Technik
Die aktuelle Modernisierung konzentriert sich auf den Anlagenbereich der Warmbandhaspel - Foto: SMS group
22.05.2020

Salzgitter Flachstahl modernisiert Warmbandstraße

Erhöhte Produktivität bei verbesserter Anlagensicherheit

Die Salzgitter Flachstahl GmbH hat die SMS group mit der Modernisierung der Warmbandstraße am Standort Salzgitter beauftragt. Der aktuelle Umbau betrifft den Haspelbereich der Warmbandstraße (HSM), die seit 1963 in Betrieb ist. Innerhalb der Modernisierung werden die Warmbandhaspel 1 und 2 mit dem Ziel umgebaut, die Standzeit der Treibrollen zu erhöhen und den Wartungsaufwand der Treiber deutlich zu reduzieren. Während des nunmehr 57 Jahre währenden Betriebs wurde die HSM systematisch modernisiert und damit stets auf dem aktuellen Stand der Technik gehalten. SMS group hat diesen Weg als Lieferant und Technologiepartner aktiv begleitet.
 

Vor rd. zehn Jahren hat die SMS group bereits wesentliche Modernisierungen in verschiedenen Anlagenbereichen der HSM durchgeführt. Dazu gehörte auch die Installation eines dritten Warmbandhaspels, der als UNI-plus-Coiler ausgeführt wurde. Er erlaubt das Aufwickeln von Rohrgüten bis zu einer Dicke von 25,4 mm. Damit und mit den weiteren Maßnahmen wurden die Produktivität und die Produktqualität der Warmbandstraße erheblich gesteigert.

Die Salzgitter Flachstahl GmbH hat beste Erfahrungen mit dem jüngsten Haspel Nr. 3 gemacht. Er zeichnet sich unter anderem durch geringen Wartungsbedarf aus. Dazu tragen Poliereinrichtungen bei, mit denen der Treiber ausgestattet wurde. Die Poliereinrichtungen halten die Treibrollen sauber, wodurch der Wartungsaufwand in dem Bereich erheblich verringert wird. Beispielsweise entfallen in der Regel manuelle Schleifarbeiten. Diese positiven Erfahrungen möchte die Salzgitter Flachstahl GmbH nun auch auf die Warmbandhaspel 1 und 2 übertragen.

SMS group liefert für die Haspel 1 und 2 neue Treiberschwingen mit Poliereinrichtungen der neuesten Generation. Für die unteren Treibrollen werden neue Poliereinrichtungen an den Treiberständern montiert. Die vorhandenen Weichen werden mit hydraulischer Positions- und Kraftregelung versehen. Bedingt durch diese Gesamtlösung wird die Standzeit der Treibrollen erhöht und der Wartungsaufwand der Treiber deutlich reduziert. Zum Auftragsumfang der SMS group gehören die Lieferung der mechanischen Komponenten, X-Pact®-Elektrik und -Automation sowie die Montage. Um die Betriebsabläufe so wenig wie möglich zu stören, erfolgt der Umbau 2021 im Rahmen von geplanten Haupt-Wartungsstillständen.

SMS group

Schlagworte

HaspelWarmbandstahlWarmwalzen

Verwandte Artikel

Bei Gebirgsankern, die Felswände entlang von Verkehrswegen, Tunnelwände oder Abbauräume im Untertagebau sichern, kann ins Sicherungsnetz stürzendes Gesteinsmaterial zu Schäden im Anker führen. Bei der untersuchten, kaltumgeformten Legierung bewirkt diese Belastung eine erneute Verfestigung des Materials. Auch Verbindungselemente profitieren von diesem Effekt.
10.04.2025

Stahlguss: Kombination aus Festigkeit und Duktilität

Das Fraunhofer IWU und die TU Bergakademie Freiberg haben erfolgreich an der Stahlgusstechnologie geforscht. Sie haben einen kaltumformbaren, kupferlegierten austenitisch...

Automobil Bauwesen CO2 CO2-Emissionen Einsparung Emissionen Energie Entwicklung Entzundern Ergebnis EU Forschung Fraunhofer ING Innovation KI Massivumformung Messe Nachhaltigkeit Optimierung Produktion SHS Technik Temperatur Transformation TU Bergakademie Freiberg Umformung Walzen Warmwalzen Werkstoff Werkstoffe Wirtschaft
Mehr erfahren
12.03.2025

ArcelorMittal beauftragt Automatisierungsupgrade

Das Unternehmen unterzeichnet einen Vertrag zur Modernisierung der Warmbandstraße in Sestao, Spanien. Die Modernisierung wird von Primetals Technologies durchgeführt.

Automatisierung Bandstraße CO2 Deutschland EU Haspel HZ ING KI Modernisierung Optimierung Primetals Produktion Produktionsprozess Prozessoptimierung Spanien Stahl Temperatur Unternehmen Warmband Warmbandstraße
Mehr erfahren
Vorhandene Laminarkühlstrecke in der Warmbandstraße von Colakoğlu
20.01.2025

SMS modernisiert Warmbandstraße bei Colakoğlu

Stahlhersteller Colakoğlu Metalurji, Türkei, hat SMS group mit der Modernisierung der Laminarkühlstrecke und der Haspelanlage in seiner 1.850-Millimeter-Warmbandstraße be...

Antrieb Bagger Bandstraße Bauindustrie Bergbau Blech Bleche Einsparung Ergebnis EU Haspel Haspelanlage IMU Industrie ING Lieferung Messe Modernisierung Partnerschaft Produktion SMS group Stahl Stahlblech Temperatur Türkei Unternehmen Verschleiß Warmband Warmbandstraße
Mehr erfahren
Primetals Technologies wird eine Studie für Hyundai Steel durchführen, die sich mit dem Hochofenbetrieb im Werk Dangjin befasst. Das Bild zeigt Windformbühne eines Hochofens.
07.10.2024

Hyundai Steel beauftragt Studie zu Gaseinblassystem

Die Ergebnisse werden es Hyundai Steel ermöglichen, den ökologisch effizientesten Betrieb der drei Hochöfen im Werk Dangjin zu ermitteln. Die Studie ist ein Teil des Akti...

Anlagen Automobil Baustahl Bauwesen Blech Bleche Bund CO2 Coils Draht Drahtwalzwerk Elektrolichtbogenofen Emissionen Endabnahme Entwicklung Ergebnis EU Grobblech Haspel Hochofen Inbetriebnahme ING Investition Koks Konstruktion Lichtbogenofen Offshore Partnerschaft Primetals Produktion Profile Roheisen SIP Stabstahl Stabstahlwalzwerk Stahl Stahlproduktion Stahlunternehmen Strangguss Studie Umwelt Unternehmen USA Walzwerk Wasserstoff Zertifikat Zusammenarbeit
Mehr erfahren
ArcelorMittal produziert das erste Coil im Warmwalzwerk Eisenhüttenstadt nach dem Automatisierungs- Upgrade von Primetals Technologies.
13.09.2024

ArcelorMittal Eisenhüttenstadt mit erstem Coil nach Upgrade

Der Stahlerzeuger produzierte nach dem Upgrade des Basis-Automatisierungssystems im Warmwalzwerk das erste Coil. Das Projekt wurde mit Primetals Technologies umgesetzt.

Anlagen Automatisierung Automobil Deutschland Eisenerze Eisenhüttenstadt EU Flachstahl Haspel Inbetriebnahme Industrie ING Kaltwalzen Primetals Produktion Roheisen Roheisenerzeugung Software Stahl Stahlproduktion Stahlwerk USA Walzen Walzwerk Warmband
Mehr erfahren