Unternehmen
Am Standort Dorsten bezieht MicroStep neue Räumlichkeiten. Bis 2021 entsteht in NRW ein neuer Gebäudekomplex mit Bürogebäude und Showroom. - Foto: Giesers Stahlbau GmbH
17.01.2020

Neue Niederlassung von Microstep in Dorsten

Microstep investiert weiter. Am Standort Dorsten bezieht der Hersteller von Plasma-, Laser-, Autogen- und Wasserstrahlschneidanlagen neue Räumlichkeiten – so entsteht ein neuer Komplex aus Bürogebäude und Vorführzentrum. Die Einweihung ist für 2021 geplant.

2015 wurde der neue Firmensitz von Microstep im bayerischen Bad Wörishofen sowie das Schulungs- und Vorführzentrum Microstep CompetenceCenter Süd eingeweiht. Ein Jahr später folgte der Bezug eines neuen Gebäudes in Dorsten, 60 km nördlich von Düsseldorf. Die Niederlassung mit Büroräumlichkeiten und dem Microstep CompetenceCenter Nord bildeten seitdem das passende geografische Gegenstück zum Standort in Bayern. Nun investiert Microstep erneut – nur wenige Meter vom alten Standort in Dorsten entfernt. Bis 2021 wird die Niederlassung neue, noch größere Räumlichkeiten beziehen. Entstehen wird u.a. ein Vorführzentrum mit mehr als 800 m² Fläche, in dem künftig ein großer Auszug des vielfältigen Technologiespektrums von Microstep live erlebt werden kann. Weitere rd. 500 m2 sind für Büroflächen, Schulungs- und Besprechungsräume vorgesehen. Insgesamt investiert MicroStep mehr als 2,5 Mio. €.

„Mit dem Neubau tragen wir der ungebremsten Nachfrage nach unseren Technologien Rechnung. Über Jahre hat sich Dorsten als strategisch sehr günstig gelegener Standort bewährt. Die erfreuliche Personalentwicklung sowie das große Interesse an unseren Hightechlösungen haben diesen Schritt erfordert“, sagt Johannes Ried, Geschäftsführer der Microstep Europa GmbH. „In Dorsten begrüßen wir nahezu täglich Interessenten, Kunden und Fachhändler, die sich über neuste Lösungen aus unserem Haus informieren“, sagt Matthias Hutzler, Leiter der Niederlassung. Vor diesem Hintergrund sei es nur konsequent, die Präsenz vor Ort weiter zu stärken und den Besuchern künftig einen noch tieferen Einblick in die zahlreichen Alleinstellungsmerkmale der Technologien von Microstep zu geben.

Die Microstep Europa GmbH mit Hauptsitz im bayerischen Bad Wörishofen betreibt seit rd. 12 Jahren eine Niederlassung in Nordrhein-Westfalen, vormals in Essen und seit sieben Jahren in Dorsten. Angesiedelt sind dort ein Großteil der Mitarbeiter aus den Bereichen Vertrieb und Service, die für den Norden Deutschlands zuständig sind.    

Microstep Europa

Schlagworte

SchneidanlagenUnternehmen

Verwandte Artikel

18.06.2025

Salzgitter-Konzern und Volvo Cars starten Closed Loop-Partnerschaft

Der Salzgitter-Konzern und Volvo Cars bauen ihre Partnerschaft aus: 2026 bezieht die Salzgitter AG erhebliche Mengen Stahlschrott aus dem Karosseriewerk von Volvo Cars im...

CO2 Coils Dekarbonisierung EU Flachstahl Gesellschaft Handel Industrie ING KI Klima Kooperation Lieferung Logistik Partnerschaft Produktion Salzgitter AG Salzgitter Flachstahl Salzgitter Flachstahl GmbH Schienen Schrott Schweden Stahl Stahlcoil Stahlwerk Strategie Transformation Unternehmen USA Volvo Werkstoff
Mehr erfahren
Produktion bei Tata Steel Nederlnd in IJmuiden
13.06.2025

Tata Steel Nederland wird Mitglied des LESS

LESS ist eine Organisation, die den Übergang der Stahlindustrie zur Klimaneutralität fördert. LESS entwickelt Standards für emissionsarmen Stahl und organisiert das dazug...

Anlagen CO2 CO2-neutral Emissionen Entwicklung EU Gesellschaft HZ Industrie ING Klima Klimaneutralität Klimaziel Klimaziele Nachhaltigkeit Produktion Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Tata Steel Unternehmen
Mehr erfahren
Probeentnahme beim Hochofenabstich
12.06.2025

Nebenprodukte der Stahlindustrie weiterhin gefragt

Von den insgesamt 11,8 Millionen Tonnen in Deutschland erzeugten Eisenhüttenschlacken kamen 96 Prozent in Baustoffen, Düngemitteln, weiteren Anwendungen sowie anlageninte...

ABB Anlagen Baustoffe CO2 Deutschland Eisenhüttenschlacke EU Forschung Hochofen Industrie ING Klima Klimaschutz Konverter Kreislaufwirtschaft Politik Rohstoffe Schlacke Stahl Stahlherstellung Stahlindustrie Stahlwerk Transformation Unternehmen USA Wirtschaft Zahlen
Mehr erfahren
Qualitätskontrolle bei Outokumpu
12.06.2025

Outokumpu veröffentlicht neue Strategie "EVOLVE"

Outokumpu stellt seine neue Strategie für die Jahre 2026–2030 vor. Mit der Klassifizierung von Geschäftsaktivitäten, sollen Investitionen innerhalb der Gruppe entweder al...

Anlagen Anpassung Beizlinie Chrom Dekarbonisierung Deutschland Dividende Edelstahl Einsparung Energie Entwicklung Erfolgsfaktor EU Finnland Handel HZ ING Innovation Instandhaltung Investition Krefeld Legierungen Machbarkeitsstudie Nachhaltigkeit Politik Produktion Restrukturierung Rohstoffe Schweden Stahl Strategie Studie Unternehmen USA Vertrieb Werkstoff Werkstoffe Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Impressionen von der Schweissen und Schneiden 2023
11.06.2025

DVS als Partner der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025

Der DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. präsentiert sich vom 15. - 19. September auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN in Essen. Die Vertreter de...

Arbeitsschutz Bund China Digitalisierung DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. Energie Energiewende Ergebnis Essen EU Forschung Frankreich Gesellschaft Indien ING Interview Italien Japan Messe Nachhaltigkeit Nachwuchs Schweißen Schweissen & Schneiden Spanien Taiwan Technik Unternehmen USA Veranstaltung Wettbewerb
Mehr erfahren