Unternehmen
Guido Kerkhoff, Vorsitzender des Vorstands (CEO) - Photo: Kloeckner & Co SE
08.03.2024

Klöckner & Co: Verkauf von vier Landesgesellschaften abgeschlossen

Klöckner & Co hat am 7. März 2024 den Verkauf von Teilen seines Distributionsgeschäfts in Europa abgeschlossen. Damit gehen die Landesgesellschaften in Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden und Belgien an das spanische Unternehmen Hierros Añon S.A.

Am 22. Dezember 2023 hatte Klöckner & Co seine Absicht bekannt gegeben, Teile seines europäischen Distributionsgeschäfts zu veräußern. Gleichzeitig hatte das Unternehmen angekündigt, sich künftig auf höherwertige Produkte und Dienstleistungen – darunter das Anarbeitungs- und Metallverarbeitungsgeschäft – entlang der Wertschöpfungskette der Kunden zu konzentrieren. Diese Angebote zeichnen sich durch langfristige Vertragsbeziehungen und eine starke Kundenspezialisierung aus, sodass sie eine stabile Nachfrage und höhere Profitabilität gewährleisten. Mit dem Verkauf verringert das Unternehmen daher seine Abhängigkeit von volatilen, margenschwachen Rohstoffmärkten deutlich.

Guido Kerkhoff, Vorsitzender des Vorstands von Klöckner & Co:
„Mit dem Abschluss dieser Transaktion haben wir einen wichtigen Meilenstein bei der Optimierung unseres Portfolios erreicht. Künftig werden wir uns auf das Wachstum unseres attraktiven und profitablen europäischen Geschäfts in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie im nordamerikanischen Markt konzentrieren.“

Auf die nun veräußerten europäischen Aktivitäten entfielen rund 20 % der Konzernbelegschaft und 10 % des Umsatzvolumens von Klöckner & Co. Somit wird Klöckner & Co ab jetzt weit über 50 % des Konzernumsatzes in Nordamerika erwirtschaften.

(Quelle: Klöckner & Co SE)

Mehr Informationen: Klöckner & Co. will vier Landesgesellschaften verkaufen

Schlagworte

AnarbeitungDeutschlandEUFrankreichGesellschaftGroßbritannienIBUINGKerkhoffKlöcknerKlöckner & CoMetallverarbeitungNiederlandeNordamerikaOptimierungUnternehmenWirtschaft

Verwandte Artikel

Produktion bei Tata Steel Nederlnd in IJmuiden
13.06.2025

Tata Steel Nederland wird Mitglied des LESS

LESS ist eine Organisation, die den Übergang der Stahlindustrie zur Klimaneutralität fördert. LESS entwickelt Standards für emissionsarmen Stahl und organisiert das dazug...

Anlagen CO2 CO2-neutral Emissionen Entwicklung EU Gesellschaft HZ Industrie ING Klima Klimaneutralität Klimaziel Klimaziele Nachhaltigkeit Produktion Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Tata Steel Unternehmen
Mehr erfahren
Vergleichbar mit einer Achtstrang-Hochgeschwindigkeits-Knüppelgießanlage mit der von Jindal Shadeed Iron & Steel LLC.
13.06.2025

SMS modernisiert Knüppelgießanlage in Oman

Betreiber der Achtstrang-Concast-Knüppelgießanlage ist Jindal Shadeed Iron & Steel LLC, Hersteller von Bewehrungsstahlgüten, Mit der Modernisierung in Sohar soll die Nach...

Automatisierung Bauindustrie Betriebssicherheit EU Inbetriebnahme Industrie ING KI Knüppelgießanlage Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Profile Schmelze SMS group Stahl Steuerung
Mehr erfahren
Probeentnahme beim Hochofenabstich
12.06.2025

Nebenprodukte der Stahlindustrie weiterhin gefragt

Von den insgesamt 11,8 Millionen Tonnen in Deutschland erzeugten Eisenhüttenschlacken kamen 96 Prozent in Baustoffen, Düngemitteln, weiteren Anwendungen sowie anlageninte...

ABB Anlagen Baustoffe CO2 Deutschland Eisenhüttenschlacke EU Forschung Hochofen Industrie ING Klima Klimaschutz Konverter Kreislaufwirtschaft Politik Rohstoffe Schlacke Stahl Stahlherstellung Stahlindustrie Stahlwerk Transformation Unternehmen USA Wirtschaft Zahlen
Mehr erfahren
Qualitätskontrolle bei Outokumpu
12.06.2025

Outokumpu veröffentlicht neue Strategie "EVOLVE"

Outokumpu stellt seine neue Strategie für die Jahre 2026–2030 vor. Mit der Klassifizierung von Geschäftsaktivitäten, sollen Investitionen innerhalb der Gruppe entweder al...

Anlagen Anpassung Beizlinie Chrom Dekarbonisierung Deutschland Dividende Edelstahl Einsparung Energie Entwicklung Erfolgsfaktor EU Finnland Handel HZ ING Innovation Instandhaltung Investition Krefeld Legierungen Machbarkeitsstudie Nachhaltigkeit Politik Produktion Restrukturierung Rohstoffe Schweden Stahl Strategie Studie Unternehmen USA Vertrieb Werkstoff Werkstoffe Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Impressionen von der Schweissen und Schneiden 2023
11.06.2025

DVS als Partner der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025

Der DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. präsentiert sich vom 15. - 19. September auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN in Essen. Die Vertreter de...

Arbeitsschutz Bund China Digitalisierung DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. Energie Energiewende Ergebnis Essen EU Forschung Frankreich Gesellschaft Indien ING Interview Italien Japan Messe Nachhaltigkeit Nachwuchs Schweißen Schweissen & Schneiden Spanien Taiwan Technik Unternehmen USA Veranstaltung Wettbewerb
Mehr erfahren