Unternehmen News
Rajah Jayendran - Photo: RHI Magnesita / Novotny
17.09.2021

Rajah Jayendran wird leitender Vorstand (COO) bei RHI Magnesita

RHI Magnesita hat ein neues Mitglied im globalen Executive Management Team bekannt gegeben.

Rajah Jayendran, derzeit Leiter des Geschäftsbereichs Europa/GUS/Türkei, tritt zum 1. Oktober die Nachfolge von COO Gerd Schubert an, der in den Ruhestand geht.  

Stefan Borgas, Vorstandsvorsitzender von RHI Magnesita, betont: "Rajah Jayendran hat innerhalb und außerhalb unseres Unternehmens bewiesen, dass er ein hervorragender Betriebsleiter ist und den Ruf eines zuverlässigen und akkuraten Partners hat. Seine Erfolgsbilanz und Erfahrung machen ihn zur richtigen Wahl für die Nachfolge von Gerd Schubert als COO. Gerd wird sich aus dem Executive Management Team zurückziehen, aber weiterhin für RHI Magnesita arbeiten und erste Projekte vorantreiben, bis er in den wohlverdienten Ruhestand geht. Ich möchte mich bei Gerd für 30 Jahre leidenschaftliches Engagement für unser Unternehmen bedanken."  

Über Rajah Jayendran Der 1969 geborene Rajah Jayendran ist deutscher Staatsbürger und hat ein Ingenieurstudium an der Ruhr-Universität Bochum absolviert. Rajah Jayendran begann seine berufliche Laufbahn 1995 als Senior Project Manager beim multinationalen Mischkonzern Thyssen-Krupp Uhde GmbH.

Im Jahr 1999 wechselte er zur Bayer MaterialScience AG, wo er zuletzt die Position des Senior Vice President Site Operations in Shanghai, China, innehatte. Im Jahr 2009 folgte eine zweijährige Tätigkeit als Executive Vice President Strategy and Business Development bei ChemChina-Bluestar Group Co in Peking, China.

Im Jahr 2011 übernahm Jayendran die Position des Senior Vice President Strategic Projects bei Lonza AG, einem multinationalen Schweizer Chemie- und Biotechnologieunternehmen, bevor er 2013 als Senior Vice President Commercialization zu Linde Gas Asia in Singapur wechselte.

on 2014-2016 war er bei der Stora Enso Group Co. als Senior Vice President MD China Investments & Operations tätig, einem weltweit führenden Anbieter von erneuerbaren Lösungen in den Bereichen Verpackung, Biomaterialien, Holzbau und Papier.

nschließend war er von 2016 bis 2017 bei der Linde Group in München als Senior Vice President Performance Management tätig. Seit 2018 ist Jayendran als Senior Vice President Operations Europe/CIS/Turkey ein wichtiges Teammitglied bei RHI Magnesita.

Zum 1. Oktober 2021 wird er Gerd Schubert im Executive Management Team des Unternehmens als Chief Operations Officer (COO) ablösen.

(Quelle: RHI Magnesita)

Schlagworte

PersonalienRHI MagnesitaUnternehmen

Verwandte Artikel

Dr. Harald Scherleitner MBA  Chief Sales Officer (CSO)
25.06.2025

Neuer Präsident der European Welding Association

Harald Scherleitner, Chief Sales Officer (CSO) der Fronius International GmbH, übernimmt mit Ende Juni 2025 das Amt des Präsidenten der European Welding Association (EWA)...

Arbeitssicherheit Automatisierung Digitalisierung Energie Entwicklung EU Generalversammlung HZ Industrie ING Innovation Logistik Nachhaltigkeit Technik TEMA Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
24.06.2025

SMS group geht strategische Partnerschaft ein

SMS group geht eine strategische Partnerschaft mit The Systems Group ein, ein US-amerikanisches Unternehmen, das für seine Innovation und technische Exzellenz in der Meta...

Anlagen Emissionen Energie Energieeffizienz EU Industrie ING Innovation LED Lichtbogenofen Lieferung Metallindustrie Modernisierung Nachhaltigkeit Partnerschaft Patent Stahl Stahlerzeugung Stahlwerk Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren
24.06.2025

Außerordentliche Sitzung des Aufsichtsrat der thyssenkrupp AG

thyssenkrupp treibt die geplante Verselbstständigung des Segments Marine Systems (TKMS) weiter konsequent voran. In einer außerordentlichen Sitzung hat der Aufsichtsrat d...

Aufsichtsrat Automotive Deutschland DSV Energie Entwicklung EU Gesellschaft Getriebe Industrie ING Joint-Venture Produktion Service TEMA Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp AG Thyssenkrupp nucera Thyssenkrupp Steel Europe Transformation Transformationsprozess Unternehmen USA Vorstand Wasserstoff Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Werk Bremen
23.06.2025

ArcelorMittal Europe drängt auf schnellere Umsetzung des Aktionsplans für Stahl und Metalle

ArcelorMittal Europe gibt bekannt, dass es seine DRI und EAF-Pläne zur Dekarbonisierung der Flachstahlwerke in Bremen und Eisenhüttenstadt leider nicht weiterverfolgen ka...

Anlagen Brandenburg Bremen Bund CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Deutschland Eisenhüttenstadt Elektrolichtbogenofen Emissionen Energie Energiewende Erdgas Essen EU Finanzierung Flachprodukte Flachstahl Frankreich Handel Hochofen Industrie ING Investition Karriere KI Lichtbogenofen Paris Produktion Stahl Stahlindustrie Stahlmarkt Stahlproduktion Stahlwerk Unternehmen Wasserstoff Weltwirtschaft Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Unverwüstlich: Ein LPR-1DXi (5,8GHz Sensor), der erste Radarsensor von Symeo mit integrierter Antenne, nach mehr als 15 Jahren immer noch im Einsatz. /
20.06.2025

Symeo GmbH feiert ihr 20-jähriges Jubiläum

Das Unternehmen entwickelte sich dank seiner LPR®-Technologie (Local Positioning Radar) zu einem führenden Anbieter für industrielle Radarsensorik. Die Sensorlösungen kom...

Automatisierung Bergbau Container Entwicklung Essen EU Forschung Forschungsprojekt HZ Inc. Industrie ING Innovation Kran Logistik Messe Messung Patent Schüttgut Sensorik Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Technik Temperatur Unternehmen Voestalpine Voestalpine AG
Mehr erfahren