Unternehmen
Konverter mit Lamellenaufhängung der SMS group. - Foto: SMS group
10.02.2020

ArcelorMittal Dofasco tauscht den größten Konverter in Nordamerika aus

ArcelorMittal Dofasco (AMD), Kanada, hat SMS group Inc. mit der Lieferung eines K-OBM-Konverters (Oxygen Bodenblas Metallurgie) mit einer Kapazität von 320 t Abstichgewicht und dem dazugehörigem Getriebe für sein Stahlwerk in Hamilton, Ontario, Kanada, beauftragt. Der Konverter bei ArcelorMittal Dofasco ist der größte Sauerstoffblaskonverter in Nordamerika.

Das Ziel des Projektes ist der Austausch der bestehenden, kurz vor ihrem End-of-Life stehenden Einrichtungen gegen moderne Komponenten auf dem neuesten Stand der Technik. Dazu gehört auch die elektrohydraulische Drehmomentenstütze der SMS group, ein System zur aktiven Reduzierung der Kräfte, die prozessbedingt in hochdynamischen, bodenblasenden Konverter entstehen. Es verringert die dynamische Belastung der gesamten Anlage, und führt somit zu einer höheren Verfügbarkeit und längerer Lebensdauer.

Die patentierte Drehmomentenstütze der SMS group ist so konstruiert, dass sie sowohl mit den vorhandenen als auch den neuen Vorsatzgetrieben (Vorgelegen) arbeiten kann. Das neue System zur Reduzierung des Drehmoments wird im Mai 2020 während eines Stillstands zur Neuzustellung des alten Gefäßes auf den Vorgelegen des vorhandenen Getriebes installiert und in Betrieb genommen. Es wird dann im Rahmen der Arbeiten zum Einbau des neuen Konverters und des neuen Getriebes, der für das zweite Quartal 2021 geplant ist, in die neuen Vorgelege integriert werden.

Der Gesamtumfang der Lieferungen beinhaltet das Konvertergefäß, den Tragring, die Gefäßaufhängung mit dem bewährten Lamellensystem, Zapfenlager, Getriebe mit den Vorgelegen, hydraulische Drehmomentenstütze, die X-Pact®-Elektrik und -Automation für die Drehmomentenstütze sowie die Überwachung von Montage und Inbetriebnahme. Das Hochleistungsgetriebe wird von SMS group in ihrer Werkstatt in Deutschland hergestellt und zeichnet sich durch äußerste Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer unter schwierigenBetriebsbedingungen aus. Das Getriebe hat ein Großrad mit optimierter Einsatzhärtungstiefe. Mit einem Durchmesser von 3.500 mm gehört das Großrad zu den weltweit größten einsatzgehärteten Großrädern, die je in einem Konverterantriebssystem verbaut wurden. Durch die moderne Konstruktion ergibt sich ein ausgezeichnetes Tragbild in sämtlichen Lastfällen.

Die SMS group wird das Gefäß bereits verbunden (verheiratet) mit dem Tragring und den Lamellen in einem Teil liefern und so den Gesamtaufwand und die Gesamtmontagezeit während des Umbaus im Werk erheblich reduzieren.

SMS group

Schlagworte

AnlagentechnikKonverter

Verwandte Artikel

Nur 12 Monate nach Vertragsunterzeichnung installierte Zhongshou Special Steel das erste Walzgerüst für seine neue Arvedi ESP-Anlage von Primetals Technologies.
17.06.2025

Erstes Walzgerüsts bei Zhongshou Special Steel gebaut

Nur ein Jahr nach Vertragsunterzeichnung mit Primetals Technologies gelang die Installation des ersten Walzgerüsts der Arvedi ESP-Anlage am Standort von Zhongshou in Luan...

Anlagen Arvedi Automobil Bramme China CO2 CO2-neutral Elektrolichtbogenofen Energie EU Handel HZ Inbetriebnahme ING Konverter Lichtbogenofen Produktion Stahl Stahlproduktion Walzen Walzwerk Warmband Wettbewerb
Mehr erfahren
Probeentnahme beim Hochofenabstich
12.06.2025

Nebenprodukte der Stahlindustrie weiterhin gefragt

Von den insgesamt 11,8 Millionen Tonnen in Deutschland erzeugten Eisenhüttenschlacken kamen 96 Prozent in Baustoffen, Düngemitteln, weiteren Anwendungen sowie anlageninte...

ABB Anlagen Baustoffe CO2 Deutschland Eisenhüttenschlacke EU Forschung Hochofen Industrie ING Klima Klimaschutz Konverter Kreislaufwirtschaft Politik Rohstoffe Schlacke Stahl Stahlherstellung Stahlindustrie Stahlwerk Transformation Unternehmen USA Wirtschaft Zahlen
Mehr erfahren
Gabriele Döhler (Senior Sales Manager Dreher), Jan Dzudzeck (Projektleiter Anwendungsentwicklung Bilstein Group), Markus Arnold (Leiter Projektabwicklung Anlagen- / Verfahrenstechnik Bilstein Group), Hasan Sarac (Geschäftsführender Gesellschafter, CEO und Main Shareholder Dreher), Jörg von Prondzinski (Managing Director Bilcut), Stefanie Mielke (Deputy Head of Procurement Bilstein Group), Michael Ullrich (CTO Bilstein Group)
14.05.2025

Kooperation beim Anlagenbau für High Speed Laser Blanking

Die Bilstein Group, vertreten durch ihre Tochtergesellschaft Bilcut GmbH, und die Automatic-Systeme Dreher GmbH teilen mit: Der Bau der ersten Serienanlage für das High S...

Anlagen Anlagentechnik Automation Blech Bund CO2 CO2-Emissionen Deutschland Einsparung Emissionen Essen EU Forschung Fraunhofer Gesellschaft Hohenlimburg HZ Industrie ING Innovation KI Nachhaltigkeit Produktion Technik Umwelt Wirtschaft Zahlen
Mehr erfahren
Primetals Technologies installiert bei Jindal Stainless in Indien ein neues AOD-Konverterstahlwerk und eine Stranggießanlage
27.03.2025

Jindal Stainless vergibt Endabnahmezertifkat

Der Edelstahlhersteller Jindal Stainless Ltd. (JSL) erteilte Primetals Technologies das Endabnahmezertifikat (FAC) für eine neue Edelstahl-Produktionslinie am Standort Ja...

Anlagen Anpassung Antrieb Automatisierung Betonstahl Blech Bleche Bramme Coils Draht Edelstahl Endabnahme Energie Entstaubung EU HZ IBU Indien ING Instandhaltung KI Konverter Ltd Ltd. Modernisierung Optimierung Pfannenofen Primetals Produktion Prozessautomatisierung Prozessgase Prozessoptimierung Prozesssteuerung Reduktionsmittel Stahl Stahlerzeugung Steuerung Unternehmen USA Zertifikat
Mehr erfahren
Die Modernisierung des AOD-Konverters ermöglicht Asonext die Herstellung spezieller Edelstahlqualitäten für anspruchsvolle Anwendungen.
14.02.2025

Asonext erteilt Endabnahmezertifikat für AOD-Konverter

Der Edelstahlhersteller Asonext erteilte Primetals Technologies am 18. Januar 2025 das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Modernisierung eines 40-Tonnen-Konverters zur Ar...

Anlagen Edelstahl Endabnahme EU Industrie ING Italien Konverter Legierungen Lieferung Modernisierung Primetals Produktion Produktionsprozess Service Spezialstahl Stahl Stahlwerk Strategie Studie USA Zertifikat Zusammenarbeit
Mehr erfahren