Unternehmen News
BENTELER_Rotorwellen-Komponente: BENTELER fertigt Rotorwellen-Komponenten aus einer Hand und vereinfacht so die Wertschöpfungskette der Automobilhersteller. - Photo: Benteler
01.07.2021

Alles aus einer Hand

Benteler erweitert Portfolio um Rotorwellen-Komponenten

Benteler kombiniert die Kompetenzen der beiden Divisionen Automotive und Steel/Tube.

Aktuelles Beispiel: Der Einstieg in das Komponentengeschäft für Rotorwellen – auch im Bereich E-Mobilität. Dabei kommt sowohl die Expertise in der Metallverarbeitung des Stahlbereichs als auch die Entwicklungserfahrung der Automobilsparte zum Tragen. Das Unternehmen erweitert sein Portfolio von Rohren für Rotorwellen um individuelle, leichte Komponenten-Lösungen. Das Unternehmen deckt dabei die komplette Wertschöpfungs-kette ab – von der eigenen Stahlerzeugung über das Rohr bis zur Anarbeitung der fertigen Komponente. So wird den Kunden ermöglicht  ihre Mobilitätslösungen noch einfacher und kostengünstiger auf die Straße zu bringen.

Der Trend zur Elektromobilität verändert die Anforderungen an die Produktionskette: Variierende Stückzahlen, vielfältige Serienmodelle sowie die steigende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen fordern möglichst flexible Produktionskapazitäten. Produktionsplaner von Zulieferern und Automobilherstellern evaluieren daher permanent ihre Wertschöpfungsketten, um wirtschaftlich sinnvolle Produktionsschritte einzubinden oder auszulagern.

„Genau hier setzt BENTELER mit seinen flexiblen Lösungen für die Produktion von Rotorwellen-Komponenten an. Neben dem Halbzeug für Rotorwellen auf Basis unserer Rohrlösungen, bieten wir nun auch individuelle Komplett-Lösungen für Rotorwellen-Komponenten: robust und kosteneffizient,“ beschreibt Ingemar Wohlert, Vice President Business Area Automotive BENTELER Steel/Tube die Erweiterung des Portfolios. „Unsere jahrzehntelange Erfahrung und Expertise in der Herstellung hochpräziser Rohre koppeln wir jetzt mit der Kompetenz aus dem Bereich Engine & Exhaust Systems der BENTELER Automotive. Hier bieten wir bereits ein breites Portfolio an Komponenten und Systemen rund um den Antriebsstrang, umfassende Expertise im Thermomanagement sowie modernste Prozesstechniken mit hoher Fertigungstiefe,“ ergänzt Wohlert weiter.

Die Kernkomponente eines elektrischen Antriebsstrangs ist der Motor, dessen Hauptteil wiederum die Rotorwelle. Durch die Verwendung von Rohren anstelle von Vollmaterial wird bei der Herstellung deutlich weniger Material benötigt. Das spart Gewicht. BENTELER Steel/Tube produziert sowohl geschweißt-gezogene als auch nahtlos-gezogene Präzisionsstahlrohre für die Herstellung von Rotorwellen. Diese sind durch harte Stähle und individuelle Rohr-Stärken besonders leicht, sicher und flexibel anpassbar.

„Neben dem Produkt werden auch innovative Fertigungsverfahren immer wichtiger. Unser Baukastenprinzip gebauter Rotorwellen bietet höchste Flexibilität und innovative mechanische Zerspanung,“ beschreibt Dr. Rainer Lübbers, Leiter Business Unit Engine & Exhaust Systems bei BENTELER Automotive die strategische Weiterentwicklung. „Kunden profitieren so von reduzierter Komplexität und Risikominimierung im Supply Chain Management, einer optimierten globalen Lieferkette sowie erhöhter Kosteneffizienz. Durch unsere Werkstoffkompetenz und Expertise in der Metallverarbeitung finden wir gemeinsam mit unseren Kunden die optimale Leichtbau-Lösung,“ fasst Lübbers zusammen.  

(Quelle: BENTELER Gruppe)

.

Schlagworte

Benteler

Verwandte Artikel

Slobodan Vukovic (Executive Manager thyssenkrupp Steel), Tonio Kröger (Commodity Director BENTELER Automotive), Frau Dr. Heike Denecke-Arnold (Chief Operating Officer thyssenkrupp Steel), Radek Jedlicka (Executive Vice President Procurement BENTELER Automotive), Simon Stephan (Senior Vice President Sales Automotive thyssenkrupp Steel) und Ralf Wieland (Key Account Manager thyssenkrupp Steel) bei der Unterzeichnung (v.l.n.r.).
23.03.2023

Partnerschaft für Klimaschutz

BENTELER Automotive und thyssenkrupp Steel Europe machen gemeinsame Sache beim Klimaschutz.

Anlagen Automobil Automotive Benteler CO2 CO2-Emissionen CO2-neutral Direktreduktion Eisenschwamm Elektrolichtbogenofen Emissionen Energie Energieeffizienz EU Hochofen ING Klima Klimaschutz Koks Kooperation Lichtbogenofen Produktion Schrott Stahl Stahlwerk Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp Steel Europe Tube Unternehmen Vereinbarung Wasserstoff Wirtschaft
Mehr erfahren
08.02.2023

Stahlrohrwerk in Shreveport/Louisiana verbleibt im Konzern

Nach konstruktiven Gesprächen mit Tenaris hat die BENTELER Gruppe am 06. Februar 2023 bekannt gegeben, die Veräußerung des Stahlrohrwerkes in Shreveport/Louisiana (USA) a...

Benteler BENTELER Gruppe Entwicklung EU Nordamerika Tube USA Verkauf Vertrieb Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
BENTELER SteelTube_Werk Dinslaken.jpg: In Dinslaken produziert BENTELER Steel/Tube nahtlose warmgewalzte Rohre.
07.11.2022

Erstmals nahtlose Rohre aus Automatenstahl

BENTELER Steel/Tube ist es erstmalig gelungen, nahtlose Rohre aus Automatenstahl herzustellen.

Anarbeitung Anlagen Benteler CO2 Einsparung Elektrolichtbogenofen EU Hochofen IBU Industrie ING Lichtbogenofen Maschinenbau Maschinenbauer Rohre Schwefel Stabstahl Stahl Stahlrohre Technik Tube Umwelt Unternehmen USA Werkstoff Werkstoffe Wirtschaft Zahlen Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Vor Europas größtem Oberflächenzentrum für Rohre: Ulrich Müller, Leiter Oberflächentechnik Werk Schloss Neuhaus, Thomas Michels, Chief Operating Officer (COO), Christian Wiethüchter, Chief Executive Officer (CEO), und Ralf Mathis, Vice President Geschäftsfeld Industrie und Handel, alle BENTELER Steel/Tube
15.10.2022

Europas größtes Oberflächenzentrum für Rohre in Betrieb

Eine neue Verzinkungsanlage für Hydraulik-Leitungsrohre am Standort Schloß Neuhaus in Betrieb genommen.

2016 Anarbeitung Benteler ING Messe Messung Rohre Stahl Stahlherstellung Technik Tube Umwelt Unternehmen USA Verzinken Weiterbildung Werkstoff Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Christian Wiethüchter
29.09.2022

Top-Management aus eigenen Reihen verstärkt

Die BENTELER-Division Steel/Tube verstärkt ihr Führungsteam zur weiteren erfolgreichen Umsetzung der strategischen Transformation.

Benteler BENTELER Gruppe Bund EU Gesellschaft Handel ING Instandhaltung Logistik Nachhaltigkeit Neubau Produktion Projektmanagement Rohre Service Stahl Stahlrohre Strategie Transformation Tube Unternehmen USA Verkauf Vertrieb Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren