Suchergebnisse für „Software“  124

Artikel  103

27.03.2023

Modernisierung des Zyklokonverters gewährleistet Zuverlässigkeit und Ersatzteilversorgung

Primetals Technologies führt bei dem finnischen Edelstahlproduzenten Outokumpu den Austausch eines bestehenden Direktumrichters für das Gerüst Nr. 2 an der Walz-, Glüh- u...

Mehr erfahren
22.03.2023

Energiehandelssystem erfolgreich in Betrieb

Die PSI Energy Markets GmbH hat bei der Thyssenkrupp Steel Europe AG das Energiehandels- und Risikomanagementsystem (ETRM) PSImarket erfolgreich produktiv gesetzt.

Mehr erfahren
Projektteam aus Mitarbeitern von SMS und Nucor vor Ort bei Nucor in Ghent, Kentucky, USA. Von links nach rechts: Brian Frye (Technical Services Metallurgist, Nucor Steel Gallatin), Markus Schulte (Vice President, SMS digital), Ken Minor (Senior Technology Lead, Nucor Steel Gallatin), Dr. Franck Adjogble (General Manager Digital Technologies and Engineering, SMS group), Prof. Dr.-Ing. Katja Windt (Chief Digitalization Officer, SMS group), Maggie Schneider (Senior IT Project Manager, Centric Consulting für Nucor Steel Gallatin) und Joana Kunkel (Technical Project Manager, SMS digital)
17.03.2023

Hochwertiges Planungssystem für komplexe Produktionslinien

Nach der umfassenden Modernisierung der Produktionslinien mit der Manufacturing Execution Suite (MES 4.0®) von SMS digital hat Nucor Steel Gallatin nun erfolgreich das er...

Mehr erfahren
PSI Gebäude Berlin
17.03.2023

PSI mit einem Upgrade beauftragt

Die österreichische voestalpine Stahl GmbH hat im Januar 2023 das Produktionsmanagementsystem PSImetals Version 5.21 erfolgreich in Betrieb genommen.

Mehr erfahren
Benjamin Yao, Chairman und CEO of SteelAsia (links) und Prof. Pino Tesè, Chief Sales Officer India und Asia-Pacific Region of SMS group (rechts)
16.03.2023

SMS group modernisiert Stahlwerk von SteelAsia

Als führender philippinischer Stahlhersteller integriert die SteelAsia Manufacturing Corp. in ihrem Stahlwerk in Calaca City, Provinz Batangas, von SMS group entwickelte...

Mehr erfahren
10.03.2023

Größten Auftrag in ihrer Unternehmensgeschichte erhalten

voestalpine Railway Systems, Anbieter für komplette Bahninfrastruktursysteme,  bieten sowohl die „Hardware“ (Schienen, Weichen, Befestigungen, Schwellen) als auch die vol...

Mehr erfahren
Mitglieder des Projektteams von Gerdau und Primetals Technologies, das eine neue Lösung zur Prozessoptimierung und Qualitätssteuerung im integrierten Stahlwerk in Ouro Branco, Brasilien, implementiert hat.
01.03.2023

Innovative Lösung zur Prozessoptimierung und Qualitätssteuerung

Der brasilianische Stahlhersteller Gerdau hat kürzlich eine umfassende Lösung zur Prozessoptimierung und Qualitätssteuerung von Primetals Technologies an der Brammenstran...

Mehr erfahren
ibaPDA ermöglicht die Datenerfassung und -analyse trotz secure communication
16.02.2023

Datenerfassung mit ibaPDA trotz geschützter S7-Kommunikation

Keine Einschränkungen in der Datenerfassung trotz steigender Anlagensicherheit.

Mehr erfahren
16.02.2023

Baoshan Iron & Steel Co., Ltd. bestellt KOCKS RSB® für neues Walzwerk in Shanghai

Bei der Ausstattung seines neuen Walzwerks für Stahl in Bunden und Draht in Shanghai setzt der chinesische Spezialstahlhersteller Baoshan Iron & Steel Co., Ltd., auf eine...

Mehr erfahren
14.02.2023

Heraeus Electro-Nite steigt bei KI-Start-Up Smart Steel Technologies ein

Heraeus Electro-Nite, baut seine Expertise in den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI) und KI-basierter Prozessoptimierung aus.

Mehr erfahren
PSI gebäude Berlin
31.01.2023

Erfolgreiche Inbetriebnahme von PSImetals

Der chinesische Stahlhersteller Valin ArcelorMittal Automotive Steel Co., Ltd (VAMA) hat im Dezember 2022 die Software PSImetals 5.20 zur Optimierung und Skalierung der P...

Mehr erfahren
Mit dem neuen OMRON-Xplorer verbessert die iba AG die Schnittstelle zwischen ibaPDA und OMRON-Steuerungen
12.01.2023

OMRON-Xplorer verbessert die Verbindung

Mit Version 8.1 verbessert die iba AG die Verbindung der skalierbaren Datenerfassungssoftware ibaPDA zu OMRON-Steuerungen.

Mehr erfahren
06.12.2022

Künstliche Intelligenz optimiert Walzdrahtherstellung

ArcelorMittal Hamburg setzt eine Künstliche Intelligenz (KI) ein, die den Trimmvorgang bei der Walzdrahtherstellung optimiert.

Mehr erfahren
01.12.2022

Energiemanagementsystem für grünen Wasserstoff auf den Markt gebracht

Mit dem Energiemanagementsystem ABB Ability™ OPTIMAX® für den grünen Wasserstoffmarkt, präsentiert ABB eine Lösung, die hilft Produktionskosten zu reduzieren, indem es ei...

Mehr erfahren
24.11.2022

Aufträge digital planen, steuern und umsetzen

Die Kaltenbach.Solutions GmbH hat eine umfassende browserbasierte Branchenlösung für die produzierende Industrie entwickelt.

Mehr erfahren
Spanische Stahlhändler bei Carl Spaeter in Hamburg: von links nach rechts Quim und Pol Augusti (Manxa Ferros), Valentin Kaltenbach, Holger Behnke (Carl Spaeter Gruppe), Roberto González Portilla und Roberto Gonzalez (Grupo Tirso) und Stefan Thiel (Carl Spaeter Gruppe)
02.11.2022

Branchenlösung jetzt in 3 Sprachen verfügbar

Die digitalen Lösungen der Kaltenbach.Solutions für die stahlbearbeitende Industrie und für Maschinenhersteller sind ab sofort auch in Englisch und Spanisch verfügbar.

Mehr erfahren
25.10.2022

Produktionsmanagementsystem erfolgreich in Betrieb genommen

Die thyssenkrupp Electrical Steel GmbH hat das Produktionsmanagementsystem PSImetals 5 der PSI Metals erfolgreich in Betrieb genommen.

Mehr erfahren
Siemens Smart Infrastructure und Volta Trucks
17.10.2022

Schnellere Elektrifizierung von Nutzfahrzeugen geplant

Strategische Partnerschaft zur Bereitstellung und Skalierung von eMobility-Ladeinfrastrukturen bekannt gegeben.

Mehr erfahren
06.10.2022

Strategische Partnerschaft zur Erschließung neuer lokaler Märkte abgeschlossen

PSI Metals hat im Juli eine strategische Partnerschaft mit dem spanischen Softwareunternehmen Seresco unterzeichnet.

Mehr erfahren
Im Bild von links nach rechts: Gabriel Wetter (CEO der Wetter Gruppe), Valentin Kaltenbach (Geschäftsführender Gesellschafter der Kaltenbach.Solutions), Jürg Mäder (Leiter Lean Manufacturing bei Wetter) und Mario Vidovic (Produktionsleitung bei Wetter in Stetten)
13.09.2022

Perfomance-Steigerung im Stahlbau

Aktuell läuft das Digitalisierungsprojekt der Wetter Gruppe in Stetten gemeinsam mit der Kaltenbach.Solutions GmbH.

Mehr erfahren
TOPRREGAL GMBH_vlnr_Dr. Wolfang Blank, Bettina Martin, Jürgen Effner, Sandra Nachtweih, Philipp Amthor, Patrick Dahlemann und Michael Sack
08.09.2022

Strategische Ansiedelung in Pasewalk

Bei Sonnenschein und ausgelassener Stimmung fand am Nachmittag des 11. Augustes 2022 die feierliche Eröffnungsveranstaltung der neuen Lager- und Produktionsstätte von TOP...

Mehr erfahren
ibaInCycle ermöglicht Prozessüberwachungen direkt an der Edge
24.08.2022

Autonome Prozessüberwachung mit ibaInCycle

Hohe Reparaturkosten vermeiden, ungewollte Maschinenausfälle verhindern, defekte Produkte zügig identifizieren: Das rechtzeitige Erkennen von Prozessanomalien und Verschl...

Mehr erfahren
17.08.2022

Waldmann setzt auf Smart Factory Lösung

Anfang August konnte die Kaltenbach.Solutions GmbH einen Großauftrag für ihre Smart Factory Solution mit der H. Waldmann GmbH & Co. KG in Villingen-Schwenningen abschließ...

Mehr erfahren
Die erste Phase der Modernisierung des kompletten Leitsystems vom Stahlwerk LD3 der voestalpine Stahl in Linz ging erfolgreich in Betrieb
05.08.2022

voestalpine nimmt ersten neuen Leitsystems im Stahlwerk LD3 in Betrieb

Im Juni 2022 hat die voestalpine Stahl GmbH den ersten Teil der kompletten Modernisierung des Leitsystems von Primetals Technologies im Stahlwerk LD3 in Linz, Österreich,...

Mehr erfahren
28.07.2022

Optimiertes Layout-Management und neue Messmöglichkeiten

Erleichterte Bedienung, verbesserte Benutzerfreundlichkeit und neue Funktionen.

Mehr erfahren
26.07.2022

KI optimiert Produktqualität bei ArcelorMittal Bremen

Smart Steel Technologies hat seine SST Casting AI Software erfolgreich bei ArcelorMittal Bremen implementiert.

Mehr erfahren
Erweiterung der Kommissioniersysteme im Logistikzentrum Ludwigsburg
25.07.2022

AICHELIN verstärkt europaweite Serviceorganisation

Im Rahmen ihrer Servicestrategie baut die AICHELIN Group ihre international agierende Serviceorganisation weiter aus.

Mehr erfahren
Neu entwickelte Steuer- und Regelungssoftware MEVIweb der IMS Messsysteme GmbH gewinnt als zweite Auszeichnung einen iF Design Award
22.07.2022

Neue Anwendersoftware erhält mit dem iF Design Award bereits die zweite Auszeichnung

Gewinner des weltweit renommierten iF Design Awards zu sein ist eine ganz besondere Auszeichnung, über die sich nun auch die IMS Messsysteme GmbH freuen darf.

Mehr erfahren
20.07.2022

Einbaufertige IoT-basierte Industrie 4.0-Lösung für Hersteller von Maschinen und Anlagen auf den Markt gebracht

Ergänzend zum Endkundengeschäft bietet die Kaltenbach.Solutions ab dem 3. Quartal 2022 digitale cloudbasierte Services für Maschinenhersteller an, die ihre Maschinen stan...

Mehr erfahren
06.07.2022

Wachstumssprung dank IoT-Lösung der 4. Generation erwartet

Als  Anbieter von webbasierten Anwendungen für das Performance-Management in der verarbeitenden Industrie hat die Kaltenbach.Solutions GmbH jetzt die vierte Generation de...

Mehr erfahren
Ein Doppelspannstock bietet Prozesssicherheit – gerade bei Einzelschnitten oder beim Sägen von Lagen und Paketen.
30.06.2022

Rohre einzeln und in Lagen sägen

Gerade im Stahlhandel und der Industrie werden an Sägemaschinen hohe Anforderungen gestellt: Präzise, leistungsstarke Sägeschnitte, häufig wechselnde Materialqualitäten u...

Mehr erfahren
Die neue Lageranbindung von TRUMPF und STOPA transportiert Teile automatisch vom Lager zum Schneidkopf der TruLaser Tube 7000
21.06.2022

Neue Lösungen für mehr Automatisierung beim Laserrohrschneiden

Auf der Messe Tube zeigt das Hochtechnologieunternehmen TRUMPF eine neue Technologie für das automatisierte Beladen von Laserrohrschneidemaschinen.

Mehr erfahren
Senseye ist ein führender Anbieter von ergebnisorientierten Predictive Maintenance-Lösungen für Fertigungs- und Industrieunternehmen
09.06.2022

Siemens kauft Senseye

Innovative Predictive Maintenance- und Asset Intelligence-Lösungen im Industriebereich

Mehr erfahren
20.05.2022

175.000 Euro Preisgeld für Umwelt- und Klimaschutz

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) verleiht erstmals den Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt (IKU).

Mehr erfahren
19.05.2022

ESF - ELBE-Stahlwerke FERALPI optimiert die Stahlproduktion

ESF Elbe-Stahlwerke Feralpi, einer der führenden Stahlhersteller Europas, beauftragte das KI-Unternehmen Smart Steel Technologies mit der Implementierung der SST Temperat...

Mehr erfahren
thyssenkrupp CEO, Martina Merz, und Saimon Nogami, Executive Senior Vice President von NSK Ltd., unterzeichnen MoU.
16.05.2022

thyssenkrupp Automotive und NSK Steering prüfen Kooperation

thyssenkrupp und der japanische Industriekonzern NSK haben eine Absichtserklärung zur Prüfung eines Joint Ventures zwischen thyssenkrupp Automotive Technology und dem Len...

Mehr erfahren
19.04.2022

Fushun Special Steel Co. Ltd. bestellt einen KOCKS 3-Walzen-RSB® 5.0

Der chinesische Stahlhersteller Fushun Special Steel Co. Ltd. (Fushun) hat die Friedrich Kocks GmbH & Co. KG  mit der Lieferung eines Reduzier- & Sizingblocks (RSB®) 370+...

Mehr erfahren
01.04.2022

PSI Metals und ArcelorMittal Europe vertiefen Zusammenarbeit

PSI Metals und ArcelorMittal Europe unterzeichneten Ende 2021 einen ergänzenden Vertrag und vertiefen damit ihre Zusammenarbeit in den Bereichen Manufacturing and Executi...

Mehr erfahren
(v.l.n.r.) Jürgen Guthöhrlein, Geschäftsführer IDAP Informationsmanagement GmbH & Jörg Hackmann, Geschäftsführer PSI Metals GmbH.
25.03.2022

PSI Metals und IDAP beschließen strategische Partnerschaft

Damit können Kunden zukünftig von zwei optimal aufeinander abgestimmten Softwarelösungen und effizienten End-2-End-Prozessen profitieren.

Mehr erfahren
21.02.2022

Lieferung eines Reduzier- & Sizingblocks beauftragt

Der chinesische Stahlhersteller Chengde Jianlong Iron & Steel Co. Ltd. hat die Friedrich KOCKS GmbH & Co. KG mit der Lieferung eines Reduzier- & Sizingblocks (RSB®) 500 +...

Mehr erfahren
20.12.2021

Çolakoğlu Metalurji A.Ş. führt KI-Lösung in der Stahlproduktion ein

 Als eines der größten EAF-Werke der Branche beauftragt Çolakoğlu Metalurji das KI-Unternehmen Smart Steel Technologies mit der Einführung der “SST Temperature AI“ Softwa...

Mehr erfahren
03.12.2021

Ferroso startet großes Onlineportal für Stahl- und Edelstahlhandel

Ab 01. Dezember 2021 steht der Service des Onlineportals Ferroso für alle Markteilnehmer zur Verfügung.

Mehr erfahren
Red Dot Design Winner 2021: MEVIweb, die hausintern entwickelte Steuer- und Regelungssoftware der IMS Messsysteme GmbH
30.11.2021

Anwendersoftware der IMS Messsysteme GmbH gewinnt Red Dot Design Award

MEVIweb, das frei konfigurierbare und individualisierbare, webbasierte Human Machine Interface (HMI) mit ausgezeichneter User Experience.

Mehr erfahren
24.11.2021

Ökosystembasierten Ansatz für den Austausch von Emissionsdaten entwickelt

Die Dekarbonisierung der Industrie ist eine unternehmensübergreifende Herausforderung, da der überwiegende Teil des ökologischen Fußabdrucks von Produkten in der Lieferke...

Mehr erfahren
18.11.2021

20 Jahre Kompetenz in der Schleuderrad-Strahltechnik

Ein Grund für einen kurzen Rückblick und die Aussicht auf die Entwicklungen in der Strahltechnik der Zukunft.  

Mehr erfahren
09.11.2021

Große Fortschritte durch neue KI-basierte Software-Lösungen

Smart Steel Technologies, ein Unternehmen für KI in der Stahlindustrie, und PSI Metals, Anbieter für Produktionsmanagementlösungen in der Metallindustrie, haben eine Part...

Mehr erfahren
28.10.2021

Neue Niederlassung in Nordamerika

Smart Steel Technologies, Anbieter von gebrauchsfertigen Anwendungen für künstliche Intelligenz, freut sich, die Eröffnung seiner nordamerikanischen Niederlassung in Cinc...

Mehr erfahren
MicroStep expandiert weiter und stellt sich mit neuem Partner in UK neu auf
27.10.2021

Neue Partnerschaft in Großbritannien

Mehr als 25 Jahre sammelte City Plasma Services in Großbritannien Expertise beim Vertrieb von CNC-Plasmaschneidanlagen inklusive deren Verschleißteile.

Mehr erfahren
22.10.2021

Marienhütte Graz führt KI-Lösung in der Stahlproduktion ein

Das Stahl und Walzwerk Marienhütte Graz hat die Software “SST Temperature AI” erfolgreich in Betrieb genommen und live in den Produktionsablauf online integriert.

Mehr erfahren
21.09.2021

Stabilität für die Zukunft – 20 Jahre Montan-Stiftung-Saar

Die Montan-Stiftung-Saar wurde am 07. September 2001 im Rahmen der „saarländischen Hüttenlösung“ gegründet.

Mehr erfahren
18.09.2021

Kreislaufwirtschaft: Workshop „Nachhaltige Prozesse für eine Circular Economy“

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) lädt am 23.09.2021 von 10:00 bis 16:00 Uhr zu einem digitalen Workshop zum Thema „Nachhaltige Prozesse für eine...

Mehr erfahren
16.09.2021

Online-Event für den Stahlbau: Performance steigern durch Digitalisierung

Mehr erfahren
10.09.2021

Alles auf einer Plattform

Qualität steigert die Kundenzufriedenheit. Mit 3D-Messtechnik gelingt es heute vielen produzierenden Unternehmen, ihre Qualitätsprozesse zu überwachen und zu optimieren.

Mehr erfahren
Staatsbesuch in Schweden – Ankunft auf dem Flughafen in Stockholm und Empfang durch Mitglieder der schwedischen Königsfamilie
08.09.2021

Besuch bei Eisenerzproduzent LKAB

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier reist vom 7. bis 9. September 2021 zu einem Staatsbesuch in das Königreich Schweden. Gunnar Groebler, Vorstandsvorsitzender der Sa...

Mehr erfahren
In der modernen Rohstoffgewinnung kommen zunehmend digitalisierte, vernetzte Systeme zum Einsatz
06.09.2021

Neuer Studiengang: Nachhaltige Rohstoffgewinnung und Recycling

Rohstoffe sind für Deutschland als eine der weltweit führenden Technologie- und Export-nationen unverzichtbar. Denn ohne mineralische Rohstoffe, ob primär gewonnen oder r...

Mehr erfahren
03.09.2021

Schweizer Gruppe setzt auf ABP-Technologie bei der Stahlverarbeitung

Mehr Flexibilität in Sachen Stahl-Verarbeitung erhält die zur Swiss Steel Group gehörende Steeltec aus Emmenbrücke in der Schweiz: Dort wird in diesem Sommer der ABP Indu...

Mehr erfahren
In zwei Retrofit-Schritten ergänzt das Oberkochener Unternehmen neue Maschinen und implementiert eine innovative Steuerungssoftware.
02.09.2021

Retrofit der Hochregalanlage

Für Günther + Schramm zählen nicht nur fließende Prozesse, sondern auch die Sicherheit von MitarbeiterInnen und Gütern.

Mehr erfahren
: Die SMS DataFactory stellt die Daten aus der Anlagenautomation für digitale Anwendungen der Planung, Instandhaltung, Qualitätssicherung sowie des Energiemanagements zur Verfügung. Auf diese Weise findet eine vollumfängliche Aufbereitung und Analyse aller Anlagendaten statt
30.08.2021

SSAB optimiert länderübergreifenden Datenfluss

Der schwedische Stahlhersteller SSAB Europe, hat SMS digital mit der länderübergreifenden Vernetzung von digitalen Lösungen zum stärkeren Austausch seiner vier Produktion...

Mehr erfahren
24.08.2021

Multidirektionaler 30 t Riese für Rechenzentrumhersteller

Der weltweit größte Combilift multidirektionale Stapler, der bisher die Produktionslinien in Monaghan verlassen hat, wurde an den Hersteller modularer Rechenzentren Blade...

Mehr erfahren
20.08.2021

Feuerfest-Branche: Tandem-Professur im Feuerungsbau an der HS Koblenz

Der Wirtschaftsverband „Deutsche Feuerfest-Industrie e.V.“ (DFFI) und die Hochschule Koblenz werden für die werkstofftechnischen Studiengänge in der Fachrichtung Werksto...

Mehr erfahren
Martina Merz, Vorstandsvorsitzende der thyssenkrupp AG
02.08.2021

thyssenkrupp verkauft Mining-Geschäft an FLSmidth

thyssenkrupp hat am 29. Juli 2021 den Verkauf der Business Unit Mining Technologies an das dänische Unternehmen FLSmidth verkündet und damit einen weiteren wichtigen Meil...

Mehr erfahren
09.07.2021

voestalpine Hauptversammlung beschließt 0,50 Euro Dividende

Die voestalpine AG hat ihr Geschäftsjahr 2020/21 trotz Wirtschaftskrise mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen und kann damit im aktuellen Geschäftsjahr ihre Dividend...

Mehr erfahren
09.07.2021

Wie Salzgitter Flachstahl den Inventuraufwand deutlich minimiert

Über 4 Mio. Tonnen Rohstahl pro Jahr: Salzgitter Flachstahl erzeugt als größte Stahltochter in der Salzgitter Gruppe in einem integrierten Hüttenwerk Warmbreitband, Bands...

Mehr erfahren
Freuen sich gemeinsam über 10 Jahre Steelwind Nordenham und eine erfolgreiche Zusammenarbeit (v.l): SWN-Geschäftsführer Dr. Ralf Hubo, Dr. Günter Luxenburger, Vertriebsvorstand Dillinger,  Niedersachsens Umwelt- und Energie-Minister Olaf Lies und Dr. Karl-Ulrich Köhler, Vorstandsvorsitzender Dillinger und Saarstahl.
22.06.2021

10 Jahre Steelwind Nordenham

Steelwind Nordenham feiert Jubiläum.

Mehr erfahren
Der Steel4Future Nachhaltigkeitsüberblick 2020 betrachtet verschiedene Nachhaltigkeits-Kategorien und Kennzahlen.
16.06.2021

Steel4Future

Im Rahmen der Steel4Future-Strategie veröffentlicht ArcelorMittal Germany am 14. Juni 2021 als Teil der Nachhaltigkeitsaktivitäten des Konzerns seinen Nachhaltigkeitsüb...

Mehr erfahren
08.06.2021

thyssenkrupp Rasselstein nimmt Produktionsmanagementsystem erfolgreich in Betrieb

thyssenkrupp Rasselstein GmbH hat die PSImetals-Module Production, Quality, Logistics, Planning und Order Scheduling im Rahmen des Projekts „PE@TiM“ (Production Execution...

Mehr erfahren
08.06.2021

Grenzabgabe fürs Klima

Prof. Gabriel Felbermayr, Präsident des IfW Kiel, kommentiert den bekannt gewordenen Vorschlag der EU-Kommission für einen CO2-Grenzausgleich.

Mehr erfahren
31.05.2021

Grenzüberschreitendes Wasserstoffprojekt an der Saar nimmt erste IPCEI Hürde

Der gemeinsam von sechs Unternehmen getragene Projektantrag mit dem Ziel, im Verbund eine grüne Wasserstoffwirtschaft im Saarland, in Frankreich und in Luxemburg aufzuba...

Mehr erfahren
Gießbühne des Hochofens Schwelgern 1
27.05.2021

thyssenkrupp Steel modernisiert Hochofen „Schwelgern 1“

Im Sommer wird thyssenkrupp Steel einen der Duisburger Hochöfen modernisieren.

Mehr erfahren
Im Rahmen des Ausbaus der Warmbandstraße bei Habaş wird ein weiteres Vorgerüst installiert.
10.05.2021

Vorausschauend handeln, effizient wachsen

Der türkische Stahlhersteller Habaş A.S. hat SMS group den Auftrag für die Erweiterung seiner Warmbandstraße im Standort Aliağa in der Nähe von Izmir erteilt.

Mehr erfahren
23.04.2021

Aufruf: Datenbank für Absaugbrenner sorgt für Transparenz

Der DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. ruft alle Hersteller von Absaugbrennern auf, ihre am Markt verfügbaren Geräte unter Angabe der jew...

Mehr erfahren
19.04.2021

tempLED GmbH bringt neues LED-Linienbandsystem auf den Markt

Modular, flexibel, effizient – So präsentiert sich die neue LED-Linienbeleuchtung tempLED RayLine Eco der Firma tempLED GmbH. Das Unternehmen setzt damit einen neuen Stan...

Mehr erfahren
Martin Lundstedt
12.04.2021

Volvo Group und SSAB arbeiten gemeinsam an den weltweit ersten Fahrzeugen aus nicht-fossilem Stahl

Die Volvo Group und SSAB haben eine Kooperationsvereinbarung über Forschung, Entwicklung, Serienproduktion und Vermarktung der weltweit ersten Fahrzeuge aus fossilfreiem...

Mehr erfahren
Die LAB-Kompaktzelle: Höchstmögliche Flexibilität mit einem Minimum an Platzbedarf. Durch die Positionierung des Roboters an der Decke der Zelle wird eine optimale Ausnutzung der Fläche erreicht. Große doppelflügelige Türen und integrierte Bestückungsluken garantieren Zugänglichkeit von allen 4 Seiten.
02.04.2021

LAB-weld präsentiert innovative Schweißtechnik und Schweißautomation

Die „LAB-weld“ aus Sachsen entwickelt neue Lösungen für die Schweißtechnik und optimiert bestehende Vorgehensweisen. Das breite Produktspektrum bietet zahlreiche innovati...

Mehr erfahren
01.04.2021

Brandenburger Innovationspreis 2021

Endspurt bei der Suche nach innovativen Ideen für den Brandenburger Innovationspreis: Noch bis zum 10. April haben Unternehmen, Start-ups und Handwerksbetriebe die Möglic...

Mehr erfahren
23.03.2021

GOM veröffentlicht neue Softwareversion für Formänderungsanalysen von Blechen

Um die auftretenden Herausforderungen in Blechumformprozessen zu verstehen und lösen zu können, bietet Messtechnik-Spezialist GOM mit dem ARGUS System eine Komplettlösung...

Mehr erfahren
18.02.2021

Vanilla Steel beschleunigt Wachstum der E-Handelsplattform

Die Stahlmärkte waren in den letzten Monaten extrem volatil und bewegten sich von Allzeittiefs in Folge der Pandemie zu Allzeithochs aufgrund der sich in den letzten Woch...

Mehr erfahren
Die Kalibrierstrecke der SMS group-Rohrschweißlinie bei Bornay – mit acht Kalibriergerüsten
15.02.2021

Bornay nimmt hochpräzise Rohrschweißanlage der SMS group in Betrieb und erweitert sein Portfolio

Bornay SL (Bornay), mit Hauptsitz in der spanischen Stadt Ibi, hat eine HF(Hochfrequenz)-Rohrschweißlinie des Typs RD 40 von SMS group erfolgreich in Betrieb genommen.

Mehr erfahren
Stahlwerk Dillinger, Konverter beim Befüllen
11.02.2021

Startup Metalshub gewinnt SHS-Gruppe als Neukunden

Mit der SHS-Gruppe (Saarstahl und Dillinger) setzt ein weiterer führender Stahlhersteller auf die digitale B2B-Plattform des jungen Düsseldorfer Unternehmens Metalshub.

Mehr erfahren
Historisches Bild
10.02.2021

In 125 Jahren immer wieder neu erfunden – thyssenkrupp Schulte feiert Jubiläum

Werkstoffe wie Stahl, Edelstahl und NE-Metalle sind heute in der Bau-, Automobil- oder Industriebranche nicht mehr wegzudenken.

Mehr erfahren
03.02.2021

Vow ASA und ArcelorMittal schließen sich zusammen, um eine Biogasanlage in Luxemburg zu bauen

Der Spezialist für Technologien zur Dekarbonisierung der Industrie, Vow ASA, hat eine strategische Absichtserklärung mit ArcelorMittal, dem weltweit führenden Stahl- und...

Mehr erfahren
02.02.2021

Erfolgreiche PSImetals-Inbetriebnahme beim chinesischen Stahlhersteller HBIS TangSteel New District

Mehr erfahren
Markus Ochsner
23.01.2021

Vorstandswechsel bei ABB Deutschland

Markus Ochsner übernimmt den Vorstandsvorsitz der ABB AG in Deutschland. Zweiter Vorstand und Arbeitsdirektor wird Alexander Zumkeller.

Mehr erfahren
BD(Break Down)-Gerüst aus dem Hause SMS group
18.01.2021

Neue Maßstäbe bei der Herstellung von Stahlträgern

Der italienische Stahlhersteller Duferco beauftragt SMS group mit der Lieferung eines Mittelstahlwalzwerks, das vollständig mit erneuerbaren Energien betrieben wird

Mehr erfahren
29.12.2020

Liwet Holding AG hat eine Sperre für die Eintragung der Kapitalerhöhung erwirkt

Wie bereits bekanntgegeben, haben die Aktionärinnen und Aktionäre der Swiss Steel Holding AG an der Generalversammlung vom 22.2.2020 dem Antrag des Verwaltungsrates mit 6...

Mehr erfahren
28.12.2020

Studie: Verdrängung der Stahlproduktion aus Deutschland schadet Klima und Wirtschaft

Auf dem Weg zur klimaneutralen Wirtschaft kommt der Stahlindustrie eine Schlüsselrolle zu.

Mehr erfahren
Rüdiger Schury ist der neue Geschäftsführer der hpl-Group
22.12.2020

Führungswechsel bei der hpl-Group

Zum 1. Dezember 2020 hat Rüdiger Schury die Geschäftsführung der hpl-Group übernommen. Der bisherige Vorstand Bernd Voshaar wechselt in den Aufsichtsrat der Neuenhauser U...

Mehr erfahren
16.12.2020

voestalpine profitiert im Bereich High-Tech-Hochregallager von starkem Online-Handel

Mit selbsttragenden, aus anspruchsvollsten Stahlprofilen gefertigten Hochregallagersystemen, die eine volldigitalisierte Lagerverwaltung ermöglichen, ist die voestalpine...

Mehr erfahren
14.12.2020

Shougang Jingtang United Iron & Steel Co., Ltd. walzt erfolgreich erstes Band

Das neue ANDRITZ S6-High-Kaltwalzwerk, geliefert an Shougang Jingtang United Iron & Steel Co., Ltd, China, hat am 05. Oktober 2020 erfolgreich sein erstes Band gewalzt. B...

Mehr erfahren
11.12.2020

Kransteuerung in einer neuen Dimension

Demag bietet traditionell zwei Varianten für die Steuerung von Prozesskranen. Nun stellt das Unternehmen eine dritte Bedientechnologie vor: Die Demag Remote Operating Sta...

Mehr erfahren
10.12.2020

Kein Angebot für Klöckner & Co durch Apollo/Swoctem

Zu Marktgerüchten, dass Apollo zusammen mit der Swoctem GmbH an einer Interessenbekundung am Erwerb von bis zu 100 % der Aktien der Gesellschaft arbeite, stellt die Gesel...

Mehr erfahren
Tosyali bestellt EAF Quantum-Elektrolichtbogenofen, Sekundärmetallurgie und Brammenstranggießanlage bei Primetals Technologies. Von links nach rechts: Deniz Catan, Technical Sales Manager, Primetals Technologies Deutschland; Aashish Gupta, verantwortlich für das globale Upstream-Geschäft von Primetals Technologies; Fuat Tosyali, Chairman der Tosyali Holding; Dr. Suhat Korkmaz, CEO von Tosyali Holding; Cenk Derinkok, CEO von Primetals Technologies Türkei, bei der Vertragsunterzeichnung.
09.12.2020

Tosyali bestellt EAF Quantum-Elektrolichtbogenofen, Sekundärmetallurgie und Brammenstranggießanlage

Der türkische Stahlproduzent Tosyali Demir Celik Sanayi A.S. hat Primetals Technologies beauftragt, einen EAF Quantum-Elektrolichtbogenofen, eine Doppel-Vakuumentgasungsa...

Mehr erfahren
Dr. Liessem
08.12.2020

Wechsel in der Geschäftsführung von Steelwind Nordenham

Mit Wirkung zum 1. April 2021 wird Dr. Andreas Liessem zum Mitglied der Geschäftsführung von Steelwind Nordenham (SWN), einer 100%-igen Tochtergesellschaft der AG der Dil...

Mehr erfahren
Der Zeitplan für das Upgrade der Prozessoptimierungssoftware der CCM1-Anlage von Outokumpu Tornio konnte durch eine komplette Ferninbetriebnahme von Primetals Technologies eingehalten werden.
30.11.2020

Erfolgreiche Ferninbetriebnahme für Prozessautomatisierung einer Stranggießanlage in Tornio

Im Juni 2020 nahm Primetals Technologies die neue Software zur Prozessoptimierung (Level 2) der Stranggießanlage CCM1 bei Outokumpu im Werk in Tornio, Finnland, erfolgrei...

Mehr erfahren
29.10.2020

ARCELORMITTAL Duisburg führt KI-Lösung in der Stahlproduktion ein

ArcelorMittal Duisburg beauftragt das KI-Unternehmen Smart Steel Technologies mit der Einführung der Software “SST Temperature Optimization AI” in seinem hochgradig spezi...

Mehr erfahren
Die entwickelten Motive sollen die Mitarbeiter, Lieferanten und Besucher an den BENTELER-Standorten an die Corona-Hygienemaßnahmen erinnern.
17.09.2020

We care & share

„We care & share“: BENTELER stellt Kommunikationsmaterial zu Corona-Hygieneregeln kostenlos zur Verfügung

Mehr erfahren
26.08.2020

Zahlen zur Weltrohstahlproduktion im Juli 2020

Die Weltrohstahlproduktion der 64 Länder, die an den Weltstahlverband (worldsteel) berichten, belief sich im Juli 2020 auf 152,7 Millionen t, was einem Rückgang von 2,5%...

Mehr erfahren
Durch die neue Software soll der Stranggießprozess optimiert werden.
06.03.2020

Optimierte Qualität durch KI-Lösung bei ArcelorMittal Bremen

ArcelorMittal Bremen nutzt zukünftig die KI-Softwarelösungen “SST Casting Optimization AI” und “SST Surface Inspection AI”, um den Stranggießprozess und die Oberflächenin...

Mehr erfahren
05.09.2019

ABB: Digitale Lösung senkt Kraftstoffkosten und Umweltbelastung

ABB erhält ersten Auftrag für die digitale Lösung ABB Ability™ Tekomar XPERT für eine Flotte von 55 Schiffen der CPO Containerschiffreederei in Hamburg. Die neueste Tekom...

Mehr erfahren
Der thyssenkrupp-Konzern hat seine Geschäftszahlen nach unten korrigiert
08.08.2019

thyssenkrupp korrigiert Geschäftszahlen für laufendes Jahr

Vor dem Hintergrund der schwächer als erwarteten konjunkturellen Entwicklung und insbesondere der gestiegenen Rohstoffkosten für Eisenerz hat thyssenkrupp seine Prognose...

Mehr erfahren
Die neuen Geschäftsführer der ECREF: Andreas Hermann (l.) und Dr. Christian Dannert
23.07.2019

Europäisches Feuerfest-Zentrum ECREF mit neuer Geschäftsführung

Mitte April 2019 haben Dr. Christian Dannert und Andreas Hermann die Geschäftsführung der ECREF European Centre for Refractories gemeinnützige GmbH von Prof. Dr. Peter Qu...

Mehr erfahren
Die erfolgreiche strategische Partnerschaft zwischen Gerdau und SMS group geht weiter
17.07.2019

SMS group modernisiert Walzwerke für Gerdau

Gerdau AmeriSteel Corp. hat der SMS group einen Auftrag zur Lieferung neuer Walzgerüste für die Modernisierung von Walzwerken am Standort Petersburg in Virginia, USA, und...

Mehr erfahren

Seiten  3