Unternehmen News
Photo: pixabay
29.10.2020

ARCELORMITTAL Duisburg führt KI-Lösung in der Stahlproduktion ein

ArcelorMittal Duisburg beauftragt das KI-Unternehmen Smart Steel Technologies mit der Einführung der Software “SST Temperature Optimization AI” in seinem hochgradig spezialisierten Stahlwerk.

Die Softwarelösung wird live in den Produktionsablauf integriert und dient der präzisen Temperaturführung vom Konverter bis zur Stranggießanlage. Die Prozeßstabilität wird prozeßstufenübergreifend maximiert. Auf dieser Basis minimiert ArcelorMittal Duisburg Temperaturpuffer und senkt die Temperatur in der Produktion ab. Das Ergebnis sind dauerhaft eingesparte Energiekosten, CO2-Emissionskosten sowie eine Kosteneinsparung durch erhöhte Prozeßstabilität.

Der Einbau der Software erfolgt in drei Monaten. Das Projektziel wird dann nach einer Test- und Optimierungsphase von weiteren drei Monaten erreicht. ArcelorMittal Duisburg profitiert somit innerhalb kürzester Zeit von einer ergebniswirksamen Kostenreduktion.

Dr. Mathias Lüttenberg, Stahlwerksleiter, ArcelorMittal Duisburg GmbH:
“In einer wirtschaftlich herausfordernden Lage investieren wir bewusst in die Optimierung unserer Temperaturführung durch den Einsatz von Artificial-Intelligence-Technologie. ArcelorMittal Duisburg wird auf diese Weise die Prozeßstabilität noch weiter erhöhen und die Energiekosten reduzieren. Der Einbau der Software erfolgt minimalinvasiv. Der Einführungsaufwand ist begrenzt.“

(Quelle: SmartSteel  Technologies GmbH)

Schlagworte

ArcelorMittalKI-LösungSmart Steel TevchnologiesSoftwareStahlproduktionTemperatur

Verwandte Artikel

Der RSB® 370++/4 wird Teil des neuen Walzwerks von XISCO in Xinyu, China.
29.03.2023

Bestellung für neues SBQ-Stabstahlwalzwerk erfolgt

Der chinesische Spezialstahlhersteller Xinyu Iron & Steel Co. Ltd. (XISCO) hat mit der Friedrich KOCKS GmbH & Co. KG einen Vertrag über die Lieferung eines RSB® 370++/4 i...

China EU Friedrich Kocks Gesellschaft Inbetriebnahme Industrie ING Lieferung Ltd Ltd. Messung Produktion Software Spezialstahl Stabstahl Stabstahlwalzwerk Stahl Unternehmen Walzen Walzwerk Wirtschaft
Mehr erfahren
28.03.2023

Coiltech Deutschland

Die Coiltech Deutschland ist der internationale Treffpunkt für Fachleute der Spulen- und Wickelindustrie.

Antrieb Automobil CO2 Deutschland Duisburg Elektroband Elektromobilität Energie Energieeffizienz Energiewende Enwicklung Essen EU Frankreich Indien Industrie ING Innovation Konferenz Messe Optimierung Produktion Software Stahl Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp Steel Europe Thyssenkrupp Steel Europe AG Werkstoff Werkstoffe
Mehr erfahren
Das Italpanelli-Werk nahe Trier
28.03.2023

Italpanelli Deutschland übernommen

Die Construction-Sparte von ArcelorMittal übernimmt den Paneel-Hersteller Italpanelli Deutschland.

ArcelorMittal CO2 CO2-Emissionen Deutschland Elektrostahlwerk Emissionen Energie EU Industrie ING Innovation Klima Klimaschutz Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Produktion Recycling Schrott Stahl Stahlwerk Strategie Umwelt Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Der zweite Pfannenofen wird ab November 2023 im laufenden Betrieb neben dem bestehenden Pfannenofen installiert.
27.03.2023

Neuer Pfannenofen sorgt für CO2-Einsparung

Nächster Schritt in Richtung CO2-reduzierte Stahlproduktion: Der Standort Duisburg bekommt einen zweiten Pfannenofen. Er ergänzt den ersten Pfannenofen, der bereits seit...

ArcelorMittal BMW Bund CO2 CO2-Emissionen Duisburg Einsparung Eisenschwamm Elektrolichtbogenofen Emissionen Energie EU Hochofen Inbetriebnahme ING Investition Klima Klimaschutz Konverter Lichtbogenofen Metallurgie Pfannenofen Produktion Produktionsprozess Roheisen Schmelze Schrott Stahlerzeugung Stahlherstellung Stahlproduktion Strategie Transformation USA Wirtschaft
Mehr erfahren
27.03.2023

Modernisierung des Zyklokonverters gewährleistet Zuverlässigkeit und Ersatzteilversorgung

Primetals Technologies führt bei dem finnischen Edelstahlproduzenten Outokumpu den Austausch eines bestehenden Direktumrichters für das Gerüst Nr. 2 an der Walz-, Glüh- u...

Anpassung Antrieb Antriebsregelung Automatisierung Beizlinie Direktumrichter Edelstahl Ergebnis EU Finnland Helsinki Inbetriebnahme Konverter Outokumpu Partnerschaft Primetals Produktion Service Software Stahl Stahlwerk Umrichter USA Walz- Zusammenarbeit
Mehr erfahren