Unternehmen News
Die von Primetals Technologies gelieferte Arvedi-ESP-Anlage Nr. 5 bei Rizhao Steel in China - Photo: Primetals
16.01.2021

Rizhao Steel produziert ersten Bund auf der fünften Arvedi-ESP-Linie von Primetals Technologies

Ende November 2020 produzierte die fünfte von Primetals Technologies gelieferte Arvedi-ESP-Anlage (Endless Strip Production – Endlosbanderzeugung) beim chinesischen Stahlhersteller Rizhao Steel Co., Ltd. ihren ersten Bund.

Die Gießwalzanlage wird 2,2 Millionen Tonnen hochwertiges, ultradünnes Warmband mit Dicken bis minimal 0,6 Millimeter und Breiten bis 1.300 Millimeter produzieren. Das Produktportfolio reicht von Kohlenstoffstahl bis hin zu HSLA-Güten (hochfeste niedriglegierte Stähle). Um die Produktionskapazität über den ursprünglich geplanten Wert hinaus zu erhöhen, wurde die Arvedi ESP-Anlage im Rahmen des laufenden Projekts erweitert, indem die Anzahl der Gießsegmente und damit die Gießlänge erhöht wurde.

Das neue Mold Expert-System mit faseroptischer Temperaturmessung ermöglicht Messungen mit höherer Auflösung und damit eine verbesserte Prozesskontrolle. Es werden neue Funktionen implementiert, um höchste Kaltwalzstandards ohne nachfolgende Bearbeitungsschritte zu erfüllen. Dies führt zu einem extrem niedrigen Energieverbrauch und entsprechend geringen CO2-Emissionen für direkt verwendbare Produkte. ABP Induction, ein Konzernunternehmen von Mitsubishi Heavy Industries, lieferte ein hocheffizientes System zur Querfluss-Induktionserwärmung, das vor der Fertigstraße installiert ist.

Rizhao Steel Co., Ltd., ein Unternehmen der Rizhao Steel Holding Group, befindet sich rund 30 Kilometer außerhalb der Hafenstadt Rizhao im Süden der Provinz Shandong. Das Unternehmen hat eine Produktionskapazität von ca. 15 Millionen Tonnen Rohstahl. Das Produktportfolio von Rizhaom Steel umfasst warmgewalzte Bunde, Drähte, Stäbe und kleinformatige I-Profile, die hauptsächlich an chinesische Kunden verkauft werden. Mit den neuen Arvedi ESP-Anlagen kann Rizhao Steel seine Produktionskapazitäten für hochwertige Dünnbandprodukte und die Herstellung von kaltgewalzten Ersatzprodukten weiter ausbauen.

Primetals Technologies war für das Engineering der Arvedi ESP-Anlage verantwortlich und lieferte die mechanische Ausrüstung, die Mediensysteme und Technologiepakete sowie die Automationstechnik. Die Steuerung der Gieß- und Walzstraße erfolgt über eine durchgängige und integrierte Basisautomation (Level 1) und Prozessautomation (Level 2). Dies gewährleistet ein exakt abgestimmtes Zusammenspiel von Gieß- und Walzprozess.

Im Arvedi-ESP-Verfahren wird Warmband in einem kombinierten, kontinuierlichen und ununterbrochenen Gießwalzprozess erzeugt. Der Energieverbrauch und die damit verbundenen Kosten sind bei diesem Anlagentyp um bis zu 45 Prozent geringer als beim konventionellen Ablauf aus separatem Gießen und Walzen. Dies bedeutet auch eine signifikante Senkung der CO2-Emissionen. Mit einer Länge von lediglich 162 Metern ist die Arvedi ESP-Anlage 5 bei Rizhao Steel zudem wesentlich kompakter als konventionelle Gieß- und Walzwerke.

(Quelle: Primetals Technologies, Limited)

Schlagworte

Arvedi-ESP-AnlageEndlosbandproduktionLtdPrimetalsRizhao Steel Co.

Verwandte Artikel

Ein Schmiedeteil verlässt die neue Microline Descaling Anlage bei Happy Forgings Ltd.
22.03.2023

Microline Descaling bei Happy Forgings Ltd.

Bei der indischen Happy Forgings Ltd. in Ludhiana/Region Punjab hat SGGT Hydraulik kürzlich eine neue Anlage vom Typ MD 7500 in Betrieb genommen.

Energie Energieeffizienz Ergebnis EU ING Ltd Ltd. Messung Patent Produktion SGGT SGGT Hydraulik GmbH Steuerung Technik Temperatur Unternehmen
Mehr erfahren
SMS CONDOOR® im Einsatz
15.03.2023

SULB beauftragt SMS group

Das Unternehmen SULB Company BSC mit Sitz im Königreich Bahrain hat die SMS group mit dem Umbau des 130 t-Elektrolichtbogenofens (EAF) sowie der Modernisierung einer Vier...

Anlagen Arbeitssicherheit Blech Bleche Elektrolichtbogenofen Energie EU Handel Inbetriebnahme Industrie ING Japan Lichtbogenofen Ltd Mittelstahlwalzwerk Modernisierung Partnerschaft Produktion Profile Schlacke SMS SMS group SMS group GmbH Stahl Stahlbau Stahlerzeugung Stahlwerk Stapler Transport Umwelt Unternehmen Walzwerk
Mehr erfahren
Mitglieder des Projektteams von Gerdau und Primetals Technologies, das eine neue Lösung zur Prozessoptimierung und Qualitätssteuerung im integrierten Stahlwerk in Ouro Branco, Brasilien, implementiert hat.
01.03.2023

Innovative Lösung zur Prozessoptimierung und Qualitätssteuerung

Der brasilianische Stahlhersteller Gerdau hat kürzlich eine umfassende Lösung zur Prozessoptimierung und Qualitätssteuerung von Primetals Technologies an der Brammenstran...

Anlagen Automation Automobil Bergbau Bonn Bramme Brasilien Energie EU Handel Industrie Langstahl Optimierung Primetals Produktion Prozessoptimierung Software Stahl Stahlwerk Steuerung Stranggießanlage Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
16.02.2023

Baoshan Iron & Steel Co., Ltd. bestellt KOCKS RSB® für neues Walzwerk in Shanghai

Bei der Ausstattung seines neuen Walzwerks für Stahl in Bunden und Draht in Shanghai setzt der chinesische Spezialstahlhersteller Baoshan Iron & Steel Co., Ltd., auf eine...

Bund China Draht EU Gesellschaft Inbetriebnahme ING Investition Ltd Ltd. Messe Messung Produktion Shanghai Software Spezialstahl Stabstahl Stahl Stahlunternehmen Unternehmen Walzwerk
Mehr erfahren
Der neue 125-Tonnen-LD-Konverter (BOF) im Stahlwerk von ArcelorMittal Zenica gewährleistet eine höhere Produktivität und hat ein Schrägstellungsproblem beseitigt.
15.02.2023

Neuer LD-Konverter (BOF) steigert die Produktivität von ArcelorMittal Zenica

Im Herbst 2022 nahm der bosnische Stahlhersteller ArcelorMittal Zenica in seinem Werk in Zenica, Bosnien-Herzegowina, einen neuen 125-Tonnen-LD-Konverter (BOF) in Betrieb...

Antrieb ArcelorMittal Automobil Bergbau Betonstahl Draht EU IBU Industrie ING KME Konverter Langstahl Primetals Produktion Projektmanagement Schlacke Stahl Unternehmen
Mehr erfahren