Unternehmen News
Abb. tempLED GmbH
19.04.2021

tempLED GmbH bringt neues LED-Linienbandsystem auf den Markt

Modular, flexibel, effizien

So präsentiert sich die neue LED-Linienbeleuchtung tempLED RayLine Eco der Firma tempLED GmbH. Das Unternehmen setzt damit einen neuen Standard in diesem Gebiet: Der Industriekunde profitiert von der Einfachheit und Schnelligkeit, ein neues Linienbandsystem in seine Arbeits- und Produktionsräume zu integrieren. Auch die hohe Flexibilität, in puncto Austauschbarkeit und Systemerweiterung, sucht seinesgleichen.

Die Einsatzmöglichkeiten der tempLED RayLine Eco scheinen schier grenzenlos zu sein. Die LED-Linienleuchte gibt es in drei verschiedenen LED-Modulgrößen – von 1,6m bis 5,04m. Die flexibel einsetzbaren Blindmodule ermöglichen eine vielseitige Systemerweiterung, um bspw. Notbeleuchtung, Funksteuerung oder andere Leuchten, die an die Blindmodule montiert werden können. Dabei halten die aus Aluminiumstrangpressprofil hergestellten Module eine Traglast von bis zu 100 Kg stand. Das Aluminium sorgt darüber hinaus dafür, dass die LED-Leuchte sowohl in besonders heißen wie auch kalten Umgebungstemperaturen eingesetzt werden kann. Hier reichen die Temperaturen von +70°C bis -40°C.

Die Leuchte ist modular aufgebaut - alle relevanten Bauteile des Linienbandsystems sind austausch- und erweiterbar. Auch eine beliebige Neugruppierung der LED- und Blindmodule ist, dank des simplen Plug- & Play- Prinzips, möglich. Dadurch entfällt auch die sonst komplizierte Montage. Die Module können über eine Tragschiene mit einem entsprechenden Verbinder einfach ineinandergeschoben bzw. gesteckt werden.

Die tempLED RayLine Eco ist in 25, 40, 70 und 100 Watt erhältlich und die 4.000 K LED-Lichtfelder erlangen eine Lichtausbeute von bis zu 170 lm/W. Die Hochleistungsoptik, mit vier praxisgerechten Abstrahlwinkeln (einseitig tiefstrahlend, breitstrahlend, beidseitig tiefstrahlend, tiefstrahlend), ist mit DALI, Nedap, Casambi und Human Centric Lighting kombinierbar. 100.000 Stunden Lebensdauer lassen die Leuchte zu einem echten Dauerbrenner werden. 5 Jahre Garantie auf die Leuchten sowie 10 Jahre Ersatzteilgarantie gibt es bei der tempLED standardmäßig.  

(Quelle: tempLED GmbH)

Schlagworte

LEDLeuchtenTempLED

Verwandte Artikel

Dank der Verstärkung im Knöchelbereich für zusätzlichen Schutz: der neue Ergo MIG wingman von EWS
31.05.2023

EWS bringt Handschuh-Sortiment auf den Markt

Mehr Tragekomfort und Sicherheit als je zuvor: Unter seiner Arbeitsschutz-Dachmarke RHINO PROTECTION bringt EWS ein neues Handschuh-Sortiment auf den Markt.

2016 Arbeitsschutz Brenner Brennertechnik Entwicklung EU ING LED Lieferketten Produktion Technik USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Christian Vietmeyer, Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Zulieferindustrie
18.04.2023

Deutsche Zulieferer abermals anpassungsfähig

Das Jahr 2022 steht für die deutsche Zulieferindustrie mit einem spürbaren Umsatzplus von rund 15 % auf über 244 Mrd. Euro in den Büchern.

Anpassung ArGeZ Automobil China Deutschland Energie Entwicklung Essen EU Industrie ING Innovation Investition Klima Klimaschutz LED Lieferketten Lieferung Nordamerika Partnerschaft Produktion Russland Schmelze Schmelzen TEMA Transformation Transport USA Wasserstoff Weltwirtschaft Wettbewerb Wirtschaft Zahlen Zulieferindustrie
Mehr erfahren
06.04.2023

Mit starker Bilanz ins Jubiläumsjahr

2022 war für Endress+Hauser weltweit von starkem Wachstum geprägt.

Anlagen Ausbildung Automatisierung Betriebsergebnis China CO2 Corona Dekarbonisierung Deutschland Digitalisierung Emissionen Energie Entwicklung Ergebnis EU Forschung Gesellschaft Industrie ING Innovation Investition Jubiläum Klima Klimastrategie KME Konferenz LED Logistik Messtechnik Nachhaltigkeit Patent Presse Produktion Russland Sensoren Service Strategie Studie Technik Unternehmen USA Vertrieb
Mehr erfahren
IMS Messsysteme GmbH und thyssenkrupp Rasselstein GmbH setzen gemeinsam neue Maßstäbe in der sicheren Erkennung kritischer Oberflächenfehler in der Beize
30.03.2023

Gemeinsam neue Maßstäbe setzen

Ein weiterer Meilenstein in der über Jahrzehnte gewachsenen, konstruktiven Geschäftsbeziehung zwischen der IMS Messsysteme GmbH, Heiligenhaus, und der thyssenkrupp Rassel...

Beizlinie Blech Bleche Bramme Entwicklung Ergebnis EU Grobblech IMS Messsysteme GmbH Inbetriebnahme ING LED Messsysteme Messtechnik Messung Oberflächeninspektion Produktion Profile Rohre Stahl Strangguss Studie Technik Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp Rasselstein Unternehmen USA Verpackungsstahl Walzen Warmband
Mehr erfahren
Das in der Bildmitte zu sehende neue Stapelportal kommt bei SKF erstmalig zum Einsatz.
24.03.2023

Anlagen bei SKF in Lüchow modernisiert

Die SKF GmbH produziert in ihrem Werk im niedersächsischen Lüchow verschiedene Wälzlagerprodukte.

Aichelin Energie EU Inbetriebnahme Industrie ING LED Modernisierung Partnerschaft Produktion Projektmanagement Service Steuerung Umrüstung USA Wälzlager Wettbewerb
Mehr erfahren