Unternehmen News
Photo: NLMK
18.08.2021

Reparaturarbeiten im Konverterstahlwerk von NLMK Lipezk dauern länger als geplant

Die Produktion im Konverterstahlwerk 2 im Stammwerk Lipezk des russischen Stahlkonzerns NLMK wurde noch einmal gestoppt, um zusätzliche Arbeiten an den Anlagen zur Sauerstoffversorgung des Werkes zu ermöglichen.

Nach dem Abschluss der vorherigen Reparaturarbeiten an der Sauerstoffversorgungsanlage wurde festgestellt, dass weitere Maßnahmen zur Optimierung der Infrastruktur erforderlich sind, um die gesamte Kapazität der Flüssigstahlproduktion zu erreichen.

Nach vorläufigen Schätzungen wird das Konverterstahlwerk 2 im Zeitraum 21. bis 23. August wieder den Betrieb aufnehmen. Währenddessen läuft die Produktion im Walzwerk wie geplant weiter.

(Quelle: NLMK)

Schlagworte

KonverterstahlwerkNLMKNLMK LipetskReparatur

Verwandte Artikel

Nach langjähriger Partnerschaft übernimmt die iba AG die Condition-Monitoring-Sparte von HAINZL
26.07.2023

Übernahme nach langer Partnerschaft

Die iba AG, ein führender Spezialist für hochwertige Messsysteme für Industrie und Energie, übernimmt die Condition-Monitoring-Aktivitäten des österreichischen Spezialist...

Anlagen Automatisierung Energie EU Iba ag Industrie ING Innovation Messsysteme Partnerschaft Produktion Produktionsprozess Reparatur Sensoren Service Software Technik Unternehmen
Mehr erfahren
Hohe Esse; Feinhütte; Umweltschutz; Historisches Bauwerk
24.07.2023

Instandsetzungsarbeiten an der „Hohen Esse“

Make–up für eine Hundertjährige. Die Geschäftsleitung der Feinhütte Halsbrücke GmbH hat umfangreiche Instandsetzungsmaßnahmen an der „Hohen Esse“ angekündigt.

Anlagen Bauwerk Brücke EU ING Reparatur SSAB Umwelt Umweltschutz Unternehmen
Mehr erfahren
Das Innomotics-Portfolio umfasst Produkte, Systeme, Gesamtlösungen und Dienstleistungen.
04.07.2023

Innomotics startet mit neuem Markenauftritt

Innomotics startet ab dem 1. Juli 2023 in Deutschland als rechtlich eigenständiges Unternehmen. Der Motoren- und Großantriebsanbieter fasst Geschäftsaktivitäten mit Niede...

Anlagen Antrieb CO2 Dekarbonisierung Deutschland Digitalisierung Emissionen Energie Energieeffizienz Entwicklung EU Getriebe Industrie ING Innovation Partnerschaft Produktion Reparatur Service Umrichter Unternehmen USA Vertrieb Wasserstoff Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Der ANYmal Roboter bei seiner täglichen Sicherheitskontrollrunde im Outokumpu Werk in Krefeld
21.06.2023

Outokumpu setzt Robotik im Sicherheitsmanagement ein

Outokumpu - als Teil der Stahlindustrie - setzt Robotik im Sicherheitsmanagement ein. Damit wird das Ziel unterstützt, bis 2025 die niedrigste Unfallhäufigkeitsrate in d...

2016 Edelstahl EU Finnland Industrie ING Instandhaltung Krefeld Messung Produktion Reparatur Schweden Stahl Stahlindustrie Strategie Temperatur Umwelt Unternehmen USA Vereinbarung
Mehr erfahren
Von links nach rechts: Georg F. W. Schaeffler, Familiengesellschafter und Aufsichtsratsvorsitzender der Schaeffler AG, Katherina Reiche, Vorsitzende des Vorstands der Westenergie AG und Mitglied im Aufsichtsrat der Schaeffler AG, und Klaus Rosenfeld, Vorsitzender des Vorstands der Schaeffler AG.
24.04.2023

Schaeffler-Hauptversammlung beschließt Dividende und wählt neue Aufsichtsrätin

Die Aktionärinnen und Aktionäre der Schaeffler AG haben am 20. April 2023 auf der ordentlichen Hauptversammlung des weltweit tätigen Automobil- und Industriezulieferers d...

Aktionäre Anpassung Aufsichtsrat Automobil Automotive Bund Campus Dividende DSV Energie Entwicklung Ergebnis EU Gesellschaft Industrie ING Investition Klima Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Reparatur Schaeffler AG Strategie Transformation Umwelt Unternehmen USA Veranstaltung Wasserstoff Wirtschaft Zahlen
Mehr erfahren