Technik
12.03.2025

ArcelorMittal beauftragt Automatisierungsupgrade

ArcelorMittal unterzeichnete einen Vertrag zur umfassenden Modernisierung der Automatisierung der Warmbandstraße in Sestao, Spanien. Primetals Technologies wird neue Systeme für die Level-1- und Level-2-Automatisierung liefern.

Optimierte Produktivität

Modernste Regelungssysteme erhöhen die Produktivität der Anlage, indem sie das Ausbringen und die Verfügbarkeit erhöhen. Darüber hinaus ermöglicht die neue Prozessoptimierung exakte Vorausberechnungen des Produktionsprozesses.

Dadurch können Produktionsunterbrechungen minimiert und die Produktivität weiter verbessert werden. Eine ähnliche Level-1-Automatisierung wurde vor Kurzem von Primetals Technologies in der Warmbandstraße von ArcelorMittal in Eisenhüttenstadt, Deutschland, implementiert.

Verbesserte Produktqualität

Die Level-2-Automatisierung beruht auf komplexen mathematischen Modellen und berechnet die idealen Temperaturen entlang der gesamten Walzstraße (Fertigstraße und Laminarkühlung). Dies führt zu engeren Temperaturtoleranzen am Haspel und ermöglicht eine optimierte Gefügestruktur.

Die Prozessmodelle basieren auf innovativen Optimierungsmethoden und modernsten, KI-gestützten Machine-Learning-Algorithmen. Als Teil des Projekts wird Primetals Technologies auch den Contour and Flatness Optimizer implementieren, der Profil und Planheit der gewalzten Bänder verbessert.

Die Nachfrage nach XCarb®, dem nachhaltig produzierten Stahl von ArcelorMittal, wächst stetig. Darum steigert der Hersteller die Produktion dieses Jahr auf 800.000 Tonnen und arbeitet gleichzeitig daran, langfristige Verträge für CO2-armen Stahl mit seinen Kunden abzuschließen. XCarb® ist eine Dachmarke, die alle Aktivitäten von ArcelorMittal zur Herstellung von CO2-armem Stahl beinhaltet.

(Quelle: Primetals Technologies)

Schlagworte

AutomatisierungBandstraßeCO2DeutschlandEUHaspelHZINGKIModernisierungOptimierungPrimetalsProduktionProduktionsprozessProzessoptimierungSpanienStahlTemperaturUnternehmenWarmbandWarmbandstraße

Verwandte Artikel

Von links: Li Zhengzhou, Präsident von Zhejiang Jiuli Hi-Tech Metals Co., Ltd.; Prof. Dr. Ing. Katja Windt, Mitglied der Geschäftsführung (CDO) der SMS group GmbH; Zhang Yuxu, Präsident und Geschäftsführer der Jiuli Group.
20.06.2025

Auftragsvergabe für drei Kaltpilgerwalzwerke in China

Zhejiang Jiuli Hi-Tech Metals Co., Ltd. (Jiuli), einer der führenden chinesischen Hersteller von Produkten aus rostfreiem Stahl und Sonderlegierungen, hat die SMS group m...

Anlagen Automatisierung Essen EU Inbetriebnahme Investition KI Legierungen Lieferung Ltd Ltd. Messe Messung Montage Partnerschaft Produktion Rohre Service SMS SMS group Stahl Steuerung Strategie Walzwerk WTO
Mehr erfahren
Unverwüstlich: Ein LPR-1DXi (5,8GHz Sensor), der erste Radarsensor von Symeo mit integrierter Antenne, nach mehr als 15 Jahren immer noch im Einsatz. /
20.06.2025

Symeo GmbH feiert ihr 20-jähriges Jubiläum

Das Unternehmen entwickelte sich dank seiner LPR®-Technologie (Local Positioning Radar) zu einem führenden Anbieter für industrielle Radarsensorik. Die Sensorlösungen kom...

Automatisierung Bergbau Container Entwicklung Essen EU Forschung Forschungsprojekt HZ Inc. Industrie ING Innovation Kran Logistik Messe Messung Patent Schüttgut Sensorik Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Technik Temperatur Unternehmen Voestalpine Voestalpine AG
Mehr erfahren
18.06.2025

Salzgitter-Konzern und Volvo Cars starten Closed Loop-Partnerschaft

Der Salzgitter-Konzern und Volvo Cars bauen ihre Partnerschaft aus: 2026 bezieht die Salzgitter AG erhebliche Mengen Stahlschrott aus dem Karosseriewerk von Volvo Cars im...

CO2 Coils Dekarbonisierung EU Flachstahl Gesellschaft Handel Industrie ING KI Klima Kooperation Lieferung Logistik Partnerschaft Produktion Salzgitter AG Salzgitter Flachstahl Salzgitter Flachstahl GmbH Schienen Schrott Schweden Stahl Stahlcoil Stahlwerk Strategie Transformation Unternehmen USA Volvo Werkstoff
Mehr erfahren
Swenja Benz, Geschäftsführerin Bredtmann-Girke Industrieofenbau GmbH, und Till Schreiter, CEO ABP Induction Systems GmbH.
18.06.2025

Vorstandsvorsitzender des VDMA Metallurgy erneut bestätigt

Der VDMA Metallurgy hat im Rahmen der konstituierenden Vorstandssitzung am 11. Juni turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt. Till Schreiter, CEO der ABP Induction System...

ABP ABP Induction Systems GmbH Anlagen Anlagenbau Bund Deutschland DSV Elektrotechnik Energie Energiewende Essen EU Friedrich Kocks Industrie ING Politik RWTH RWTH Aachen Technik Transformation USA VDMA Vorstand Walzwerk Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Riedhammer Temperofen für MgO-C-Steine im Intocast Werk Oberhausen
17.06.2025

Intocast nimmt neuen Temperofen in Betrieb

Mit der feierlichen Inbetriebnahme eines neuen Temperofens der Firma Riedhammer setzt Intocast einen weiteren Meilenstein in der strategischen Weiterentwicklung seines We...

Anlagen Ausbildung Digitalisierung Entwicklung Ergebnis Essen EU Feuerfest Feuerfestprodukte Inbetriebnahme Industrie Industrie 4.0 ING Intocast AG Investition Kooperation Kuka Logistik Magnesia Modernisierung Nachwuchs Oberhausen Presse Pressen Produktion Rohstoffe Stahl TEMA Temperatur Transport USA Vorstand Werkstoff Werkstoffe
Mehr erfahren