Wirtschaft News Stahlverarbeitung Stahlhandel
Stahl ist weltweit in kürzester Zeit zum knappen Gut geworden - Photo: SMS group
21.12.2020

Stahlverarbeiter beklagen Knappheit bei Flachstahl und Langprodukten

Immer mehr Stahlverarbeiter berichten von massiven Versorgungsschwierigkeiten beim Stahlbezug. Nicht nur die Beschaffung von Zusatzmengen ist bei Lieferzeiten von mehreren Monaten extrem herausfordernd. Auch bei schon geschlossenen Rahmenverträgen kommt es zu Verzögerungen und Minderzuteilungen mit entsprechenden Folgen für die Beschaffungskosten, die zuletzt stark gestiegen sind. Während zunächst vor allem Flachstahl betroffen war, breitet sich das Problem nun auch auf Langprodukte wie Walzdraht und auf Spezialstähle aus.

„Mittlerweile machen sich Verarbeiter in allen Segmenten große Sorgen um ihre Lieferfähigkeit in den kommenden Monaten, weil der benötigte Stahl so knapp ist“, so Christian Vietmeyer, Hauptgeschäftsführer des WSM Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung e.V. . „Die Sicherung der Materialversorgung ist das dominierende Thema in den Einkaufsabteilungen der Unternehmen.“   

Am Markt werden verschiedene Gründe für die Situation genannt. Während die Produktion vieler Stahlverarbeiter seit dem Sommer unerwartet kräftig zugelegt hat, zieht die Stahlerzeugung nur zögerlich nach. So haben Stahlhersteller nicht alle der zu Beginn der Krise stillgelegten Hochöfen wieder hochgefahren. Die entlang der Supply Chain zur Jahresmitte stark reduzierten Lagerbestände wirken verschärfend. Erschwerend komm hinzu, dass die Einfuhr von Stahl aus Drittländern von der EU kontingentiert bzw. mit Einführzöllen belegt ist. Das heizt das Problem jetzt zusätzlich an.  

„Stahl ist weltweit in kürzester Zeit zum knappen Gut geworden. So heftige Umschwünge gibt es nur sehr selten, zuletzt haben wir nach der Finanzkrise 2009 eine ähnliche Situation erlebt“, so Vietmeyer weiter. „Jetzt scheint der Markt zusätzlich überhitzt zu sein. Daher ist es schwer zu sagen, wie lange dieser Zustand anhalten wird.“  

(Quelle: Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung e.V., Düsseldorf)

Schlagworte

FlachstahlLangprodukteStahlerzeugungStahlhandel

Verwandte Artikel

Bild des geplanten Werks in von SSAB in Luleå, Schweden,
11.06.2025

SSAB und Danieli unterzeichnen Liefervertrag

Demnach soll Danieli technische Ausrüstungen für das neue Elektrostahlwerk von SSAB liefern: zwei Elektrolichtbogenöfen, Sekundärmetallurgie sowie kombinierte Stranggießa...

Anlagen Automation Bandstraße CO2 CO2-Emissionen Coils Danieli Elektrostahlwerk Emissionen EU Flachstahl Hochofen Hochofenanlage ING Investition Kaltwalzkomplex Klima Metallurgie Schmelze Schmelzen Schrott Schweden Sekundärmetallurgie Service Stahl Stahlwerk Steuerung Stranggießanlage Strategie Warmband Warmbandstraße
Mehr erfahren
Erster Stab auf dem RSB® 370++/4 im Walzwerk von Vardhman Special Steels Ltd.
05.06.2025

Vardhman Special Steels walzt Stab auf Kocks Block

Vardhman Special Steels Ltd., ein führender Hersteller von Special Bar Quality Stahl, hat erfolgreich den ersten Stab auf seinem neuen Reduzier- und Sizingblock RSB® 370+...

Automobil Bauindustrie Endabnahme Ergebnis EU Friedrich Kocks IBU Inbetriebnahme Indien Industrie ING Investition KI Langprodukte Ltd Ltd. Maschinenbau Messe Modernisierung Partnerschaft Produktion Schulung Stabstahl Stahl Unternehmen Walzwerk Zertifikat
Mehr erfahren
SZG setzt PV Systeme sind u.a. auf PV Anlagen
04.06.2025

Salzgitter Flachstahl sucht Partner für Energieversorgung

Die Salzgitter Flachstahl GmbH (SZFG) schreibt u.a. die Lieferung von Strom aus Photovoltaik-Freiflächenanlagen im Rahmen eines langfristigen Power Purchase Agreements (P...

Anlagen CO2 Emissionen Energie EU Flachstahl Gesellschaft IBU Industrie ING Investition Klima Klimaziel Klimaziele Lieferung Produktion Rohstahlproduktion Salzgitter Flachstahl Salzgitter Flachstahl GmbH Stahl Stahlerzeugung Stahlherstellung Stahlindustrie Stahlproduktion Transformation
Mehr erfahren
Das Messeteam von ArcelorMittal
03.06.2025

ArcelorMittals Messeauftritt mit neuem Elektroband-Team

Die CWIEME ist Europas führende Veranstaltung für die elektrotechnische Industrie. Vom 3. bis 5. Juni wird das neu gegründete Elektroband-Team von ArcelorMittal dort sein...

Berlin CO2 Emissionen Entwicklung EU Forschung Frankreich Industrie Innovation Investition Klima Klimaziel Klimaziele Messe Modernisierung Produktentwicklung Produktion Service Stahl Stahlerzeugung Stahlproduktion Strategie Unternehmen Veranstaltung Vertrieb Zertifikat
Mehr erfahren
Bis zu 36 Tonnen kann ein einzelnes Coil wiegen.
28.05.2025

Salzgitter Mannesmann Stahlhandel Austria verkauft

Die Salzgitter Mannesmann Stahlhandel GmbH verkauft ihre 100%ige Tochtergesellschaft Salzgitter Mannesmann Stahlhandel Austria an die ECCO-Gruppe.

Anarbeitung Entwicklung EU Gesellschaft Handel HZ Industrie ING Partnerschaft Salzgitter AG Stahl Stahlhandel Unternehmen USA Verkauf Zusammenarbeit
Mehr erfahren