Produkte
Photo: AGTOS GmbH
04.04.2022

Kosten und Zeit sparen mit der AGTOS Service App

Das Service für Strahlanlagen günstig und schnell ist, zeigt AGTOS jetzt. Möglich wird dies durch die neue Service App. Diese steht im Apple App Store und im Google Play Store kostenlos zum Download zur Verfügung. Meist werden Smartphones oder Tablets als Endgeräte verwendet, die Anwendung funktioniert auch mit einer AR Brille.  

Die Terminfindung ist einfach, da stets ein AGTOS-Servicetechniker im Hause ist. Mit wenigen Klicks wird eine Session ID Nr. generiert. Diese wird dem AGTOS Mitarbeiter telefonisch übermittelt. Danach sieht der AGTOS Mitarbeiter die Situation vor Ort und kann in Echtzeit alle Aktivitäten an der Maschine unterstützen. Während der Session können Fotos und Zeichnungen ebenso wie Videos in Echtzeit ausgetauscht werden. Auf Wunsch ist auch eine Simultanübersetzung in viele Sprachen möglich. Viele Kunden nutzen die AGTOS Service App für die Begleitung bei Wartungsarbeiten, Reparaturen, Maschinenversetzungen, etc.  

Da die Reisezeiten entfallen, steht der AGTOS Fachmann schneller und kostengünstiger zur Verfügung. Eine Nutzung der AGTOS Service App ist auch schon für kleine Fragen möglich. Es fallen keine Reisekosten und –zeiten an. Die Nutzung der App wird automatisch dokumentiert. So stehen die Inhalte der Session auch später noch zur Verfügung. Das erhöht die Nachvollzierbarkeit und vereinfacht die Rechnungsprüfung.

(Quelle: AGTOS GmbH)

Photo: AGTOS GmbH
Photo: AGTOS GmbH
Photo: AGTOS GmbH
Photo: AGTOS GmbH

Schlagworte

AGTOS GmbHAnlagenEUIMUReparaturServiceStrahlanlageTechnik

Verwandte Artikel

02.10.2023

voestalpine Wire Rod Austria verlagert Produktion

Die voestalpine Wire Rod Austria GmbH, eine Gesellschaft der Metal Engineering Division der voestalpine AG mit Standorten in Donawitz, Bruck/Mur und Fürstenfeld, verlager...

Automobil Bauindustrie China Donawitz Draht Energie Entwicklung Ergebnis EU Forschung Gesellschaft Industrie ING Investition Klima Maschinenbau Nahtlosrohre Produktion Restrukturierung Rohre Russland Stahl Stiftung Technik Verlag Voestalpine AG Wire Wirtschaft
Mehr erfahren
Artikel des Monats
29.09.2023

Klöckner & Co ordnet Verantwortlichkeiten im Vorstand neu

Der Aufsichtsrat der Klöckner & Co SE hat eine Neuzuordnung der Verantwortlichkeit für das Europageschäft im Vorstand beschlossen.

Aufsichtsrat Entwicklung EU ING Karriere Kerkhoff Klöckner & Co SE
Mehr erfahren
Vertreter der EWI.   1. Reihe: Dr. Jutta Matreux (WACKER), Wolfgang Pradella (Großenhainer Gesenk- und Freiformschmiede), Gabriele Röhr (Mannesmann) 2.Reihe: Mirko Hanel (Goodyear) Nico Knorr (GMH), Dr. Mathias Schreiber (FERALPI STAHL) 3.Reihe: Rene Spandler (Ervin) und Herr Markus Volkmann (Cargill)
29.09.2023

Energie- und Wasserstoffallianz begrüßt positiven Beschluss des Kreistages

Regionale Industrievertreter der EWI sehen wichtigen Schritt in Richtung Zukunftsfähigkeit des Landkreises Meißen. EWI fordert auch in Zukunft eine konstruktive und verlä...

Deutschland Energiewende Entwicklung EU Feralpi Industrie ING Nachhaltigkeit Stahl Stahlunternehmen Transformation Transformationsprozess Unternehmen USA Wasserstoff Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Luftbild von EECV-Terminal in Rotterdam-Europoort
28.09.2023

Neuer Seeschiffentlader im Hafen von Rotterdam

thyssenkrupp Steel investiert in die Modernisierung des Terminalbetriebs bei Ertsoverslagbedrijf Europoort C.V. (EECV) im Rotterdamer Hafen.

ABB Anlagen Arbeitssicherheit Bund Dekarbonisierung Direktreduktion Duisburg Eisenerze Emissionen Energie Energieeffizienz EU Hafen Rotterdam HKM ING Investition Klima Kran Lieferketten Logistik Messung Modernisierung Rohstoffe Stahl Stahlerzeugung Stahlherstellung Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp Steel Europe Thyssenkrupp Steel Europe AG Transformation Transport Umschlag Umwelt Unternehmen USA Wasserstoff
Mehr erfahren
Die Vertikalstrahlanlage ist 14 Meter hoch und steht in einer zweieinhalb Meter tiefen Grube
26.09.2023

Rösler modernisiert Produktionslinie für Edelstahlbleche in China

Edelstahl wird weltweit in großem Umfang nachgefragt. Auf den immensen Bedarf reagierte die Taiyuan Iron and Steel Group, einer der international größten Edelstahlproduze...

ABB Anlagen Anlagenbau Antrieb Blech Bleche China Container Deutschland Edelstahl Entwicklung Ergebnis EU IBU Inbetriebnahme Industrie ING Lieferung Ltd Modernisierung Montage Produktion Stahl Stahlblech Stahlindustrie Steuerung Strahlanlage Technik Transport Unternehmen USA Walzwerk Werkstoff Zusammenarbeit
Mehr erfahren