Technik
Morgan-Stelmor-Kühlband von Primetals Technologies in Betrieb während der Produktion - Foto: Primetals Technologies
08.04.2020

HBIS Shijiazhuang Iron & Steel erhält neues Stahldrahtwalzwerk

Verbesserung von Toleranz und mechanischer Eigenschaften

Um Umweltauflagen zu erfüllen und die Produktion zu optimieren, hat die HBIS Shijiazhuang Iron & Steel Co. Ltd. in Shijiazhuang in der Provinz Hebei, Volksrepublik China, ein neues Stahldrahtwalzwerk bestellt. Der Produzent von hochwertigen Kohlenstoffstählen, Feder- und Lagerstahl für die Automobilindustrie, Kaltstauchanwendungen, Schweißdraht und Drahtseilen lässt die Anlage aufgrund von Umweltschutzbestimmungen an einen neuen Standort außerhalb des Stadtgebiets von Shijiazhuang verlegen. Sie zeichnet sich durch die Morgan-RSM-(Reducing-Sizing-Mill-)Technologie für das thermomechanische Walzen von Produkten mit größerem Durchmesser aus. Die Lieferung übernimmt Primetals Technologies und die Inbetriebnahme ist für Ende 2020 vorgesehen.

Die neue Anlage soll für eine verbesserte Toleranz und bessere mechanische Eigenschaften für hochwertige Kohlenstoffstahlprodukte sorgen. Das Walzwerk setzt sich aus einem Hochgeschwindigkeitsdrahtauslauf mit Vorfertigstraße 250 in V-Ausführung, einer 680er-Reißschere, einem achtgerüstigen Morgan-Vee-No-Twist-Walzwerk 250/230, einem Reduzier-/Maßwalzwerk 250/150, einem Treiber/Windungsleger, einem 11-Zonen-Morgan-Stelmor-Kühlband und einem stufenlosen System zur Bundbildung zusammen. Die Anlage hat eine Kapazität von 400.000 t/a und ist für Auslaufgeschwindigkeiten von 115 m/s ausgelegt. Drähte mit einem Durchmesser von 5 bis 25 mm aus verschiedenen Stahlsorten, darunter legierter Baustahl, Lagerstahl, Federstahl, Automatenstahl, Reifencordstahl, Schweißdrahtstahl, Kaltstauchstahl und Werkzeugstahl, werden aus Knüppeln mit einer Querschnittsfläche von 200 mm2 und 150 mm2 gefertigt.

Primetals Technologies

No-Twist und Stelmor sind eingetragene Warenzeichen von Primetals Technologies in einigen Ländern.

Schlagworte

AnlagenDrahtWalztechnik

Verwandte Artikel

Modellansicht einer Andritz-Anlage zur Produktion von grünem Wasserstoff
21.09.2023

Salzgitter AG ordert Anlage zur Produktion von grünem Wasserstoff

Der Salzgitter-Konzern hat im Rahmen seines Programms SALCOS® beim Technologiekonzern ANDRITZ eine der europaweit größten Produktionsanlagen für grünen Wasserstoff bestel...

Andritz Anlagen Anlagenbau Bund CO2 Deutschland Direktreduktion Elektrolichtbogenofen Elektrolyse Essen EU Finanzierung Flachstahl Industrie ING Lichtbogenofen Niedersachsen Politik Produktion Sachsen Salzgitter Flachstahl Salzgitter Flachstahl GmbH Stahl Stahlherstellung Stahlproduktion Transformation USA Wasserstoff Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Die Vertragsunterzeichnung
20.09.2023

Lisi Automotive und ArcelorMittal schließen Partnerschaft

Lisi Automotive, Weltmarktführer in der Herstellung von Befestigungskomponenten und Montagesystemen für die Automobilindustrie, freut sich über die Unterzeichnung einer s...

ArcelorMittal Automobil Automotive Bergbau Bund CO2 Dekarbonisierung Draht Emissionen Entwicklung Essen EU Hochofen Industrie ING Innovation Montage Nachhaltigkeit Paris Partnerschaft Produktion Rohstoffe Stahl Stahlerzeugung Strategie Umwelt Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Expert:innen von thyssenkrupp Steel laden dazu ein, am 20. und 21. September 2023 in Pordenone, Italien, die neuesten Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens für die Produktion von Elektromotoren, Generatoren, Transformatoren und e-mobility Lösungen in Halle 5 am Stand B08 kennenzulernen.
18.09.2023

thyssenkrupp Steel auf der Coiltech Italia in Pordenone

Die Coiltech Italia 2023, ein internationaler Treffpunkt für Fachleute der Spulen- und Wickelindustrie, steht vor der Tür, und thyssenkrupp Steel wird als einer der führe...

Anlagen Antrieb Elektroband Energie Energiewirtschaft Entwicklung EU Industrie ING Innovation Italien Messe Partnerschaft Produktion Thyssenkrupp Steel Europe Thyssenkrupp Steel Europe AG Transformation Transport Unternehmen Veranstaltung Vertrieb Wirtschaft
Mehr erfahren
Am Standort Schloß Neuhaus werden Zylinderrohre für große Land- und Baumaschinen produziert
18.09.2023

Benteler feiert 100-jähriges Bestehen des Standorts Schloß Neuhaus

Der Standort Schloß Neuhaus der Division Benteler Steel/Tube feierte am Sonntag, den 17. September 2023, sein 100-jähriges Bestehen. Rund 4.300 Gäste kamen zum Fest auf d...

Anlagen Ausbildung Automobil Automotive Baumaschinen BENTELER Gruppe CO2 Deutschland Digitalisierung Energie Entwicklung Essen EU Getriebe Industrie Industrie 4.0 ING Innovation Investition Karriere Klima Nachhaltigkeit Nachwuchs Produktion Projektmanagement Rohre Service Stahl Stahlrohre Stapler Strategie TEMA Tube Umwelt Unternehmen Wasserstoff Wettbewerb Zylinderrohr
Mehr erfahren
18.09.2023

Jubiläum: 50 Jahre Stranggießen in Salzgitter

50 Jahre Stranggießen: Dieses bedeutende Jubiläum feierte die Salzgitter Flachstahl GmbH im September. Als 1973 die erste Stranggießanlage in Salzgitter in Betrieb genomm...

ABB Anlagen Anlagentechnik Automobil Bauindustrie Blech Blockguss Bramme EU Flachstahl Gesellschaft Gießen Grobblech Ilsenburger Grobblech GmbH Inbetriebnahme Industrie ING Investition Neubau Rohre Salzgitter Salzgitter AG Salzgitter Flachstahl Salzgitter Flachstahl GmbH Stahl Stranggießen Technik Unternehmen
Mehr erfahren