Unternehmen News
NUCOR-JFE MEXICO produziert nun auf der neuen von der SMS group gelieferten und für eine Jahreskapazität von 400.000 Tonnen ausgelegten Feuerverzinkungslinie hochwertige Stahlbänder für die Automobilindustrie. - Photo: SMS group
21.06.2021

Stahlbleche für die Automobilindustrie

NUCOR-JFE STEEL MEXICO erteilt Endabnahme für neue Feuerverzinkungslinie der SMS group

NUCOR-JFE STEEL MEXICO hat der SMS group die Endabnahme für die neue in Silao, Mexiko, errichtete kontinuierliche Feuerverzinkungslinie erteilt.  Neben der Lieferung der Anlage war die SMS group auch für das Engineering, die Technologie und die Elektrik und Automatisierung verantwortlich.

Die Verzinkungslinie ist für eine Jahreskapazität von 400.000 Tonnen warm- und kaltgewalztes Stahlband ausgelegt, insbesondere für Tiefziehgüten und hochfeste Stähle, einschließlich modernen Dualphasen-Stählen, für die Automobilindustrie. Zum Lieferumfang gehörten darüber hinaus eine Umwickelanlage und eine Inspektionslinie.

Die Reinigungsstrecke besteht aus hocheffizienten, vertikal an-geordneten Zellen für die elektrolytische Reinigung und Spülung der Bänder sowie horizontal angeordneten Bürsten. Die von Drever International gelieferte moderne Ofentechnik ermöglicht eine wirt-schaftliche Produktion von Stahlbändern in hochfesten Güten. Der Ofen verfügt über ein Schnellkühlsystem mit leistungsstarken Gas-düsen. Das System ist so ausgelegt, dass es zu einem späteren Zeitpunkt noch erweitert werden kann. Das Dressierwalzwerk stellt eine optimierte Oberflächenrauheit bei geringer Längung sicher.

Das in Zentralmexiko gelegene Werk wird von NUCOR-JFE STEEL MEXICO, einem 50:50-Joint-Venture zwischen Nucor Corporation, USA, und JFE Steel Corporation, Japan, betrieben. Es beliefert Automobilwerke in der Region.

(Quelle: SmS group GmbH)

 

Schlagworte

FeuerverzinkungsanlageJapanJFE Steel CorporationModernisierungNucor CorporationNUCOR-JFE STEEL MEXICOSMS groupUSA

Verwandte Artikel

Durch CO₂ -reduzierten Stahl können die Montagesysteme für Solarparks der König GmbH & Co. KG bereits rund 64 Prozent CO₂ - Intensität einsparen.
02.06.2023

thyssenkrupp beliefert Hersteller für Solaranlagen-Montagesysteme

Die nachhaltige Stromerzeugung aus Sonnenenergie trägt einen wichtigen Beitrag zum Gelingen der Energiewende bei. Benötigte Photovoltaikanlagen stoßen beim Betrieb keiner...

Anlagen CO2 CO2-Emissionen Duisburg Einsatzstoffe Emissionen Energie Energiewende Ergebnis EU Gesellschaft Handel Hochofen ING Lieferung Montage Nachhaltigkeit Produktion Profile Recycling Schrott Service Stahl Strategie Thyssenkrupp Materials Services Thyssenkrupp Steel Europe Umwelt Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Dank der Verstärkung im Knöchelbereich für zusätzlichen Schutz: der neue Ergo MIG wingman von EWS
31.05.2023

EWS bringt Handschuh-Sortiment auf den Markt

Mehr Tragekomfort und Sicherheit als je zuvor: Unter seiner Arbeitsschutz-Dachmarke RHINO PROTECTION bringt EWS ein neues Handschuh-Sortiment auf den Markt.

2016 Arbeitsschutz Brenner Brennertechnik Entwicklung EU ING LED Lieferketten Produktion Technik USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren
31.05.2023

Innovationsrat finanziert europaweites Forschungsprojekt

Fossile Brennstoffe werden immer mehr durch Strom aus Sonne, Wind und Wasser ersetzt. Eine ausreichende Menge erneuerbarer Energie ist jedoch nur der Ausgangspunkt hin z...

Deutschland Eisenforschung Elektrifizierung Energie Entwicklung Forschung Forschungsprojekt ING Innovation Italien Klima Klimaneutralität Legierungen Max-Planck-Institut Rohstoffe Schweden Seltene Erden Spanien Unternehmen USA Werkstoff Werkstoffe Wirtschaft
Mehr erfahren
Der IBU setzt mit seinen Mitgliedertagen auf einen Mix aus Information und Netzwerken.
31.05.2023

IBU-Mitgliedertage 2023: KI und Standort Deutschland stehen im Fokus

Die IBU-Mitgliedertage 2023 gingen erstmals wieder live über die Bühne – Mitte Mai wurde Frankfurt zum Treffpunkt der deutschen Blechumformer. Im Fokus standen u. a. zwei...

Ausbildung Automatisierung Automotive Blech Deutschland Entwicklung EU Forschung Industrie Industrieverband Blechumformung ING Investition KME Lieferketten Politik Produktion Prozessautomatisierung RWTH RWTH Aachen Service Umformung Unternehmen USA Veranstaltung Wettbewerb Workshop Zahlen
Mehr erfahren
Das neue Team
26.05.2023

Montan-Stiftung-Saar und SHS bestellen neues Vorstandsteam

Stefan Rauber wird Nachfolger von Dr. Karl-Ulrich Köhler als Vorsitzender der Geschäftsführung der SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA und Vorstandsvorsitzender der...

Anlagen Anlagenbau ArcelorMittal Aufsichtsrat Blech Bleche Bund Dekarbonisierung Dillinger DSV Energie Energiewirtschaft Entwicklung Essen EU Geschäftsführung Gesellschaft Grobblech Hüttenwerk Industrie ING Innovation Personalentscheidung Politik Produktion Saarland Saarstahl Saarstahl AG Salzgitter Salzgitter AG SHS SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA Stahl Stahlindustrie Stahlunternehmen Stiftung Strategie Technik Thyssen thyssenkrupp Transformation Uniper Unternehmen USA Vertrieb Voestalpine Wirtschaft Wirtschaftsminister Zusammenarbeit
Mehr erfahren