Unternehmen News
Optimierung der Lagerkapazitäten im Brammenlager mit dem Warehouse Management System der SMS digital. - Photo: SMS group
26.10.2020

JSW Steel Ltd. optimiert Brammenlager mit Warehouse Management System

Höhere Produktion durch effiziente digitale Optimierung der geplanten Lagerkapazitäten

SMS digital, die Digitaltochter der SMS group, hat von JSW Steel Ltd. in Dolvi, Indien, den Auftrag erhalten, ein neues hochautomatisiertes Managementsystem für das Brammenlager zu implementieren. Das X-Pact® MES 4.0 Warehouse Management System wird die Ausnutzung der begrenzten Brammenlagerkapazität optimieren und somit einen wesentlichen Faktor für einen hohen Nutzungsgrad der Warmwalzkapazitäten darstellen.

JSW Steel Ltd. erweitert die jährliche Produktionskapazität des Werkes in Dolvi um zusätzliche fünf Millionen Tonnen durch den Bau eines neuen Stahlwerks, das JSW Steel Ltd. Ende 2017 bei der SMS group in Auftrag gegeben hat und das sich aktuell in der Inbetriebnahmephase befindet. Auch Anlagen von Drittlieferanten werden digital an das Warehouse Management System von SMS digital angebunden werden.

Da bei JSW Steel Ltd. die Lagerfläche für Brammen sehr begrenzt ist, wird das neue Warehouse Management System maßgeblich zur optimierten Ausnutzung der Lagerkapazitäten beitragen. Das innovative Lagermanagementsystem ist Teil des Optimierungsmoduls des Produktionsplanungssystems X-Pact® MES 4.0. Mithilfe des MES 4.0 Warehouse Managers werden die Krane, einschließlich der elektrischen Laufkrane (EOT) und Halbportalkrane, sowie die Transportwagen bei JSW Steel Ltd. Dolvi in Zukunft im automatischen Betrieb arbeiten. Hierdurch wird maximale Effizienz durch optimale vertikale Vernetzung der Produktionsanlagen entlang der gesamten Prozesskette erzielt.

Verfügbare Lagerkapazitäten innerhalb des Brammenlagers können so schnell identifiziert werden. Der Warehouse Manger kann für die optimale Zusammenstellung der Transferaktionen die aktuelle Lager-situation, die Verfügbarkeit der Transportwagen und gleichzeitig auch die Sequenzierung der Stranggießanlagen und der Warmwalzwerke berücksichtigen. Durch die so erzielte Optimierung des Lager- und Transportmanagements kann JSW Steel Ltd. bei erhöhtem Durchsatz gleichzeitig Kosteneinsparungen erzielen.

Ein wesentlicher Faktor für die Entscheidung von JSW Steel Ltd., das Brammenlager mit der SMS group als Partner digital zu vernetzen, ist der hohe Mehrwert der Kombination aus dem Know-how von SMS digital im Bereich funktionaler und gleichzeitig bedienerfreundlicher Digitaltechnologie und der bereits lange bestehenden Partnerschaft zwischen JSW Steel Ltd. und der SMS group.

(Quelle: SMS group)

 

 

Das X-Pact® MES 4.0 Warehouse Management System für das Brammenlagermanagement ermöglicht die Darstellung des Lagerbestandes in 3D. - Photo: SMS group
Photo: SMS group

Schlagworte

JSW Steel Ltd.ManagementsystemOptimierungSMS digitalSMS groupWarehouse Management System

Verwandte Artikel

Von links: Li Zhengzhou, Präsident von Zhejiang Jiuli Hi-Tech Metals Co., Ltd.; Prof. Dr. Ing. Katja Windt, Mitglied der Geschäftsführung (CDO) der SMS group GmbH; Zhang Yuxu, Präsident und Geschäftsführer der Jiuli Group.
20.06.2025

Auftragsvergabe für drei Kaltpilgerwalzwerke in China

Zhejiang Jiuli Hi-Tech Metals Co., Ltd. (Jiuli), einer der führenden chinesischen Hersteller von Produkten aus rostfreiem Stahl und Sonderlegierungen, hat die SMS group m...

Anlagen Automatisierung Essen EU Inbetriebnahme Investition KI Legierungen Lieferung Ltd Ltd. Messe Messung Montage Partnerschaft Produktion Rohre Service SMS SMS group Stahl Steuerung Strategie Walzwerk WTO
Mehr erfahren
Vergleichbar mit einer Achtstrang-Hochgeschwindigkeits-Knüppelgießanlage mit der von Jindal Shadeed Iron & Steel LLC.
13.06.2025

SMS modernisiert Knüppelgießanlage in Oman

Betreiber der Achtstrang-Concast-Knüppelgießanlage ist Jindal Shadeed Iron & Steel LLC, Hersteller von Bewehrungsstahlgüten. Mit der Modernisierung soll die Nachfrage aus...

Automatisierung Bauindustrie Betriebssicherheit EU Inbetriebnahme Industrie ING KI Knüppelgießanlage Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Profile Schmelze SMS group Stahl Steuerung
Mehr erfahren
Eine 63/80 MN Hochgeschwindigkeits-Freiformschmiedepresse, vergleichbar mit der 63/71 MN Zweisäulen-Oberflur-Freiformschmiedepresse, die an Jiuli Yongxing geliefert wurde, sorgt für erhöhte Präzision und Produktivität bei den Schmiedeprozessen.
05.06.2025

SMS erhält Auftrag für Freiformschmiedepresse

Huzhou Jiuli Yongxing High Performance Metals Co., Ltd., eine Joint-Venture-Tochtergesellschaft von Jiuli Hi-Tech, hat SMS group mit der Lieferung einer 63/71 MN Zweisäul...

Blech Bleche Energie Essen EU Gesellschaft Hpl HZ Inbetriebnahme Industrie ING Joint-Venture Legierungen Lieferung Ltd Ltd. Partnerschaft Presse Pressen Produktion Prozesssteuerung Rohre Schmieden Schmiedepresse Schulung Service SMS group Software Stahl Steuerung Strategie Temperatur Umformung Unternehmen USA Walzwerk Werkstoff Werkstoffe Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Dr. Birgitt Bendiek
23.05.2025

Dr. Birgitt Bendiek neue Geschäftsführerin bei Zinq

Sie verantwortet den deutschen Geschäftsbereich der Zinq Gruppe und ist damit für knapp 1.000 Mitarbeitende an über 20 Standorten verantwortlich.

Deutschland Emissionen Energie Entwicklung EU Gesellschaft Getriebe Handel HZ ING Klima Kreislaufwirtschaft Managementsystem Produktion Strategie Technik Transformation Transformationsprozess Umwelt Unternehmen Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Zusätzlich zur Zertifizierung der deutschen Standorte Neuss, Rudersberg und Stuhr wurde letzterer gezielt ausgebaut, um die Marktposition zu stärken.
22.05.2025

Cogne erhält Zertifizierung für drei Standorte

Die Cogne Edelstahl GmbH ist nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Die Norm ISO 9001 steht für strukturierte Prozesse sowie deren kontinuierliche Überprüfung und Verbesserun...

Bremen Deutschland Edelstahl EU Gesellschaft ING Investition Kasto Messe Optimierung Prozessoptimierung Service Stahl Unternehmen Werkstoff Werkstoffe
Mehr erfahren