Technik
Das Team von Nucor und SMS group am Standort Brandenburg, Kentucky in den USA - Foto: SMS group
13.03.2020

Nucor Kentucky: Neue Wiedererwärmungs- und Wärmebehandlungsanlagen

Für die neue Grobblechproduktion am Standort in Brandenburg, Kentucky, USA bekommt Nucor Corporation nach der Stranggießanlage im letzten Jahr nun auch Wiedererwärmungsanlagen für Brammen und Blöcke und zwei Wärmebehandlungsanlagen für Grobbleche von der SMS group geliefert. Die Inbetriebnahme der Anlagen ist für 2022 vorgesehen.

Die Stranggießanlage wird Brammen mit Dicken von 200 bis 305 mm und Breiten bis 3.150 mm herstellen. Die neue Wärmbehandlungsanlage für Brammen und Blöcke, eine Wärmebehandlungsanlage für Dickbleche bis zu 356 mm Dicke und eine kontinuierliche Wärmebehandlungsanlage mit MultiFlex-Quench von Grobblechen mit einer Dicke von 4,8 bis 102 mm und einer Breite bis zu 4.267 mm.

Zum Lieferumfang der SMS group gehört bei diesem Folgeauftrag ein Hubbalkenofen für den Direkteinsatz sowie den Warm- und Kalteinsatz von Brammen mit einer max. Länge von 15.240 mm. Nachgelagert zum Walzprozess ist eine kontinuierliche Wärmebehandlungslinie mit integrierter MultiFlex-Quench. Bei dieser Linie erfolgt das Aufheizen der Grobbleche zum Härten und Normalisieren in einem Hochtemperatur-Rollenherdofen. Die in die kontinuierliche Wärmebehandlungslinie integrierte Richtmaschine ist für Bleche von 4,8 bis 25 mm Dicke und einer maximalen Blechtemperatur von 300 °C ausgelegt.

SMS group

Schlagworte

StahlerzeugungStranggießanlagenWärmebehandlung von Stahl

Verwandte Artikel

Die neue, hochmoderne Servicewerkstatt von Primetals Technologies in Santa Cruz, Rio de Janeiro.
16.07.2025

Primetals Technologies eröffnet Service-Werkstatt

Primetals Technologies eröffnete kürzlich eine Werkstatt rund um Instandhaltungs- und Modernisierungsservices in Santa Cruz, Rio de Janeiro, Brasilien. Die 7.968 Quadratm...

Anlagen Bergbau Brasilien Digitalisierung Energie Entwicklung Ergebnis EU Industrie Instandhaltung Investition Kaltwalzwerk KI Modernisierung Nachhaltigkeit Primetals Produktion Reparatur Seminar Service Stahl Stahlerzeugung Stahlguss Stahlindustrie Strangguss Transport Walzen Walzwerk
Mehr erfahren
Dr. Kurt Satzinger ist neuer Vorsitzender des Vorstandes der ASMET
02.07.2025

Führungswechsel bei der ASMET

Franz Rotter verabschiedet sich nach über einem Jahrzehnt als ASMET-Vorstandsvorsitzender.

Additive Fertigung ASMET Auszeichnung Bund Dekarbonisierung Digitalisierung DSV Entwicklung EU Forschung Getriebe Industrie ING Innovation Investition Kooperation Metallurgie Stahl Stahlerzeugung Studie Technik Veranstaltung Voestalpine Vorstand Werkstoff Werkstofftechnik
Mehr erfahren
EAF Quantum Elektrolichtbogenöfen von Primetals Technologies bei Hubei Shunle stellten Weltrekord für die Anzahl der Schmelzen pro Tag auf.
26.06.2025

EAF Quantum von Primetals Technologies stellt bei Hubei Shunle Weltrekord auf

Der chinesische Stahlhersteller Hubei Shunle nahm zwei EAF Quantum-Elektrolichtbogenöfen von Primetals Technologies erfolgreich in Betrieb. Die Anlagen bieten außergewöhn...

Anlagen Automatisierung CO2 CO2-Emissionen Digitalisierung Edelstahl Elektrolichtbogenofen Emissionen Energie Entwicklung EU Green Steel ING KI KME Lichtbogenofen Marktbedingungen Partnerschaft Patent Primetals Produktion Rohre Rohstoffe Schmelze Schmelzen Schrott SSAB Stahl Stahlerzeugung Stahlproduktion Stahlrohre Stahlwerk Wettbewerb
Mehr erfahren
24.06.2025

SMS group geht strategische Partnerschaft ein

SMS group geht eine strategische Partnerschaft mit The Systems Group ein, ein US-amerikanisches Unternehmen, das für seine Innovation und technische Exzellenz in der Meta...

Anlagen Emissionen Energie Energieeffizienz EU Industrie ING Innovation LED Lichtbogenofen Lieferung Metallindustrie Modernisierung Nachhaltigkeit Partnerschaft Patent Stahl Stahlerzeugung Stahlwerk Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren
SZG setzt PV Systeme sind u.a. auf PV Anlagen
04.06.2025

Salzgitter Flachstahl sucht Partner für Energieversorgung

Die Salzgitter Flachstahl GmbH (SZFG) schreibt u.a. die Lieferung von Strom aus Photovoltaik-Freiflächenanlagen im Rahmen eines langfristigen Power Purchase Agreements (P...

Anlagen CO2 Emissionen Energie EU Flachstahl Gesellschaft IBU Industrie ING Investition Klima Klimaziel Klimaziele Lieferung Produktion Rohstahlproduktion Salzgitter Flachstahl Salzgitter Flachstahl GmbH Stahl Stahlerzeugung Stahlherstellung Stahlindustrie Stahlproduktion Transformation
Mehr erfahren