Unternehmen News
Das „Heat-to-Coat“-Verfahren ermöglicht die Herstellung von verzinktem Stahlband mit dauerhaftem Korrosionsschutz, ansprechender Optik und sehr guten mechanischen Eigenschaften bei niedrigen Produktions- und Investitionskosten - Photo: SMS group
27.01.2021

Endabnahme der neuen Beiz- und Verzinkungslinie mit einzigartiger „Heat-to-Coat“-Technologie

Kurze Hochlaufphase bei Nucor Steel Gallatin für die neue gelieferte Prozesslinie

Im Anschluss an die erfolgreiche Inbetriebnahmephase erteilte Nucor Steel Gallatin der SMS group im Dezember 2020 die Endabnahme für die neue „Heat-to-Coat“-Beiz- und Verzinkungslinie in Ghent, Kentucky, USA.

SMS lieferte die gesamte Linie, einschließlich Engineering, Prozesstechnologie, Ofentechnik, Beiz- und Verzinkungstechnik sowie Elektrik und Automatisierung.

Die Linie ist für eine Jahresproduktion von 500.000 Tonnen gebeiztem und verzinktem Warmband ausgelegt. Mit einer Kapazität von bis zu 180 Tonnen pro Stunde und einem sehr großen Abmessungsbereich der behandelten Bänder (bis zu 6,35 Millimeter Dicke und 1.854 Millimeter Breite) setzt sie einen neuen Maßstab bei der Verzinkung von Warmband.

Während der Inbetriebnahmephase im vergangenen Jahr wurden bereits 70 Prozent der geplanten Kapazität erreicht. Nach diesem vielversprechenden Produktionsergebnis deutet vieles darauf hin, dass Nucor die geplante Kapazität 2021 sogar überschreiten kann.

Die „Heat-to-Coat“-Technologie für die Verzinkung von Warmband zeichnet sich durch den kompakten, bedienerfreundlichen U-förmigen Aufbau, das Turbulenzbeizsystem, das leistungsstarke induktive Heizsystem, die FOEN®-Verzinkungstechnik und das Drever-After-Pot-Kühlsystem aus. Das verzinkte Warmband findet in vielfältigen Bereichen Anwendung, vor allem in der Bau-, Transport- und Automobilindustrie, und ermöglicht auch den Ersatz von verzinktem Kaltband durch Warmband.

(Quelle: SMS group)

Die U-förmige Linie umfasst eine Turbulenzbeizanlage, Hochleistungsinduktoren, FOEN®-Verzinkungstechnologie und ein After-Pot-Kühlsystem von Drever - Photo: SMS group
Photo: SMS group

Schlagworte

Beiz- und VerzinkungsanlageInbetriebnahmeNucor Steel GallatinSMS groupUSA

Verwandte Artikel

Von links: Tony Harris, Leiter SSAB Europe; Daniel Schäfer, stellvertretender Einkaufsleiter EMW; Jan Meier, Vertriebsleiter SSAB Europe; Holger Latsch, Geschäftsführer EMW; Christian Vehma, Einkauf EMW; Claus Doré, Area Sales Manager Automotive SSAB Europe.
17.07.2025

EMW Stahl-Service-Center und SSAB kooperieren

Die Partnerschaft betrifft die zukünftige Lieferungen von fossilfreiem Stahl. Sie wird EMW dabei helfen, den CO₂-Fußabdruck seiner Produkte weiter zu reduzieren.

Automobil Automotive CO2 Coils Deutschland Eisenschwamm Emissionen Entwicklung EU Fossilfreien Stahl Fossilfreier Stahl Hochofen Hybrit Industrie ING KI Klima Lieferung Logistik Nachhaltigkeit Partnerschaft Produktion Schrott Service SSAB Stahl Stahlherstellung Stahlproduktion Stahlverarbeitung Transport Unternehmen USA Vereinbarung Vertrieb Wasserstoff Werkstoff Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Der brasilianische Automobilzulieferer Metalúrgica Nakayone hat eine 1.600 Tonnen starke mechanische Transferpresse bei ANDRITZ Schuler in Auftrag gegeben (Symbolbild).
16.07.2025

Metalúrgica Nakayone erweitert Presswerk

Drei mechanische Transferpressen von Andritz Schuler mit einer Presskraft von 1.000, 1.600 und 2.500 Tonnen betreibt Metalúrgica Nakayone bereits. Nun kommt eine weitere...

Andritz Anlagen Automobil Automotive Essen EU Inbetriebnahme ING Ltd Messung Messwerte Optimierung Presse Pressen Schuler Service Temperatur
Mehr erfahren
Stahlschrott wird entladen
14.07.2025

Studie erwartet steigenden Stahlschrottbedarf

Die Transformation der Stahlindustrie könnte den Bedarf an Stahlschrott in den kommenden Jahrzehnten deutlich erhöhen. Das zeigt die Studie „Szenarien für den Stahlschrot...

ABB Anlagen BDSV Bund Deutschland DSV Ergebnis EU Finanzierung Handel HZ Industrie ING Investition KI Klima Klimaziel Klimaziele Politik Produktion Recycling Rohstoffe Schrott Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Transformation Unternehmen USA Vereinbarung Wirtschaft
Mehr erfahren
Primetals Technologies wird ein 8-gerüstiges eDrive No-Twist Walzwerk bei Jeevaka Industries installieren.
11.07.2025

Jeevaka Industries bestellt neue Knüppel-Stranggießanlage

Der Stahlhersteller Jeevaka Industries Private Ltd. beauftragte Primetals Technologies mit der Installation einer 3-strängigen Knüppelstranggießanlage in seinem neuen Sta...

ABB Anlagen Antrieb Automatisierung Bauindustrie Betonstahl Draht Drahtwalzwerk EU Gesellschaft Getriebe HZ Inbetriebnahme Indien Industrie Innovation Investition Ltd Ltd. Messe Metallverarbeitung Partnerschaft Primetals Produktion Profile Rohre Schrott Stahl Stahlbau Stahlwerk Steuerung Stranggießanlage Technik Temperatur Transport Unternehmen USA Walzwerk Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Im Rotating Equipment Performance Center von SKF laufen die Daten der Zustandsüberwachung zusammen
10.07.2025

Neue Zustandsüberwachung vermeidet Stillstände

Gleich zweimal „Glück im Unglück“ hatte die C.D. Waelzholz GmbH & Co. KG über den Jahreswechsel 2024/25 – dank neu installierter Hard- und Software von SKF für die Maschi...

Draht Ergebnis Essen EU HZ Inbetriebnahme ING Instandhaltung Schade Sensoren Software Walzen Walzwerk Weihnachten
Mehr erfahren