Unternehmen News
Photo: pixabay/ gearlt 22354 images
08.06.2021

thyssenkrupp Rasselstein nimmt Produktionsmanagementsystem erfolgreich in Betrieb

 Im Zuge der neuen Ausrichtung bei thyssenkrupp Rasselstein wurden die Produktionsmanagementsysteme (Level 2 und 3) für die etwa 50 Anlagen durch PSImetals erneuert. Der erste wichtige Meilenstein erfolgte bereits im März 2017 mit dem Factory Acceptance Test, bei dem die Module Production, Quality und Planning sowie teils Logistics konfiguriert und implementiert wurden.

Aufgrund einer Umorganisation bei der Erstellung der Level-2-Systeme für die rund 35 betroffenen Hauptanlagen wurde jedoch die Inbetriebnahme des Gesamtsystems verschoben und fand nun im März 2021 statt. Aktuell arbeiten in drei Schichten rund 1.000 Beschäftigte mit PSImetals. Die erweiterte Implementierung des Moduls Logistics befindet sich in Planung.

PSImetals gewährleistet durch jährliche Produktreleases die kontinuierliche Verbesserung der Produktionsprozesse. Gleichzeitig kann der Kunde mit PSI-Click-Design eigene Anpassungen an der GUI vornehmen, um flexibel auf Markanforderungen zu reagieren. Zudem wurden im Projekt die Schnittstellen reduziert und weiterhin vereinheitlicht.

Die thyssenkrupp Rasselstein GmbH mit Sitz in Andernach ist eine Tochter der thyssenkrupp Steel Europe und gehört zu den drei größten Verpackungsstahlproduzenten Europas. Derzeit stellen rund 2.400 Mitarbeiter jährlich etwa 1,5 Millionen Tonnen Verpackungsstahl für 400 Kunden aus 80 Ländern her.

(Quelle: PSI Software AG)

 

Schlagworte

ManagementsystemPSI Software AGThyssenkrupp Rasselstein

Verwandte Artikel

Dr. Peter Biele, CEO der thyssenkrupp Rasselstein GmbH (links) und Jens Geimer, Geschäftsführender Gesellschafter der Westerwald Brauerei (rechts)
04.05.2023

Erste 5-Liter-Dose aus CO2-reduziertem Weißblech

Der deutsche Weißblechhersteller thyssenkrupp Rasselstein bringt gemeinsam mit den deutschen Unternehmen Kleemann und der Westerwald Brauerei ein 5-Liter-Partyfass aus CO...

Blech CO2 Direktreduktion Emissionen Energie EU Gesellschaft ING Klima Klimaziel Klimaziele Metallverpackung Nachhaltigkeit Partnerschaft Produktion Recycling Schmelze Schrott SMS SMS group Stahl Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp Rasselstein Transformation Umwelt Unternehmen USA Verkauf Verpackungsstahl Wasserstoff Wasserstoffbasiert Weißblech Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Markus Reth, Projektleiter bei thyssenkrupp Rasselstein, und Jann Vogelgesang, Projektleiter bei Primetals Technologies, auf der Baustelle in Andernach
03.05.2023

Modernisierte Behandlungslinie in Betrieb gesetzt

Primetals Technologies hat eine modernisierte Band-Längsteilanlage im Stahlwerk von thyssenkrupp Rasselstein in Andernach, Deutschland, in Betrieb gesetzt.

Anpassung Antrieb Automatisierung Automobil Blech Deutschland Ergebnis EU Inbetriebnahme Industrie ING Modernisierung Primetals Produktion Projektmanagement Software Stahl Stahlwerk Steuerung Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp Rasselstein Unternehmen
Mehr erfahren
Usiminas Werk in Ipatinga, Brasilien. Quelle: Usiminas Usiminas Werk in Ipatinga, Brasilien.
11.04.2023

Brasilianischer Stahlhersteller Usiminas optimiert Produktion

Der brasilianische Stahlproduzent Usiminas hat eine integrierte PSImetals Sales and Operations Planning Softwarelösung implementiert, die sowohl den Betrieb an den Stando...

Blech Bleche Bramme Brasilien Coils Einsparung EU Flachstahl Grobblech IMU ING Produktion PSI PSI Software AG Software Stahl Vertrieb
Mehr erfahren
IMS Messsysteme GmbH und thyssenkrupp Rasselstein GmbH setzen gemeinsam neue Maßstäbe in der sicheren Erkennung kritischer Oberflächenfehler in der Beize
30.03.2023

Gemeinsam neue Maßstäbe setzen

Ein weiterer Meilenstein in der über Jahrzehnte gewachsenen, konstruktiven Geschäftsbeziehung zwischen der IMS Messsysteme GmbH, Heiligenhaus, und der thyssenkrupp Rassel...

Beizlinie Blech Bleche Bramme Entwicklung Ergebnis EU Grobblech IMS Messsysteme GmbH Inbetriebnahme ING LED Messsysteme Messtechnik Messung Oberflächeninspektion Produktion Profile Rohre Stahl Strangguss Studie Technik Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp Rasselstein Unternehmen USA Verpackungsstahl Walzen Warmband
Mehr erfahren
22.03.2023

Energiehandelssystem erfolgreich in Betrieb

Die PSI Energy Markets GmbH hat bei der Thyssenkrupp Steel Europe AG das Energiehandels- und Risikomanagementsystem (ETRM) PSImarket erfolgreich produktiv gesetzt.

Automobil Automotive EU Handel Industrie Logistik Managementsystem Maschinenbau Optimierung PSI PSI Software AG Software Stahl Stahlindustrie Strategie Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp Steel Europe Thyssenkrupp Steel Europe AG Unternehmen Verpackungsstahl Vertrieb Wirtschaft
Mehr erfahren