Unternehmen News
Das BoxBay-System hat erfolgreich seine ersten 10.000 Containerbewegungen absolviert. - Photo: SMS goup / DB World
17.03.2021

DP World feiert erreichten Meilenstein:

10.000 Containerbewegungen im BoxBay-High-Bay-Store

DP World, globaler Hafenbetreiber und Logistikanbieter von intelligenten End-to-End-Supply-Chain-Lösungen mit Sitz in Dubai, hat im Rahmen des Joint Ventures BoxBay gemeinsam mit dem Anlagenbauer SMS group GmbH im Hafen Jebel Ali ein neuartiges Hochregallager errichtet und nun erfolgreich die ersten 10.000 Containerbewegungen absolviert.

Dieser Meilenstein zeigt, dass das disruptive BoxBay-High-Bay-Store-Konzept praxistauglich ist und das Potenzial besitzt, den Containerumschlag in Häfen weltweit tiefgreifend und nachhaltig zu verändern. Der Bau einer Pilotanlage mit 792 Containerstellplätzen an Terminal 4 im Hafen von Jebel Ali in Dubai wurde im Juli 2020 abgeschlossen.

BoxBay ist ein patentiertes automatisiertes Containerumschlag-system, bei dem Container auf bis zu elf Ebenen in einer Rahmen-konstruktion aus Stahl eingelagert werden. Dabei bietet es mehr als die dreifache Kapazität eines konventionellen Lagers, so dass die Grundfläche von Terminals um bis zu 70 Prozent reduziert werden kann. Das System ist für einen automatisierten Betrieb ausgelegt und ermöglicht – ohne jegliches Umstapeln – den direkten Zugriff auf jeden einzelnen Container.

Traditionell werden Container beim Umschlag direkt aufeinander-gestapelt. Das führt dazu, dass für Container, die aus den unteren Reihen entnommen werden sollen, erst zahlreiche andere Container versetzt werden müssen. BoxBay ist vollständig elektrifiziert und kann durch Solarzellen auf dem Dach mit Strom versorgt werden.

Die Technologie wurde ursprünglich von der SMS group für das Handling von bis zu 50 Tonnen schweren Stahl- oder Aluminium-Coils in bis zu 50 Meter hohen Regalen entwickelt. Im Oktober 2021 soll sie der Öffentlichkeit im Rahmen der in Dubai stattfindenden „EXPO2020“ vorgestellt werden.

Sultan Ahmed Bin Sulayem, Group Chairman und CEO von DP World: „Die erfolgreich absolvierten ersten 10.000 Containerbewegungen haben gezeigt, dass das BoxBay-Konzept in der Praxis funktioniert. Diese Technologie hat das Potenzial, Abläufe in Häfen und Containerterminals überall in der Welt zu revolutionieren. BoxBay ermöglicht für unsere eigenen Abläufe und für die unserer Kunden einen großen Mehrwert und ist ein weiterer Beweis für die Leistungsfähigkeit von DP World als globaler Provider intelligenter und innovativer Logistiklösungen.“

Dr. Mathias Dobner, CEO von BoxBay: „Mit der Anlage an Terminal 4 machen wir große Fortschritte. Oft zeigen erst Praxistests, wo noch Optimierungsbedarf besteht – insbesondere, wenn ein System erstmals installiert wird, wie es bei BoxBay der Fall ist. Um die Zuverlässigkeit der Technologie zu steigern, haben wir die Informationen analysiert, die von unserem Lagerverwaltungssystem gesammelt wurden. Das waren große Datenmengen. Auf dieser Basis konnten wir kontinuierlich alle notwendigen Änderungen vornehmen. BoxBay ist angetreten, globale Lieferketten zu revolutionieren.“

Klaus Poeggeler, General Site Manager der SMS group-Tochter AMOVA GmbH: „Es war schon sehr beeindruckend zu sehen, wie das neue System innerhalb eines Jahres hochgezogen werden konnte. Dennoch stand und steht die Sicherheit der Mannschaft für uns immer an erster Stelle. Es gab während des gesamten Aufbaus keinen einzigen Unfall – nicht einmal eine Schnittverletzung.“

(Quelle: SMS group / DP World)

 

Das BoxBay-System hat erfolgreich seine ersten 10.000 Containerbewegungen absolviert. - Photo: SMS goup / DB Wolrd
Photo: SMS goup / DB Wolrd

Schlagworte

BoxBayContainerDB WorldHochregallagerSMS group

Verwandte Artikel

PT Krakatau Steel beauftragt SMS group mit der Modernisierung von Elektrik und Automation der Warmbandstraße Nr. 1
10.11.2023

Warmbandstraße Nr. 1 bei PT Krakatau Steel wird modernisiert

PT Krakatau Steel (Persero) Tbk mit Sitz in Indonesien hat SMS group mit der Lieferung von Elektrik und Automation nach neuestem Stand der Technik für ihre Warmbandstraße...

Antrieb Automation Bandstraße EU Haspel Inbetriebnahme Instandhaltung Lieferung Modernisierung Partnerschaft Produktion PT Krakatau Steel SMS SMS group SMS group GmbH Stahl Stahlproduktion Technik Unternehmen Walzwerk Warmband Warmbandstraße
Mehr erfahren
Die Vertikalstrahlanlage ist 14 Meter hoch und steht in einer zweieinhalb Meter tiefen Grube
26.09.2023

Rösler modernisiert Produktionslinie für Edelstahlbleche in China

Edelstahl wird weltweit in großem Umfang nachgefragt. Auf den immensen Bedarf reagierte die Taiyuan Iron and Steel Group, einer der international größten Edelstahlproduze...

ABB Anlagen Anlagenbau Antrieb Blech Bleche China Container Deutschland Edelstahl Entwicklung Ergebnis EU IBU Inbetriebnahme Industrie ING Lieferung Ltd Modernisierung Montage Produktion Stahl Stahlblech Stahlindustrie Steuerung Strahlanlage Technik Transport Unternehmen USA Walzwerk Werkstoff Zusammenarbeit
Mehr erfahren
11.09.2023

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN: Branchentreffpunkt Nummer eins

Endlich ist es wieder so weit: Vom 11. bis 15. September trifft sich die Branche rund um das Fügen, Trennen und Beschichten auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023 in der Mes...

Arbeitsschutz Bund Campus China Container Cutting Digitalisierung Energie Energiewende Entwicklung Ergebnis Essen EU EWM Forschung Frankreich Industrie ING Innovation Investition Italien Japan Messe Messe Essen GmbH Nachwuchs Service Software Studie Taiwan Technik Unternehmen USA Veranstaltung Voestalpine Weiterbildung Werkstoff Werkstoffe Wettbewerb Wirtschaft Wirtschaftsminister Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Michel Siemon, CEO der Primobius GmbH
23.08.2023

Joint Venture Primobius benennt erstmals CEO

Im Rahmen des Übergangs von einem auf Forschung und Entwicklung fokussierten Unternehmen zu einem kommerziellen Anlagenlieferanten hat Primobius mit der strategischen Erw...

Anlagen Aufsichtsrat Automobil Entwicklung Essen EU Forschung Geschäftsführung Getriebe Industrie ING Lithium-Ionen-Batterie Ltd Ltd. Metallindustrie Recycling SMS SMS group Stelco Unternehmen
Mehr erfahren
Experten von SMS group und SAIL bei der Unterzeichnungszeremonie.
15.08.2023

SMS und Steel Authority of India bündeln Kräfte

SMS group und das indische Staatsunternehmen SAIL (Steel Authority of India Limited) haben ein Memorandum of Understanding unterzeichnet, in dem sie ihre Absicht zur Koop...

Anlagen Anlagenbau Bund CO2 Dekarbonisierung Emissionen Entwicklung EU Inbetriebnahme Indien Industrie ING Innovation Konstruktion Kooperation Lieferung Metallindustrie Montage Nachhaltigkeit Partnerschaft Service SMS group Stahl Stahlerzeugung Stahlindustrie Stahlwerk Umwelt Unternehmen USA Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren