Unternehmen News
Photo: ArcelorMittal
14.05.2021

ArcelorMittal übernimmt Dortmunder Blankstahl

ArcelorMittal hat das Unternehmen Dortmunder Blankstahl im Rahmen einer übertragenden Sanierung gekauft. Das hat der weltweit führende Stahlhersteller heute bekannt gegeben. Alle Arbeitsplätze des Draht verarbeitenden Unternehmens bleiben erhalten.

„Mit der Übernahme sichern wir die Zukunft von Dortmunder Blankstahl ab, das zu ArcelorMittal Dortmund wird. Die Blankstahlproduktion ergänzt unser Portfolio in der Drahtverarbeitung - damit decken wir einen weiteren Teil der Wertschöpfungskette für unseren Bereich Wire Solutions ab“, kommentiert Lutz Bandusch, Vice President ArcelorMittal Europe – Long Products.

Das mittelständische Unternehmen ist seit über 45 Jahren ein etablierter Hersteller von Blankstahl und Blankstahlerzeugnissen und fertigt in verschiedenen Abmessungen und Qualitäten auf einer Gesamtproduktionsfläche von 70 000 Quadratmetern. An neun kombinierten Ziehlinien mit integrierter Oberflächenprüfung werden warmgewalzte Stahldrähte in Ringen zu Stangen verarbeitet.

Zum Kundenkreis zählen vor allem Automobil-Zulieferer. Die Dortmunder Blankstahl GmbH gehörte bisher dem Verbund der Ruhrstahl-Gruppe an und beschäftigt 82 Mitarbeiter.

Das Unternehmen wird alsArcelorMittal Dortmund im ArcelorMittal-Konzern integriert.

(Quelle: ArcelorMittal)

Photo: ArcelorMittal
Photo: ArcelorMittal

Schlagworte

ArcelorMittalBlankstahlDortmunder BlankstahlDrahtverarbeitungÜbernahme

Verwandte Artikel

16.03.2023

Ankündigung eines freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebots durch die SWOCTEM GmbH bestätigt

Der Vorstand der Klöckner & Co SE hat die Ankündigung der SWOCTEM GmbH, ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot für das gesamte ausgegebene Aktienkapital von Klöck...

Aufsichtsrat Entwicklung EU Gesellschaft ING Klöckner Klöckner & Co Klöckner & Co SE Strategie Swoctem Übernahme Unternehmen
Mehr erfahren
Prof. Dr. E.h. Friedhelm Loh ist Gesellschafter der Swoctem Gmbh und Chef der Friedhelm Loh Group
14.03.2023

SWOCTEM will Klöckner & Co SE übernehmen

Klöckner & Co SE bestätigt Ankündigung eines freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebots durch die SWOCTEM GmbH, will zu dem Angebot aber zu einem späteren Zeitpunkt geso...

Friedhelm Loh Group Klöckner Klöckner & Co Klöckner & Co SE Stahlhandel Übernahme
Mehr erfahren
Ministerpräsident Woidke (links) mit Vertretern von ArcelorMittal Eisenhüttenstadt beim Besuch des Berufsbildungszentrums
09.03.2023

Ministerpräsident Woidke bei ArcelorMittal Eisenhüttenstadt

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke hat ArcelorMittal Eisenhüttenstadt besucht, sich über die Transformation der Stahlindustrie informiert und ein Bekenntnis zu...

Anlagen ArcelorMittal Bergbau Brandenburg Bremen Bund CO2 CO2-Emissionen CO2-neutral Dekarbonisierung Direktreduktion Eisenhüttenstadt Eisenschwamm Emissionen Energie Entwicklung Erdgas EU Hochofen IG Metall Industrie ING Klima Klimaschutz Politik Produktion Profile Schrott Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Strategie Transformation Unternehmen Wasserstoff Weiterbildung Wettbewerb
Mehr erfahren
J. Wolfgang Kirchhoff, CEO von KIRCHHOFF Automotive (links), und Yves Koeberlé, CEO von ArcelorMittal Europe – Flat Products, bei der symbolischen Unterschrift
03.03.2023

Produkte mit geringem CO2-Ausstoß für KIRCHHOFF Automotive entwickelt

Das Stahl- und Bergbauunternehmen ArcelorMittal und KIRCHHOFF Automotive haben eine Absichtserklärung (MoU) unterzeichnet, die sich auf die Entwicklung von kohlenstoffarm...

Aluminium ArcelorMittal Automobil Automotive Bergbau CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Deutschland Emissionen Entwicklung EU Finanzierung Flachstahl Frankreich Hochofen Hybrid Industrie ING Investition Kreislaufwirtschaft Lieferketten Nachhaltigkeit Nordamerika Partnerschaft Produktion SHS Spanien Stahl Stahlherstellung Stahlproduktion Unternehmen USA Veranstaltung Vereinbarung Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Sebastien Kiekert Le Moult
24.02.2023

Syntagma Capital tritt in exklusive Verhandlungen ein

Die Syntagma Capital kündigte am 23. Februar 2023  an, dass sie heute für die Übernahme von Erasteel in exklusive Verhandlungen mit Eramet eingetreten ist.

Automobil China Entwicklung EU Forschung Frankreich Industrie ING Metallurgie Pulver Recycling Schweden Übernahme Vereinbarung
Mehr erfahren