Unternehmen
Gießen von rechteckigen Vorblöcken auf einer Stranggießanlage der SMS Concast. - Foto: SMS group
09.10.2019

Shijiazhuang Iron & Steel bestellt eine weitere Stranggießanlage

Shijiazhuang Iron & Steel Co. Ltd. (Shigang) hat die SMS Concast, ein Unternehmen der SMS group, mit der Lieferung einer zweiten Vorblock-Stranggießanlage beauftragt. Der Auftrag wurde im Rahmen eines Verlagerungsprogrammes zur Verringerung der Umweltbelastung in der Stadt Shijiazhuang, China, platziert. Anfang des Jahres bestellte Shigang in demselben Programm zwei 130 t SHARC-Elektrolichtbogenöfen sowie eine dreisträngige vertikale Stranggießanlage für die Produktion von hochwertigen Vorblöcken bei der SMS group. Die zweite Stranggießanlage ist eine klassische Kreisbogen-Stranggießanlage für die Produktion von hochwertigen Vorblöcken. Das Stahlgütenprogramm umfasst alle Stahlgüten von Edelbaustählen bis hin zu Wälzlagerstählen- und Reifendrahtqualitäten. Die Produktion von Spezialstählen ist möglich. Die Maschine mit drei Strängen wird Vorblöcke im Format 410 x 530 mm² in Längen zwischen 5,0 und 6,1 m gießen. Der Radius von 16,5 m erlaubt die hochwertige Produktion mit einem großzügigen Betriebsfenster zur Durchführung der dynamischen mechanischen Reduktion (DMRS). Ebenso wie die vertikale Stranggießanlage verfügt diese Anlage über modernste technologische Ausrüstungen, die eine Produktion von Spezialstählen für ein breites Anwendungsspektrum über ein breites Legierungspektrum ermöglichen. Hierzu gehören zum Beispiel die elektromagnetischen CONSTIR-Kokillen- und Finalrührer, eine hochpräzise Tandem-Resonanzoszillation und eine feinjustierbare Luft-Wasser-Sekundärkühlung mit sieben unabhängigen Kühlzonen. Das MSR-System besteht aus elf Modulen pro Strang, die alle einzeln angetrieben sind und eine sehr gute Innenqualität der Vorblöcke garantieren. Die Stranggießanlage ist mit einem Infrarot-Temperatur-Monitoring ausgestattet, das zur Online-Qualitätskontrolle der Vorblöcke sowie für die Regelung der dynamischen Sekundärkühlung eingesetzt wird. Eine Laser-Längenmessung und ein Online-Wiegesystem stellen eine hohe Genauigkeit des Vorblockgewichts sicher. Das „Water box quenching“-System rundet das technologische Ausrüstungspaket ab.  

SMS group

Schlagworte

AnlagenStranggießen

Verwandte Artikel

24.06.2025

SMS group geht strategische Partnerschaft ein

SMS group geht eine strategische Partnerschaft mit The Systems Group ein, ein US-amerikanisches Unternehmen, das für seine Innovation und technische Exzellenz in der Meta...

Anlagen Emissionen Energie Energieeffizienz EU Industrie ING Innovation LED Lichtbogenofen Lieferung Metallindustrie Modernisierung Nachhaltigkeit Partnerschaft Patent Stahl Stahlerzeugung Stahlwerk Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Werk Bremen
23.06.2025

ArcelorMittal Europe drängt auf schnellere Umsetzung des Aktionsplans für Stahl und Metalle

ArcelorMittal Europe gibt bekannt, dass es seine DRI und EAF-Pläne zur Dekarbonisierung der Flachstahlwerke in Bremen und Eisenhüttenstadt leider nicht weiterverfolgen ka...

Anlagen Brandenburg Bremen Bund CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Deutschland Eisenhüttenstadt Elektrolichtbogenofen Emissionen Energie Energiewende Erdgas Essen EU Finanzierung Flachprodukte Flachstahl Frankreich Handel Hochofen Industrie ING Investition Karriere KI Lichtbogenofen Paris Produktion Stahl Stahlindustrie Stahlmarkt Stahlproduktion Stahlwerk Unternehmen Wasserstoff Weltwirtschaft Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Von links: Li Zhengzhou, Präsident von Zhejiang Jiuli Hi-Tech Metals Co., Ltd.; Prof. Dr. Ing. Katja Windt, Mitglied der Geschäftsführung (CDO) der SMS group GmbH; Zhang Yuxu, Präsident und Geschäftsführer der Jiuli Group.
20.06.2025

Auftragsvergabe für drei Kaltpilgerwalzwerke in China

Zhejiang Jiuli Hi-Tech Metals Co., Ltd. (Jiuli), einer der führenden chinesischen Hersteller von Produkten aus rostfreiem Stahl und Sonderlegierungen, hat die SMS group m...

Anlagen Automatisierung Essen EU Inbetriebnahme Investition KI Legierungen Lieferung Ltd Ltd. Messe Messung Montage Partnerschaft Produktion Rohre Service SMS SMS group Stahl Steuerung Strategie Walzwerk WTO
Mehr erfahren
Swenja Benz, Geschäftsführerin Bredtmann-Girke Industrieofenbau GmbH, und Till Schreiter, CEO ABP Induction Systems GmbH.
18.06.2025

Vorstandsvorsitzender des VDMA Metallurgy erneut bestätigt

Der VDMA Metallurgy hat im Rahmen der konstituierenden Vorstandssitzung am 11. Juni turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt. Till Schreiter, CEO der ABP Induction System...

ABP ABP Induction Systems GmbH Anlagen Anlagenbau Bund Deutschland DSV Elektrotechnik Energie Energiewende Essen EU Friedrich Kocks Industrie ING Politik RWTH RWTH Aachen Technik Transformation USA VDMA Vorstand Walzwerk Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Nur 12 Monate nach Vertragsunterzeichnung installierte Zhongshou Special Steel das erste Walzgerüst für seine neue Arvedi ESP-Anlage von Primetals Technologies.
17.06.2025

Erstes Walzgerüsts bei Zhongshou Special Steel gebaut

Nur ein Jahr nach Vertragsunterzeichnung mit Primetals Technologies gelang die Installation des ersten Walzgerüsts der Arvedi ESP-Anlage am Standort von Zhongshou in Luan...

Anlagen Arvedi Automobil Bramme China CO2 CO2-neutral Elektrolichtbogenofen Energie EU Handel HZ Inbetriebnahme ING Konverter Lichtbogenofen Produktion Stahl Stahlproduktion Walzen Walzwerk Warmband Wettbewerb
Mehr erfahren