sofort auch in Englisch und Spanisch verfügbar.
Die Montan-Innovation-Lab-Saar GmbH (MILS) wurde 2021 von der Montan-Stiftung-Saar gegründet und soll einen Beitrag zur Förderung des Wissenschaftsstandortes und zur Stär...
Auf dem Weg zur CO₂-freien Stahlherstellung hat die DB Cargo AG mit dem weltweit führenden Stahl- und Bergbaukonzern ArcelorMittal einen Meilenstein in Sachen grüner Logi...
Die Miele Gruppe, ein weltweit führender Hersteller von Premium- Hausgeräten, setzt bei der Reduzierung seines CO₂-Fußabdrucks auf „grünen Stahl“ der Salzgitter AG.
Vorjahresverbrauch bei Flutopfern aufgrund von Produktionsunterbrechungen nicht repräsentativ.
Das neue Schiffshebewerk, das kürzlich in Niederfinow eröffnet wurde, baut auf Stahl von Dillinger.
Zeitersparnis und die Reduzierung von Fehlerquoten in den Produktionsabläufen sowie Geschäftsprozessen: Aspekte, die für Kunden bei den sich dynamisch ändernden Rahmenbed...
Der Vorstand hat in seinem letzten Ausblick ein EBITDA in einer Höhe von in etwa 2 Mrd. EUR für das gesamte Geschäftsjahr 2022/23 erwartet.
Tata Steel Nederland hat eine Absichtserklärung mit Ford in Europa unterzeichnet, um den Automobilhersteller mit umweltfreundlichen Stahl der Marke Zeremis zu beliefern.
Die Transformation zu einer grüneren Industrie ist das große Thema von ArcelorMittal auf der Euroblech vom 25. – 28. Oktober in Hannover.
Vor einem Jahr verkündete thyssenkrupp Materials Services die neue Nachhaltigkeitsstrategie „BEYOND“ und das Ziel, ab 2030 klimaneutral zu arbeiten – rund 20 Jahre früher...
Die ROGESA Roheisengesellschaft Saar mbH und die Zentralkokerei Saar GmbH (ZKS) hatten 2019 im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsstrategie ein Lieferantenmanagementsystem einge...
Die thyssenkrupp Electrical Steel GmbH hat das Produktionsmanagementsystem PSImetals 5 der PSI Metals erfolgreich in Betrieb genommen.
Ministerin Mona Neubaur bestätigt eine Absichtserklärung, wonach Nordrhein-Westfalen die Transformation von thyssenkrupp Steel mit einem mittleren dreistelligen Millionen...
Die Liefervereinbarung ermöglicht es Permastore, ab sofort seine Glass-Fused-to-Steel sowie seine epoxidbeschichteten, modular verschraubten Lagertanks und Silos auch mit...
JSW Dolvi hat Primetals Technologies einen Auftrag über umfassende Serviceleistungen, einschließlich der Lieferung von Ersatzteilen, für seine neuen Brammengießanlagen im...
Ulrich Grethe wird weiterhin als Vorsitzender der Geschäftsführung Salzgitter Flachstahl GmbH (SZFG) sowie als Geschäftsbereichsleiter des Geschäftsbereiches Stahlerzeugu...
Die Nachfrage nach CO2-reduziertem Stahl von thyssenkrupp steigt weiter.
Mit Wirkung zum 11. Juli 2022 hat Herr Matthias Gogollok seine Position als kaufmännischer Geschäftsführer bei der LOI Thermprocess GmbH mit Unternehmenssitz in Duisburg...
Der global tätige Rohstoffkonzern Anglo American und thyssenkrupp Steel haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um gemeinsam neue Wege zur Dekarbonisierung der Stahlp...
ESF Elbe-Stahlwerke Feralpi hat Danieli das Vertrauen für die Wasseraufbereitungsanlage für das im März 2022 bestellte Walzwerk ausgesprochen.
SMS group und der spanische Aluminiumhersteller LatemAluminium haben ihre Zusammenarbeit zur Förderung einer nachhaltigen Aluminiumproduktion in der Provinz Castilla y Le...
Die SMS group wurde im Rahmen des Deutschen Logistik-Kongresses für ihre Hochregallager-Technologie BOXBAY mit dem Deutschen Logistikpreis ausgezeichnet.
Die Umstellung auf DRI-EAF-Stahlerzeugung soll die CO2-Emissionen bei ArcelorMittal Dofasco in Kanada um 3 Millionen Tonnen reduzieren und das nordamerikanische Flachstah...
Georgsmarienhütte, KME Germany, KNI, Q1 und EWE planen gemeinsame Wasserstoffprojekte
Im August unterzeichnete Inteco den Vertrag mit Huzhou Jiuli Yongxing Special Alloy Materials Co., Ltd.
Der in Salzgitter betriebene weltweit größte Hochtemperatur-Elektrolyseur von Sunfire ist ein wichtiger Baustein für die Nachhaltigkeitspläne des Stahlkonzerns.
SMS group liefert Prozesstechnologie für das erste klimaneutrale Stahlwerk weltweit. Mit dem richtungsweisenden Projekt untermauert die SMS group ihre Green-Steel-Mission...
Stahlspedition Hergarten und Kölner Band werben mit ungewöhnlicher Kooperation und wichtiger Botschaft um Fachpersonal und Konzertbesucher.
Strategische Partnerschaft zur Bereitstellung und Skalierung von eMobility-Ladeinfrastrukturen bekannt gegeben.
Bei fast jedem zweiten Unternehmen ist ab Januar die Stromversorgung unkalkulierbar.
Eine neue Verzinkungsanlage für Hydraulik-Leitungsrohre am Standort Schloß Neuhaus in Betrieb genommen.
Die Kaltenbach.Solutions GmbH entwickelt innovative digitale Lösungen für die stahlbearbeitende Industrie und den Maschinenbau.
Die Klöckner & Co SE konnte im dritten Quartal 2022 nach vorläufigen Berechnungen ein positives operatives Ergebnis (EBITDA) vor wesentlichen Sondereffekten von 16 Mio....
Nach Monaten intensiver Arbeit beginnt die Produktion im neuen Werk in Langenau.
Die Anlage wurde am 13.Oktober 2022 im Beisein von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst eingeweiht.
Unterzeichnung einer Vereinbarung mit H2 Green Steel über die Lieferung der weltweit ersten kommerziellen Anlage für direktreduziertes Eisen (Eisenschwamm - DRI) mit 100...
Der amerikanische Titanproduzent Perryman Company, Houston PA, USA, hat die Lieferung von zwei neuen Schmiedeanlagen beauftragt.
FERALPI STAHL erhält Nachhaltigkeitspreis der NORDWEST Handel AG
Der Strompreis ist nach wie vor außergewöhnlich hoch, und die Lage auf dem Energiemarkt hat sich nicht entspannt, seit Outokumpu am 6. September seine Entscheidung bekann...
„Wir wachsen zusammen - AdVenture. Future. Now.“ – das war die Devise des ersten Portfoliotages der Montan-Ventures-Saar.
Es wird für die mittelständische Industrie täglich enger – die Gaskosten schnüren Unternehmen den Hals ab.
Die Veröffentlichung wichtiger Kennzahlen hat bei Feralpi Tradition: Bereits seit 2006 veröffentlicht FERALPI STAHL jährlich Nachhaltigkeits- und Umweltbilanzen.
Industriefachkraft für Wasserstoff – so heißt eine neue Berufsqualifikation, die bei der SHS – Stahl-Holding-Saar mit den Unternehmen Dillinger und Saarstahl künftig gebr...
Die von der Bundesregierung eingesetzte „ExpertInnenkommission Erdgas und Wärme“ hat am 10. Oktober erste Empfehlungen zur Eindämmung der Energiekrise vorgelegt.
Gemäß der am 9. August 2022 unterzeichneten Vereinbarung und nach Genehmigung der Transaktion durch das Bundeskartellamt hat Colas Rail am 4. Oktober 100% der Anteile der...
Die Vorgaben sind klar: Erderwärmung weltweit auf 1,5 Grad begrenzen und eine weitgehend CO2-freie Wirtschaft bis 2050 in Europa.
PSI Metals hat im Juli eine strategische Partnerschaft mit dem spanischen Softwareunternehmen Seresco unterzeichnet.
Die voestalpine treibt den weiteren Ausbau der Technologie- und Innovationsführerschaft erfolgreich voran und budgetiert für das laufende Geschäftsjahr rund 196 Mio. Euro...
EMG Automation GmbH freut sich eine wichtige Verstärkung des Teams im Produktmanagement vorstellen zu dürfen.
Die Markteinführung von klimafreundlichem Stahl nimmt Fahrt auf. Erst Anfang September hatte der Vorstand der thyssenkrupp AG den Weg für den Bau der größten deutschen Di...
Anfang September hatte ArcelorMittal Germany angekündigt, Teile der Produktionsanlagen an deutschen Standorten vorübergehend wegen schwacher Nachfrage, negativen Marktaus...
In allen Bereichen lebt Europas führender Grobblechhersteller Dillinger eine Innovationskultur, die branchenweit Maßstäbe setzt.
Je komplexer ein Fertigungsprozess wird, desto mehr Messgrößen gilt es zu überwachen – und desto anspruchsvoller wird die Aufgabe, den Überblick über alle Signalwerte zu...
Neben Blechtafeln und Profilen werden in vielen Betrieben auch kleinere Blechteile, wie Knoten- und Verbindungsbleche, benötigt.
Im Januar 2023 wird Nicol Tomaschewski die Leitung der Region „Asien“ bei Possehl Erzkontor, dem Lübecker End-to-End-Dienstleister für Rohstoffe, übernehmen.
Im Rahmen seiner ehrgeizigen Klimaschutzmaßnahmen plant Outokumpu eine Investition in eine Biokoks- und Biomethananlage an seinem Edelstahlproduktionsstandort in Tornio,...
Der Hersteller von Endogas-Anlagen, die HAMMER Gas Engineering GmbH, hat ein eine neue Messmetho entwickelt.
Im Juni 2022 erteilte die JFE Steel Corporation Paul Wurth IHI den Auftrag für die erste stampfbeschickte Koksofenbatterie in Japan.
Methanol spielt als Basischemikalie eine wichtige Rolle für die Industrie und wird als einer der zentralen Energieträger der sich entwickelnden Wasserstoffwirtschaft geha...
Die Bundesregierung hat am 29. September ein umfangreiches Maßnahmenpaket zur Eindämmung der Energiepreiskrise angekündigt.
Dr. Joachim Lemppenau, langjähriger Aufsichtsratsvorsitzender der voestalpine AG, ist zu Beginn dieser Woche im 81. Lebensjahr verstorben.
Die BENTELER-Division Steel/Tube verstärkt ihr Führungsteam zur weiteren erfolgreichen Umsetzung der strategischen Transformation.
Das Stimmungsbarometer der mittelständischen Industrie fällt noch schneller als die Blätter – der konjunkturelle Herbst ist frostig.
Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie auf der diesjährigen InnoTrans in Berlin haben die beiden Unternehmen und langjährigen Partner offiziell einen Vertrag über die Lief...
SMS digital, ein Center of Excellence der SMS group, hat eine Vereinbarung über die Implementierung eines Pakets hochentwickelter, digitaler Services für das Stahlwerk vo...
SSAB wird 2026 damit beginnen, umweltfreundlichen Stahl in kommerziellen Mengen auf den Markt zu bringen.
Commercial Metals Company (NYSE: CMC) ("CMC") gab bekannt, dass es im Rahmen seiner strategischen Expansion im Westen der USA Advanced Steel Recovery, LLC (ASR), einen fü...
thyssenkrupp Materials Services setzt seine Erweiterung in Nordamerika fort und plant einen neuen Standort für den Geschäftsbereich Materials de Mexico in San Luis Potosí...
Endress+Hauser hat im EcoVadis-Nachhaltigkeitsrating erneut 76 von 100 Punkten erzielt.
Bashundhara Multisteel bestellt eine integrierte CSP®-Anlage zur Herstellung von warmgewalzten Stahl-Coils
Bei der 11. European Slag Conference unter dem Titel "The Transformation of the steel industry and its effects on the slag value chain" stehen vom 4. bis 7. Oktober 2022...
Nach Monaten harter Arbeit beginnt die Produktion in dem neuen Werk in Langenau.
Klöckner & Co SE hat bei dem renommierten Kapitalmarktwettbewerb „Investors’ Darling“ 2022 den ersten Platz im SDAX® belegt und wurde damit als Unternehmen mit der beste...
Das unter der Projektleitung von Demag Cranes & Components durchgeführte internationale und in Deutschland vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförder...
JSW Steel, das Flaggschiff der 22 Milliarden US-Dollar schweren JSW Group, hat gemeinsam mit der SMS group eine Absichtserklärung unterzeichnet.
Hilco Industrial Acquisitions, B.V. mit Sitz in Amsterdam, ein Tochterunternehmen von Hilco Global mit Sitz in den USA, gab den Verkauf aller Vermögenswerte des thyssenkr...
Lhyfe, ein Pure Player im Bereich grüner Wasserstoff, hat bei Plug Power Inc., einem führenden Anbieter von schlüsselfertigen Wasserstofflösungen für die globale grüne Wa...
40 Mio. Tonnen Rohstahl werden in Deutschland jährlich produziert – damit ist die Bundesrepublik der größte Stahlhersteller in der Europäischen Union.
Vor Kurzem erteilte die voestalpine Stahl GmbH, eine Gesellschaft der Steel Division der voestalpine AG, einen Auftrag für die Adaptierung und Erweiterung der bestehenden...
Die Landesregierung Niedersachen und die Bundesregierung senden mit der Unterzeichnung einer Verwaltungsvereinbarung ein starkes Signal für SALCOS® - Salzgitter Low CO2 S...
Zusammen mit dem Bereich Wassertechnik der PSE Engineering GmbH erweitert die KERN Industrie Automation die Kühlwasserversorgung im Warmbandwerk 2 bei der thyssenkrupp St...
Klöckner & Co hat die neue Marke „Nexigen®“ gestartet und bündelt damit das Angebot aller nachhaltigen Produkte und Dienstleistungen.
Eine der größten grünen Wasserstofferzeugungsanlagen Deutschlands, digital geplant und realisiert von Siemens, ging am 14. September 2022 im oberfränkischen Wunsiedel in...
Aktuell läuft das Digitalisierungsprojekt der Wetter Gruppe in Stetten gemeinsam mit der Kaltenbach.Solutions GmbH.
Die Reparaturarbeiten bei POSCOs durch einen Taifun beschädigten Anlagen laufen auf Hochtouren.
Am Tag der offenen Tür begrüßte FERALPI STAHL rund 1.000 Besucherinnen und Besucher, die hinter die Kulissen des Gastgebers schauen wollten.
Explodierende Energiekosten und mangelnde Kundenkooperation werfen Autozulieferer gerade komplett aus der Spur.
Bei Sonnenschein und ausgelassener Stimmung fand am Nachmittag des 11. Augustes 2022 die feierliche Eröffnungsveranstaltung der neuen Lager- und Produktionsstätte von TOP...
Aufgrund der außergewöhnlich hohen Energiepreise und eines instabilen Energiemarktes hat der Edelstahlhersteller Outokumpu beschlossen, die Wiederinbetriebnahme eines sei...
thyssenkrupp hat die Grundlage für Investitionen von mehr als zwei Milliarden Euro zum Einstieg in die grüne Transformation gelegt.
Hochleistungswerkstoffe sowie anspruchsvolle Spezialschmiedestücke der voestalpine sind aus den Flugzeugmodellen der weltweit größten Hersteller heute nicht mehr wegzuden...
Der mexikanische Stahlhersteller Talleres y Aceros S.A. de C.V. (TYASA) hat mit Primetals Technologies einen Vertrag über einen neuen Doppelpfannenofen unterzeichnet.
Die Bilder lassen einen nicht los: zerbombte Gebäude, darunter Schulen und Krankenhäuser, verzweifelte Menschen und Flüchtende, die sich in europäischen Nachbarländern in...
In Rheinberg standen am 2. September 2022 die Räder der geschäftigen Förder- und Lagertechnik-Arbeitswelt still.
Die exorbitant gestiegenen Energiepreise beeinträchtigen die Wettbewerbsfähigkeit der Stahlherstellung massiv.
thyssenkrupp hat mit dem Closing die Veräußerung der Business Unit Mining Technologies an das dänische Unternehmen FLSmidth vollzogen.
Seit dem 1. September betreut die rff Rohr Flansch Fitting Handels GmbH seine niederländischen Kunden direkt vom neuen Standort Oud-Beijerland im Süden von Rotterdam aus.
Professor Michael Bruno Klein (57) ist ab 1. September 2022 Hauptgeschäftsführer der AiF Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen „Otto von Guericke“ e.V...
Am vergangenen Wochenende stellte der Kerkener Sportverein TV Aldekerk 07 die Trikots seiner Damen- und Herrenhandballmannschaften für die kommende Saison vor – und damit...
130 neue Auszubildende sind bei Dillinger und Saarstahl in einen neuen Lebensabschnitt gestartet.
Am Montagmorgen, dem 29. August 2022, brach in einem Ofen im Edelstahlwerk von Alleima (ehemals Sandvik Materials Technology) am Industriestandort Sandviken, Schweden, ei...
Ein führender Hersteller von Maschinen und Anlagen für den Stahlbau in Nordamerika hat eine langfristig angelegte strategische Partnerschaft mit der Kaltenbach.Solutions...
Tata Steel Nederland hat Verträge mit drei Unternehmen - McDermott, Danieli und Hatch - für die weiteren technischen Vorbereitungen der Wasserstoffroute in IJmuiden in de...
Megasider Zaragoza S.A.U., seit 2016 Teil der Megasa-Gruppe, hat SMS group mit der Lieferung eines Stabstahlwalzwerks mit umweltfreundlicher Heiztechnologie beauftragt.
Die Proplate Oxelösund AB, ein schwedischer Hersteller komplexer Stahlteile und Baugruppen für die Bau- und Spezialfahrzeugindustrie, hat das Ergebnis ihres Geschäftsjahr...
thyssenkrupp Aerospace und Saab haben am 25. August 2022 bekanntgegeben, dass sie ihre Partnerschaft verlängern werden
Jens Spahn, stellv. Vorsitzender der CDU und Mitglied des Wirtschaftsausschusses besucht in Witten die Swiss Steel Group/ Deutsche Edelstahlwerke und informiert sich über...
Neues aus der Schleuderrad Strahltechnik schnell und übersichtlich finden
Nachdem der Aufsichtsrat der Salzgitter AG im Juli Eigenmittel in Höhe von 723 Mio. € für SALCOS® - Salzgitter Low CO2 Steelmaking freigegeben hat, erfolgt jetzt die erst...
Die KSK GmbH aus Haltern am See ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen, dass es sich seit 1983 zur Aufgabe gemacht hat, wassergekühlte Anlagensysteme imm...
Nach der bereits im November 2021 geschlossenen Grundsatzvereinbarung haben die BMW Group und H2 Green Steel jetzt einen endgültigen Vertrag über die Lieferung von CO2-re...
Schuler übernimmt den italienischen Maschinenbauer Sovema Group und will damit zum Systemanbieter in der Batteriezellen-Fertigung für die Automobilindustrie und andere Br...
Für Unternehmen wird es zu einem immer wichtigeren Wettbewerbsvorteil, ihre Lieferkette transparent zu machen und den CO2-Fußabdruck ihrer Produkte nachzuweisen.
Swiss Steel Group, ein weltweit führender Anbieter von Speziallangstahl, gab heute für das zweite Quartal 2022 einen Umsatz von EUR 1‘116 Mio. bekannt, verglichen mit EUR...
Die am 15. August 2022 veröffentlichte Gasumlage von 2,419 Cent/KWh führt in einigen Stahl und Metall verarbeitenden Betrieben zu direkten Zusatzkosten in Höhe von mehr a...
Anfang August konnte die Kaltenbach.Solutions GmbH einen Großauftrag für ihre Smart Factory Solution mit der H. Waldmann GmbH & Co. KG in Villingen-Schwenningen abschließ...
Die Trading Hub Europe GmbH hat am 15. August 2022 die Höhe der ab Oktober in Kraft tretenden Gas-Umlage bekanntgegeben.
Die Oryx Stainless Group erhöht vor dem Hintergrund gestiegener Rohstoffpreise und Liefervolumina ihre finanzielle Flexibilität mit einer syndizierten Kreditlinie in Höhe...
Der Aufsichtsrat der BENTELER International AG hat Dr. Tobias Braun, Geschäftsführer und Chief Financial Officer (CFO) der BENTELER Steel/Tube GmbH, zum neuen CFO der BEN...
Um die wachsende Nachfrage nach den hochqualitativen Hochfeststählen künftig erfüllen zu können, investiert die voestalpine in den kommenden Jahren fast 100 Millionen Eur...
Prof. Manfred Renner und Prof. Christian Doetsch leiten ab August 2022 gemeinsam das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT.
In einem schwierigen Marktumfeld hat sich thyssenkrupp im 3. Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2021/2022 erneut gut behauptet.
EWM ist Preisträger des Business Hero Award 2022.
Tata Steel hat ein erstes Stahlmuster für die Röhren der Teststrecke des European Hyperloop Centre im niederländischen Groningen geliefert.
Der Salzgitter-Konzern verzeichnete in den ersten sechs Monaten 2022 das höchste operative Halbjahresergebnis seiner Unternehmensgeschichte.
Das Vredener Unternehmen KEMPER ist auf Wachstumskurs: Der Hersteller von Absaug- und Filteranlagen investiert an seinem Standort in Vreden auf einem neu erworbenen Gelän...
Dr. Stefan Kaufmann, der ehemalige Wasserstoffbeauftragte der Bundesregierung, wird künftig thyssenkrupp bei allen segmentübergreifenden Wasserstoffaktivitäten und -proje...
Am 9. August 2022 unterschrieb Colas Rail einen Kaufvertrag über den Erwerb der Hasselmann-Gruppe in Thüringen, die auf den Bau von Gleisen und Eisenbahninfrastrukturen s...
Potenziale entdecken und umsetzen: Mit der Ausbildung zum zertifizierten Schwingungsanalysten können Instandhalter Veränderungen von Maschinenzuständen zuverlässig erkenn...
Laut dem Statistischen Bundesamt ist die Produktion im zweiten Quartal 2022 im Vergleich zu 2021 um 2,7 Prozent gesunken.
Das Bundeskabinett hat am 4. August 2022 eine Verordnung für eine Gas-Umlage auf den Weg gebracht.
Die Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie sowie stellvertretende Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen, Mona Neubaur, hat die Mannesm...
Im Juni 2022 hat die voestalpine Stahl GmbH den ersten Teil der kompletten Modernisierung des Leitsystems von Primetals Technologies im Stahlwerk LD3 in Linz, Österreich,...
Die voestalpine konnte die sehr positive Entwicklung des Vorjahres im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2022/23 (1. April bis 30. Juni) weiter fortsetzen.
Im ersten Halbjahr 2022 ist der Umsatz von Klöckner & Co im Wesentlichen aufgrund der zwischenzeitlich deutlich gestiegenen Stahl- und Metallpreise um 48,8 % auf 5,0 Mrd....
Die Fujian Sangang Minguang Group Co., Ltd. (Sanming) hat das Endabnahmezertifikat (FAC) für den neuen KOCKS RSB® 370++/4 in 5.0 Design ausgestellt.
Die Kaltenbach.Solutions GmbH entwickelt digitale Lösungen für die produzierende Industrie und die Hersteller von Maschinen und Anlagen.
Trotz volatiler Wirtschaftslage sieht der österreichische Wärmebehand-lungsanlagen-Hersteller AICHELIN optimistisch in die Zukunft.
Die Ilsenburger Grobblech GmbH (ILG) – ein Tochterunternehmen der Salzgitter AG - und die GRI Renewable Industries haben eine innovative Partnerschaftsvereinbarung unterz...
Die ArcelorMittal Eisenhüttenstadt GmbH beantragt Kurzarbeit für August und September 2022, um die Produktion an die schwache Nachfrage infolge der angespannten Wirtschaf...
Mehr Lagerfläche nötig? Einfach Regale und Hallen höher planen.
Das Unternehmen hat mit den Aktionären der Companhia Siderúrgica do Pecém (CSP") eine Vereinbarung zur Übernahme von CSP für einen Unternehmenswert von ca. 2,2 Milliarden...
Eine 6-Millionen-Pfund-Investition zur Modernisierung des Werks Trostre von Tata Steel in der Stadt Llanelli in Südwales (Großbritannien) mit modernster Spitzentechnologi...
Vom 23.07. bis zum 26.07.22 gab es erhöhte Schallemissionen.
Im Hausbau steckt großes Potenzial, das Klima zu schützen. Nach Schätzungen der UN verursacht der Bau- und Gebäudesektor 38 % der weltweiten CO2-Emissionen.
Die BENTELER Gruppe legt einen noch stärkeren Fokus auf Nachhaltigkeit bei Produktion, Produkten und Lieferkette: Im Rahmen einer umfassenderen Nachhaltigkeitsstrategie h...
Die beiden Unternehmen haben eine Vereinbarung unterzeichnet, um die Zusammenarbeit im Bereich der Nachhaltigkeit zu verstärken.
Hoher Besuch bei FERALPI STAHL am 6. Juli 2022 in Riesa.
Smart Steel Technologies hat seine SST Casting AI Software erfolgreich bei ArcelorMittal Bremen implementiert.
Die Bundestagsabgeordneten Timo Schisanowski und Hannes Walter machten sich bei Jörg Vogelsang in Hagen ein Bild der Lage.
Im Service Centre Maastricht in Feijen, Niederlande, das zu Tata Steel Netherlands gehört, haben die Vorbereitungen für den Bau einer hochmodernen, besonders leistungssta...
Im Rahmen ihrer Servicestrategie baut die AICHELIN Group ihre international agierende Serviceorganisation weiter aus.
Gewinner des weltweit renommierten iF Design Awards zu sein ist eine ganz besondere Auszeichnung, über die sich nun auch die IMS Messsysteme GmbH freuen darf.
Vor kurzem wurde im Stahlwerk von ArcelorMittal Belgien in Gent, Belgien, ein neuer LD-Konverter(BOF) von Primetals Technologies in Betrieb genommen.
Als Teil des Stahl-Service-Center-Netzwerks von thyssenkrupp Materials Processing Europe geht der Standort in El Puig, nahe Valencia, konsequent weitere Schritte in Richt...
Der nachhaltige Umgang mit Rohstoffen wirkt seit jeher als bedeutender Wirtschaftsfaktor in der Metallindustrie.
Energiepreise steigen auf das Zwei-, Drei- oder gar Vierfache. Die Liquidität automobiler und industrieller Zulieferer schrumpft drastisch, rote Zahlen sind in Sicht.
Die Salzgitter AG und die Waelzholz Gruppe haben einen Partneringvertrag über die gemeinsame Weiterentwicklung und Lieferung von CO₂-armem Bandstahl zunächst bis 2028 abg...
Outokumpu hat eine Vereinbarung über die Veräußerung der Mehrheit des Geschäftsbereichs Langprodukte an die Marcegaglia Steel Group, eine führende Unternehmensgruppe im B...
Die Deutsche Aircraft und thyssenkrupp Aerospace geben am 18. Juli 2022 bekannt, dass sie eine strategische Partnerschaft zur Entwicklung einer Materiallieferkettenlösun...
Die Friedrich Kocks GmbH & Co. KG hat eine Repräsentanz in Taiwan eröffnet, um die Entwicklung des Geschäfts weiter voranzutreiben.
Klöckner & Co hat die Unternehmen Hernandez Stainless GmbH („Hernandez“) und RSC Rostfrei Coilcenter GmbH („RSC“) übernommen.
Das Merit-Order-Preisbildungsmodell beschert Stromverbrauchern Kosten in Rekordhöhe. Und vielen „gasfreien“ Kraftwerksbetreibern satte Gewinne, da der mit Gas produzierte...
bp und thyssenkrupp Steel gaben bekannt, dass sie eine Absichtserklärung (MoU) zur Entwicklung der langfristigen Versorgung mit kohlenstoffarmem Wasserstoff und Strom aus...
Tata Steel Nederland hat Zeremis Carbon Lite auf den Markt gebracht, ein Stahl mit einem um bis zu 100 % reduzierten CO2-Fußabdruck.
Das neue Vertriebsbüro Micro-Epsilon Ufficio Italia im italienischen Mantua erweitert die Unternehmensgruppe des Sensorexperten Micro-Epsilon.
Die BENTELER Gruppe wird das Stahlrohrwerk in Shreveport, USA, an Tenaris verkaufen.
Die voestalpine AG hat im Geschäftsjahr 2021/22 trotz herausfordernden Umfelds ihr bestes Ergebnis in der Unternehmensgeschichte erwirtschaftet.
Am 22. und 23. Juni 2022 fand in Haltern am See der 1. KSK-Instandhaltertag statt.
Die voestalpine Railway Systems und die ägyptischen Staatsbahnen (Egyptian National Railways, ENR) planen ein Joint Venture für die gemeinsame Produktion von Hochleistung...
Die Deutsche Feuerfest-Industrie geht mit einer gefestigten Strategie in die kommenden Jahre.
Die Showa Denko Carbon mit Hauptsitz in Japan und der Salzgitter-Konzern haben einen strategischen Liefervertrag - Strategic Supply Partnership (SSP) - für die Belieferun...
Als Anbieter von webbasierten Anwendungen für das Performance-Management in der verarbeitenden Industrie hat die Kaltenbach.Solutions GmbH jetzt die vierte Generation de...
Der chinesische Stahlhersteller Baosteel Group Guangdong Shaoguan Iron & Steel Co., Ltd. bekannt als Shaoguan Iron & Steel hat das FAC (Final Acceptance Certificate) für...
Alles begann am 30.06.1872 in Düsseldorf. Dort gründete Heinrich Theodor Wuppermann mit einem einzelnen Puddelofen samt „Luppenschmiede“ das Unternehmen Wuppermann.
Das Unternehmen erreicht einen weiteren Meilenstein im Bereich Nachhaltigkeit.
Gleich drei neue Mitglieder unterstützen den Messebeirat der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN. Jörg Mosser von Messer Cutting, Johannes Ried von MicroStep und Dr. Alexander Knitsch...
Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels sind viele produzierende Unternehmen gezwungen, bisherige Produktionsabläufe auf den Prüfstand zu stellen.
Am 24. Juni 2022 hat die Jacob Bek GmbH ihre neue Produktionshalle mit Mehrstreifenquerteilanlage eröffnet.
Anzeige:
Der Wirtschaftsverband „Deutsche Feuerfest-Industrie e.V.“ (DFFI) hat auf seiner Mitgliederversammlung in Eisenach den Vorstand gewählt.
Gerade im Stahlhandel und der Industrie werden an Sägemaschinen hohe Anforderungen gestellt: Präzise, leistungsstarke Sägeschnitte, häufig wechselnde Materialqualitäten u...
Förderung für den Nachwuchs: Mit insgesamt 22.500 Euro unterstützt der Industrieverband Massivumformung e. V. (IMU) herausragende Studenten und Auszubildende.
Die Proplate Oxelösund AB, ein schwedischer Hersteller komplexer Stahlteile und Baugruppen für die Bau- und Spezialfahrzeugindustrie, hat seine Kapazitäten im Bereich hoc...
Neuinstallation und Inbetriebnahme der um surcon 3D Oberflächeninspektion erweiterten 4-Kanal Wanddickenmessung bei der voestalpine Tubulars GmbH & Co. KG erfolgreich abg...
Seit vor zwei Jahren die letzten Bewohner:innen des Altenpflegeheims der Heimstatt St. Barbara in ein neues Haus umgezogen waren, wartete das Gebäude in der Josefstraße i...
Böllinghaus Steel setzt seinen Wachstumskurs fort und investiert in ein neues Walzwerk an seinem Produktionsstandort in Vieira de Leiria, Portugal.
BENTELER eröffnete am Mittwoch, 22. Juni, eine neue Ziehlinie im Stahlrohrwerk Paderborn
In nur zwei Wochen und während des laufenden Betriebs haben die Serviceexperten von AICHELIN Service und NOXMAT über 1.600 Gasbrennersysteme bei ihrem Kunden thyssenkrupp...
Das Europäische Parlament hat sich am 22. Juni 2022 in Brüssel zur Revision der EU-Emissionshandelsrichtlinie und der Einführung eines CO2-Grenzausgleichs positioniert.
Die Salzgitter AG und die Grupo ARANIA haben die innovative Partnerschaftsvereinbarung unterzeichnet.
1.822 Aussteller aus über 50 Ländern kamen vom 20. bis 24. Juni 2022 nach Düsseldorf, um auf 93.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche technologische Highlights aus ihren B...
FERALPI STAHL präsentiert sich vom 20. bis 24. Juni in Düsseldorf auf den Weltleitmessen für Draht, Kabel und Rohre „Wire“ und „Tube“. Am gemeinsamen Stand mit der Feral...
Die SMS group hat im abgelaufenen Geschäftsjahr ihren Auftragseingang um 86 Prozent auf 3.507 Millionen Euro nahezu verdoppelt und damit den höchsten Wert der vergangenen...
Auf industriellen Mittelstand rollt durch Klimazoll weitere Kostenwelle zu
RWE und ArcelorMittal beabsichtigen gemeinsamen Bau und Betrieb von Offshore-Windparks und Wasserstoffanlagen für emissionsarme Stahlerzeugung.
Wenn in Zukunft ein Flugzeug in die Luft abhebt, dann ist es gut möglich, dass auch „Grüner Stahl“ der Swiss Steel Group dabei ist.
Wuppermann, ein Traditionsunternehmen in der Stahlindustrie, gehört zu den Preisträgern des "Deutschen Awards für Nachhaltigkeitsprojekte 2022" in der Kategorie „Produkti...
ArcelorMittal ist vom 20. bis 24. Juni auf der Messe wire 2022 in Düsseldorf vertreten.
ArcelorMittal hat ein Konzept für einen kohlenstoffarmen Stahlstandard veröffentlicht, der aus Sicht des Konzerns Anreize für die Dekarbonisierung der Stahlerzeugung welt...
Auf der Messe Tube zeigt das Hochtechnologieunternehmen TRUMPF eine neue Technologie für das automatisierte Beladen von Laserrohrschneidemaschinen.
Mit ihrer Nachhaltigkeitsstrategie erzielt die Saarstahl-Gruppe die höchstmögliche Auszeichnung und gehört zu den Top-1-Prozent der bewerteten Unternehmen in der Branchen...
Um die Umsetzung der differenzierten Strategien in Europa zu gewährleisten, werden Niklas Wass und Thomas Anstots als Spartenleiter berufen
Aussteller der Weltleitmessen für Draht, Kabel und Rohre unterstützen globale Energiewende
Swiss Steel Group, Andernach & Bleck, Heine + Beisswenger, Magnet-Schultz und ZF reduzieren gemeinsam CO2-Emissionen
Im Rahmen der Vereinbarung werden alle Vollstreckungsmaßnahmen zwischen den Parteien in Bezug auf die gewährten Kreditlinien ausgesetzt
Um die wachsende Nachfrage nach Durchflussmesstechnik zu bedienen, hat Endress+Hauser ein neues Produktions- und Bürogebäude errichtet
Anders Svensson, Präsident des Geschäftsbereichs Sandvik Rock Processing Solutions, wird die Position des Präsidenten und CEO beim Kranhersteller Konecranes übernehmen
All-Time-High bei Umsatz, Ergebnis und Eigenkapital im Geschäftsjahr 2021/22 - optimistischer Ausblick mit gewissen Unsicherheiten
Die Messe Düsseldorf setzt auf den starken Wachstumsmarkt Indonesien. Eine neue regionale Fachmesse in Südostasien soll ein umfassendes Angebot für die Metallurgie- und G...
Wichtige Weichenstellung für Klimaschutz und Transformation auf die lange Bank geschoben
Gemeinsam mit dem Initiativkreis Ruhr startet thyssenkrupp ein neues Netzwerkformat für weibliche Führungskräfte in der Region.
Innovative Predictive Maintenance- und Asset Intelligence-Lösungen im Industriebereich
Im Hafen von Antwerpen-Brügge entsteht eine 110-MW-Anlage zur Erzeugung von 35 Tonnen grünem Wasserstoff pro Tag
thyssenkrupp Steel wird den Hafenbereich unabhängig vom reinen Stahlgeschäft als thyssenkrupp Tochterunternehmen aufstellen
Benteler vergrößert die Produktionsfläche am Standort um rund 11.500 m². Die Investition in das Wachstumsfeld Elektromobilität ist die dritte Werkserweiterung binnen weni...
Der Werkstoff Stahl prägt nahezu alle Branchen der deutschen Wirtschaft und ist im Alltag unverzichtbar, auch der private Konsum ist „stahlintensiv“.
Forschende des Fraunhofer UMSICHT liefern aus einer Hand Lösungen zur Bereitstellung und Nutzung von Wasserstoff
Die bisherige stellvertretende Finanzchefin Leena Craelius ist jetzt zum neuen Finanzvorstand von SSAB ernannt worden
Der schwedische Bergbaukonzern LKAB und die Salzgitter AG sind übereingekommen, bei der Dekarbonisierung der Stahlindustrie zusammenzuarbeiten und haben deshalb eine tech...
Der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler hat am Campus Herzogenaurach den Grundstein für das hochmoderne Zentrallabor gelegt.
Der Vorsitzende des Gesellschafterausschusses der SMS group und einer der Grandseigneurs des deutschen Maschinenbaus, wird am 5. Juni 2022 80 Jahre alt
Ob Stahlträger im Bausektor, Schrauben für nachhaltige Möbel oder Bettfedern für Federkernmatratzen – XCarb® recycelter und erneuerbar hergestellter Stahl, der mit einem...
ArcelorMittal gab am 24. Mai 2022 bekannt, dass Stephanie Werner-Dietz am 1. September 2022 als Executive Vice President und globale Leiterin der Personalabteilung in das...
Der Krieg in der Ukraine und seine Auswirkungen auf die Menschen im Land haben bei den Unternehmen der SHS-Gruppe und ihren Mitarbeiter:innen große Betroffenheit ausgelös...
Anzeige: LOCAS: Low-Carb Stahl aus Bayern
Im Rahmen ihrer Dekarbonisierungsstrategie hat die Swiss Steel Group, bei ihrem Schweizer Werk Steeltec AG und deren Töchtern in Deutschland und der Türkei, die Kohlensto...
„Sägen wir an dem Ast, auf dem wir sitzen?“ Mit dieser Frage traf Wirtschaftsjournalist Dr. Rainer Hank auf der digitalen Mitgliederversammlung des Industrieverbands Blec...
ArcelorMittal hat am 25. Mai 2022 seine Ausschreibung der Suche nach den besten Unternehmen und brillantesten Ideen gestartet
Nicolas Schmit, EU-Kommissar für Beschäftigung und soziale Rechte, informierte sich am 23.05.2022 über thyssenkrupps Pläne für eine klimaneutrale Stahlproduktion.
„Pioneering for Circular Solutions“ - unter dieses Motto stellt der Salzgitter-Konzern seinen Auftritt auf der Hannover Messe in Halle 3, Stand H28.
Am 26. März 2022 nahmen Danieli und YongGang in der Stadt Zhang Jiagang in der Provinz Jiangsu, China, die größte Rundsektion der Welt auf einer Bogenstranggießmaschine m...
Die digitale Transformation ist ein fortlaufender Veränderungsprozess, der den Unternehmen der verarbeitenden Industrie viele Möglichkeiten und Chancen bietet.
An nichts weniger als einem historischen Technologiewechsel arbeitet die Stahlindustrie bereits.
Volvo Trucks wird als erster Lkw-Hersteller der Welt klimaneutralen Stahl von SSAB in seinen Lkw einsetzen.
Kinder sind schon früh von technischen Zusammenhängen fasziniert und wollen verstehen, wie Dinge funktionieren.
Der europaweit dünnste Walzdraht mit 4,5 mm kommt aus dem Saarland
Der Aufsichtsrat der thyssenkrupp AG hat heute auf Vorschlag des Personalausschusses des Aufsichtsrats die Verlängerung des bestehenden Vorstandsvertrags von Martina Merz...
Seit 01. Mai 2022 leitet Herr Dr. Ralf Geßlein als Mitglied der Konzernbereichsleitung von Voith Turbo die Division Industry
Im April wurde Dr. Alexander Fleischanderl zum Leiter der neuen „Green Steel“-Taskforce von Primetals Technologies ernannt.
Die NOXMAT GmbH mit Sitz in Oederan/Sachsen feiert in diesem Jahr ihre 30-jährige erfolgreiche Unternehmensgeschichte.
Am 21. Mai öffnete die Kokerei in Bottrop ihre Pforten. Beim "Tag der offenen Tür" gab es ein Familienfest mit buntem Rahmenprogramm und regelmäßigen Werksführungen.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) verleiht erstmals den Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt (IKU).
Der SÜLZLE Gruppe wurde am 12. Mai 2022 der „Best Managed Companies Award“ in Düsseldorf verliehen.
Im Rahmen seiner Quartalskommunikation für das erste Quartal 2022 hat der französische Stahlrohrkonzern Vallourec angekündigt, den Schließungsprozess für seine beiden Wer...
Ob Serienproduktion in der Industrie, Kleinserien-, Prototyp- oder Ersatzteilfertigung – die Additiven Fertigungsverfahren sind aus verschiedenen Anwendungsfeldern nicht...
ESF Elbe-Stahlwerke Feralpi, einer der führenden Stahlhersteller Europas, beauftragte das KI-Unternehmen Smart Steel Technologies mit der Implementierung der SST Temperat...
Die Messe Düsseldorf wartet zur Wiederaufnahme des Messegeschäfts mit einem neuen technischen Highlight auf.
Die erheblichen Vorteile von Forschungsprojekten für jedes einzelne Unternehmen und die positive Wirkung für den deutschen Mittelstand standen im Zentrum eines Ortsbesuch...
Der Stahlverarbeiter Wuppermann hat den Best Managed Companies Award 2022 erhalten.
Der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments hat am 17. Mai 2022 Empfehlungen zur Revision der Emissionshandelsrichtlinie und zur Einführung eines CO2-Grenzausgleichs...
Endress+Hauser Kanada hat für 20 Millionen Euro eines der „grünsten“ Firmengebäude des Landes errichtet.
Elbe-Stahlwerke Feralpi (ESF) hat sich für die Technologien von Danieli für sein neues Langprodukt-Walzwerk entschieden, das in Riesa (Sachsen) errichtet werden soll.
Nahezu 200 Fachvorträge, über 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, internationale Gäste und Vortragende während der Fachkonferenz, fast 50 Aussteller sowie viele weitere V...
Seit Mai 2022 generiert auch der Produktionsstandort von Wuppermann in Judenburg Strom über eine eigene Photovoltaikanlage.
thyssenkrupp und der japanische Industriekonzern NSK haben eine Absichtserklärung zur Prüfung eines Joint Ventures zwischen thyssenkrupp Automotive Technology und dem Len...
Der Salzgitter-Konzern verzeichnete im ersten Quartal 2022 mit 465,3 Mio. € Gewinn vor Steuern das höchste operative Quartalsergebnis der Unternehmensgeschichte.
Eine Branche im Umbruch: Klimafreundliche Stahlerzeugung, Grüne Transformation, angepasste Recyclingprozesse und der Umgang der Industrien mit weltpolitischen Krisen und...
Trotz der gesamtwirtschaftlichen und geopolitischen Herausforderungen konnte thyssenkrupp im 2. Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2021/2022 an die gute Geschäftsentwi...
Die Produktionsprognose des Wirtschaftsverbands Stahl- und Metallverarbeitung (WSM) sinkt von sieben auf fünf Prozent.
Der weltweit tätige Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler hat heute seine neue Prognose für das Geschäftsjahr 2022 bekanntgegeben.
Das türkische Unternehmen Tosyali Holding hat kürzlich eine neue Brammengießanlage bei Primetals Technologies bestellt.
Aktuell läuft das gemeinsame Digitalisierungs-Projekt der Peters Stahlbau GmbH in Itterbeck mit der Kaltenbach.Solutions GmbH.
Swiss Steel Group, ein weltweit führender Anbieter von Speziallangstahl, gab am 10. Mai 2022 einen Umsatz von EUR 1’028,8 Mio. im ersten Quartal 2022 im Vergleich zu EUR...
Nach Gesprächen mit der CDU-Landtagsfraktion Nordrhein-Westfalen Mitte April trafen sich Vertreter des Unternehmens heute zum Austausch mit Mitgliedern der SPD-Landtagsfr...
Metalshub freut sich, die Einführung eines neuen Nickel-Brikett-Prämienindexes bekannt zu geben, der den Nutzern einzigartige, transparente Marktinformationen auf der Gru...
SSAB Europe unterstützt die laufende Fundraising-Kampagne der Universität Oulu mit einer Spende von 100.000 Euro für die Forschung in den technischen Wissenschaften an de...
Im April war es endlich soweit: Nach zwei Jahren Corona-Pause fand die große Jubilarehrung von Dillinger und Saarstahl wieder statt.
Der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler hat am fränkischen Standort Höchstadt an der Aisch ein hochmodernes Werkzeugtechnologiezentrum eröffnet.
Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ erhielt von CAF MiiRA, Spanien, den Auftrag zur Lieferung einer Rädervergütungslinie für den Standort in Beasain, Spanien.
In der niedersächsischen Kleinstadt Friesoythe soll im Jahr 2026 eine Anlage zur Produktion von grünem Wasserstoff und E-Methanol in Betrieb gehen.
Im ersten Quartal 2022 ist der Umsatz von Klöckner & Co aufgrund der positiven Preisentwicklung um rund 60 % auf 2,4 Mrd. € gestiegen.
Eine aktuelle Umfrage des Einkäuferverbandes zum Ukraine-Krieg ergab, dass ein möglicher Energiestopp die deutsche Wirtschaft zwar stark gefährden würde, langfristig aber...
Eine von Primetals Technologies gelieferte Anlage zur Vakuum-Sauerstoffentkohlung (VOD) hat kürzlich eine Chargengröße von 298,2 Tonnen realisiert, was einen Weltrekord i...
Die Salzgitter Flachstahl GmbH veranstaltet bis zum 12. Mai 2022 für ihre gesamte Belegschaft 13tägige „Praxistage Arbeits- und Gesundheitsschutz“ mit einem umfangreichen...
Jindal United Steel Limited hat SMS group mit dem Bau eines neuen Hochofens am Standort Kalinganagar in Indien beauftragt.
Thorsten Möllmann übernimmt die Leitung der Konzernkommunikation der Salzgitter AG.
Anzeige: Seit 50 Jahren leisten die Lech-Stahlwerke in Meitingen einen wesentlichen Beitrag für eine nachhaltige Stahlerzeugung.
Anzeige: Vanilla Steel eine digitale Plattform für Stahlfachleute in Europa.
Seit der Inbetriebnahme im Februar 2022 stärkt die neue Anlage die Prozesseffizienz in den betrieblichen Abläufen und bereitet den Weg hin zum automatisierten Werkstoffla...
Die Salzgitter AG und die Mendritzki Holding GmbH & Co. KG haben eine neuartige Partnering-Vereinbarung getroffen.
Der Elektrostahl-Spezialist Steeltec, ein Unternehmen der Swiss Steel Group, hat in seinem Walzwerk im schweizerischen Emmenbrücke bei Luzern rund 60 Millionen Euro in ei...
Nach vier Jahren coronabedingter Pause präsentieren sich die Weltleitmessen wire, Internationale Fachmesse Draht und Kabel, und Tube, Internationale Rohrfachmesse, vom 20...
Ihre Leidenschaft für innovative Ideen und den einzigartigen Werkstoff Stahl verbindet die Unternehmer Valentin Kaltenbach und Anton Peddinghaus seit Jahren.
Noch sind Pandemie und Chip-Krise nicht ausgestanden, da sorgt der russische Angriffskrieg auf die Ukraine für neuerliche und nicht absehbare Unwägbarkeiten und Belastung...
Am 20. April 2022 trafen sich im Krefelder Outokumpu Werk Mitglieder der CDU-Landtagsfraktion Nordrhein-Westfalen mit Vertretern des Unternehmens zu Gesprächen über Theme...
Der globale Roh- und Werkstoffhändler thyssenkrupp Materials Trading hat mit Ucore Rare Metals Inc., einem in Kanada ansässigen Unternehmen zur Verarbeitung von Seltene E...
Das durch das BMWK und das BMF am 08. April 2022 angekündigte Hilfspaket erscheint in Anbetracht des Ausmaßes der Material- und Energiekrise mutlos und unengagiert.
Seit einem Jahr arbeitet die voestalpine an strategischen Optionen für ihre Direktreduktionsanlage in Texas/USA und verkauft nun 80 % ihrer Anteile an ArcelorMittal.
Um die gestiegene Nachfrage nach digitalen Lösungen zur Umsetzung der Ziele von Industrie 4.0 zuverlässig bedienen zu können, hat die Kaltenbach.Solutions GmbH neue Räume...
Auf der TUBE/WIRE stellt Secopta sein LIBS-System für die vollautomatische Inline-Verwechslungsprüfung erstmals für die Kontrolle von Langprodukten aus Schwarzstahl vor.
Die Dillinger Gruppe (Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke (Dillinger) mit ihren Tochtergesellschaften) und der Saarstahl-Konzern (Saarstahl AG mit Tochtergesell...
Um CO2-Emissionen zu senken, werden bei der Salzgitter AG innovative Technologien zur klimafreundlichen Stahlproduktion eingeführt. Nun gelang im Wasserstoffprojekt GrInH...
Dr. Schobesberger verabschiedet sich nach mehr als 23-jähriger Tätigkeit in unterschiedlichsten Management-Positionen der AICHELIN Gruppe in den Ruhestand. In dieser Zeit...
Der chinesische Stahlhersteller Fushun Special Steel Co. Ltd. (Fushun) hat die Friedrich Kocks GmbH & Co. KG mit der Lieferung eines Reduzier- & Sizingblocks (RSB®) 370+...
Primetals Technologies erhielt kürzlich das Endabnahmezertifikat für die Modernisierung der kontinuierlichen Beiztandemlinie für Warmband im Werk Okayama von Tokyo Steel...
Die erneute Angebotsverknappung hat zu einem signifikanten Anstieg der Stahlpreise in den Kernmärkten von Klöckner & Co, Europa und USA, geführt.
Die nächste Preiswelle bei Stahl und drastische Energiepreiserhöhungen rollen auf Zulieferer zu.
Vom 20. April 2022 an wird Herr Stefan Hütten die Haeger & Schmidt Logistics-Gruppe verstärken.
thyssenkrupp hat im Rahmen der turnusmäßigen Neubestellung und Konstituierung des Aufsichtsrats der thyssenkrupp Steel Europe AG Sigmar Gabriel (62) und Dr. Elke Eller (5...
Der Geschäftsführende Gesellschafter Navid Thielemann hat seine Firmenanteile von 40% auf 49% erhöht und setzt seinen Fokus kontinuierlich auf nachhaltiges Wachstum.
Klöckner & Co ist das erste Unternehmen weltweit, dessen CO2-Net-Zero-Reduktionsziele im regulären Verfahren nach den neuesten Standards der Science Based Targets initiat...
Der Aufsichtsrat der thyssenkrupp Steel Europe AG hat am 07.04.2022 in einer außerordentlichen Aufsichtsratssitzung dem Vorschlag zugestimmt, den Vorstand der thyssenkrup...
„Gemeinsam den Wandel bewältigen“ lautet das Motto der digitalen Mitgliederversammlung 2022 des Industrieverbandes Blechumformung (IBU) am 5. Mai.
Endress+Hauser hat im Geschäftsjahr 2021 die eigenen Erwartungen übertroffen.
Im Verwaltungsrat der Endress+Hauser Gruppe kommt es zu einem Generationenwechsel.
Der Aufsichtsrat der Eckelmann AG hat Volker Kugel zum neuen Vorstand bestellt.
Seit 1. April 2022 agiert das Possehl Erzkontor mit einer Doppelspitze.
Anzeige: Die Kaltenbach.Solutions GmbH bietet Unternehmen der Stahlbranche das digitale Gesamtkonzept für den Bereich Operations an.
Dr. Günter Luxenburger (64) hat sein Amt als Vertriebsvorstand der Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke (Dillinger) sowie als Geschäftsführer der SHS – Stahl-Hol...
Die CME Group, der weltweit führende Marktplatz für Derivate, gab am 30. März bekannt, dass sie vorbehaltlich der behördlichen Prüfung am 2. Mai einen Optionskontrakt auf...
BENTELER hat das herausfordernde Jahr 2021 – gekennzeichnet durch Preissteigerungen im Bereich Energie- und Materialkosten, den globalen Halbleitermangel und die hohe Mar...
Anzeige: Vor rund 50 Jahren erfolgte am Standort Meitingen die erste Schmelze und damit der Start in eine stahlstarke Zukunft des größten Recyclingunternehmens in Bayern und zugle...
ArcelorMittal erteilte Primetals Technologies vor kurzem einen Auftrag über zwei neue LD-Konverter (BOFs) für sein Stahlwerk in Dünkirchen, im Norden Frankreichs.
Sandip Biswas wird die Verantwortung für ein nachhaltiges Geschäfts- und Investitionsergebnis tragen und eine Schlüsselrolle bei der Unterstützung der Umschuldungs- und T...
PSI Metals und ArcelorMittal Europe unterzeichneten Ende 2021 einen ergänzenden Vertrag und vertiefen damit ihre Zusammenarbeit in den Bereichen Manufacturing and Executi...
E.ON und Tree Energy Solutions (TES) wollen gemeinsam den Aufbau der Wasserstoffwirtschaft der Zukunft vorantreiben.
Die französischen Werke Saarstahl Ascoval und Saarstahl Rail nehmen mit der Produktion von CO2-armen Stahl und hochwertigen Infrastrukturprodukten für die Mobilitätswende...
Energieintensive Stahl- und Metallverarbeiter brauchen Stabilität für Wandel und Fortbestand
RHI Magnesita und Horn & Co. Group legen ihre Recycling-Aktivitäten in Europa zusammen. Durch diesen Schritt erhöhen beide Unternehmen die Produktion, den Einsatz und das...
Digitale Logistik sorgt für reibungslosen Durchlauf des Stahls von der Gießanlage zum Warmbandwerk und zur Brammenlieferung an die Kunden.
Der internationale Technologiekonzern Andritz hat die neue, an Nucor Steel Arkansas in Hickmann, AR, USA, gelieferte Verzinkungsanlage erfolgreich in Betrieb gesetzt.
Der DWV hat unter seinen Mitgliedern eine Umfrage durchgeführt, um die potenziellen Lieferkapazitäten für Elektrolyseure zur grünen Wasserstoffproduktion bis 2030 zu ermi...
Nucor Steel hat SMS group, Inc. mit der Lieferung der kompletten Stahlwerksausrüstung für den neu zu errichtenden Produktionskomplex in Mason County, West Virginia, USA,...
Die Kaltenbach.Solutions GmbH entwickelt digitale Lösungen für Kunden aus der Stahlbranche. Auch firmenintern nutzt sie die Digitalisierung konsequent als ein Werkzeug, d...
Damit können Kunden zukünftig von zwei optimal aufeinander abgestimmten Softwarelösungen und effizienten End-2-End-Prozessen profitieren.
Primetals Technologies wurde von der voestalpine Stahl GmbH, einer Gesellschaft der Steel Division der voestalpine AG, mit einem Liefer- und Leistungspaket beauftragt, da...
Der Aufsichtsrat der voestalpine AG hat am 22. März 2022 mit Wirkung zum Beginn des neuen Geschäftsjahres am 1. April 2022 Wolfgang Eder zu seinem neuen Vorsitzenden gew...
Der Verwaltungsrat der Swiss Steel Holding AG hat Marco Portmann per 1. April 2022 zum neuen CFO und Mitglied der Konzernleitung der Swiss Steel Group ernannt.
Unterbrechungen in der Gasversorgung würden nicht nur die Produktion und rund 500.000 Arbeitsplätze in Stahl und Metall verarbeitenden Branchen gefährden.
Das Amsterdamer Handelshaus Hilco Industrial Acquisitions, B.V., ein Unternehmen der U.S.-basierten Hilco Global, hat die gesamten Produktionsanlagen des früheren thysse...
Die Stahlindustrie in Deutschland unterstützt die Politik der Bundesregierung, sich schnellstmöglich aus der Energieabhängigkeit von Russland zu lösen, alternative Versor...
Der Stahlhersteller ArcelorMittal hat einen neuen CEO für die deutsche Landesgesellschaft.
Die Volkswagen AG und die Salzgitter AG verbindet eine über 60 Jahre währende enge Partnerschaft. Nun wollen beide auch bei der Dekarbonisierung ihrer Prozesse und Produ...
Der Salzgitter-Konzern verbuchte im Geschäftsjahr 2021 mit 705,7 Mio. € Gewinn vor Steuern sein bestes Vorsteuerresultat seit 13 Jahren.
Der Aufsichtsrat der Salzgitter AG hat in seiner Sitzung vom 17.03.2022 der vom Vorstand vorgeschlagenen Anpassung der Konzernstruktur zugestimmt.
ArcelorMittal hat am 17.03.2022 eine Investition von mehr als 300 Millionen Euro angekündigt, um an seinem Standort Mardyck in der Nähe von Dünkirchen in Nordfrankreich e...
Der Vorstand der thyssenkrupp AG ist erschüttert über den Krieg in der Ukraine.
Der deutsche Weißblechhersteller thyssenkrupp Rasselstein bringt gemeinsam mit den Schweizer Unternehmen Hoffmann Neopac und Ricola im März die weltweit erste Lebensmitte...
Der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine Ende Februar hat weitreichende Auswirkungen auf die deutsche und europäische Industrie – so auch auf die Stahlrecyclingunt...
Seit der Markteinführung des ersten C4000-Modells von Combilift im Jahr 1998 ist die multidirektionale Fähigkeit eines der Markenzeichen der breiten Palette von Handlingl...
Anfang März haben sich Vertreter einflussreicher spanischer Stahlhändler mit Valentin Kaltenbach (CEO der Kaltenbach.Solutions) in der spanischen Hauptstadt zu einem Wiss...
Der Krieg in der Ukraine wird sich im Maschinen- und Anlagenbau deutlich auswirken.
Aymium, der führende Hersteller von erneuerbaren Biokohlenstoffprodukten, gab bekannt, dass das Unternehmen eine Serie-B-Finanzierung zur Unterstützung der Kapazitätserwe...
Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine und des damit verbundenen menschlichen Leids hat die SMS group ihr Geschäft in Russland und Weißrussland mit Ausnahme von s...
Die Pläne der EU-Kommission zu einem CO2-Grenzausgleich und zum europäischen Emissionsrechtehandel stellen den Erfolg der Transformation der Stahlindustrie hin zur Kliman...
Die Saarstahl-Tochter Schweißdraht Luisenthal (SDL) hat eine neue Verkupferungsanlage in Betrieb genommen.
Klöckner & Co erzielte im Jahr 2021 das beste operative Ergebnis seit dem Börsengang des Unternehmens im Jahr 2006.
Am 17. Februar 2022 besiegelte die INTOCAST-Gruppe und die slovakische Slovmag a.s. den Zusammenschluss beider Unternehmen, der inzwischen auch von den Kartellbehörden be...
Salzgitter AG und Tenova setzen enge Zusammenarbeit bei der Realisierung des SALCOS®-Programms fort
Im Rahmen einer langfristigen Neuausrichtung und Refinanzierung hat die die Liberty Steel Group zahlreiche Maßnahmen an europäischen Standorten eingeleitet.
Sinosteel Engineering & Technology Co. in Peking, China, hat Tenova kürzlich mit der Planung und Lieferung einer wasserstoffbasierten ENERGIRON®-Direktreduktionsanlage (D...
ArcelorMittal hat das schottische Recyclingunternehmen John Lawrie Metals Ltd. übernommen.
Der Startschuss für die Vorbereitungen zu den weltgrößten Technologiemessen GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST ist gefallen.
Die Metinvest-Gruppe hat einige Anlagen der Hüttenwerke Ilyich und Azovstal vorübergehend außer Betrieb genommen
Am 11. Februar 2022 feierte die SMS group den erfolgreichen Abschluss von insgesamt 46 Auszubildenden, die neben dem Zeugnis, direkt auch ein Übernahmeangebot erhalten ha...
thyssenkrupp Magnettechnik, ein Geschäftsbereich der thyssenkrupp Schulte GmbH, hat am 25. Februar 2022 den Grundstein für den Bau des neuen Unternehmenssitzes in Bochum...
Hoa Phat Dung Quat Steel JSC erteilt Primetals Technologies einen Großauftrag für neue Produktionsanlagen im Stahlwerk in Dung Quat in der Provinz Quang Ngai in Zentralvi...
Tosyali Algerie A.Ş. hat im Jahr 2021 einen neuen Weltrekord für die jährliche Produktion von direkt reduziertem Eisen (DRI) in einer Einzelmodulanlage aufgestellt und me...
Tenova, ein führender Entwickler und Anbieter nachhaltiger Lösungen für den umweltfreundlichen Wandel in der Metallindustrie, hat seine neue Unternehmenswebsite ins Netz...
Fachzeitschrift „Chip“ zeichnet Pressen-Hersteller für Anzahl und Qualität der angemeldeten Patente aus.
Nach dem bereits realisierten Projekt zur Einführung einer digitalen Betriebsmittelverwaltung setzt Carl Spaeter jetzt auch die Lösungen der Kaltenbach.Solutions GmbH am...
thyssenkrupp nucera bekommt mit Werner Ponikwar einen neuen Vorstandsvorsitzenden (CEO).
Mit Kritik reagiert der Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung auf die bisher bekannten Fakten zu dem praxisfernen Vorschlag aus Brüssel, der deutlich schärfer...
Die Wuppermann Hungary Kft. hat das Energiezertifikat nach den Anforderungen der Norm DIN EN ISO 50001:2018 erlangt.
Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck war am 22.02.2022 zu Besuch bei thyssenkrupp.
thyssenkrupp Steel wird Mitglied bei ResponsibleSteel, einer Non-ProfitOrganisation, die durch ein globales Standard- und Zertifizierungsprogramm sicherstellt, dass der v...
Uniper und die Salzgitter AG haben am 17. Februar eine Kooperationsvereinbarung mit dem Ziel unterschrieben, das SALCOS®-Projekt in Salzgitter zur Produktion von klimafre...
Zum Jahresbeginn hat Georg Haas bei der Aachener Maschinenbau GmbH die Nachfolge von Manfred Houben als Vertriebsleiter angetreten.
Der chinesische Stahlhersteller Chengde Jianlong Iron & Steel Co. Ltd. hat die Friedrich KOCKS GmbH & Co. KG mit der Lieferung eines Reduzier- & Sizingblocks (RSB®) 500 +...
Als der für Materialumschlag umgerüstete Erdbaubagger von Iwamoto Metal Co Ltd ersetzt werden musste, war klar: die neue Maschine muss leistungsstärker sein und gleichzei...
Die Klöckner & Co SE konnte auch im vierten Quartal 2021 die positive Geschäftsentwicklung fortsetzen und damit das beste operative Ergebnis (EBITDA) im Gesamtjahr seit d...
Der deutsche Stahlproduzent Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH hat Primetals Technologies die Endabnahme für zwei neue Pfannenbehandlungsstände erteilt.
Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz mit 37 Millionen Euro geförderte Reallabor der Energiewende geht in die Umsetzung.
Die Steel Division der voestalpine produziert am Standort Linz hoch- und höchstfeste Stähle, die unter anderem in der Premium-Automobilindustrie zum Einsatz kommen und st...
Die wachsende Nachfrage nach universell einsetzbaren digitalen Geräten zum Messen der Performance an Maschinen in der stahlverarbeitenden Industrie machte eine Profession...
Der private chinesische Stahlhersteller Yukun Iron & Steel mit Sitz in Yuxi verlagert die Produktion von jährlich 9,7 Millionen Tonnen Stabstahl und Walzdraht in das Krei...
thyssenkrupp ist gut ins neue Geschäftsjahr gestartet.
Der türkische Stahlhersteller Ege Çelìk Endüstrisi Sanayi ve Ticaret A.Ş. hat Primetals Technologies mit der Modernisierung seines Drahtwalzwerks in İzmir, Türkei, beauf...
Am 09. Februar kamen Vertreter aus Unternehmen, Kommunen und des Landkreises Meißen zusammen, um eine neue Initiative ins Leben zu rufen.
Die voestalpine verzeichnete in den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres 2021/22 (1. April bis 31. Dezember) einen eindrucksvollen Aufschwung und übertrifft damit so...
Spannendes Projekt für ABP Induction in Frankreich: Dort installiert Saint-Gobain PAM Canalisation den größten Induktionsofen in Europa.
Wuppermann hat im Januar 2022 am Produktionsstandort in Ungarn eine neue Photovoltaikanlage in Betrieb genommen.
„Die mittelständischen Industrien sehen einen Lichtschimmer am Horizont. Mehr aber auch nicht – die Kosten belasten zu sehr.“
Mit der Leistungsklasse bis 100 t Traglast erweitert SENNEBOGEN Maschinenfabrik GmbH sein umfangreiches Portfolio der Telekrane.
Seit über 60 Jahren prägt Lungmuß Feuerfest die Unternehmenslandschaft am Dortmunder Hafen.
Auf der Hauptversammlung der thyssenkrupp AG am 4. Februar 2022 hat Vorstandsvorsitzende Martina Merz ausgeführt, wie der Konzern für die Zukunft fit gemacht wird.
Die Wettbewerbsbehörden haben der Transaktion zwischen der Intek Group Spa und dem Paragon Fund III – die den Transfer der Kontrolle über das Geschäft der KME Special Pro...
Überall wo Schnee, Eis und Kälte dominieren, werden höchste Anforderungen an die Qualität der dort eingesetzten Materialien gestellt – und das gilt insbesondere für Winte...
Einen vielversprechenden Ansatz zur Wiederverwendung der bei der Roheisenentschwefelung entstehenden Schlacke und zur Reduktion des CO2 Fußabdrucks verfolgt thyssenkrupp...
Am 03.02.2022 besuchte Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, das Outokumpu Werk in...
Dillinger und Saarstahl haben das saarländische Gütesiegel „Familienfreundliches Unternehmen“ von saar.is erhalten.
Exakte Liefer- und Termintreue sowie höchste Qualität für Kunden: Eine vernetzte Fertigung ist hier unabdingbar.
Einer der Hochöfen im SSAB-Hüttenwerk in Raahe, Finnland, wurde für Reparaturarbeiten abgeschaltet.
Die Salzgitter AG stellt ihre neue Strategie „Salzgitter AG 2030“ vor. Ziel ist es, den Konzern mit innovativen Produkten und Prozessen als eigenständigen Marktführer für...
Die Salzgitter AG soll ab 2026 alle europäischen Werke der BMW Group mit CO2-armem Stahl beliefern.
Das neue trimodale Stahllogistik-Hub von Haeger & Schmidt Logistics (HSL) nimmt zum 1. Februar 2022 seine operative Geschäftstätigkeit auf.
Die Ruwa Drahtschweißwerke AG hat gemeinsam mit der Kaltenbach.Solutions GmbH ein Digitalisierungsprojekt an Walzwerken umgesetzt.
thyssenkrupp hat am 01.02.2022 den Verkauf der Acciai Speciali Terni inklusive der dazugehörigen Vertriebsorganisation in Deutschland, Italien und der Türkei an das itali...
Anzeige: Wenn Krananlagen und Hebezeuge von 80 kg bis 120 t Tragkraft gebaut werden, muss auch die Oberfläche stimmen.
Die schnelle Inbetriebnahme eines vollelektrischen Durchlaufofens für Langprodukte führte bei Fagersta Stainless, Schweden, zur Aufnahme des Regelbetriebs innerhalb von v...
Die Expo for Decarbonised Industries, > ENERGY STORAGE (decarbXpo), wird zur führenden Fachmesse für Dekarbonisierung und industrielle Wasserstoffnutzung ausgebaut.
Das ukrainische Unternehmen SE "Giprokoks" und das niederländische Anlagenbauunternehmen Danieli Corus haben eine mehrjährige Absichtserklärung zur gemeinsamen Durchführu...
Nach der Zustimmung des Umweltausschusses zur Änderung des Landesabfallgesetzes am 24.1.2022 hat der Landtag in Nordrhein-Westfalen gestern in zweiter Lesung das neue Lan...
Die voestalpine gilt seit Jahren als Umwelt- und Effizienzbenchmark.
Der indische Stahlhersteller JSW Vijayanagar Metallics Limited, eine hundertprozentige Tochter von JSW Steel Ltd , erteilt Primetals Technologies den Auftrag zur Lieferun...
Die Salzgitter AG und Ørsted arbeiten künftig als strategische Partner zusammen.
Dr.-Ing. Gustav Theodor Wuppermann ist am 20. Januar 2022 in seinem Haus in Leverkusen-Schlebusch verstorben. Er wurde 92 Jahre alt.
Der Countdown läuft – Unternehmen aus aller Welt können sich für das Messe-Quartett GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST anmelden.
Was tut das Unternehmen für den Emissions- und Immissionsschutz? Wie sehen diesbezüglich die aktuellen Werte aus? Und hält das Stahlwerk alle Vorschriften ein, was Energi...
SMS group wird die Effizienz der Prozesse bei Magnitogorsk Iron & Steel Works durch den Einsatz von "Syngas" verbessern, einer Kombination aus Wasserstoff und Kohlenmono...
Günther + Schramm erweitert Produktpalette um rostfreien Edelstahl
Die Carl Spaeter-Gruppe entschied sich nach den guten Erfahrungen aus zwei Pilotprojekten im Herbst 2021 dafür, die Lösung der Kaltenbach.Solutions GmbH für die Betriebsm...
Zum 31.12.2021 legte Hartmut Böttche seine Tätigkeit als Geschäftsführer der rff Rohr Flansch Fitting Handels GmbH nieder.
ANDRITZ Metals USA Inc., Teil des internationalen Technologiekonzerns ANDRITZ, erhielt von Taylor Steel Inc. den Auftrag zur Lieferung einer neuen Herr-Voss Stamco-Querte...
Regelmäßige Trainings und Schulungen eines Teams sind elementar, gerade in einem so hochsensiblen Arbeitsbereich wie im Umfeld einer Ofenanlage.
thyssenkrupp Uhde Chlorine Engineers wird thyssenkrupp nucera
EcoVadis, ein international tätiger Anbieter von Nachhaltigkeitsratings, zeichnet die Aktivitäten der Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke im Bereich Corporate S...
Teile der Industrie wollen mit grünem Wasserstoff in Zukunft weitgehend CO2-frei produzieren. TÜV NORD hat in Salzgitter den Bau von sieben Windenergieanlagen unterstützt...
Der US-amerikanische Stahlkonzern Nucor Corporation gab bekannt, dass ein neues, hochmodernes Flachstahlwerk in Mason County, West Virginia, gebaut werden soll.
Primobius GmbH hat mit dem nordamerikanischen Stahlhersteller Stelco Holdings Inc., mit Hauptsitz in Hamilton, Ontario, Kanada, verbindliche Options- und Lizenzvereinbaru...
Die Saarstahl AG, einer der weltweit führenden Langstahlproduzenten, hat sich dazu entschieden die digitale Stahlhandelsplattform Vanilla Steel zu nutzen, um überschüssig...
Als einer der Vorreiter in der Branche und eines der wenigen Unternehmen im Stahlsektor hat sich Klöckner & Co bereits im Jahr 2020 der „Business Ambition for 1.5°C“ der...
Uta Holzenkamp hat mit Wirkung zum 1. Januar 2022 die Leitung des Unternehmensbereichs Coatings von BASF mit rund 11.000 Mitarbeitenden an mehr als 70 Standorten übernomm...
Mitte Dezember 2021 zeichnete das Magnitogorsker Eisen- und Stahlwerk als einer der weltweit führenden Stahlhersteller im Rahmen einer festlichen Zeremonie seine zuverläs...
Die gesamte Zulieferindustrie sieht sich derzeit mit explosionsartigen Kostensteigerungen bei Strom und Gas konfrontiert. Besonders hart trifft es Hersteller energieinten...
KME Special Products & Solutions GmbH übernimmt Roser Technologies, Inc. in Titusville, USA
Der chinesische Rostfreihersteller Shanxi Taigang Stainless Steel Company Co. Ltd. hat der Friedrich KOCKS GmbH & Co KG aus Hilden das FAC für den 3-Walzen Reduzier- und...
Hans-Bernd Effing rückt bei Overseas Logistic Services GmbH in die Geschäftsführung auf und übernimmt die Verantwortung als COO.
Karbonatisierung und ständige Tausalzbelastung erhöhen die Kosten für die Instandhaltung von Bauwerken enorm.
Zwei Milliarden Euro Zusatzkosten könnten auf stahl- und metallverarbeitende Zulieferer zukommen – als Folge des von der EU-Kommission vorgeschlagenen europäischen CO2-Gr...
Die Aperam S.A. mit Sitz in Luxemburg, Hersteller von Edelstahl und Sonderlegierungen, gab am 27. Dezember 2021 den Abschluss der Übernahme der Duisburger ELG Haniel GmbH...
Das gigantische Schutzsystem "Boston Flood Barrier", das kürzlich in Boston (Lincolnshire), Großbritannien, in Betrieb genommen wurde, wurde mit Stahl von Dillinger erric...
Der Systemanbieter und Hersteller von innovativen Lagerlösungen ELVEDI blickt zufrieden auf das vergangene Jahr 2021 zurück.
Für das Werk im niederländischen IJmuiden bedeutet dies grünen Stahl und eine saubere Umwelt durch Wasserstoff. Durch diese Entscheidung wird der Stahlhersteller künftig...
Im letzten Jahr wurde dem Riesaer Stahlunternehmen der „Schlaue Fuchs“ für digitale Arbeitsschutzunterweisungen verliehen.
Das gemeinsame Projekt der Handelshof Bitterfeld GmbH und der KALTENBACH.SOLUTIONS GmbH konnte nach fünf Wochen Laufzeit erfolgreich abgeschlossen werden.
Vor genau 50 Jahren wurde das neue Grobblechwalzwerk von Dillinger in Betrieb genommen.
Swiss Steel Holding AG hat am 20.12.2021 die Ernennung von drei zusätzlichen Mitgliedern der Konzernleitung zum 1. Januar 2022 bekannt gegeben.
Als eines der größten EAF-Werke der Branche beauftragt Çolakoğlu Metalurji das KI-Unternehmen Smart Steel Technologies mit der Einführung der “SST Temperature AI“ Softwa...
Wie grün sind die Branchen der Draht-, Kabel- und Rohrindustrien? Wie nachhaltig produzieren sie und wie umweltschonend ist der Umgang mit den verwendeten Materialien?
Junge Menschen für Technik, Digitalisierung und Naturwissenschaft begeistern, das ist das Ziel der Bildungspartnerschaft zwischen der Schule am Römerkastell in Dillingen...
Die UN-Klimakonferenz im November in Glasgow hat es gezeigt und gefordert: Die Industrie muss handeln, wenn Klimaziele noch erreicht werden sollen.
Das Fit for 55-Paket der EU-Kommission definiert Maßnahmen und Instrumente, um die ambitionierten Ziele des Green Deal zu erreichen.
Air Products (NYSE:APD) hat thyssenkrupp Uhde Chlorine Engineers mit der Lieferung einer Elektrolyseanlage mit einer Leistung von mehr als zwei Gigawatt (2 GW) für eines...
Norsk Stål, Norwegens ältester Stahl- und Metalldistributor, hat beschlossen, die recycelten und erneuerbar hergestellten XCarb®-Stahlträger von ArcelorMittal auf Lager z...
ArcelorMittal gibt bekannt, dass Dr. Dietmar Ringel am 9. Dezember 2021 zum Vorsitzenden des Aufsichtsrates von ArcelorMittal Bremen und am 10. Dezember 2021 zum Vorsitze...
„Impfen, das beste Beispiel für gelebten Gesundheitsschutz“
Nach mehr als 25 Jahren verlässt Herr Bernhard Kleinermann, Konzernpressesprecher und Leiter der Konzernkommunikation der Salzgitter AG, das Unternehmen.
Im Oktober 2021 hat der indische Stahlerzeuger JSW Steel Ltd. zwei Brammenstranggießanlagen im Werk Dolvi im Bundesstaat Maharashtra in Betrieb genommen.
Gemeinsam mit dem europäischen, in Schweden ansässigen Investor Altor Fund V hat die SMS group eine Vereinbarung zur Übernahme von 50 Prozent der Anteile an dem globalen...
Der Insolvenzverwalter der Stahlbau Brehna GmbH, Prof. Dr. Lucas F. Flöther von Flöther & Wissing, hat den Geschäftsbetrieb des mittelständischen Stahlbauunternehmens an...
Bereits zum sechsten Mal in Folge zeichnet CDP die thyssenkrupp AG als eines der weltweit führenden Unternehmen im Klimaschutz aus.
Mit der Wahl von Olaf Scholz zum Bundeskanzler und der Vereidigung der Bundesministerinnen und -minister des Kabinetts nimmt die neue Bundesregierung ihre Arbeit auf.
Der Leverkusener Stahlverarbeiter Wuppermann legt beim Klimaschutz ambitionierte und konkrete Ziele vor.
Der Aufsichtsrat von thyssenkrupp Materials Services hat heute die vorzeitige Wiederbestellung von Martin Stillger für weitere fünf Jahre in den Vorstand des Segments vom...
Das schwedische Unternehmen H2 Green Steel und Iberdrola, ein weltweit führendes Unternehmen für erneuerbare Energien mit Hauptsitz in Spanien, haben eine Partnerschaft z...
thyssenkrupp sieht sich bei seiner Transformation hin zu einer leistungsstarken „Group of Companies“ auf einem guten Weg.
„Die mittelständische Industrie als Innovationsmotor am Standort Deutschland, ihre Arbeitsplätze und der Wohlstand sind infrage gestellt. Der Staat darf die existenzgefäh...
Es ist eine der großen Erfolgsgeschichten “Made in Germany”: Der global tätige Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler feiert am 30. November 2021 sein 75-jähriges...
Koalitionsvertrag enttäuscht etwas: gute Ansätze, aber WSM-Branchen zu wenig berücksichtigt.
Ab 01. Dezember 2021 steht der Service des Onlineportals Ferroso für alle Markteilnehmer zur Verfügung.
Ein Konsortium aus Primetals Technologies Austria GmbH und YARA Environmental Technologies GmbH, beide mit Sitz in Österreich, hat von Acciaierie d'Italia den Auftrag für...
Im Jahr 2019 wurde in einer Studie das Konzept des »Schrottbonus« entwickelt, der die gesellschaftlichen Vorteile durch CO2-Einsparung beim Einsatz des Rohstoffs Schrott...
thyssenkrupp vollzieht die Veräußerung des Infrastructure-Geschäfts.
Nel Hydrogen Electrolyser AS, ein Geschäftsbereich von Nel ASA (Nel, OSE: NEL), hat einen Auftrag für einen alkalischen 20-MW-Wasserelektrolyseur von Ovako, einem führend...
Im Rahmen der eMove360° Europe 2021 Internationale Fachmesse für Mobilität 4.0 wurden im November in München die Gewinner des 19. MATERIALICA Design + Technology Awards b...
Am 25. November 2021 wurde im Werk Urmitz von RHI Magnesita, Weltmarktführer für Feuerfestprodukte und -lösungen, der neue Tunnelofen angefeuert.
MEVIweb, das frei konfigurierbare und individualisierbare, webbasierte Human Machine Interface (HMI) mit ausgezeichneter User Experience.
Jedes Jahr ehren die 16 Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen die zwei landesweit besten Absolventinnen und Absolventen in ihren jeweiligen Ausbildungsberu...
Tata Steel kann in seinem Werk im niederländischen IJmuiden bis 2030 den Übergang zu Direktreduktions- und EAF-Technologie vollziehen, um grünen Stahl herzustellen.
Zahlreiche Produkte unserer Industriegesellschaft wie Stahl, Aluminium, Zement oder Kunststoff bestehen aus Kohlenstoff oder benötigen ihn, um hergestellt werden zu könne...
Die rund 12.000 Betriebe der Feinwerkmechanik mit ihren 230.000 Beschäftigten und gut 32 Mrd. € Umsatz nehmen als hochtechnisierte Zulieferer aus dem Metallhandwerk eine...
Seit zehn Jahren ist ProPipe im Markt als Anbieter von Rohren etabliert, der weit mehr bietet, als Stahlrohre verschiedenster Abmessungen und Güten zu liefern“
Dango & Dienenthal intensiviert mit dem Branchenspezialisten Derek Bond, einem Insider der Gießerei- und Schmiedeindustrie, Beratung und Support der Kunden in Großbritann...
Outokumpu und die Thelen Gruppe haben die Übernahme des nördlichen Teils des Krefelder Industrieparks durch das Essener Immobilienunternehmen vereinbart.
Am Hafen von Dos Bocas in Paraíso in der Region Tabasco im Südosten Mexikos baut das staatliche Öl- und Gasunternehmen Petróleos Mexicanos (PEMEX) bis Ende nächsten Jahre...
Die LSV Lech-Stahl Veredelung bietet bereits ein breites Leistungsspektrum für Kunden verschiedener Branchen im Bereich der Wärmebehandlung, der Blankstahl- und Kurzstück...
Die BoosterBOX der KALTENBACH.SOLUTIONS GmbH ist ein digitales Messgerät für den Einsatz an allen Maschinen und Industrieanlagen.
Die Dekarbonisierung der Industrie ist eine unternehmensübergreifende Herausforderung, da der überwiegende Teil des ökologischen Fußabdrucks von Produkten in der Lieferke...
Die Werke von Zalain Transformados (Lesaka, Navarra), Mecanizados de Zalain (Lesaka, Navarra), Perfiles de Precisión (Berrioplano, Navarra), Condesa Fabril (Legutio-Villa...
Vallourec, ein weltweit führender Anbieter von hochwertigen Rohrlösungen, gibt den Beginn des Verkaufsprozesses für die deutschen Standorte und die schrittweise Verlageru...
Schlumberger New Energy, CEA und Partner haben die Unterzeichnung von Pilotprojektvereinbarungen zwischen Genvia und Branchenführern der Zement- und Stahlindustrie auf de...
SITIZN, SMS group und SSAB haben eine Vereinbarung zur gemeinsamen Entwicklung einer neuen Beschichtungstechnologie für Metalle unterzeichnet.
Im September wurde Primetals Technologies von Aperam Genk mit Sitz in Belgien beauftragt, eine neue Argon-Sauerstoff-Entkohlungs (AOD-)Produktionslinie zu liefern und die...
Unter Einhaltung strenger Hygienemaßnahmen zur Pandemieprävention fand 2020 die wire China erfolgreich in Shanghai/China statt.
Für gewöhnlich fallen die wassergekühlten Konstruktionen von KSK eher durch technische Finesse als durch ungewöhnliche Farbenpracht auf
Produktionsstopps bringen die Abrufzahlen bei Autozulieferern gerade massiv ins Schwanken.
thyssenkrupp macht beim Umbau zu einer leistungsstarken Unternehmensgruppe deutliche Fortschritte.
Ein Grund für einen kurzen Rückblick und die Aussicht auf die Entwicklungen in der Strahltechnik der Zukunft.
Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und Umwelt zu übernehmen ist bei voestalpine fixer Bestandteil der Unternehmenskultur.
Dango & Dienenthal (D&D) hat Manipulatoren und Schwerlastroboter für eine Schmiede erstmals online vom Werk in Siegen aus in Betrieb genommen.
Das chinesische Unternehmen „Daye Special Steel“ hat drei weitere Umschmelzanlagen bei INTECO bestellt.
Toker Ozcan zum Vorstand GREENSTEEL Europa, Nahost und Asien der LIBERTY Steel Group benannt.
Der Salzgitter-Konzern verzeichnete in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2021 604,5 Mio. € Gewinn vor Steuern.
Vor Kurzem haben Primetals Technologies und SICON einen Kooperationsvertrag rund um die Entwicklung gesamtheitlicher Lösungen zur Digitalisierung kompletter Schrottplätze...
Kürzlich erteilte ArcelorMittal Poland S.A. einen Auftrag an Primetals Technologies und Mostostal Zabrze Realizacje Przemyslowe S.A. (MZRP) über die Lieferung einer Gasre...
Das Fahrwerk eines Autos ist tagtäglich hohen Belastungen ausgesetzt. Gleichzeitig spielt die weitere Dickenreduktion von Fahrwerksteilen eine wichtige Rolle, um Leichtba...
In einer gemeinsamen Erklärung haben die Europäische Union und die USA die Abschaffung der US-Zölle nach Section 232 für Stahlimporte aus der EU bekannt gegeben.
Der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler hat mit dem schwedischen Start-up H2greensteel vereinbart, ab 2025 jährlich 100.000 Tonnen des nahezu CO2-freien, mit Wa...
Weltweit wird intensiv daran gearbeitet, Treibhausgase zu reduzieren: Europa plant, bis 2050 CO2-neutral zu sein; Deutschland will dieses Ziel bereits 2045 erreicht haben...
Seit Januar 2021 haben sich die monatlichen Preise für Strom und Erdgas an den Spotmärkten nahezu verdreifacht.
Das Akronym OEE (Overall Equipment Effectiveness) kommt ursprünglich aus der Automobilindustrie und bezeichnet die Gesamtanlageneffektivität.
Smart Steel Technologies, ein Unternehmen für KI in der Stahlindustrie, und PSI Metals, Anbieter für Produktionsmanagementlösungen in der Metallindustrie, haben eine Part...
Jetzt gilt es sich für einen Ausbildungsplatz 2022 bei den Stahlpartnern Dillinger und Saarstahl zu bewerben.
Kontinuität ist eindeutig erwünscht. Während gesamtwirtschaftlich und -gesellschaftlich alles im Umbruch zu sein scheint, bleibt zumindest in wichtigen Normausschüssen al...
Zum ersten November 2021 tritt Alexander Trost in die Geschäftsführung der Lech-Stahlwerke GmbH ein und übernimmt das Vertriebs-Ressort von Jochen Henze.
Klöckner & Co setzt sein erfolgreiches Geschäftsjahr fort und erzielte im dritten Quartal erneut das beste operative Ergebnis seit dem Börsengang im Jahr 2006.
Für eine Antriebsmodernisierung bei dem Stahlerzeuger Algoma Steel, Inc. am Standort Sault Ste. Marie in Kanada konnte Primetals Technologies jetzt das Endabnahmezeugnis...
RWE Supply & Trading und Outokumpu haben am 29. Oktober 2021 eine neuartige Stromerzeugungs- sowie Speicheranlage in Betrieb genommen, die hilft, das Stromnetz zu stabili...
Um die Transformation der Stahlindustrie in Richtung Klimaneutralität voranzubringen, fordert Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident der Wirtschaftsvereinigung Stahl, anlässlich...
Die Investition dient der Erweiterung der additiven Fertigungskapazitäten unter Verwendung von MacLeans patentiertem, hochzähem Formetrix L-40-Pulver – einer patentierten...
Liberty Steel UK hat die Produktion des Elektrolichtbogenofens im Stahlwerk Rotherham wieder aufgenommen.
Der chinesische Spezialstahlhersteller Henan Jiyuan Iron & Steel Co.,Ltd. (I&S) hat die Friedrich KOCKS GmbH & Co. KG mit der Lieferung eines RSB® 500 ++/4 beauftragt.
Die deutsche Zulieferindustrie ist aktuell existenziell gefährdet.
Am 21. Oktober 2021 hat Tata Steel im seinem Stahlwerk in IJmuiden, Niederlande, offiziell eine neue Stranggießanlage im Beisein von Arthur van Dijk, Repräsentant des Kön...
Dillinger wird 56,5 Millionen Euro einerseits in den Ausbau der Produktion von superschweren Blechen bei Dillinger (Dillingen) und andererseits in die Fertigung von Windt...
Um die Digitalisierung der Stahlbranche auf breiter Front voranzubringen, wird es immer notwendiger, gemeinsam neue Wege zu gehen.
Smart Steel Technologies, Anbieter von gebrauchsfertigen Anwendungen für künstliche Intelligenz, freut sich, die Eröffnung seiner nordamerikanischen Niederlassung in Cinc...
Primetals Technologies hat die Endabnahmezertifikate (FAC) für eine neuartige Stranggießregelung auf einer Gieß- und Walzanlage Arvedi ESP erhalten.
Mehr als 25 Jahre sammelte City Plasma Services in Großbritannien Expertise beim Vertrieb von CNC-Plasmaschneidanlagen inklusive deren Verschleißteile.
Creos Deutschland, Encevo, GazelEnergie, GRTgaz, H2V, Hydrogène de France, SHS - Stahl-Holding-Saar und Steag haben sich als Europäische wirtschaftliche Interessenvereini...
Südlich von Stuttgart an der Innovationsachse Stuttgart-Zürich entsteht ein außergewöhnliches Bauprojekt mit nationaler Strahlkraft.
Metalloinvest hat mit Primetals Technologies und dem Konsortialpartner Midrex Technologies, Inc. einen Vertrag über die Lieferung der neuen HBI-Anlage (HBI-4) für Lebedin...
SSAB meldet einen anhaltend starken Ergebnis-Trend für Q3 2021.
thyssenkrupp Materials Services baut sein Nordamerikageschäft deutlich aus und investiert in mehreren Bundesstaaten in einen seiner Kernmärkte.
Die Miele Gruppe, weltweit führender Hersteller von Premium-Hausgeräten, setzt bei der Reduzierung seines CO₂-Fußabdrucks auf „grünen Stahl“ von der Salzgitter AG.
thyssenkrupp Materials Services bekräftigt die eigenen Nachhaltigkeitsambitionen und erhöht seine selbstgesteckten Vorgaben für den Klimaschutz deutlich: Das Unternehmen...
Am 21. Oktober 2021wurde in Dubai das größte Aussichtsrad der Welt, das „Ain Dubai“, eröffnet.
Das Stahl und Walzwerk Marienhütte Graz hat die Software “SST Temperature AI” erfolgreich in Betrieb genommen und live in den Produktionsablauf online integriert.
Der rasante Anstieg der Preise für Industriestrom und Erdgas bedeutet für viele mittel-ständische Industriebetriebe der Stahl- und Metallverarbeitung, dass sie nicht mehr...
Der Salzgitter-Konzern ist mit mehreren Tochtergesellschaften auf der Blechexpo 2021 vertreten, die vom 26. bis 29. Oktober 2021 in Stuttgart stattfindet.
ArcelorMittal Bremen mit den Standorten Bremen und Bottrop gehört zu den ersten Standorten des ArcelorMittal-Konzerns weltweit, der nach der Normungsinitiative Responsibl...
Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ erhielt von Walsin Lihwa, Taiwan, den Auftrag zur Lieferung von zwei Pyromars-Anlagen mit einer Kapazität von 4.500 l/h bzw....
30 Millionen Euro investiert RHI Magnesita in eine neue Drehrohrofen-Linie für ihr Bergwerk in Brumado im Bundesstaat Bahia, Brasilien.
Material verteuert, Teile werden nicht abgenommen, Energiepreise steigen. Die Lieferkette der Automobilindustrie steht vor dem Kollaps.
Die ASK Chemicals Gruppe gab am 13. Oktober 2021 bekannt, dass Frank Coenen sich entschieden hat, von seiner Rolle als CEO zurückzutreten.
Hoberg & Driesch Processing investiert weiter in seinen Maschinenpark am Standort Wesseling.
Die Messe Düsseldorf GmbH und ihre Tochtergesellschaften blicken optimistisch ins neue Messejahr, sowohl was die Auslastung des eigenen Messegeländes betrifft als auch au...
Am 8. Oktober 2021 berieten auf Einladung von Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier sowie Vertreterinnen und Vertreter...
Die KALTENBACH.SOLUTIONS GmbH behauptet sich seit vier Jahren mit digitalen Werkzeugen und Strategien für die Performancesteigerung im Bereich Operations im Stahlmarkt.
Die Buderus Edelstahl GmbH hat bei SGGT Hydraulik eine Microline Descaling Anlage für das Entzundern von Halbzeugen aus unterschiedlichen Stahlgüten in Auftrag gegeben.
Ein spezialisierter Anbieter von Anschraubbalkonen in Großbritannien vertraut auf die Werkstoffkenntnisse und das Fachwissen im Bereich Lager und Logistik von thyssenkrup...
Zwölf Landesjurys und eine Abschlussjury mit insgesamt rund 100 Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung sind sich einig: EWM gehört zu den wichtigsten Unt...
Metalshub, die digitale Handels- und Preisdatenplattform für die Metallindustrie, hat eine strategische Partnerschaft mit der führenden Börse für Industriemetalle, der Lo...
Swiss Steel Holding AG, ein weltweit führendes Unternehmen im Speziallangstahl, gibt bekannt, dass die Aktionäre am 6. Oktpber 2021 an der ausserordentlichen Generalsamml...
Mit den Wasserstoff-Leitprojekten, seiner bisher größten Forschungsinitiative zum Thema Energiewende, unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) D...
Die voestalpine investiert 188 Millionen Euro in die Errichtung einer neuen integrierten Beize im Kaltwalzwerk 3 („BETA 3“) am Standort Linz.
In der grünen Transformation zum klimaneutralen Stahl hat thyssenkrupp Steel einen bedeutenden Meilenstein erreicht.
Klöckner & Co SE hat eine Partnerschaft mit dem schwedischen Start-up H2 Green Steel („H2GS“) geschlossen und sich damit den bisher einmaligen Zugang zu signifikanten Me...
Von außen betrachtet sehen die Stahlbarren – in der Fachsprache Stahlknüppel genannt - aus wie ganz gewöhnlicher Stahl.
Auf der Formnext stellt Ponticon das pontiMAT Verfahren zur Entwicklung neuer metallischer Werkstoffe für die Additive Fertigung vor.
Am 1,10.2021 vergab der italienische Botschafter Armando Varricchio in Berlin die Auszeichnung an die Feralpi-Gruppe. Seit über 20 Jahren lobt die Deutsch-Italienische Wi...
Dillinger setzt die strategische Partnerschaft mit der Materialwissenschaft und Werkstofftechnik der Universität des Saarlandes und dem Steinbeis-Forschungszentrum für We...
Primetals Technologies und thyssenkrupp haben eine exklusive, weltweit gültige Kooperationsvereinbarung mit der Absicht unterzeichnet.
Das Autosegment von thyssenkrupp treibt die Transformation seiner Antriebseinheit weitervoran.
Das gesamte Lagersortiment der ArcelorMittal Stahlhandel GmbH ist ab sofort im Onlineshop e-steel verfügbar.
Die Refratechnik Steel GmbH aus Düsseldorf freut sich, mit der Horn & Co Minerals & Products Management GmbH aus Siegen ein Produktions-Joint Venture einzugehen.
Der chinesische Edelstahlhersteller Huaigang Special Steel hat der Friedrich KOCKS GmbH & Co KG einen Auftrag zur Lieferung eines 4-gerüstigen RSB® 370++ erteilt.
Combilift, der irische Spezialhersteller für Handlinglösungen, hat sein neuestes Produkt, das Combi-XLE Modell, als weitere Ergänzung zu seiner Palette an Elektromodellen...
AIC ist ein globaler Systemintegrator, der fortschrittliche und maßgeschneiderte Automatisierungs- und Roboterlösungen für die Stahlindustrie anbietet.
Während des dritten Quartals hat sich die positive Dynamik der Stahlpreise, insbesondere in den USA, weiter fortgesetzt.
Die neue Schmiedelinie von thyssenkrupp am saarländischen Standort Homburg hat im September mit der Produktion erster Musterteile für Lkw-Fahrwerkskomponenten begonnen.
Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident der Wirtschaftsvereinigung Stahl, zum Ausgang der Bundestagswahl
Der Aufsichtsrat von Saarstahl hat in seiner heutigen Sitzung Dr. Klaus Richter (61) mit Wirkung ab 1. Oktober 2021 zum Mitglied des Vorstandes für das Ressort Technik vo...
thyssenkrupp hat am 16. September 2021 den Verkauf der Acciai Speciali Terni (AST) inklusive der dazugehörigen Vertriebsorganisation in Deutschland, Italien und der Türke...
Infolge der Eigentumsveränderungen bei SSAB im Mai und Juni dieses Jahres tritt der Vorstandsvorsitzende Bengt Kjell zurück und wird auf eigenen Wunsch zum nächstmögliche...
Der Vorstand der Nucor Corporation hat den Bau eines weiteren hochmodernen Flachstahlwerks mit einer Kapazität von jährlich drei Millionen Short-tons (etwa 2,7 Millionen...
Der Schwerpunkt der Forschungstätigkeit liegt dabei mehr und mehr auf digitalen und zugleich ressourcenschonenden Produkten und Prozessen.
Tenova LOI Thermprocess, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Wärmebehandlungsanlagen, verlegt seinen Firmensitz zum Jahresende von Essen nach Duisburg.
Unternehmen, die Lohnbearbeitungsprozesse auslagern, wünschen sich einen persönlichen Ansprechpartner auf Seiten des externen Dienstleisters. Das ist eines der Kernergebn...
Endlich wieder live: Der DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. und die Messe Essen ziehen ein positives Fazit zum „DVS CONGRESS + EXPO power...
Die Montan-Stiftung-Saar wurde am 07. September 2001 im Rahmen der „saarländischen Hüttenlösung“ gegründet.
Im Zuge der aktuellen CO2-Diskussion spielt Wasserstoff in der Stahlindustrie eine wichtige Rolle im Hinblick auf die Herstellung von sogenannten grünen Stahl.
Die BSH Hausgeräte GmbH, Europas größter Hausgerätehersteller, treibt die Dekarbonisierung ihrer Wertschöpfungskette weiter voran.
RHI Magnesita hat ein neues Mitglied im globalen Executive Management Team bekannt gegeben.
Das aktuell spannendste Kunstwerk entsteht wohl zur Zeit in Paris. Es ist die Verhüllung des Arc de Triomphe, lange geplant und bis ins kleinste Detail vorbereitet von Ch...
Tata Steel hat am 15. September 2021 bekannt gegeben, in IJmuiden auf eine Wasserstoffroute zu setzen.
Sie wird Rund-, Vier- und Sechskantstangen aus Vollmaterial herstellen.
Associated British Ports (ABP) hat eine neue 10-Jahres-Vereinbarung mit Island Steel unterzeichnet, einem der wichtigsten Stahlservicezentren Großbritanniens im Hafen von...
NLMK hat eine vierte Laserbearbeitungsanlage für kornorientiertes Elektroband in Betrieb genommen.
Swiss Steel Holding AG hat am 14. September 2021 zu einer außerordentlichen Generalversammlung am 6. Oktober 2021 eingeladen.
Outokumpu und Gasum haben einen neuen 10-jährigen Energieversorgungsvertrag für erneuerbare Windenergie unterzeichnet.
Mit dem Umschlagbagger SENNEBOGEN 835 G Hybrid fällt der Startschuss für eine neue Maschinengeneration: die G-Serie.
Sechs Nachwuchswissenschaftler haben für ihre zukunftsweisenden Arbeiten auf dem Gebiet der Lagerungstechnik den Innovation Award 2020 der Schaeffler FAG Stiftung erhalte...
Die Produktion der ersten handelsfähigen Coils aus austenitischem Stahl der Güte AISI304 im März 2021 markierte bei Aperam Stainless Belgium die erfolgreiche Inbetriebnah...
Die verheerende Katastrophe, die das Hochwasser und seine Flut in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz ausgelöst haben, hat unter den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern...
Ausbringung und Produktqualität im neuen Warmwalzwerk Tosyali Sariseki in Inskenderum, Türkei, werden künftig maßgeblich von Präzisionsmesssystemen von IMS Messysteme bee...
Qualität steigert die Kundenzufriedenheit. Mit 3D-Messtechnik gelingt es heute vielen produzierenden Unternehmen, ihre Qualitätsprozesse zu überwachen und zu optimieren.
Stahlpreise, Chipmangel und mangelnde Kommunikation der Autohersteller sorgen bei Zulieferern für eine neue Eskalationsstufe.
Nach dem Abschluss des Zertifizierungsaudits der Stufe 2 hat Wuppermann im Juni das IATF (International Automotive Task Force) 16949 Audit erfolgreich bestanden.
Die SHS-/Saarstahl-Gruppe gibt heute den Beschäftigten und Kunden des Schienenwerks von Hayange und des Elektrostahlwerks von Saint-Saulve die neuen Namen der beiden Werk...
Insgesamt umfasst der Auftrag den Bau von 107 Monopile-Fundamenten für die beiden geplanten Projekte in der deutschen Nordsee. Erneut wird dafür auch in Deutschland großv...
thyssenkrupp Steel und Lhoist Germany gehen gemeinsam in die Zukunft: Der größte deutsche Stahlhersteller nutzt zukünftig die klimaneutrale Produktlinie LEVEL|BLUE® des i...
Bei einem Besuch des Stahlwerks von ArcelorMittal in Hamburg sagte Bundesumweltministerin Svenja Schulze am 7. September 2021 die Unterstützung der Bundesregierung für de...
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier reist vom 7. bis 9. September 2021 zu einem Staatsbesuch in das Königreich Schweden. Gunnar Groebler, Vorstandsvorsitzender der Sa...
Die deutsche Industrie hatte im August aufgrund anhaltender Lieferengpässe Schwierigkeiten, mit der hohen Nachfrage Schritt zu halten.
Unter dem Credo "Pioneering Industrial Sustainability" veröffentlicht Castolin Eutectic im September seine Wachstumsstrategie für die nächsten Jahre unter der Leitung ein...
Für den Stahlhersteller Deutsche Edelstahlwerke lieferte TEICHMANN KRANE einen nachhaltig und ressourcenschonend produzierten gebrauchten und generalüberholten Portalkra...
Geschäftsführung würdigt Zertifizierung in feierlichem Rahmen zusammen mit Vertreter*innen von ResponsibleSteel™, der GUTcert-Zertifzierungsgesellschaft und dem internen...
Der Aufsichtsrat der Schaeffler AG hat Herrn Claus Bauer (55) mit Wirkung zum 1. September 2021 zum Finanzvorstand (CFO) mit Zuständigkeit für Finanzen & IT und zum Mitgl...
Mehr Flexibilität in Sachen Stahl-Verarbeitung erhält die zur Swiss Steel Group gehörende Steeltec aus Emmenbrücke in der Schweiz: Dort wird in diesem Sommer der ABP Indu...
Acht Unternehmen und Institutionen entwickeln einen sektorenübergreifenden Bebauungsplan für Wasserstoffinfrastruktur und -produktion. Die Region soll schneller, vernetzt...
Für Günther + Schramm zählen nicht nur fließende Prozesse, sondern auch die Sicherheit von MitarbeiterInnen und Gütern.
SSAB wird fossilfreien Stahl an die Mercedes-Benz AG liefern, die diesen für Prototypenteile ihrer Fahrzeuge verwenden will.
Mit der GMH Gruppe setzt ein weiterer führender Hersteller von Stahl-, Schmiede- und Gusserzeugnissen auf das cloudbasierte Beschaffungstool des Düsseldorfer Unternehmens...
Der Aufsichtsrat der thyssenkrupp Steel Europe AG die Wiederbestellung von Bernhard Osburg für fünf weitere Jahre in den Vorstand der thyssenkrupp Steel Europe bis zum 30...
Befeuert durch die Corona-bedingten Einschränkungen in 2020 erlebt der Stahlhandel gerade goldene Zeiten. Seit Jahresbeginn ging der Stahlpreis kontinuierlich nach oben u...
Tomas Eliasson, Executive Vice President und Chief Financial Officer, CFO, von Sandvik, hat sich entschieden, seine Position zum 31. Oktober 2021 nach mehr als fünf Jahre...
Tenova LOI Thermprocess hat von der Wuhan Iron & Steel Group Co. Ltd. einen weiteren Auftrag für die Errichtung einer Quette zur Vergütung dünner Stahlbleche erhalten.
Primetals Technologies hat von Pak Steel einen Auftrag zur Lieferung eines Stabstahlwalzwerks für den Standort in der Sonderwirtschaftszone Hattar in der Provinz Khyber P...
Der schwedische Stahlhersteller SSAB Europe, hat SMS digital mit der länderübergreifenden Vernetzung von digitalen Lösungen zum stärkeren Austausch seiner vier Produktion...
Der italienische Profilstahlhersteller Duferco Steel hat die SMS group beauftragt, das neue Profilwalzwerk in San Zeno, Brescia, Italien, umfangreich mit einer Wasserbeha...
In der Stahlproduktion sind Wälzlager hohen Belastungen ausgesetzt. Je nach Einsatzbereich beeinträchtigen extreme Temperaturen, Verunreinigungen, Feuchtigkeit, Stöße, Vi...
Im neu geschaffenen Produktbereich „Service“ fasst Georg alle Service-Aktivitäten zusammen, die bisher auf drei unterschiedliche Bereiche verteilt waren.
Mitsubishi Heavy Industries (MHI) Australia und Primetals Technologies – ein Mitglied der Mitsubishi Heavy Industries Group – beteiligen sich als Schlüsselpartner am Aust...
Voller Vorfreude sind heute 128 Auszubildende in ihre berufliche Zukunft bei Dillinger und Saarstahl gestartet.
thyssenkrupp Steel Europe, Deutschland, hat die SMS group mit der Lieferung einer Glüh- und Isolierlinie für Elektroband beauftragt.
Roberto Pancaldi, CEO von Tenova, wurde als Vizepräsident im Vorstand der Europäischen Stahltechnologieplattform (ESTEP) bestätigt, und Enrico Malfa, Direktor für Forschu...
Der weltweit größte Combilift multidirektionale Stapler, der bisher die Produktionslinien in Monaghan verlassen hat, wurde an den Hersteller modularer Rechenzentren Blade...
Der Hersteller und Entwickler von Temperaturmess-Systemen aus Bad Oeynhausen erweitert kontinuierlich sein Service Angebot.
thyssenkrupp Steel nahm am Dienstag sein größtes Stahlwerk in Duisburg, das Oxygenstahlwerk 2, mit einer Jahreskapazität von 5,4 Mio. Tonnen wieder in Betrieb.
thyssenkrupp hat am 19. August 2021 den Verkauf der thyssenkrupp Carbon Components GmbH an die Action Composites GmbH aus Österreich bekanntgegeben.
Der deutsche Stahlproduzent BGH Edelstahlwerke GmbH hat Primetals Technologies die Endabnahmebescheinigung für einen neuen AOD (Argon Oxygen Decaburization)-Konverter ert...
Der Wirtschaftsverband „Deutsche Feuerfest-Industrie e.V.“ (DFFI) und die Hochschule Koblenz werden für die werkstofftechnischen Studiengänge in der Fachrichtung Werksto...
Die Wuppermann Hungary Kft. hat eine neue ASC-Doppelkopf-Besäumschere im Auslaufbereich der kombinierten Beiz- und Feuerverzinkungsanlage in Betrieb genommen.
Um ihr Lösungsspektrum für die Digitalisierung von Industrieproduktionen zu erweitern, haben thyssenkrupp Materials IoT und nexpro.digital eine Kooperationsvereinbarung a...
SSAB hat jetzt den ersten fossilfreien Stahl der Welt produziert und an einen Kunden ausgeliefert. Die Probelieferung ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer volls...
Daher hat das FEhS – Institut für Baustoff-Forschung die Broschüre „FAQ Eisenhüttenschlacke“ veröffentlicht. Sie gibt einen Überblick über Zusammensetzung, Eigenschaften,...
Die Produktion im Konverterstahlwerk 2 im Stammwerk Lipezk des russischen Stahlkonzerns NLMK wurde noch einmal gestoppt.
Air Liquide plant den Bau eines 30-Megawatt (MW)-Elektrolyseurs zur Erzeugung von klimaneutralem Wasserstoff in Oberhausen.
Noch immer leidet Brasilien stark unter den Folgen der COVID-19-Pandemie – an Öffnungsperspektiven für Messen und andere Großveranstaltungen ist nicht zu denken.
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus in Baden-Württemberg fördert im Rahmen der dritten Runde ihres KI-Innovationswettbewerbs ambitionierte einzelbetri...
Im April 2021 unterzeichneten Fujian Dingsheng Steel Ltd. und Primetals Technologies Verträge über Instandhaltungsdienstleistungen für die Arvedi-ESP-Anlage inklusive War...
ArcelorMittal hat sich zum Ziel gesetzt, die CO2-Emissionen bei der Produktion in den kommenden Jahren drastisch zu senken und bis 2050 in allen seinen Werken CO2-neutra...
Ausblick für das Geschäftsjahr 2021: Unter der Annahme, dass unsere Endmärkte stabil bleiben und unter Berücksichtigung der Saisonalität unseres Geschäfts, erwartet Swiss...
thyssenkrupp konnte auch im 3. Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2020/2021 an die gute Geschäftsentwicklung der vorangegangenen Quartale anknüpfen und hat sich sowohl...
Der Salzgitter-Konzern erwirtschaftete im ersten Halbjahr 2021 den höchsten Vorsteuergewinn seit den Ausnahmegeschäftsjahren 2007 und 2008.
Klöckner & Co setzt das starke Geschäftsjahr fort und erzielte das beste operative Quartalsergebnis seit dem Börsengang im Jahr 2006. Höhere Preise und eine gestiegene Na...
Genaue Temperaturmessungen in Echtzeit für Prozesssteuerungsanwendung mit den neuesten Pyrometern der Thermalert 4.0-Serie von Fluke Process Instruments.
Der erste Teil der Modernisierung im Werk Dilovası bei Istanbul, des türkischen Stahlerzeugers Çolakoğlu wurde erfolgreich durchgeführt. Die Systeme wurden während eines...
Outokumpu Oyj - Halbjahresbericht
Bei der Eisenwerk Erzgebirge 1566 GmbH ist zum 1. August 2021 das Insolvenzverfahren eröffnet worden.
Fives veranstaltete Mitte Juli 2021 in Sovizzo, Norditalien, eine exklusive Open-House-Woche, um OTOMES, ein hochflexibles und modulares Prozessleitsystem (MES) für Stahl...
Die Aufgabenstellung war nicht alltäglich: In einem Neubau des Schmierstoffspezialisten Diermeier, der schon geplant und teilweise im Bau war, sollte eine Lagerkapazität...
Die voestalpine konnte im 1. Quartal des Geschäftsjahres 2021/22 (1. April bis 30. Juni) vor dem Hintergrund der global guten Konjunktur ihre positive wirtschaftliche Ent...
Die Salzgitter AG Konzerntochter Salzgitter Flachstahl GmbH hat mit Anglo American eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding) unterzeichnet, gemeinsam eine opti...
Zum ersten Juli 2021 tritt Thomas Friedrich in die Geschäftsführung der Lech- Stahlwerke GmbH ein.
ArcelorMittal, das weltweit führende integrierte Stahl- und Bergbauunternehmen, gab die Ergebnisse für das am 30. Juni 2021 zu Ende gegangene zweite Quartal und das erste...
Die SHS – Stahl-Holding-Saar (SHS) bestätigt, dass die Übernahme der Gesellschaften Liberty Ascoval (in Saint-Saulve, Département Nord, „Ascoval“) und Liberty Rail Hayang...
Auf der Fachmesse Blechexpo vom 26. bis 29. Oktober in Stuttgart präsentiert Schuler als erster Hersteller eine vernetzte C-Gestell-Presse.
Seit knapp vier Jahren arbeitet die KALTENBACH.SOLUTIONS GmbH intensiv daran, durch digitale Lösungen einen messbaren Mehrwert für die Kunden aus dem Stahlhandel und der...
ArcelorMittal und die kanadische Regierung kündigen Investitionen in Höhe von 1,765 Milliarden CAD$ in Dekarbonisierungstechnologien in Kanada an.
Ab April 2022 Leiter des Geschäftsbereichs Metals sowie der Bereiche Group Information Technology und Group Manufacturing Management.
RHI Magnesita, ein weltweit agierender Anbieter von Feuerfestprodukten, -systemen und -lösungen, veröffentlichte am 29. Juli 2021 die Ergebnisse für das erste Halbjahr 20...
Das russische Stahlunternehmen NLMK Lipetsk hat den ersten Teil der Anlagen für den Bau seiner neuen kontinuierlichen Feuerverzinkungsanlage (HDGL-5) mit einer Jahreskapa...
thyssenkrupp hat am 29. Juli 2021 den Verkauf der Business Unit Mining Technologies an das dänische Unternehmen FLSmidth verkündet und damit einen weiteren wichtigen Meil...
Hersteller von Armaturen für Hochspannungsleitungen gibt für sein Werk in Österreich zwei Spindel- und fünf C-Gestell-Pressen in Auftrag.
Neben einer Servopressenlinie kommt in dem voll vernetzten Presswerk von Porsche und Schuler eine hochmoderne Schnittlinie zum Einsatz
Arvedi hat Danieli Automation mit der Lieferung von Qualitätsmanagementsystemen für zwei Kaltwalzwerke in Italien beauftragt.
Die neue Lösung stellt einen weiteren Schritt zur Dekarbonisierung der Metallindustrie dar, während die NOx-Emissionen weit unter den strengsten zukünftigen Grenzwerten b...
Die Fertigung von tonnenschweren Exzenterantrieben mit einem Zahnkranz aus hochlegiertem Stahl ist eine heiße Sache.
Als Ergänzung zu einem kürzlich erteilten Auftrag über einen neuen Drahtauslass wurde Primetals Technologies von Kaptan Demir Çelik (Kaptan Iron & Steel), Teil der Kaptan...
Für ein neues Werk zur Herstellung von Trafokernen im Norden Chinas entwickelt und liefert der Intralogistik-Spezialist Vollert ein komplettes vollautomatisiertes Hochreg...
Eine offene Kommunikationskultur und ein ganzheitlicher Ansatz bei der Umsetzung von Arbeitsschutzmaßnahmen gehören bei den ESF Elbe-Stahlwerken Feralpi untrennbar zusamm...
Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ erhielt von Valin ArcelorMittal Automotive Steel Co., Ltd., China, den Auftrag zur Lieferung eines Verzinkungsofens für eine...
Einige der weltweit führenden Stahlhersteller haben in einem Bericht mit dem Titel "The Net-Zero Steel Pathway Methodology Project" eine Reihe klarer Empfehlungen für die...
Salzgitter Flachstahl liefert grüne Flachstahlprodukte mit einem um mehr als 66 % verringerten CO2-Fußabdruck bereits ab 2021 an vier deutsche Werke der Mercedes-Benz AG
Chemcoaters LLC, ein Lohnbeschichtungsunternehmen in den USA, hat eine internationale Initiative angekündigt, um eine exklusive Dreijahreslizenz für einzelne Unternehmen...
Die weltweite Rohstahlproduktion der 64 Länder, die dem Weltstahlverband (worldsteel) berichten, lag im Juni 2021 bei 167,9 Millionen Tonnen, was einem Anstieg von 11,6 P...
ResponsibleSteel hat die weltweit erste Zertifizierung an vier Stahlunternehmen - in Belgien, Deutschland und Luxemburg - vergeben, die sich im Besitz von ArcelorMittal b...
NLMK hat Burak Soydan zum neuen Sales & Supply Chain Director von NLMK Europe Strip Products (dazu gehören NLMK La Louvière, NLMK Strasbourg und NLMK Manage Service – all...
Die KALTENBACH.SOLUTIONS hat ihre Branchenlösung steelsuite um das Modul Energy-Monitoring erweitert
Digitalisierung macht es möglich, den kompletten Materialfluss in Stahlhandelsunternehmen intelligent zu vernetzen und nachhaltig effizienter zu gestalten
Vanilla Steel, eine in Berlin ansässige Handelsplattform für industrielle Materialien, hat eine Seed-Finanzierung in Höhe von 4 Millionen US-Dollar abgeschlossen
Der US-amerikanische Stahlkonzern Nucor will die THG-Emissionen seiner Stahlwerke bis 2030 auf 77 % weniger als den heutigen weltweiten Durchschnitt senken
Der irische Gabelstaplerhersteller Combilift hat einen weiteren Meilenstein in der Firmengeschichte erreicht, als das 60.000ste Gerät die Fertigungslinie am Firmensitz in...
Der RSB® 5.0 ist das Herzstück der neuen 700.000 t/a SBQ-Walzstraße und ermöglicht Yonggang die Herstellung von hochwertigem Stabstahl für Kunden aus den Bereichen Maschi...
Die Stahlindustrie will ihren Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele leisten und bis 2030 ein Drittel ihrer Primärstahlproduktion auf das klimafreundliche, wassersto...
AFV Beltrame Group investiert 250 Millionen Euro in den Bau eines umweltfreundlichen Betonstahl- und Walzdrahtwerks in Rumänien. Die neue Produktionsanlage wird durch ein...
Die voestalpine AG hat ihr Geschäftsjahr 2020/21 trotz Wirtschaftskrise mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen und kann damit im aktuellen Geschäftsjahr ihre Dividend...
Über 4 Mio. Tonnen Rohstahl pro Jahr: Salzgitter Flachstahl erzeugt als größte Stahltochter in der Salzgitter Gruppe in einem integrierten Hüttenwerk Warmbreitband, Bands...
Hydroline Oy und Hoberg & Driesch Finland Oy haben vereinbart, dass die Zylinderrohr- und Kolbenstangenanarbeitung am Hydroline-Standort Vuorela künftig von der Tochterge...
Am 7. Juli 2021 startete zum zweiten Mal die Jahresversammlung mit Konferenz des International Institute of Welding (IIW) online.
Im Juni stellte der chinesische Stahlhersteller Guilin Pinggang Iron and Steel Co., Ltd. (Guilin Pinggang) das Endabnahmezertifikat (FAC) für einen EAF Quantum-Elektrolic...
Die Werkzeuge von Industrie 4.0 beeinflussen sowohl die Arbeitsabläufe als auch das Zusammenspiel von Menschen und Maschinen grundlegend.
Im Zuge der allgemeinen Lockerungen der Kontaktbeschränkungen nimmt die Dr. Sommer Werkstofftechnik GmbH wieder ihren regulären Seminarbetrieb auf.
Saarstahl und ihre Muttergesellschaft SHS – Stahl-Holding-Saar (SHS) bestätigen, dass es gelungen ist, am Donnerstag 1. Juli 2021 eine grundsätzliche Einigung mit Liberty...
Dr. Leonhard Birnbaum, Vorstandsvorsitzender der E.ON SE, ist einstimmig zum Aufsichtsratsvorsitzenden der Georgsmarienhütte Holding GmbH gewählt worden, nachdem Dr. Jürg...
Die Vorhersage des mechanischen Verhaltens aller Systeme, die uns umgeben, von Fahrzeugen und Raumschiffen bis hin zu Brücken und Wolkenkratzern, ist für Sicherheit und D...
Benteler kombiniert die Kompetenzen der beiden Divisionen Automotive und Steel/Tube.
Gunnar Groebler übernimmt am 1.7.2021 den Vorsitz des Vorstands der Salzgitter AG und wird somit Nachfolger von Prof. Dr.-Ing. Heinz Jörg Fuhrmann, der mit dem altersbedi...
Dillinger France produziert mit einer neuen Kantenfräsanlage derzeit seinen ersten Auftrag für kantenbearbeitete Bleche für Offshore-Windanlagen.
Der chinesische Spezialstahlhersteller Henan Jiyuan Iron & Steel Co. Ltd. hat der Friedrich KOCKS GmbH & Co KG die Endabnahme für die erfolgreiche Inbetriebnahme des 3-...
thyssenkrupp Steel steht für 2,5 Prozent des deutschen CO2-Ausstoßes und will in diesem Jahrzehnt 30 Prozent CO2 einsparen.
Die KALTENBACH.SOLUTIONS GmbH hat mit ihrer nächsten Betriebsdatenerfassungs-Generation steelsuite Timer 2.0 eine einfache einsetzbare Plug- & Play-Lösung auf den Markt g...
Ein zukunftsweisendes Projekt zum Klimaschutz haben jetzt drei traditionsreiche Unternehmen an Rhein und Ruhr auf den Weg gebracht.
Im April wurde die von Primetals Technologies entwickelte Anlage zur wasserstoffbasierten Feinerzreduktion (Hydrogen-Based Fine-Ore Reduction – HYFOR) am voestalpine-Stan...
Der KUKA Aufsichtsrat hat in einer außerordentlichen Sitzung Alexander Tan zum Mitglied des Vorstands bestellt.
KASTO erweitert seine Baureihe KASTOmicut um den Maschinentyp AE 4.6. Diese bietet dem Anwender ein größeres Einsatzgebiet.
Der chinesische Spezialstahlhersteller Nanjing Iron & Steel Co Ltd. erteilt der Friedrich KOCKS GmbH & Co KG die Abnahme (Final Acceptance Certificate) für die erfolgreic...
Befesa S.A., ein führender Anbieter von Umweltdienstleistungen für die sekundäre Stahl- und Aluminiumindustrie und wichtiger Akteur innerhalb der Kreislaufwirtschaft, hat...
Die Rohstahlproduktion in Deutschland ist weiter aufwärtsgerichtet.
Der Wachstumskurs bei Feuerfest geht weiter: Mit der Refratechnik Gruppe stößt nun das weltweit größte Familienunternehmen aus dem Feuerfest-Segment zum Wirtschaftsverban...
Steelwind Nordenham feiert Jubiläum.
SSAB, LKAB und Vattenfall haben jetzt den weltweit ersten wasserstoffreduzierten Eisenschwamm im Pilotmaßstab produziert.
Um unterschiedlichste Blechstärken mit höchster Qualität und Geschwindigkeit zu bearbeiten, investierte der Stahl- und Komponentenbauer Thyrolf & Uhle in eine 3D-Lasersch...
NUCOR-JFE STEEL MEXICO hat der SMS group die Endabnahme für die neue in Silao, Mexiko, errichtete kontinuierliche Feuerverzinkungslinie erteilt.
Während eines Besuchs bei ArcelorMittal Eisenhüttenstadt machte sich die Grünen-Vorsitzende und Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock vor Ort ein Bild von den Transformatio...
Im März 2021 hat Tangshan Heavy Plate das Endabnahmezertifikat (FAC) für drei Mold-Expert-Systeme für die Stranggießanlagen im Werk Laoting in der Region Tangshan, China,...
Die berührungslos detektierenden Messsysteme der IMS Messsysteme GmbH werden seit den 1980er Jahren konsequent gemäß den konkreten Branchen-anforderungen und geltenden -s...
Der Stahlgroßhandel Jacob Bek baut seine Kapazitäten im Servicebereich weiter aus und investiert in eine hochmoderne neue Mehrstreifenquerteilanlage.
SSAB hat sich mit Volvo Cars zu einer Zusammenarbeit entschieden, um gemeinsam die Entwicklung von CO2-freiem Qualitätsstahl für den Einsatz in der Automobilindustrie zu...
Durch den Trend zum nachhaltigen Bauen gewinnt der Einsatz wiederverwendbarer Baustoffe an Bedeutung. Stahl ist ein wertvolles Baumaterial, das sich ohne Qualitätsverlus...
Im Rahmen der Steel4Future-Strategie veröffentlicht ArcelorMittal Germany am 14. Juni 2021 als Teil der Nachhaltigkeitsaktivitäten des Konzerns seinen Nachhaltigkeitsüb...
Die voestalpine hat einen großtechnisch realisierbaren Prozess zur Unterstützung einer CO2-neutralen Stahlproduktion ohne den Einsatz von fossilem Kohlenstoff entwickelt...