Unternehmen News
Pfannenofen bei erster Aufbereitung - Photo: Primetals Technologies
24.11.2020

Modernisierung der Elektro- und Automatisierungstechnik von RH-Anlage und Pfannenofen

Primetals Technologies hat im Stahlwerk Presidente Vargas der Companhia Siderúrgica Nacional in Volta Redonda im Bundesstaat Rio de Janeiro, Brasilien, erfolgreich die Elektro- und Automatisierungstechnik modernisiert. Die Technik einer RH-Entgasungsanlage, eines Pfannenofens und des gemeinsamen Legierungssystems wurden durch neue Ausrüstungen ersetzt. Die RH-Anlage und der Pfannenofen wurden innerhalb von nur fünf Monaten nach Auftragsunterzeichnung wieder in Betrieb genommen. CSN hat die vorläufigen Abnahmebescheinigungen bereits ausgestellt. Um eine höhere Verfügbarkeit zu erzielen, wurden neue Remote-IO-Panels für etwaige Zwischenfälle in den E-Räumen hinzugefügt.

Der Auftragsumfang von Primetals Technologies umfasste das Engineering für Elektrik und Automatisierung, HVAC (Heizung, Lüftung, Klima), Brandschutzsysteme und die Installation der gesamten gelieferten Ausrüstung. Zur Ausrüstung gehörten MCCs (Motor Control Center), Antriebsschränke für Gleich- und Wechselstrom, Hilfsschalttafeln für die Spannungsverteilung, Beleuchtung und Anschlusskästen, SPS und Remote-IO, ein Gasanalysator, ein
Elektrodenkontrollsystem, ein Datenerfassungssystem, HVAC, einschließlich Kondensatoren, Verdampfern und Filtern, Schalttafel, Detektoren und Ventile für das Brandschutzsystem sowie Ersatzteile und Installationsmaterialien wie Kabel, Kabelträger, Schutzrohre und Rohrleitungen. Zusätzlich bot Primetals Technologies Montageleistungen, die Bauaufsicht für die Montage und Inbetriebnahme sowie den unterstützten Betrieb an.

Die Ausrüstung beider Anlagen wurde in nur fünf Monaten nach der Vertragsunterzeichnung geliefert, montiert und in Betrieb genommen. Primetals Technologies konnte den Pfannenofen sogar eine Woche vor Vertragstermin in Betrieb nehmen, und dies trotz aller von der COVID-19-Pandemie verursachten Schwierigkeiten und Einschränkungen. Aufgrund des schlechten Zustands einer großen Anzahl bestehender Kabel mussten enorme Mengen von Kabeln ersetzt werden. Die rechtzeitige Identifizierung der zu ersetzenden Kabel und die Erstellung neuer Schaltpläne in der Installationsphase stellten sich als kritisch für den Erfolg heraus.

Das bestehende Elektrodenkontrollsystem des Pfannenofens wurde durch das Melt Expert-Paket von Primetals Technologies ersetzt. Melt Expert wurde von lokalen Mitarbeitern von Primetals Technologies durch Fernschulungen und mit Unterstützung aus Österreich in Betrieb genommen.

Presidente Vargas der Companhia Siderúrgica Nacional wurde im April 1941 gegründet und war der erste integrierte Flachstahlproduzent in Brasilien – ein Meilenstein im Industrialisierungsprozess des Landes. Die ersten nationalen Industrieunternehmen konnten durch den von CSN produzierten Stahl entstehen und waren die Geburtsstätte der heutigen brasilianischen Industrie. Das Unternehmen wurde 1993 privatisiert und hat seitdem seine Aktivitäten modernisiert und diversifiziert. CSN hat eine Vision der Nachhaltigkeit, die die Effizienz von Industrieprozessen erhöht und Gewinne mit einem Geschäftsmodell erzielt, das auf dem Konzept der Kreislaufwirtschaft beruht, in dem alle Beteiligten in einer Kette der Wertschöpfung zusammenführt werden. Die Geschäftsführung des Unternehmens setzt auf die Weiterentwicklung seiner Teams und auf ein harmonisches Miteinander mit den Gemeinden an seinen Standorten – sowohl in Brasilien als auch im Ausland.

Das Stahlwerk Presidente Vargas ist einer der größten Stahlproduzenten Lateinamerikas. Es befindet sich in Volta Redonda im Bundesstaat Rio de Janeiro, 141 km von der Stadt Rio de Janeiro entfernt, und erreicht eine jährliche Produktionsleistung von 5,8 Millionen Tonnen Stahl. Die beiden Hochöfen des
Stahlwerks Presidente Vargas produzieren zusammen 12.800 Tonnen Roheisen täglich. Die wichtigsten Produktionseinheiten sind Kokerei, Sinteranlage, Schmelzanlage, Strangguss, Warmwalzen, Kaltwalzen, Verzinken, Verchromen und elektrolytisches Verzinnen.

(Quelle: Primetals Technologies)

 

Schlagworte

AutomatisierungBrasilienElektrotechnikModernisierungPfannenofenPresidente Vargas der Companhia Siderúrgica NacionalPrimetalsRH-Anlage

Verwandte Artikel

Castrol liefert Schmierstoffe für die Metallverarbeitung
22.05.2023

Castrol auf der ITM Industry Europe in Polen

Castrol wird auf der 31. ITM INDUSTRY EUROPE in Poznań, Polen, vom 30. Mai bis 02. Juni 2023 vor Ort sein. Die ITM Industry Europe die führende Industrie-Fachmesse in Pol...

Automatisierung Essen EU Industrie Industrie 4.0 Innovation Instandhaltung Konferenz Messe Metallurgie Metallverarbeitung Polen Produktion Schulung Unternehmen Veranstaltung
Mehr erfahren
thyssenkrupp liefert an H2 Green Steel
22.05.2023

thyssenkrupp nucera liefert Elektrolyseure

thyssenkrupp nucera ist Partner von H2 Green Steel beim Bau des ersten großtechnischen grünen Stahlwerks in Europa. Die standardisierten 20-MW-Elektrolyse-Module “scalum“...

ABB Anlagen Automobil Brasilien CO2 Dekarbonisierung Direktreduktion Eisenschwamm Elektrolichtbogenofen Elektrolyse Elektrolyseur Emissionen Energie Entwicklung EU Green Steel H2 Green Steel Industrie ING Klima Lichtbogenofen Lieferung Produktion Roheisen Schweden Stahl Stahlerzeugung Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Unternehmen USA Wasserstoff Wettbewerb Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Im Zuge der fortschreitenden Ausmauerung wird der Platz im Ofen für die Arbeiter immer enger.
12.05.2023

Aichelin steigert Energieeffizienz

Die verschleißbedingt notwendige neue Ausmauerung von zwei Industrieöfen bot Aichelin Service Ende 2022 die Gelegenheit, die Wärmedämmung der Anlagen grundlegend zu optim...

Anlagen Brenner Bund Einsparung Energie Energieeffizienz Ergebnis EU Inbetriebnahme Industrie ING Messung Modernisierung Montage Optimierung Service Technik Temperatur Thermprocess USA
Mehr erfahren
Das gemeinsame Team von ArcelorMittal Tubarão, SMS group Brasilien und SMS group Deutschland bei der Feier der ersten Bramme.
11.05.2023

SMS group installiert X-Pact®-System

X-Pact®-Elektrik und -Automationstechnologie ersetzt das vor zwanzig Jahren von einem Drittanbieter installierte Automationssystem. Die Modernisierung konnte ohne zusätzl...

Anlagen ArcelorMittal Automation Automatisierung Bramme Brasilien Corona Deutschland Digitalisierung EU Inbetriebnahme ING Modernisierung Produktion Service Technik USA Warmband Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Die EBuild® 850 von ALD steht in Hanau, Deutschland.
11.05.2023

Pulverbettschmelzsystem erhöht Bauvolumen

Verbesserte Produktivität und Qualitätsmanagement ermöglichen Produktion im industriellen Maßstab.

Additive Fertigung Anlagen Anlagenbau Anlagenplanung Automatisierung Bund Einsparung Energie Ergebnis Essen EU Hilden Industrie ING Legierungen Messung Metallpulver Metallverarbeitung Produktion Qualitätsmanagement Schmelze Schmelzen Steuerung Technik Temperatur Unternehmen USA Werkstoff Werkstoffe Wirtschaft
Mehr erfahren