Unternehmen
Standort Rudersberg (Gebiet Süden): Cogne setzt seinen Expansionskurs fort: Mit dem Ziel, die Nähe zu den Kunden zu stärken und einen noch effizienteren direkten Service anzubieten, baut der Edelstahl- und Nickelbasiswerkstoffhersteller im gesamten Bundesgebiet seinen Vertrieb aus - Bild: Cogne
19.06.2024

Cogne Edelstahl baut Vertrieb aus

Cogne Edelstahl GmbH setzt seinen Expansionskurs fort: Mit dem Ziel, die Nähe zu den Kunden zu stärken und einen noch effizienteren direkten Service anzubieten, baut der Edelstahl- und Nickelbasiswerkstoffhersteller im gesamten Bundesgebiet seinen Vertrieb aus. Mit der Aufteilung der Verantwortungsgebiete im deutschen Raum in die Gebiete Nord, Süd und West und der Neuerschließung des Gebietes Ost finden Produkte schneller zum Kunden.  

Mit den Vertriebsniederlassungen in Neuss, Rudersberg a. d. Murr und Stuhr bei Bremen, werden die Kunden von Cogne bereits mit Edelstahllangprodukten aus der Produktion in Italien, Taiwan und Schweden versorgt. Ab Juli 2024 bieten Vertriebsmitarbeiter im Osten eine persönliche Betreuung.

„Wir setzen auf maximale Kundenzufriedenheit. Der erweiterte Vertriebsansatz wird es Cogne ermöglichen, seine Präsenz in verschiedenen Regionen Deutschlands zu stärken und mit einem persönlichen Service eine noch größere Anzahl von Kunden zu erreichen“, sagt Bernd Grotenburg, Geschäftsführer bei Cogne.

Insgesamt beschäftigt das Unternehmen nun 37 Mitarbeiter in Deutschland. Dabei sind zehn  in Rudersberg für den Bereich Süden zuständig, 15  am Hauptsitz inklusive Verwaltung in Neuss für den Westen und 10 Mitarbeiter am Standort in Stuhr bei Bremen für den Norden. Ergänzt wird das Team künftig durch die zwei neuen Mitarbeitenden in Leipzig, die das neu erschlossene Ost-Gebiet übernehmen.

Mit dem Ausbau der Vertriebskapazitäten verfolgt Cogne das Ziel, seine Kunden- und Marktnähe in Deutschland zu erhöhen. Durch die räumliche Nähe  werden kurze Lieferzeiten und direkte Ansprechpartner vor Ort gewährleistet. Dies ermöglicht nicht nur eine schnellere Verfügbarkeit der Produkte, sondern auch eine  Steigerung des Servicelevels.

„Im Fokus der bundesweiten Expansion stehen die Bereitstellung von Stabstahl und Blankstahl an kundennahen Standorten sowie Serviceleistungen wie Anarbeitung, Sägen und Zertifizierung von Sonderabnahmen, denn in den vergangenen Jahren haben wir im Osten ein steigendes Interesse an Stahlprodukten festgestellt“, resümiert Grotenburg. „Cogne strebt an, die Bedürfnisse seiner Kunden bestmöglich zu erfüllen und eine langfristige Partnerschaft aufzubauen. Nach der ersten Anlaufphase im Osten möchten wir das Gebiet mit einem eigenen neuen Lager ausbauen.“

(Quelle: Cogne Edelstahl GmbH)

Schlagworte

AnarbeitungBlankstahlBremenBundDeutschlandEdelstahlEUItalienLangproduktePartnerschaftProduktionRotenburgSchwedenServiceStabstahlStahlTaiwanUnternehmenVertriebWerkstoff

Verwandte Artikel

Primetals Technologies modernisierte die Basis- und Prozessautomatisierung im 3,8-Meter- Grobblechwalzwerk der Angang Ltd.
17.04.2025

Angang erteilt Endabnahmezertifikat für Grobblechwalzwerk

Die Angang Ltd. hatte die Modernisierung des Grobblechwalzwerks in Bayuquan, Provinz Liaoning, China, an Primetals Technologies vergeben. Es wurde ein umfassendes Automat...

Automatisierung Blech Bleche China Endabnahme EU Grobblech ING Ltd Ltd. Modernisierung Primetals Produktion Prozessautomatisierung Schienen Spezialstahl Stahl Unternehmen Walzwerk Zertifikat
Mehr erfahren
Produktion bei Mannesmann Großrohr
17.04.2025

Salzgitter AG liefert Rohre für Wasserversorgung nach Angola

Die Mannesmann Grossrohr GmbH und die Mannesmann Line Pipe GmbH übernehmen die Produktion Salzgitter und Hamm. Die Lieferung umfasst rund 50.000 Tonnen spiralgeschweißter...

DSV EU Gesellschaft Handel ING Lieferung Messe Produktion Rohre Salzgitter Mannesmann International GmbH Stahl Stahlrohre Unternehmen Vorstand
Mehr erfahren
Für den Heavy-Duty-Einsatz in der Kokerei der HKM sind Trommel und Mischwerk dieses Pflugschar®-Mischers Typ KM 25000 DW von Lödige Maschinenbau mit einem umfangreichen Verschleißschutz ausgerüstet.
16.04.2025

Intensiv-Mischer für Kohleaufbereitung bei HKM im Einsatz

In der Kokerei der Hüttenwerke Krupp Mannesmann (HKM) ist ein kontinuierlich arbeitender Intensiv-Mischer von Lödige Maschinenbau im Einsatz. Die Maschine vom Typ KM 2500...

Aluminium Anlagen Blech Duisburg Essen EU HKM HZ Industrie ING KME Kokerei Koks Konstruktion Lieferung Maschinenbau Messe Patent Produktion Schade Stahl Technik Transport
Mehr erfahren
Vertreter von JUSL und Primetals Technologies bei der Vertragsunterzeichnung.
15.04.2025

Primetals modernisiert Warmbandwerk in Indien

Ziel ist die Produktionserhöhung und eine Verbesserung der Produktqualität bei Jindal United Steel Limited (JUSL). Unter anderem wird eine neue Coilbox und eine neue Grob...

Anpassung Automatisierung Automobil Blech Bleche Edelstahl Energie EU Grobblech Indien Industrie ING Kühlbett Modernisierung Pipelinebau Produktion Stahl Walzen Walzwerk Warmband
Mehr erfahren
Gunnar Groebler, CEO der Salzgitter AG
14.04.2025

Salzgitter AG beendet Gespräche mit Bieterkonsortium

Der Vorstand der Salzgitter AG beendet Gespräche mit dem Bieterkonsortium zu möglichen Übernahmeplänen. Es bestehen signifikant unterschiedliche Vorstellungen über aktuel...

Bund CO2 DSV Entwicklung Erdgas Ergebnis EU HZ Industrie ING Investition Klima Klimaschutz Produktion Recycling Stahl Stahlherstellung Stahlindustrie Stahlproduktion Transformation Übernahme Unternehmen Vorstand Wasserstoff Wasserstoffbasiert Wettbewerb
Mehr erfahren