Suchergebnisse für „Temperatur“  110

Artikel  96

Eine fundierte Risikobewertung der 10.000 Stoffe wurde nicht vorgenommen.
25.05.2023

VDMA kritisiert geplantes PFAS-Verbot

Das von der EU geplante Verbot der gesamten PFAS-Stoffgruppe würde viele industrielle Prozesse gefährden - insbesondere die Technologien der Energiewende. Viele Unternehm...

Mehr erfahren
Im Zuge der fortschreitenden Ausmauerung wird der Platz im Ofen für die Arbeiter immer enger.
12.05.2023

Aichelin steigert Energieeffizienz

Die verschleißbedingt notwendige neue Ausmauerung von zwei Industrieöfen bot Aichelin Service Ende 2022 die Gelegenheit, die Wärmedämmung der Anlagen grundlegend zu optim...

Mehr erfahren
Die EBuild® 850 von ALD steht in Hanau, Deutschland.
11.05.2023

Pulverbettschmelzsystem erhöht Bauvolumen

Verbesserte Produktivität und Qualitätsmanagement ermöglichen Produktion im industriellen Maßstab.

Mehr erfahren
Aus den Planungsunterlagen zum neuen Hochtemperaturtunnelofen am Steuler-Standort Höhr-Grenzhausen
04.05.2023

Die nächste Millioneninvestition wirft ihre Schatten voraus

Nachdem die Steuler-Gruppe erst 2021 Millionen in einen neuen Tunnelofen in der Produktion keramischer Werkstoffe in Höhr-Grenzhausen investiert hatte, haben nun die Baum...

Mehr erfahren
19.04.2023

Warum lange suchen?

Wenn es um Stahlkonstruktionen geht oder um Produkte, in denen Stahl verarbeitet wird, dann stehen Konstrukteure gelegentlich vor den Fragen: “Welche Stahlsorte verwende...

Mehr erfahren
17.04.2023

Unterstützung der Stahlindustrie mit energiesparenden Feuerfest- Lösungen

Seit mehr als 130 Jahren brennt das Unternehmen für feuerfeste Produkte, insbesondere für die Wärmebehandlung in der Stahlindustrie.

Mehr erfahren
Ein Schmiedeteil verlässt die neue Microline Descaling Anlage bei Happy Forgings Ltd.
22.03.2023

Microline Descaling bei Happy Forgings Ltd.

Bei der indischen Happy Forgings Ltd. in Ludhiana/Region Punjab hat SGGT Hydraulik kürzlich eine neue Anlage vom Typ MD 7500 in Betrieb genommen.

Mehr erfahren
The Schaeffler location in Bühl, Germany.
06.03.2023

Erwerb von ECO-Adapt SAS stärkt Lifetime-Solutions-Portfolio

Der globale Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler hat am 03. März 2023 den Erwerb von 100 Prozent der Gesellschaftsanteile an ECO-Adapt SAS bekannt gegeben. ECO-A...

Mehr erfahren
21.02.2023

Calderys fusioniert mit HarbisonWalker International

Nach dem Abschluss der Übernahme von HarbisonWalker International (HWI) durch Platinum Equity im Rahmen einer Fusionsvereinbarung bestätigte die globale Investmentgesells...

Mehr erfahren
Samurai
07.02.2023

Stahl der Zukunft

Wenn Standardstähle besondere Eigenschaften aufweisen müssen, werden in der Regel teure Legierungszusätze und ergänzende Wärmebehandlung eingesetzt.

Mehr erfahren
Wie Mangan und Eisen in Lichtbogenöfen unter Verwendung von Wasserstoff reduziert werden können, erforscht Dr. Yan Ma am MPIE. Er wird dieses Fachwissen in das HalMan-Projekt einbringen.
03.02.2023

Forschungsprojekt zur Stärkung der europäischen Metallindustrie gestartet

Wie kann die Metallindustrie in Europa nachhaltiger werden und gleichzeitig ihre wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit erhalten?

Mehr erfahren
30.01.2023

ArcelorMittal investiert 36 Millionen USD in das Unternehmen Boston Metal

ArcelorMittal hat 36 Millionen US-Dollar in Boston Metal investiert, ein Unternehmen, das aus dem Massachusetts Institute of Technology hervorgegangen ist und seinen Sitz...

Mehr erfahren
Anlagenbild FBA 10
27.01.2023

Modernste Feuerbeschichtungsanlage kommt in Dortmund zum Einsatz

Die kürzlich unter Beisein von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst eingeweihte Feuerbeschichtungsanlage 10 (FBA 10) bei thyssenkrupp Steel in Dortmund setzt einen globalen...

Mehr erfahren
Ein besonderes Merkmal der GRM-H-Serie ist ihre IO-Link-Konnektivität, welche die digitale Kommunikation von der Feld- bis in die Leitebene ermöglicht
19.01.2023

Intelligent und ultrakompakt

GEFRAN präsentiert die neuen Leistungssteller der GRM-H-Serie.

Mehr erfahren
Die Anlage verfügt über eine Aufstellfläche von beachtlichen 900 m².
19.12.2022

CO 2 -neutral beheizte Wärmebehandlungsanlage geliefert

Die Hirschvogel Group hat in ihrem Stammwerk in Denklingen/Oberbayern kürzlich eine neue Wärmebehandlungsanlage von AICHELIN in Betrieb genommen.

Mehr erfahren
Cognor bestellt Endbearbeitungslinie
28.11.2022

Technologien zur Endbearbeitung von Stabstahl bestellt

Der polnische Stahlhersteller Cognor bestellte eine Endbearbeitungsanlage von Danieli Centro Maskin für sein Werk in Stalowa Wola, Polen.

Mehr erfahren
Vorstellung der neuen Feuerverzinkung 3 der Salzgitter Flachstahl GmbH. Ulrich Grethe, Vorsitzender der Geschäftsführung, im Gespräch mit den Medien.
11.11.2022

Neue Feuerverzinkungsanlage vorgestellt

Der Salzgitter-Konzern hat mit dem Projekt „Feuerverzinkung 3“ (FV3) die größte Einzelinvestition der vergangenen zehn Jahre getätigt.

Mehr erfahren
Ein 3D-Rendering des Smelter von Primetals Technologies.
03.11.2022

Neue Schmelztechnologie für minderwertiges DRI entwickelt

Der größte Teil der CO2-Emissionen bei der Stahlerzeugung entsteht beim Hochofenprozess, der auch heute noch der wichtigste Produktionsweg ist.

Mehr erfahren
18.10.2022

Entdeckung neuer Werkstoffe mit Hilfe von maschinellem Lernen

Wie lassen sich neue Werkstoffe mit verbesserten Eigenschaften entwickeln?

Mehr erfahren
13.10.2022

Anspruchsvolle Titanwerkstoffe für die Luft- und Raumfahrtindustrie

Der amerikanische Titanproduzent Perryman Company, Houston PA, USA, hat die Lieferung von zwei neuen Schmiedeanlagen beauftragt.

Mehr erfahren
Bei der Reduktion von Eisenoxid zu Eisen wird Energie gespeichert. Bei der Rückverbrennung von Eisen zu Eisenoxid wird Energie freigesetzt. Die Optimierung dieses Prozesses könnte zu einer vollständig zirkulären und damit nachhaltigen Energiespeicherung führen.
08.10.2022

Metallpulver: umweltfreundlicher Brennstoff der Zukunft?

Nachhaltige Energie kann aus Wind, Sonne und Wasser gewonnen werden. Solche erneuerbaren Energiequellen sind jedoch wetterabhängig.

Mehr erfahren
COtwo-Regler im Einsatz an einer Endogasanlage
04.10.2022

NEUE ENDOGASREGELUNG COtwo

Der Hersteller von Endogas-Anlagen, die HAMMER Gas Engineering GmbH, hat ein eine neue Messmetho entwickelt.

Mehr erfahren
SMS digital begrüßt CAP am Hauptsitz von Vetta in Belo Horizonte, Brasilien
26.09.2022

Siderúrgica Huachipato beauftragt Digitalisierungsprojekt

SMS digital, ein Center of Excellence der SMS group, hat eine Vereinbarung über die Implementierung eines Pakets hochentwickelter, digitaler Services für das Stahlwerk vo...

Mehr erfahren
Computergrafik der künftigen DRI- und REF-Anlagen
30.08.2022

65 Millionen Euro in die nächste Phase der Wasserstoffroute investiert

Tata Steel Nederland hat Verträge mit drei Unternehmen - McDermott, Danieli und Hatch - für die weiteren technischen Vorbereitungen der Wasserstoffroute in IJmuiden in de...

Mehr erfahren
Referenzbild einer ähnlichen Walzstraße von SMS group
30.08.2022

Lieferung umweltfreundlicher Technologie für die Herstellung von Stabstahl

Megasider Zaragoza S.A.U., seit 2016 Teil der Megasa-Gruppe, hat SMS group mit der Lieferung eines Stabstahlwalzwerks mit umweltfreundlicher Heiztechnologie beauftragt.

Mehr erfahren
Teilnehmer der DFFI-Jahrestagung 2022 in Eisenach mit den neuen Mitgliedern
07.07.2022

Wirtschaftsverband weiterhin auf Wachstumskurs

Die Deutsche Feuerfest-Industrie geht mit einer gefestigten Strategie in die kommenden Jahre.

Mehr erfahren
PROFILEMASTER SPS 80 measuring unit
06.07.2022

In-line Profile Measurement and Monitoring Systems

The application of the PROFILEMASTER SPS systems has been adapted to serve specific measurement, monitoring and surface flaw detection under harsh environments of rolling...

Mehr erfahren
Der neue – alte – Feuerfest-Vorstand (DFFI) Marcus Blumenberg, Michael P. Wiessler, Ulf Frohneberg, Dr. Rainer Gaebel, Dr. Harald Zender und Jan-Carsten Ihle (v.lks.; es fehlt Markus Pung).
30.06.2022

Feuerfest-Branche – Mitglieder wählen DFFI-Vorstand

Der Wirtschaftsverband „Deutsche Feuerfest-Industrie e.V.“ (DFFI) hat auf seiner Mitgliederversammlung in Eisenach den Vorstand gewählt.

Mehr erfahren
IMS Messsysteme GmbH und voestalpine Tubulars GmbH & Co. KG setzen neue Maßstäbe in der frühzeitigen Erkennung von Oberflächenfehlern
29.06.2022

3D Oberflächeninspektion unmittelbar hinter dem Streckreduzierwalzwerk

Neuinstallation und Inbetriebnahme der um surcon 3D Oberflächeninspektion erweiterten 4-Kanal Wanddickenmessung bei der voestalpine Tubulars GmbH & Co. KG erfolgreich abg...

Mehr erfahren
Das Serviceteam von AICHELIN Service, NOXMAT und Mitarbeitern von thyssenkrupp Rasselstein im gemeinsamen Einsatz in Andernach - im Hintergrund: Durchlaufglühöfen auf mehreren Etagen
28.06.2022

Gemeinsames Großprojekt zur Gasumstellung bei thyssenkrupp Rasselstein

In nur zwei Wochen und während des laufenden Betriebs haben die Serviceexperten von AICHELIN Service und NOXMAT über 1.600 Gasbrennersysteme bei ihrem Kunden thyssenkrupp...

Mehr erfahren
24.06.2022

Grüner Stahl made in Riesa

FERALPI STAHL präsentiert sich vom 20. bis 24. Juni in Düsseldorf auf den Weltleitmessen für Draht, Kabel und Rohre „Wire“ und „Tube“. Am gemeinsamen Stand mit der Feral...

Mehr erfahren
16.06.2022

Vallourec investiert in KI-Modell von Smart Steel Technologies

Damit senkt das Rohrwerk in Jeceaba den Energieverbrauch und erhöht die Prozessstabilität und Produktqualität über die gesamte Prozesskette

Mehr erfahren
07.06.2022

Grüner Wasserstoff aus einer Hand

Forschende des Fraunhofer UMSICHT liefern aus einer Hand Lösungen zur Bereitstellung und Nutzung von Wasserstoff

Mehr erfahren
Prof. Dr.-Ing. Michael Wibbeke (HSHL) und Nick Chudalla (wiss. Mitarbeiter im LWF) beim bauteilschonenden Entfügen einer geklebten Karosserieaußenhaut durch den Einsatz des entwickelten Verfahrens
23.05.2022

Klebverbindung schonend lösen

Für eine nachhaltige Mobilität ist ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen entscheidend.

Mehr erfahren
20.05.2022

175.000 Euro Preisgeld für Umwelt- und Klimaschutz

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) verleiht erstmals den Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt (IKU).

Mehr erfahren
19.05.2022

ESF - ELBE-Stahlwerke FERALPI optimiert die Stahlproduktion

ESF Elbe-Stahlwerke Feralpi, einer der führenden Stahlhersteller Europas, beauftragte das KI-Unternehmen Smart Steel Technologies mit der Implementierung der SST Temperat...

Mehr erfahren
18.05.2022

Neue HEPA-Filter zum Restart von wire und Tube 2022

Die Messe Düsseldorf wartet zur Wiederaufnahme des Messegeschäfts mit einem neuen technischen Highlight auf.

Mehr erfahren
09.05.2022

Hochtemperaturbeständiger Beton mit Eisenhüttenschlacken

Betonbauteile für viele industrielle Prozesse, etwa bei der Stahl- oder der Zementherstellung, sind höchsten Belastungen ausgesetzt.

Mehr erfahren
Eisenbahnrad nach dem Glühprozess im ANDRITZ-Durchschubofen
06.05.2022

Rädervergütungslinie an CAF MiiRA geliefert

Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ erhielt von CAF MiiRA, Spanien, den Auftrag zur Lieferung einer Rädervergütungslinie für den Standort in Beasain, Spanien.

Mehr erfahren
05.05.2022

Entwicklung von Energiespeichern als Beitrag zur CO2-Neutralität

Die KÖNIG METALL Group beteiligt sich am niederländischen Startup Newton Energy Solutions B.V. (NES).

Mehr erfahren
Uğur Dalbeler, CEO von Çolakoğlu
04.05.2022

VOD-Anlage stellt zwei Weltrekorde im Bereich der Stahlerzeugung auf

Eine von Primetals Technologies gelieferte Anlage zur Vakuum-Sauerstoffentkohlung (VOD) hat kürzlich eine Chargengröße von 298,2 Tonnen realisiert, was einen Weltrekord i...

Mehr erfahren
Frank Koch, CEO der Swiss Steel Group Holding AG
28.04.2022

Eine Investition in Effizienz und grüne Zukunft

Der Elektrostahl-Spezialist Steeltec, ein Unternehmen der Swiss Steel Group, hat in seinem Walzwerk im schweizerischen Emmenbrücke bei Luzern rund 60 Millionen Euro in ei...

Mehr erfahren
GrInHy2.0 Projektteam vor der Elektrolyse-Anlage im Stahlwerk Salzgitter
20.04.2022

Weltweit größter Hochtemperatur-Elektrolyseur erzielt Rekord-Wirkungsgrad

Um CO2-Emissionen zu senken, werden bei der Salzgitter AG innovative Technologien zur klimafreundlichen Stahlproduktion eingeführt. Nun gelang im Wasserstoffprojekt GrInH...

Mehr erfahren
Primetals Technologies wird ArcelorMittal mit zwei neuen LD-Konvertern (BOF) beliefern, hier mit dem Kippantrieb abgebildet
01.04.2022

Lieferung von zwei LD-Konverter (BOFs) an ArcelorMittal

ArcelorMittal erteilte Primetals Technologies vor kurzem einen Auftrag über zwei neue LD-Konverter (BOFs) für sein Stahlwerk in Dünkirchen, im Norden Frankreichs.

Mehr erfahren
Grüner Wasserstoff hat das Potenzial, ganze Sektoren zu dekarbonisieren.
31.03.2022

Einsatz für eine nachhaltige Zukunft

Endress+Hauser ist der European Clean Hydrogen Alliance beigetreten und unterstützt damit die Entwicklung einer sauberen und wettbewerbsfähigen Wasserstoffwirtschaft in E...

Mehr erfahren
29.03.2022

thyssenkrupp setzt bei neuem Brammenlager in Duisburg auf Danieli

Digitale Logistik sorgt für reibungslosen Durchlauf des Stahls von der Gießanlage zum Warmbandwerk und zur Brammenlieferung an die Kunden.

Mehr erfahren
Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident der Wirtschaftsvereinigung Stahl
23.03.2022

Wirtschaftsvereinigung Stahl sieht ein Erdgasembargo kritisch

Die Stahlindustrie in Deutschland unterstützt die Politik der Bundesregierung, sich schnellstmöglich aus der Energieabhängigkeit von Russland zu lösen, alternative Versor...

Mehr erfahren
Demonstrationsanlage am Fraunhofer UMSICHT in Oberhausen
18.02.2022

Hüttengase als Rohstoff für grünes Methanol

Methanol ist eine der weltweit wichtigsten Verbindungen und dient u. a. als Basischemikalie und Kraftstoff.

Mehr erfahren
Primetals Technologies, Limited Chiswick Park, Building 11, 566 Chiswick High Road Ein Joint Venture von Mitsubishi Heavy Industries and Partners W4 5YS London Communications United Kingdom Leitung: Gerlinde Djumlija Informationsnummer: PR2021032253de Seite 3/3 Einer von zwei Pfannenaufheizständen mit kupferplattiertem Deckel und LiquiRob von Primetals Technologies.
16.02.2022

Endabnahme für zwei neue Pfannenbehandlungsstände erteilt

Der deutsche Stahlproduzent Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH hat Primetals Technologies die Endabnahme für zwei neue Pfannenbehandlungsstände erteilt.

Mehr erfahren
Primetals Technologies Morgan Vee No-Twist Mill
11.02.2022

Türkischer Stahlhersteller Ege Çelìk rüstet Walzwerk auf

Der türkische Stahlhersteller Ege Çelìk Endüstrisi Sanayi ve Ticaret A.Ş. hat Primetals Technologies mit der Modernisierung seines Drahtwalzwerks in İzmir, Türkei, beauf...

Mehr erfahren
Dr.-Ing. Stefanie Brockmann geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Stahlinstituts VDEh
10.02.2022

Neue Geschäftsführerin des Stahlinstituts VDEh

Seit dem 1.1.2022 ist Dr.-Ing. Stefanie Brockmann geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Stahlinstituts VDEh.

Mehr erfahren
08.02.2022

Produktportfolio erweitert

Mit der Leistungsklasse bis 100 t Traglast erweitert SENNEBOGEN Maschinenfabrik GmbH sein umfangreiches Portfolio der Telekrane.

Mehr erfahren
Bildunterschrift: symbolischer Auftakt für das neue Stahllogistikhub mit Björn Becker (HSL), Per Nyström (HSL),  DI Horst Felbermayr (Felbermayr), Heiko Brückner (HSL) und Prof. Thomas Schlipköther (Duisport)
01.02.2022

Überdachtes Stahllogistik-Hub Duisburg eröffnet

Das neue trimodale Stahllogistik-Hub von Haeger & Schmidt Logistics (HSL) nimmt zum 1. Februar 2022 seine operative Geschäftstätigkeit auf.

Mehr erfahren
31.01.2022

Kohlendioxidfreier, vollelektrischer Durchlaufofen geht in Betrieb

Die schnelle Inbetriebnahme eines vollelektrischen Durchlaufofens für Langprodukte führte bei Fagersta Stainless, Schweden, zur Aufnahme des Regelbetriebs innerhalb von v...

Mehr erfahren
Jubiläum bei Dillinger: Vor genau 50 Jahren wurde das Grobblechwalzwerk „WW2“ von Dillinger in Betrieb genommen. Am Vormittag des 21. Dezember 1971 wurden hier die ersten Bleche gewalzt.
22.12.2021

Jubiläum bei Dillinger

Vor genau 50 Jahren wurde das neue Grobblechwalzwerk von Dillinger in Betrieb genommen.

Mehr erfahren
20.12.2021

Çolakoğlu Metalurji A.Ş. führt KI-Lösung in der Stahlproduktion ein

 Als eines der größten EAF-Werke der Branche beauftragt Çolakoğlu Metalurji das KI-Unternehmen Smart Steel Technologies mit der Einführung der “SST Temperature AI“ Softwa...

Mehr erfahren
Modell der künftigen Rauchgasreinigungsanlage im Kraftwerk Nr. 2 von Acciaierie d'Italia (CET 2)
02.12.2021

Auftragserteilung für Rauchgasreinigungsanlagen im Werk von Acciaierie d'Italia

Ein Konsortium aus Primetals Technologies Austria GmbH und YARA Environmental Technologies GmbH, beide mit Sitz in Österreich, hat von Acciaierie d'Italia den Auftrag für...

Mehr erfahren
Rajah Jayendran, COO RHI Magnesita, Werksgruppenleiter Markus Pung und der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Weißenthurm Thomas  Przybylla (von links nach rechts) zünden den neuen Tunnelofen im Werk Urmitz von RHI Magnesita an
30.11.2021

Feuer frei: RHI Magnesita zündet neuen Tunnelofen im Werk Urmitz an

Am 25. November 2021 wurde im Werk Urmitz von RHI Magnesita, Weltmarktführer für Feuerfestprodukte und -lösungen, der neue Tunnelofen angefeuert.

Mehr erfahren
09.11.2021

Große Fortschritte durch neue KI-basierte Software-Lösungen

Smart Steel Technologies, ein Unternehmen für KI in der Stahlindustrie, und PSI Metals, Anbieter für Produktionsmanagementlösungen in der Metallindustrie, haben eine Part...

Mehr erfahren
03.11.2021

Neue Anlage von RWE und Outokumpu optimiert Energieverbrauch und stabilisiert Stromnetz

RWE Supply & Trading und Outokumpu haben am 29. Oktober 2021 eine neuartige Stromerzeugungs- sowie Speicheranlage in Betrieb genommen, die hilft, das Stromnetz zu stabili...

Mehr erfahren
02.11.2021

Henan Jiyuan I&S bleibt der KOCKS 3-Walzentechnologie treu

Der chinesische Spezialstahlhersteller Henan Jiyuan Iron & Steel Co.,Ltd. (I&S) hat die Friedrich KOCKS GmbH & Co. KG mit der Lieferung eines RSB® 500 ++/4 beauftragt.

Mehr erfahren
Tata Steel produziert die erste Bramme auf der neuen, dritten Stranggießanlage im Stahlwerk im niederländischen Ijmuiden.
29.10.2021

Stahlwerk in IJmuiden nimmt Stranggießanlage in Betrieb

Am 21. Oktober 2021 hat Tata Steel im seinem Stahlwerk in IJmuiden, Niederlande, offiziell eine neue Stranggießanlage im Beisein von Arthur van Dijk, Repräsentant des Kön...

Mehr erfahren
22.10.2021

Marienhütte Graz führt KI-Lösung in der Stahlproduktion ein

Das Stahl und Walzwerk Marienhütte Graz hat die Software “SST Temperature AI” erfolgreich in Betrieb genommen und live in den Produktionsablauf online integriert.

Mehr erfahren
21.10.2021

CO₂-armer Stahl ist das Thema

Der Salzgitter-Konzern ist mit mehreren Tochtergesellschaften auf der Blechexpo 2021 vertreten, die vom 26. bis 29. Oktober 2021 in Stuttgart stattfindet.

Mehr erfahren
Pyromars-Anlage von Andritz
18.10.2021

Zwei neue Mischsäurerückgewinnungsanlagen (Pyromars) für Walsin Lihwa geliefert

Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ erhielt von Walsin Lihwa, Taiwan, den Auftrag zur Lieferung von zwei Pyromars-Anlagen mit einer Kapazität von 4.500 l/h bzw....

Mehr erfahren
11.10.2021

thyssenkrupp Materials UK steigt in die Herstellung von nachhaltigen Balkonen ein

Ein spezialisierter Anbieter von Anschraubbalkonen in Großbritannien vertraut auf die Werkstoffkenntnisse und das Fachwissen im Bereich Lager und Logistik von thyssenkrup...

Mehr erfahren
29.09.2021

Refratechnik und Horn setzen gemeinsam auf den Produktionsstandort Deutschland

Die Refratechnik Steel GmbH aus Düsseldorf freut sich, mit der Horn & Co Minerals & Products Management GmbH aus Siegen ein Produktions-Joint Venture einzugehen.

Mehr erfahren
16.09.2021

Danieli liefert Ziehbank für italienische Zieherei ATR

Sie wird Rund-, Vier- und Sechskantstangen aus Vollmaterial herstellen.

Mehr erfahren
13.09.2021

Outokumpu erhöht den Anteil der Windenergie an seiner Strombezugsmenge

Outokumpu und Gasum haben einen neuen 10-jährigen Energieversorgungsvertrag für erneuerbare Windenergie unterzeichnet.

Mehr erfahren
Die Teams von Aperam und der SMS group nach der erfolgreichen Produktion des ersten Coils
11.09.2021

Warminbetriebnahme der Glüh- und Beizlinie für Kaltband bei Aperam Stainless Belgium

Die Produktion der ersten handelsfähigen Coils aus austenitischem Stahl der Güte AISI304 im März 2021 markierte bei Aperam Stainless Belgium die erfolgreiche Inbetriebnah...

Mehr erfahren
Bestehende Tosyali Demir Celik San A.S. Anlage in Betrieb
10.09.2021

IMS Messsysteme GmbH erhält Großauftrag

Ausbringung und Produktqualität im neuen Warmwalzwerk Tosyali Sariseki in Inskenderum, Türkei, werden künftig maßgeblich von Präzisionsmesssystemen von IMS Messysteme bee...

Mehr erfahren
23.08.2021

PhoenixTM GmbH erhält DAkkS-Akkreditierung

Der Hersteller und Entwickler von Temperaturmess-Systemen aus Bad Oeynhausen erweitert kontinuierlich sein Service Angebot.

Mehr erfahren
Schwerpunkt der Modernisierung des Stahlwerks: Austausch des Pfannentransportkrans, der in der Werkshalle die Pfannen mit 265 Tonnen flüssigem Stahl vom Konverter zur Stranggießanlage transportiert
23.08.2021

Größtes Stahlwerk von thyssenkrupp nimmt Produktion wieder auf

thyssenkrupp Steel nahm am Dienstag sein größtes Stahlwerk in Duisburg, das Oxygenstahlwerk 2, mit einer Jahreskapazität von 5,4 Mio. Tonnen wieder in Betrieb.

Mehr erfahren
11.08.2021

Zukunftssichere Temperatursensoren für die Prozesssteuerung

Genaue Temperaturmessungen in Echtzeit für Prozesssteuerungsanwendung mit den neuesten Pyrometern der Thermalert 4.0-Serie von Fluke Process Instruments.

Mehr erfahren
Das österreichische Unternehmen Mosdorfer hat unter anderem zwei Spindelpressen bei Schuler in Auftrag gegeben
01.08.2021

Schuler liefert sieben Pressen an Mosdorfer

Hersteller von Armaturen für Hochspannungsleitungen gibt für sein Werk in Österreich zwei Spindel- und fünf C-Gestell-Pressen in Auftrag.

Mehr erfahren
Vanilla Steel Gründer: Clifford Ondara Matthias Affeldt Alexis Ducros Simon Zühlke
16.07.2021

Metall-Handelsplattform Vanilla Steel mit 4 Millionen US-Dollar Finanzspritze

Vanilla Steel, eine in Berlin ansässige Handelsplattform für industrielle Materialien, hat eine Seed-Finanzierung in Höhe von 4 Millionen US-Dollar abgeschlossen

Mehr erfahren
Stahlträger versandfertig gestapelt bei Nucor Steel Berkley, USA
16.07.2021

Nucor gibt Klimaziel für 2030 bekannt

Der US-amerikanische Stahlkonzern Nucor will die THG-Emissionen seiner Stahlwerke bis 2030 auf 77 % weniger als den heutigen weltweiten Durchschnitt senken

Mehr erfahren
Chemische Heterogenität innerhalb der Mikrostruktur führt zu einer verbesserten Beständigkeit gegen wasserstoffinduzierte Rissbildung
14.07.2021

Wie die Ausbreitung Wasserstoff-induzierter Risse in Stählen gestoppt wird

Wissenschaftler*innen des Max-Planck-Instituts für Eisenforschung (MPIE) und ihre Kolleg*innen von der Tsinghua University China und der Norwegian University of Science a...

Mehr erfahren
European Steel Technology and Application Days
13.07.2021

ESTAD2021 nun doch als digitale Konferenz

Jernkontoret wird die „European Steel Technology and Application Days“ vom 30. August bis 2. September 2021 als digitale Veranstaltung durchzuführen - mit der Option, nac...

Mehr erfahren
08.06.2021

Grenzabgabe fürs Klima

Prof. Gabriel Felbermayr, Präsident des IfW Kiel, kommentiert den bekannt gewordenen Vorschlag der EU-Kommission für einen CO2-Grenzausgleich.

Mehr erfahren
„Dr. Stefan Kaufmann, Bundesinnovationsbeauftragter „Grüner Wasserstoff“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), informiert sich über die Offensive „Grüner Stahl“ und den Einsatz von Wasserstoff am Standort Dillingen: v.l.n.r. Jonathan Weber (COO Dillinger und Saarstahl), Dr. Stefan Kaufmann, Markus Uhl (Mitglied des Bundestages) und Ammar Alkassar (Bevollmächtigter des Saarlandes für Innovation und Strategie, Staatskanzlei des Saarlandes)“
01.06.2021

Innovation für die Zukunft

Stefan Kaufmann, Bundesinnnovationsbeauftragter „Grüner Wasserstoff“ (BMBF), informiert sich über die Offensive „Grüner Stahl“ und den Einsatz von Wasserstoff bei Dilling...

Mehr erfahren
27.05.2021

Mercedes-Benz bringt ab 2025 Fahrzeuge mit grünem Stahl auf den Markt

Als erster Pkw-Hersteller beteiligt sich Mercedes-Benz am schwedischen Startup H2 Green Steel (H2GS) für den Einsatz von CO2-freiem Stahl in Serienfahrzeugen.

Mehr erfahren
21.05.2021

Transformationsforum Stahl 2021

die Stahlherstellung ist bis heute Kernbestandteil und Sinnbild industrieller Wertschöpfung im Ruhrgebiet. Mit ihr sind zahlreiche Arbeitsplätze und damit Wohlstand und S...

Mehr erfahren
Grüner Wasserstoff ist ein unverzichtbarer Baustein für die Energiewende und den Klimaschutz.
05.05.2021

Wasserstoffforschung: Clausthaler Projekte mit Millionenförderung

Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur fördert ab Mai fünf Forschungsverbünde zum Thema Wasserstofftechnologien. Vier davon sind mit Beteiligung der...

Mehr erfahren
Christian Dohr, CEO ESF Elbe‑Stahlwerke Feralpi GmbH
04.05.2021

FERALPI STAHL investiert in neue Anlage

Unbrauchbarer, meist zerkleinerter Abfall aus Metall – der Duden ist recht unbarmherzig in seiner Definition von Schrott.

Mehr erfahren
25.03.2021

NLMK kooperiert mit österreichischem Metallurgie-Kompetenzzentrum K1-MET

Die NLMK Group, ein globales Stahlunternehmen, ist Industriepartner von K1-MET geworden, einem führenden europäischen Kompetenzzentrum aus Österreich für die Entwicklung...

Mehr erfahren
23.03.2021

Rohstahlproduktion in Deutschland Februar 2021

Mehr erfahren
Stahlwerk Dillinger, Konverter beim Befüllen
11.02.2021

Startup Metalshub gewinnt SHS-Gruppe als Neukunden

Mit der SHS-Gruppe (Saarstahl und Dillinger) setzt ein weiterer führender Stahlhersteller auf die digitale B2B-Plattform des jungen Düsseldorfer Unternehmens Metalshub.

Mehr erfahren
01.02.2021

Hunan Valin Xiangtan Iron & Steel erteilt KOCKS das Final Acceptance Certificate

Der chinesische Spezialstahlhersteller Hunan Valin Xiangtan Iron & Steel Co.,Ltd. hat der Friedrich KOCKS GmbH & Co. KG das FAC für die erfolgreiche Inbetriebnahme des 3-...

Mehr erfahren
Das „Heat-to-Coat“-Verfahren ermöglicht die Herstellung von verzinktem Stahlband mit dauerhaftem Korrosionsschutz, ansprechender Optik und sehr guten mechanischen Eigenschaften bei niedrigen Produktions- und Investitionskosten
27.01.2021

Endabnahme der neuen Beiz- und Verzinkungslinie mit einzigartiger „Heat-to-Coat“-Technologie

Im Anschluss an die erfolgreiche Inbetriebnahmephase erteilte Nucor Steel Gallatin der SMS group im Dezember 2020 die Endabnahme für die neue „Heat-to-Coat“-Beiz- und Ver...

Mehr erfahren
26.01.2021

Onlineshop und Homepage verschmelzen zu einem Industrieportal

Kunden von Klöckner & Co Deutschland finden nun alle Mehrwertservices auf einer Seite. Damit vereinfacht der Stahlhändler und Fertigungsdienstleister den Zugang zum Unter...

Mehr erfahren
08.01.2021

Kopp Stahlbau startet Investorenprozess

Die Kopp Stahlbau Buxtehude GmbH hat mit dem Start des Investorenprozesses die zweite Phase ihres Sanierungsverfahrens in Eigenverwaltung eingeleitet.

Mehr erfahren
04.11.2020

Klöckner & Co mit deutlichem Ergebnisanstieg im dritten Quartal 2020

Klöckner & Co hat im dritten Quartal 2020 ein operatives Ergebnis (EBITDA) vor wesentlichen Sondereffekten am oberen Ende der bereits angehobenen Prognosespanne von 40 Mi...

Mehr erfahren
29.10.2020

ARCELORMITTAL Duisburg führt KI-Lösung in der Stahlproduktion ein

ArcelorMittal Duisburg beauftragt das KI-Unternehmen Smart Steel Technologies mit der Einführung der Software “SST Temperature Optimization AI” in seinem hochgradig spezi...

Mehr erfahren
Die Samuel-De-Champlain-Brücke in Montreal
23.04.2020

Champlain Bridge

Die Samuel-De-Champlain-Brücke ist eine 3 km lange Doppelschrägseilbrücke und gehört nicht nur zu den breitesten, sondern auch zu den fortschrittlichsten Brücken der Welt...

Mehr erfahren
Die neue Tandemkaltwalzstraße ist mit Hyper UC-Technik ausgerüstet.
21.04.2020

Shougang Qian'an: Hyper UC-Walzstraße für Elektrostahl

Das neue Werk von Shougang Qian'an Electric Vehicle Electrical Steel Co., Ltd. (Shougang Qian'an) am Standort Qian'an in der chinesischen Provinz Hebei soll eine sechsger...

Mehr erfahren