Unternehmen News
Umschlag von AUMUND Logistic-Containern im Hamburger Hafen mit Ziel Taiwan
08.03.2021

Mehr als nur Transport

Aufgrund der internationalen Erfahrungen insbesondere in den Bereichen Stückgut- (Break Bulk Charter), Container-, RoRo- und Luftfrachttransport realisiert AUMUND Logistic optimale und effiziente Lösungen - auch für komplexe und zeitkritische Projekte.

Zusätzlich zu den Kunden der AUMUND Gruppe mit den Produktgesellschaften AUMUND Fördertechnik, SCHADE Lagertechnik, SAMSON Materials Handling und den internationalen Niederlassungen bietet das Unternehmen seinen Service auch weltweiten Kunden außerhalb der AUMUND-Gruppe an.

Seefracht, Luftfracht, Landverkehre, Containerhandel und Verpackung wie auch Verzollung und Stauplanung für Lkw und Container gehören hier zu den Serviceschwerpunkten. Kurze Entscheidungswege und persönliche Ansprechpartner sind für das mittelständische Unternehmen selbstverständlich.  

Die AUMUND Logistic GmbH ist ein renommierter Anbieter mit einer über 15-jährigen weltweiten Erfahrung in Logistik- und Transportdienstleistungen. Vom Ersatzteil bis zur kompletten Maschine verschickt das Logistik-Unternehmen Sendungen in mehr als 120 Länder - bis in die entlegensten Regionen der Erde. Am Standort Rheinberg kümmern sich rund 30 Logistiker um alle Prozesse vom Wareneingang über die Lagerhaltung und der Warenbewegungen bis hin zur Verpackungs- und Versandvorbereitung und dem Warenausgang.

Die Transporte erfolgen per Lkw, Bahn, Luft- oder Seefracht. Hier ermöglicht AUMUND Logistic einen „Full-Service“, der auch die erforderlichen Dokumente wie zum Beispiel Export- und Verzollungsunterlagen berücksichtigt.

Darüber hinaus betreibt das Unternehmen am Standort Rheinberg einen Containerhandel und ein erfahrenes Team kümmert sich um Verpackung und Stauung der Transportgüter in allen Facetten. Um pünktliche Lieferungen in alle Winkel der Welt sicherzustellen, verfügt AUMUND Logistic über ein dichtes Netzwerk an Partnern. Hierzu gehören internationale Reedereien, Stückgut- und Terminalumschlagbetriebe sowie international agierende Speditionsagenturen.  

Das umfassende Dienstleistungspaket bietet AUMUND Logistic auch Drittkunden wie zum Beispiel anderen Industrieunternehmen oder Speditionen an.

(Quelle: AUMUND Logistic GmbH )

 

AUMUND Logistic Container-Platz und -Abfertigung am Standort Rheinberg.

Schlagworte

AumundLogistikStückgutTransport

Verwandte Artikel

Von links nach rechts: Dr. Harald Espenhahn, Head of Technology, Environment & Maintenance , Dennis Grimm, Vorstandsprecher von thyssenkrupp Steel,  Mona Neubaur, Wirtschafts- und Klimaschutzministerin, Ise Henne, Aufsichtsratssvorsitzende, thyssenkrupp Steel,  Sören Link, Oberbürgermeister Stadt Duisburg
04.07.2025

Offizieller Start für neue Hightech-Anlagen bei thyssenkrupp Steel

Die neue Stranggießanlage 4, das modernisierte Warmbandwerk 4 und die neue Brammenlogistik gehen in den Hochlauf

Anlagen Anlagentechnik Automatisierung Bramme Bund Deutschland Duisburg Energie Energiewende Entwicklung Ergebnis EU Industrie Investition Kernaggregate KI Klima Klimaschutz Logistik Modernisierung Montage Neubau NRW Optimierung Presse Produktion SSAB Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Steuerung Stranggießanlage Technik thyssenkrupp Thyssenkrupp Steel Europe Transformation Unternehmen Vorstand Walzanlage Warmband Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Modernisiert für die Zukunft: Der Hubbalkenofen 3 bei thyssenkrupp Hohenlimburg wurde umfassend erneuert – für mehr Energieeffizienz, geringere Emissionen und die Nutzung von Wasserstoff.
01.07.2025

thyssenkrupp Hohenlimburg modernisiert Ofenanlage

Mit einer Investition im niedrigen zweistelligen Millionenbereich hat thyssenkrupp Hohenlimburg die Modernisierung des Hubbalkenofens 3 (HBO 3) abgeschlossen.

Bramme Brenner Dekarbonisierung Emissionen Energie EU Flachstahl Hohenlimburg Hubbalkenofen HZ Industrie ING Investition KI Klima Klimaschutz Modernisierung Optimierung Produktion Stahl Stahlherstellung Stahlindustrie Stahlproduktion Steuerung Strategie Technik Temperatur Thyssenkrupp Steel Europe Thyssenkrupp Steel Europe AG Transformation Transport Umwelt Unternehmen Wasserstoff Wettbewerb
Mehr erfahren
Kerstin Maria Rippel, Hauptgeschäftsführerin der Wirtschaftsvereinigung Stahl
30.06.2025

Stahl und Schiene – Rückgrat einer nachhaltigen Transportinfrastruktur

Mit Blick auf  Sitzung des Sektorbeirats Schiene mit Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder und Staatssekretär Stefan Schnorr vom 26. Juni 2025 wird die zentrale Rolle...

Bund Emissionen Essen EU HZ Industrie ING Klima Lieferketten Logistik Modernisierung Optimierung Schienen Stahlindustrie Transport USA Wirtschaft
Mehr erfahren
Offizieller Spatenstich in Kenitra: Gruppenbild mit allen Verantwortlichen
27.06.2025

BENTELER errichtet neuen Automotive-Standort in Marokko

Mit einem offiziellen Spatenstich hat die BENTELER Gruppe am 24. Juni 2025 den Bau ihres neuen Automotive-Werks in Kenitra, Marokko, begonnen. Im Rahmen der Hochlaufphase...

Anlagen Automobil Automotive BENTELER Gruppe Bund Energie Entwicklung EU Handel Industrie Industrie 4.0 Karriere KI Lieferung Logistik Nachhaltigkeit Platform Presse Produktion Schulung Technik Transformation Unternehmen Wettbewerb
Mehr erfahren
Dr. Harald Scherleitner MBA  Chief Sales Officer (CSO)
25.06.2025

Neuer Präsident der European Welding Association

Harald Scherleitner, Chief Sales Officer (CSO) der Fronius International GmbH, übernimmt mit Ende Juni 2025 das Amt des Präsidenten der European Welding Association (EWA)...

Arbeitssicherheit Automatisierung Digitalisierung Energie Entwicklung EU Generalversammlung HZ Industrie ING Innovation Logistik Nachhaltigkeit Technik TEMA Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren