Unternehmen
Salzgitter Flachstahl hat in eine Modernisierung der Automatisierung von Primetals Technologies für einen Teil der Warmwalzlinie investiert. - Photo: Salzgitter AG
24.04.2024

Brammenstauchpresse bei Salzgitter Flachstahl modernisiert

Die Salzgitter Flachstahl, ein Tochterunternehmen des Salzgitter-Konzerns, hat Primetals Technologies mit einer umfassenden Modernisierung der Leistungselektronik für die Brammenstauchpresse im Warmwalzwerk Salzgitter beauftragt. Primetals Technologies erhielt diesen Auftrag nach dem Abschluss eines erfolgreichen Projekts an der Schopfschere im selben Warmwalzwerk.

Die Brammenstauchpresse ist ausgelegt, um vorgewärmte Brammen um bis zu 350 Millimeter in der Breite zu reduzieren. Die Antriebstechnik der Anlage gliedert sich in zwei Gruppen: den Hauptantrieb, der von einem Direktumrichter gespeist wird, und die Hilfsantriebe, die über Zwischenkreisumrichter mit einem gemeinsamen Zwischenkreis versorgt werden. Mit diesem Projekt wird die Umrichtertechnik für alle Antriebe beider Gruppen erneuert. Ziel ist es, die Verfügbarkeit der Produktionslinie zu erhöhen und die Ersatzteilversorgung der Leistungselektronik zu sichern.

Der Lieferumfang umfasst einen neuen Direktumrichter für den Pressen-Hauptantrieb, neue Niederspannungs-Zwischenkreisumrichter für die Treiberrollen und für die mechanische Anstellung sowie Implementierungs- und Inbetriebnahmeleistungen. Der Austausch der Antriebssysteme wird während der geplanten Stillstandszeiten erfolgen.

Primetals Technologies und Salzgitter Flachstahl haben in den letzten zwei Jahrzehnten bei zahlreichen Projekten zusammengearbeitet und dabei eine starke und verlässliche Beziehung aufgebaut. So hat Primetals Technologies kürzlich den LD-Konverterprozess (BOF) durch ein Level-2-Automatisierungs- Upgrade verbessert, was zu einer Optimierung des Kalkzuschlags und einer erhöhten Anzahl erfolgreicher Schmelzen führte. Salzgitter Flachstahl ist die größte Tochtergesellschaft des Salzgitter-Konzerns und produziert Warmband, Warmblech, Kaltfeinblech und oberflächenveredelte Produkte in Dicken von 0,4 bis 25 Millimetern und Breiten bis zu 2.000 Millimetern.

(Quelle: Primetals Technologies, Limited)

Schlagworte

AntriebAutomatisierungBlechBrammeDirektumrichterEssenEUFlachstahlGesellschaftInbetriebnahmeKonverterOptimierungPressePressenPrimetalsProduktionSalzgitterSalzgitter FlachstahlSchmelzeSchmelzenStahlTechnikUmrichterUnternehmenUSAWalzwerkWarmband

Verwandte Artikel

Günther + Schramm stellt sich mit der strategischen Übernahme zukunftssicher auf und stärkt seine Rolle als verlässlicher Partner für seine Kunden und die Industrie.
28.03.2025

Günther + Schramm erwirbt International Metal Service Süd

Günther + Schramm hat den aktiven Geschäftsbetrieb der International Metal Service Süd GmbH (IMS) übernommen. Die beiden Unternehmen firmieren nun unter dem gemeinsamen N...

Aluminium Baustahl Blankstahl Edelstahl EU Günther + Schramm GmbH ING Logistik Mannheim Rohre Service Stabstahl Stahl Strangguss Unternehmen USA Vertrieb Werkstoff Werkstoffe Wirtschaft
Mehr erfahren
27.03.2025

GravitHy erhält Finanzierung von 60 Millionen Euro

GravitHy, künftiger Produzent von kohlenstoffarmem Eisen für die grüne Stahlproduktion, hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 60 Millionen Euro bekannt gegeben. Sie umf...

CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Direktreduktion Eisenerze Elektrolyse Elektrolyseur Emissionen Energie Energiewende Entwicklung EU Finanzierung Fonds Frankreich Gesellschaft Handel HZ Industrie ING Investition Japan Klima Koks Lieferung Primetals Produktion Produktionsprozess Rio Tinto Roheisen Roheisenerzeugung Schrott Service Stahl Stahlerzeugung Stahlindustrie Stahlproduktion Strategie Unternehmen USA Vertrieb Wasserstoff Wettbewerb Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Primetals Technologies installiert bei Jindal Stainless in Indien ein neues AOD-Konverterstahlwerk und eine Stranggießanlage
27.03.2025

Jindal Stainless vergibt Endabnahmezertifkat

Der Edelstahlhersteller Jindal Stainless Ltd. (JSL) erteilte Primetals Technologies das Endabnahmezertifikat (FAC) für eine neue Edelstahl-Produktionslinie am Standort Ja...

Anlagen Anpassung Antrieb Automatisierung Betonstahl Blech Bleche Bramme Coils Draht Edelstahl Endabnahme Energie Entstaubung EU HZ IBU Indien ING Instandhaltung KI Konverter Ltd Ltd. Modernisierung Optimierung Pfannenofen Primetals Produktion Prozessautomatisierung Prozessgase Prozessoptimierung Prozesssteuerung Reduktionsmittel Stahl Stahlerzeugung Steuerung Unternehmen USA Zertifikat
Mehr erfahren
Standort der Feralpi Group bei Mailand
27.03.2025

Feralpi Group mit Nachhaltigkeitspreis 2025 geehrt

Die Feralpi Group wurde mit dem Nachhaltigkeitspreis 2025 ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde von den italienischen Tageszeitungen Corriere della Sera und Buone Notizie...

Anlagen Auszeichnung Elektrifizierung Elektrostahlwerk Energie Energieeffizienz Essen EU Gesellschaft HZ Industrie ING Innovation Investition Italien Kooperation Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Produktion Produktionsprozess Stahl Stahlwerk Strategie Tageszeitung Transformation Umwelt Unternehmen Wirtschaft Zahlen
Mehr erfahren
Dr. Jan Schmidt, Vorsitzender bauforumstahl e.V.
26.03.2025

bauforumstahl fordert Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit

Mit den Koalitionsverhandlungen der einer möglichen schwarz-roten Bundesregierung gibt es erste positive Signale, doch es braucht klare und verlässliche Maßnahmen, um die...

Bauindustrie Baustoffe Bund Deutschland Energie EU Finanzierung Handel HZ IBU Industrie ING Innovation Investition Klima Klimaziel Klimaziele Modernisierung Nachhaltigkeit Politik Produktion Produktionsprozess Schienen Stahl Stahlbau Stahlindustrie Stahlproduktion Strategie TEMA Transformation Unternehmen Wasserstoff Wasserstofftechnologie Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Wirtschaft Wirtschaftsstandort
Mehr erfahren