Suchergebnisse für „Logistik“  129

Artikel  124

Wolfgang Nowak (Vorstand SPC), Fabian Gerdes (Leiter Kundenlogistik SZFG), Dr. Jürgen Harland (Leiter Logistik und SCM SZFG), Markus Nölke (Geschäftsführer SPC)
24.05.2023

Salzgitter Flachstahl setzt auf die Schifffahrt

Die Binnenschifffahrt spielt für die Salzgitter AG eine sehr große Rolle, denn 11 Standorte verfügen über einen Wasserstraßenanschluss. Über eine Million Tonnen werden jä...

Mehr erfahren
Auf einer Pressekonferenz stellten Schuler, Sovema und Bitrode Lösungen zur Herstellung und Prüfung von Batteriezellen vor.
24.05.2023

Schuler zeigt Lösungen für die E-Mobilität

Schuler, Sovema und Bitrode präsentieren ihre Lösungen zur Herstellung und zum Testen auf der Battery Show Europe: Produktionslinien für Batteriezellgehäuse, Elektroblech...

Mehr erfahren
Guido Kerkhoff und Gunnar Groebler
23.05.2023

Klöckner & Co und Salzgitter AG schließen Partnerschaft

Klöckner & Co und der Salzgitter-Konzern haben eine Partnerschaft geschlossen und werden so ihre Zusammenarbeit bei der Transformation hin zu einer grünen Stahlindustrie...

Mehr erfahren
Das Nordwest-Gebäude
10.05.2023

Nordwest steigert das Geschäftsvolumen

Der Nordwest-Konzern hat das Geschäftsjahr 2022 erneut mit Rekordwerten abgeschlossen.

Mehr erfahren
Guido Kerkhoff, Vorsitzender des Vorstands der Klöckner & Co SE
04.05.2023

Klöckner & Co sehr gut ins Jahr 2023 gestartet

Im ersten Quartal 2023 lag der Umsatz von Klöckner & Co aufgrund des insgesamt niedrigeren Preisniveaus bei 2,1 Mrd. € (Q1 2022: 2,4 Mrd. €).

Mehr erfahren
04.05.2023

Partnerschaft für Material Supply Chain Management verlängert

thyssenkrupp Aerospace hat einen Sieben-Jahres-Vertrag über die Erbringung von Rohstoffmanagement-Dienstleistungen für Bombardier unterzeichnet.

Mehr erfahren
Das Foto zeigt von links: Sven Voges, Teamleiter Verkauf SZFG; Eike Brünger, Geschäftsführer Vertrieb und Logistik SZFG; Thorsten Zips, CEO Spaeter; Maik Lintl, Verkaufsleiter SZFG; Klaus Tissen, CFO Spaeter; Phillip Meiser, Vertriebsdirektor SZFG; Thorsten Zensen, Geschäftsführer Carl Spaeter GmbH, Oberhausen
26.04.2023

Partnering-Vertrag geschlossen

Die SPAETER Gruppe und die Salzgitter Flachstahl GmbH haben eine Partnering-Vereinbarung über die Lieferung von grünem Stahl geschlossen.

Mehr erfahren
Johannes Kreißig (rechts, DGNB-Vorstand) übergibt am BAU-Stand von ArcelorMittal die DGNB-Mitgliedsurkunde an Lars Pfeiffer (CEO von ArcelorMittal Construction Deutschland und Nordeuropa)
20.04.2023

ArcelorMittal jetzt Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen

ArcelorMittal ist ab sofort Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB).

Mehr erfahren
17.04.2023

Innovative BI-Lösung schließt die Lücke zwischen Daten und Maßnahmen

Die Kaltenbach.Solutions GmbH erweitert ihr Angebot um eine vollintegrierte Business Intelligence Lösung.

Mehr erfahren
Der Messestand der Salzgitter AG auf der Hannover Messe 2023
12.04.2023

„Ein neues Denken für eine neue Industrie“

„Ein neues Denken für eine neue Industrie“ - unter dieses Motto stellt der Salzgitter- Konzern seinen Auftritt vom 17. bis 21. April auf der Hannover Messe in Halle 3, St...

Mehr erfahren
06.04.2023

Mit starker Bilanz ins Jubiläumsjahr

2022 war für Endress+Hauser weltweit von starkem Wachstum geprägt.

Mehr erfahren
Martin Reinke
05.04.2023

Nordwest schafft eine Schnittstelle

Kürzlich konnte Nordwest – in enger Zusammenarbeit mit der GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH aus Münster – ein weiteres Digitalisierungsprojekt beim Fachh...

Mehr erfahren
22.03.2023

Energiehandelssystem erfolgreich in Betrieb

Die PSI Energy Markets GmbH hat bei der Thyssenkrupp Steel Europe AG das Energiehandels- und Risikomanagementsystem (ETRM) PSImarket erfolgreich produktiv gesetzt.

Mehr erfahren
21.03.2023

Namensänderung

Mit dem Gesellschafterbeschluss und dem Eintrag in das deutsche Handelsregister ist es amtlich: Die Possehl Erzkontor GmbH & Co. KG heißt ab sofort CREMER ERZKONTOR GmbH...

Mehr erfahren
16.03.2023

Spende für die Erdbeben-Hilfe

Die Erdbeben-Katastrophe im türkisch-syrischen Grenzgebiet und die Auswirkungen auf die Menschen vor Ort sind gewaltig und erfordern gezielte Hilfe.

Mehr erfahren
08.03.2023

Emissionsminderungszertifikate unterstützen Kunden bei der Reduzierung des CO2-Fußabdrucks

Trotz vieler Innovationen und Bemühungen ist es Unternehmen heute noch nicht möglich, CO2- Emissionen vollständig zu vermeiden oder auf null zu reduzieren.

Mehr erfahren
17.02.2023

ArcelorMittal spendet 5 Millionen Dollar für Hilfsmaßnahmen in der Türkei und Syrien

Die Spende wird zu gleichen Teilen zwischen dem Katastrophenhilfe-Komitee und der Hilfsorganisation "Ärzte ohne Grenzen" aufgeteilt

Mehr erfahren
Georg Wildauer ist Geschäftsführer der Wuppermann Metalltechnik GmbH
15.02.2023

Produktionshalle für Logistik in Altmünster erweitert

Die Wuppermann Metalltechnik GmbH hat das Werk um eine neue Halle für den Logistikbereich der Blechfertigung erweitert.

Mehr erfahren
Die neue Ausmauerungsmaschine von Primetals Technologies für HKM, mit einer automatisierten Lösung für das Handling der Steine
10.02.2023

Maßgeschneiderte Ausmauerungsmaschine bestellt

Der deutsche Stahlhersteller Hüttenwerke Krupp Mannesmann (HKM) hat bei Primetals Technologies eine Ausmauerungsmaschine für LD-(BOF) Konverter bestellt.

Mehr erfahren
„Wir können stolz sein auf das Erreichte und zuversichtlich in die Zukunft blicken“, sagt Matthias Altendorf, CEO der Endress+Hauser Gruppe
02.02.2023

Schwungvoller Start ins Jubiläumsjahr

Endress+Hauser geht mit Schwung ins Jubiläumsjahr: Der Spezialist für Mess- und Automatisierungstechnik hat 2022 den konsolidierten Umsatz um fast 17 Prozent auf über 3,3...

Mehr erfahren
31.01.2023

Individualisierte Product Carbon Footprints

Klöckner & Co betrachtet die Dekarbonisierung der Industrie als große Chance für sich und seine Kunden. Nach Einführung der CO2-Kategorisierungen für Stahl-, Aluminium- u...

Mehr erfahren
Mari Kuijs ist der neue General Manager After Sales  AUMUND Fördertechnik GmbH
10.01.2023

Neuer General Manager After Sales

Am 1. Januar 2023 hat Mari Kuijs, neuer General Manager After Sales, seine Tätigkeit bei der AUMUND Fördertechnik GmbH in Rheinberg/Deutschland aufgenommen.

Mehr erfahren
06.01.2023

Vier-Milliarden-Euro-Investition geplant

Das norwegische Unternehmen Blastr Green Steel (Blastr) plant die Errichtung eines grünen Stahlwerks mit integrierter Wasserstoffproduktion in Inkoo, Finnland.

Mehr erfahren
22.12.2022

Mannesmann Line Pipe liefert für Zukunftsleitung von EWE

Die Mannesmann Line Pipe GmbH – Tochtergesellschaft der Salzgitter AG - hat einen Auftrag des Energienetzbetreibers EWE NETZ GmbH gebucht.

Mehr erfahren
thyssenkrupp Steel Europe und BILSTEIN GROUP unterzeichnen Absichtserklärung (v.l.n.r): Dr. Christian Lehr (Head of Sales Processing Industries & Steel Service Centers Automotive, thyssenkrupp Steel Europe AG), Michael Ullrich (Geschäftsführer, BILSTEIN GROUP), Bernd Grumme (Geschäftsführer, BILSTEIN GROUP),Dr. Heike Denecke-Arnold (Chief Operations Officer Executive Board, thyssenkrupp Steel Europe AG), Marc T. Oehler (Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, BILSTEIN GROUP), Dr. Bernhard Gräwe (BILSTEIN GROUP), Jörg Paffrath (Head of Sales Industry, thyssenkrupp Steel Europe AG).
16.12.2022

Aufbruch in eine klimafreundliche Ära

Auf dem Weg zur Dekarbonisierung der Stahlerzeugung und -verarbeitung ist die BILSTEIN GROUP aus Hagen gemeinsam mit thyssenkrupp Steel Europe und thyssenkrupp Hohenlimbu...

Mehr erfahren
Terry Sargeant, CEO von SteelBuy,
14.12.2022

Modernisierung des Industriemetallhandels

Der neue Online Marktplatz SteelBuy, ein Corporate Venture von thyssenkrupp Materials Services, ist in Großbritannien mit dem Ziel an den Start gegangen, den klassischen...

Mehr erfahren
Guido Kerkhoff, Vorsitzender des Vorstands der Klöckner & Co SE
07.12.2022

Mit Deutschem Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet

Klöckner & Co hat den Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie „Transformationsfeld Klima“ gewonnen.

Mehr erfahren
thyssenkrupp Quartier, Essen/Germany
26.11.2022

thyssenkrupp: Geschäftsjahr 2021/2022

thyssenkrupp zeigt Resilienz in herausforderndem Umfeld – Geschäftsjahr 2021/2022 mit deutlich verbesserten Finanzkennzahlen und weiteren Fortschritten bei der Transforma...

Mehr erfahren
KI-basiertes X-Pact® Vision Integrated Operating Center bei Daye Special Steel
24.11.2022

Erstes KI-basiertes Integrated Operating Center bei Daye Special Steel errichtet

SMS group hat das erste X-Pact® IOC (Integrated Operating Center) fertiggestellt.

Mehr erfahren
Zufriedene Gesichter bei allen Beteiligten nach der Vertragsunterzeichnung , von links nach rechts: Heinrich Hellmich (Gesellschafter der Hellmich Transport GmbH) Josef Hergarten (Gesellschafter der Hergarten Gruppe), Georg Hellmich (Geschäftsführer der Hellmich Transport GmbH) und Marcel Hergarten (Geschäftsführer der Hergarten Gruppe)
15.11.2022

Ein perfektes Match mit Doppel-H

Die Hergarten Gruppe übernimmt zum 1. Januar 2023 die Hellmich Transport GmbH. Damit setzt der bundesweit führende Full-Service-Logistikdienstleister für die Stahlbranche...

Mehr erfahren
11.11.2022

voestalpine erzielt erneut Rekordwerte im 1. Halbjahr 2022/23

Der internationale Stahl- und Technologiekonzern profitierte im 1. Halbjahr des Geschäftsjahres 2022/23 (1. April bis 30. September) von einer sehr guten Nachfrage in den...

Mehr erfahren
Die Städträte Arnulf Rybicki und Ludger Wilde sowie Dr. Jens Reichel und Klaus Janhofer von thyssenkrupp Steel (von links nach rechts)
10.11.2022

Stadt Dortmund erwirbt Flächen von thyssenkrupp

Über 20 Jahre ist es her, dass die Produktion von Rohstahl auf der Westfalenhütte stillgelegt wurde. Seitdem wurde der Standort massiv umgebaut und modernisiert.

Mehr erfahren
09.11.2022

Gelungener Messeauftritt am Standort Bangkok

Zum ersten Mal präsentierten vom 5. bis 7. Oktober 2022 die regionalen Leitmessen der Draht-, Kabel- und Rohbranchen, wire und Tube Southeast Asia, gemeinsam mit den Fach...

Mehr erfahren
04.11.2022

Standort für die geplante Biokohle-Produktion bekannt gegeben

Steel Dynamics, Inc. gab die Wahl von Columbus, Mississippi, als Standort für die ersten Produktionsanlagen von SDI Biocarbon Solutions, einem Joint Venture zwischen dem...

Mehr erfahren
v.l.n.r.: Dr. Sigrid Nikutta, DB-Vorstand Güterverkehr und Vorstandsvorsitzende DB Cargo, Dr. Volker Wissing, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, Hendrik Fischer, Staatssekretär Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg, Reiner Blaschek, CEO ArcelorMittal Germany
31.10.2022

Starke Partner auf dem Weg zu grünem Stahl

Auf dem Weg zur CO₂-freien Stahlherstellung hat die DB Cargo AG mit dem weltweit führenden Stahl- und Bergbaukonzern ArcelorMittal einen Meilenstein in Sachen grüner Logi...

Mehr erfahren
Daniel Wodera, Chief Financial Officer von thyssenkrupp Materials Services, Kerstin Hoppe, Head of Corporate Strategy & Communications bei thyssenkrupp Materials Services sowie Frank Thelen, Head of Governance & Procurement bei thyssenkrupp Materials Services (v.l.n.r.)
25.10.2022

Erste Auszeichnung für Nachhaltigkeitsstrategie

Vor einem Jahr verkündete thyssenkrupp Materials Services die neue Nachhaltigkeitsstrategie „BEYOND“ und das Ziel, ab 2030 klimaneutral zu arbeiten – rund 20 Jahre früher...

Mehr erfahren
Pressemitteilungen     Pressekontakte     Pressefotos     Neuigkeiten  zurück zur Übersicht 14.10.2022 - EWE AG Wasserstoffkooperation im Osnabrücker Raum  Georgsmarienhütte, KME Germany, KNI, Q1 und EWE planen gemeinsame Wasserstoffprojekte  Oldenburg, 14. Oktober 2022. Die Unternehmen Georgsmarienhütte, KME Germany, Q1, EWE und das Logistiknetzwerk KNI wollen gemeinsam Wasserstoffprojekte in der Wirtschaftsregion Osnabrück umsetzen und damit die Transformation der Region auf dem Weg in die Klimaneutralität voranbringen.  Am Donnerstagabend haben Dr. Jean-Frédéric Castagnet, Director Technology & Innovation der Georgsmarienhütte Holding GmbH, Wolfgang zur Stadt, Head of General Procurement der KME Germany GmbH, Rolf Meyer, Vorstand des KNI - Kompetenznetz Individuallogistik e.V., Martin Hoffschröer, Leiter Nachhaltige Energien der Q1 Energie AG und Tobias Moldenhauer, Leiter Wasserstoff beim Energiedienstleister EWE, in Oldenburg eine Absichtserklärung unterzeichnet. Die Partner planen unter anderem den Bau einer Wasserstofferzeugungsanlage mit Wasserstoffleitungsnetz für die Anbindung von Georgsmarienhütte und KME sowie den Bau von Wasserstofftankstellen an den Q1-Standorten.  Durch ihre zentrale geografische Lage hat sich die Region zu einem wirtschaftlichen Dreh- und Angelpunkt entwickelt. Große Industrieunternehmen sind ebenso ansässig wie kleine und mittelständige Unternehmen sowie Existenzgründer. Um Produktion und Logistik nachhaltiger zu gestalten und langfristig klimaneutral werden zu lassen, kommt dem Einsatz von Wasserstoff eine bedeutende Rolle zu.  Dr. Jean-Frédéric Castagnet vom Stahlwerk Georgsmarienhütte: „Als Vorreiter der klimafreundlichen Stahlerzeugung in Deutschland haben wir bei der GMH Gruppe eine klare Roadmap, um bis 2039 vollständig klimaneutralen Stahl herzustellen. Eine wichtige Säule bei dieser Transformation bildet die Verfügbarkeit von grünem Wasserstoff. Wir freuen uns daher, dass wir starke lokale Partner in der Nähe unseres größten Stahlwerks gefunden haben, die mit uns diesen Weg gemeinsam gehen werden.“  Wolfgang zur Stadt vom Kupferhersteller KME:
19.10.2022

Wasserstoffkooperation im Osnabrücker Raum

Georgsmarienhütte, KME Germany, KNI, Q1 und EWE planen gemeinsame Wasserstoffprojekte

Mehr erfahren
Siemens Smart Infrastructure und Volta Trucks
17.10.2022

Schnellere Elektrifizierung von Nutzfahrzeugen geplant

Strategische Partnerschaft zur Bereitstellung und Skalierung von eMobility-Ladeinfrastrukturen bekannt gegeben.

Mehr erfahren
v.l.n.r.: Dr. Mathias Schreiber, Ralf Schilling
12.10.2022

Nachhaltiges Handeln prämiert

FERALPI STAHL erhält Nachhaltigkeitspreis der NORDWEST Handel AG

Mehr erfahren
Christian Wiethüchter
29.09.2022

Top-Management aus eigenen Reihen verstärkt

Die BENTELER-Division Steel/Tube verstärkt ihr Führungsteam zur weiteren erfolgreichen Umsetzung der strategischen Transformation.

Mehr erfahren
16.09.2022

Lieferung von PEM-Elektrolyseuren mit einer Gesamtleistung von 50MW

Lhyfe, ein Pure Player im Bereich grüner Wasserstoff, hat bei Plug Power Inc., einem führenden Anbieter von schlüsselfertigen Wasserstofflösungen für die globale grüne Wa...

Mehr erfahren
Symbolische Übergabe des ersten grünen Coils durch Becker Stahl-Service CEO Francois-David Martino (3. v.l.), Tanja Jacobs, Prokuristin Nachhaltigkeit/ Sustainability Verkauf/ Sales (1. v.l.) und Dirk Pickhan, Handlungsbevollmächtigter Verkauf/Sales (6.v.l.) an Markus Heusel, Senior Manager Body Systems, Raw Material and Contract Manufacturing, Mercedes-Benz Cars Procurement and Supplier Quality (4. v.l.), Dr. Uwe Meiertoberens, Manager Body Systems, Raw Material and Contract Manufacturing, Mercedes-Benz Cars Procurement and Supplier Quality (2. v.l.) und Matthias Feth, Buyer Raw Materials, Mercedes-Benz Cars Procurement and Supplier Quality (5.v.l.)
14.09.2022

Neue Marke Nexigen® und Lieferung des ersten grünen Stahl an Mercedes-Benz

Klöckner & Co hat die neue Marke „Nexigen®“ gestartet und bündelt damit das Angebot aller nachhaltigen Produkte und Dienstleistungen.

Mehr erfahren
Computergrafik der künftigen DRI- und REF-Anlagen
30.08.2022

65 Millionen Euro in die nächste Phase der Wasserstoffroute investiert

Tata Steel Nederland hat Verträge mit drei Unternehmen - McDermott, Danieli und Hatch - für die weiteren technischen Vorbereitungen der Wasserstoffroute in IJmuiden in de...

Mehr erfahren
Max Björk, CEO Proplate, in einer Bearbeitungshalle
29.08.2022

Starkes Deutschlandgeschäft und Gesamtwachstum

Die Proplate Oxelösund AB, ein schwedischer Hersteller komplexer Stahlteile und Baugruppen für die Bau- und Spezialfahrzeugindustrie, hat das Ergebnis ihres Geschäftsjahr...

Mehr erfahren
29.08.2022

Partnerschaft erneuert

thyssenkrupp Aerospace und Saab haben am 25. August 2022 bekanntgegeben, dass sie ihre Partnerschaft verlängern werden

Mehr erfahren
19.08.2022

Nachhaltige Lösungen für Bauteile und Komponenten

Für Unternehmen wird es zu einem immer wichtigeren Wettbewerbsvorteil, ihre Lieferkette transparent zu machen und den CO2-Fußabdruck ihrer Produkte nachzuweisen.

Mehr erfahren
15.08.2022

thyssenkrupp setzt positive Geschäftsentwicklung im 3. Quartal des Geschäftsjahres 2021/2022 fort

In einem schwierigen Marktumfeld hat sich thyssenkrupp im 3. Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2021/2022 erneut gut behauptet.

Mehr erfahren
12.08.2022

Salzgitter-Konzern mit herausragendem Halbjahresgewinn

Der Salzgitter-Konzern verzeichnete in den ersten sechs Monaten 2022 das höchste operative Halbjahresergebnis seiner Unternehmensgeschichte.

Mehr erfahren
11.08.2022

Strategischer Erwerb für Colas Rail in Deutschland

Am 9. August 2022 unterschrieb Colas Rail einen Kaufvertrag über den Erwerb der Hasselmann-Gruppe in Thüringen, die auf den Bau von Gleisen und Eisenbahninfrastrukturen s...

Mehr erfahren
05.08.2022

voestalpine mit Rekordergebnis im ersten Quartal 2022/23

Die voestalpine konnte die sehr positive Entwicklung des Vorjahres im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2022/23 (1. April bis 30. Juni) weiter fortsetzen.

Mehr erfahren
Der DIMOS Elektro-Mehrwege-Seitenstapler DMS stemmt tonnenschwere Lasten in Höhen von bis zu 14 Metern. Der Fahrer befindet sich dabei durch die sichere, lastbegleitende Man Up-Kabine mit den Waren auf gleicher Höhe
01.08.2022

Bis zu 14 m

Mehr Lagerfläche nötig? Einfach Regale und Hallen höher planen.

Mehr erfahren
Erweiterung der Kommissioniersysteme im Logistikzentrum Ludwigsburg
25.07.2022

AICHELIN verstärkt europaweite Serviceorganisation

Im Rahmen ihrer Servicestrategie baut die AICHELIN Group ihre international agierende Serviceorganisation weiter aus.

Mehr erfahren
thyssenkrupp Aerospace und Deutsche Aircraft gehen strategische Partnerschaft ein. Auf dem Bild zu sehen sind Ilse Henne, Chief Transformation Officer von thyssenkrupp Materials Services, Patrick Marous, CEO von thyssenkrupp Aerospace, Dave Jackson, CEO von Deutsche Aircraft, Maximilian Fahr, Director Supply Chain von Deutsche Aircraft (v.l.n.r.)
18.07.2022

thyssenkrupp Aerospace und Deutsche Aircraft schließen strategische Partnerschaft

Die Deutsche Aircraft und thyssenkrupp Aerospace geben am 18. Juli 2022  bekannt, dass sie eine strategische Partnerschaft zur Entwicklung einer Materiallieferkettenlösun...

Mehr erfahren
Die neue Lageranbindung von TRUMPF und STOPA transportiert Teile automatisch vom Lager zum Schneidkopf der TruLaser Tube 7000
21.06.2022

Neue Lösungen für mehr Automatisierung beim Laserrohrschneiden

Auf der Messe Tube zeigt das Hochtechnologieunternehmen TRUMPF eine neue Technologie für das automatisierte Beladen von Laserrohrschneidemaschinen.

Mehr erfahren
17.06.2022

Grüne Stahlpartnerschaft über die gesamte Automotive-Wertschöpfungskette gegründet

Swiss Steel Group, Andernach & Bleck, Heine + Beisswenger, Magnet-Schultz und ZF reduzieren gemeinsam CO2-Emissionen

Mehr erfahren
Hafen Schwelgern
08.06.2022

thyssenkrupp Steel gliedert Hafenlogistik aus

thyssenkrupp Steel wird den Hafenbereich unabhängig vom reinen Stahlgeschäft als thyssenkrupp Tochterunternehmen aufstellen

Mehr erfahren
Martina Merz, Vorstandsvorsitzende der thyssenkrupp AG
13.05.2022

thyssenkrupp im 2. Quartal des Geschäftsjahres 2021/2022 mit starker Dynamik

Trotz der gesamtwirtschaftlichen und geopolitischen Herausforderungen konnte thyssenkrupp im 2. Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2021/2022 an die gute Geschäftsentwi...

Mehr erfahren
04.05.2022

BME: Folgen des Erdgasembargos für die Lieferketten unabsehbar

Eine aktuelle Umfrage des Einkäuferverbandes zum Ukraine-Krieg ergab, dass ein möglicher Energiestopp die deutsche Wirtschaft zwar stark gefährden würde, langfristig aber...

Mehr erfahren
22.04.2022

Absichtserklärung über die Lieferung von Seltene Erden Karbonat unterzeichnet

Der globale Roh- und Werkstoffhändler thyssenkrupp Materials Trading hat mit Ucore Rare Metals Inc., einem in Kanada ansässigen Unternehmen zur Verarbeitung von Seltene E...

Mehr erfahren
12.04.2022

Haeger & Schmidt Logistics-Gruppe schafft neue Position

Vom 20. April 2022 an wird Herr Stefan Hütten die Haeger & Schmidt Logistics-Gruppe verstärken.

Mehr erfahren
Geschäftsführender Gesellschafter Navid Thielemann
08.04.2022

Navid Thielemann erhöht seine Anteile am globalen Überseelogistiker

Der Geschäftsführende Gesellschafter Navid Thielemann hat seine Firmenanteile von 40% auf 49% erhöht und setzt seinen Fokus kontinuierlich auf nachhaltiges Wachstum.

Mehr erfahren
Dr. Heike Denecke-Arnold (CEO/CTO thyssenkrupp Hohenlimburg GmbH)
08.04.2022

Veränderungen im Vorstand der thyssenkrupp Steel Europe AG

Der Aufsichtsrat der thyssenkrupp Steel Europe AG hat am 07.04.2022 in einer außerordentlichen Aufsichtsratssitzung dem Vorschlag zugestimmt, den Vorstand der thyssenkrup...

Mehr erfahren
Matthias Altendorf, CEO der Endress+Hauser Gruppe.
07.04.2022

Endress+Hauser zeigt sich verlässlich

Endress+Hauser hat im Geschäftsjahr 2021 die eigenen Erwartungen übertroffen.

Mehr erfahren
01.04.2022

PSI Metals und ArcelorMittal Europe vertiefen Zusammenarbeit

PSI Metals und ArcelorMittal Europe unterzeichneten Ende 2021 einen ergänzenden Vertrag und vertiefen damit ihre Zusammenarbeit in den Bereichen Manufacturing and Executi...

Mehr erfahren
29.03.2022

thyssenkrupp setzt bei neuem Brammenlager in Duisburg auf Danieli

Digitale Logistik sorgt für reibungslosen Durchlauf des Stahls von der Gießanlage zum Warmbandwerk und zur Brammenlieferung an die Kunden.

Mehr erfahren
Vorstand und Geschäftsbereichsleiter (v.l.) Ulrich Grethe, Geschäftsbereich Flachstahl Burkhard Becker, Vorstand Finanzen und Geschäftsbereich Mannesmann Michael Kieckbusch, Vorstand Personal Kai Acker, Geschäftsbereich Technologie Gunnar Groebler, Vorstandsvorsitzender Dr. Sebastian Bross, Geschäftsbereich Grobblech / Profilstahl Volker Schult, Geschäftsbereich Handel
18.03.2022

Neue strategische Neuausrichtung und neue Konzernstruktur der Salzgitter AG

Der Aufsichtsrat der Salzgitter AG hat in seiner Sitzung vom 17.03.2022 der vom Vorstand vorgeschlagenen Anpassung der Konzernstruktur zugestimmt.

Mehr erfahren
15.02.2022

Neues Prüfzentrum in Linz

Die Steel Division der voestalpine produziert am Standort Linz hoch- und höchstfeste Stähle, die unter anderem in der Premium-Automobilindustrie zum Einsatz kommen und st...

Mehr erfahren
Der WSM (Foto Hauptgeschäftsführer Christian Vietmeyer) fordert politische Unterstützung für Stahl- und Metallverarbeitende Unternehmen. Auch bei guter Konjunktur können sie die aktuellen Mehrbelastungen nicht mehr stemmen.
09.02.2022

Aufholprozess mit angezogener Bremse

„Die mittelständischen Industrien sehen einen Lichtschimmer am Horizont. Mehr aber auch nicht – die Kosten belasten zu sehr.“ 

Mehr erfahren
Bildunterschrift: symbolischer Auftakt für das neue Stahllogistikhub mit Björn Becker (HSL), Per Nyström (HSL),  DI Horst Felbermayr (Felbermayr), Heiko Brückner (HSL) und Prof. Thomas Schlipköther (Duisport)
01.02.2022

Überdachtes Stahllogistik-Hub Duisburg eröffnet

Das neue trimodale Stahllogistik-Hub von Haeger & Schmidt Logistics (HSL) nimmt zum 1. Februar 2022 seine operative Geschäftstätigkeit auf.

Mehr erfahren
18.01.2022

Unternehmensübergang bei rff Rohr Flansch Fitting Handels GmbH vollzogen

Zum 31.12.2021 legte Hartmut Böttche seine Tätigkeit als Geschäftsführer der rff Rohr Flansch Fitting Handels GmbH nieder.

Mehr erfahren
14.01.2022

Nucor baut ein neues Hüttenwerk für Flachstahl in West Virginia

Der US-amerikanische Stahlkonzern Nucor Corporation gab bekannt, dass ein neues, hochmodernes Flachstahlwerk in Mason County, West Virginia, gebaut werden soll.

Mehr erfahren
13.01.2022

Verpflichtung zu ambitionierten Klimazielen

Als einer der Vorreiter in der Branche und eines der wenigen Unternehmen im Stahlsektor hat sich Klöckner & Co bereits im Jahr 2020 der „Business Ambition for 1.5°C“ der...

Mehr erfahren
Hans-Bernd Effing, Geschäftsführer und COO der OLS
07.01.2022

Veränderung der Geschäftsführung

Hans-Bernd Effing rückt bei Overseas Logistic Services GmbH in die Geschäftsführung auf und übernimmt die Verantwortung als COO. 

Mehr erfahren
22.12.2021

Gemeinsames Projekt

Das gemeinsame Projekt der Handelshof Bitterfeld GmbH und der KALTENBACH.SOLUTIONS GmbH konnte nach fünf Wochen Laufzeit erfolgreich abgeschlossen werden.

Mehr erfahren
Fünf Zuliefererverbände appellieren an alle neuen Bundestagsabgeordneten, die aktuellen existenzgefährdenden Probleme der mittelständischen Industrie nicht noch zu verschärfen. Zu den Unterzeichnern gehören der IBU GF Bernhard Jakobs
04.12.2021

Fünf Zuliefererverbände richten Appell an alle neuen Bundestagsabgeordneten

„Die mittelständische Industrie als Innovationsmotor am Standort Deutschland, ihre Arbeitsplätze und der Wohlstand sind infrage gestellt. Der Staat darf die existenzgefäh...

Mehr erfahren
Dirk Graumann  (links) und Bernd Hollaender (rechts) , die Geschäftsführer der ProPipe GmbH
26.11.2021

Rohre für herausfordernde Anwendungen

Seit zehn Jahren ist ProPipe im Markt als Anbieter von Rohren etabliert, der weit mehr bietet, als Stahlrohre verschiedenster Abmessungen und Güten zu liefern“

Mehr erfahren
„Der OEM sagt die Abnahme kurzfristig ab, und der Lieferant kann sehen, wo er bleibt“, so Bernhard Jacobs, Geschäftsführer des Industrieverbands. Verständlich, dass die befragten Zulieferer ihren Kunden in puncto Verlässlichkeit die Note Fünf geben
19.11.2021

IBU-Blitzumfrage: Schwankende Abrufe zwingen fast 70 Prozent der Befragten in Kurzarbeit

Produktionsstopps bringen die Abrufzahlen bei Autozulieferern gerade massiv ins Schwanken.

Mehr erfahren
im Bild von links nach rechts: Klaus Keysberg, Martina Merz,  Oliver Burkhard
19.11.2021

Deutlich verbesserte Finanzkennzahlen im Geschäftsjahr 2020/2021

thyssenkrupp macht beim Umbau zu einer leistungsstarken Unternehmensgruppe deutliche Fortschritte.

Mehr erfahren
Gesamtheitliche Lösungen von Primetals Technologies und SICON zur Schrotterkennung, -aufbereitung und -sortierung ermöglichen Aufbereitung von Einsatzstoffen zur Produktion qualitativ hochwertiger Endprodukte
15.11.2021

Kooperation zur Digitalisierung von Schrottplätzen unterzeichnet

Vor Kurzem haben Primetals Technologies und SICON einen Kooperationsvertrag rund um die Entwicklung gesamtheitlicher Lösungen zur Digitalisierung kompletter Schrottplätze...

Mehr erfahren
25.10.2021

Strategische Investitionen im Wachstumsmarkt Nordamerika

thyssenkrupp Materials Services baut sein Nordamerikageschäft deutlich aus und investiert in mehreren Bundesstaaten in einen seiner Kernmärkte.

Mehr erfahren
Installation Photovolarikanlage
22.10.2021

thyssenkrupp Materials Services: Ab 2030 klimaneutral

thyssenkrupp Materials Services bekräftigt die eigenen Nachhaltigkeitsambitionen und erhöht seine selbstgesteckten Vorgaben für den Klimaschutz deutlich: Das Unternehmen...

Mehr erfahren
11.10.2021

thyssenkrupp Materials UK steigt in die Herstellung von nachhaltigen Balkonen ein

Ein spezialisierter Anbieter von Anschraubbalkonen in Großbritannien vertraut auf die Werkstoffkenntnisse und das Fachwissen im Bereich Lager und Logistik von thyssenkrup...

Mehr erfahren
07.10.2021

Spatenstich für Millionenprojekt der voestalpine in Linz

Die voestalpine investiert 188 Millionen Euro in die Errichtung einer neuen integrierten Beize im Kaltwalzwerk 3 („BETA 3“) am Standort Linz.

Mehr erfahren
Verzögerungen in der Lieferkette verursachten im August bei Global Playern und KMU Produktionsunterbrechungen.
07.09.2021

EMI: Lieferengpässe führen zu Produktionsunterbrechungen

Die deutsche Industrie hatte im August aufgrund anhaltender Lieferengpässe Schwierigkeiten, mit der hohen Nachfrage Schritt zu halten.

Mehr erfahren
Claus Bauer
03.09.2021

Veränderungen im Executive Board der Schaeffler AG

Der Aufsichtsrat der Schaeffler AG hat Herrn Claus Bauer (55) mit Wirkung zum 1. September 2021 zum Finanzvorstand (CFO) mit Zuständigkeit für Finanzen & IT und zum Mitgl...

Mehr erfahren
03.09.2021

Das Ruhrgebiet als Pionierregion der Wasserstoffwirtschaft

Acht Unternehmen und Institutionen entwickeln einen sektorenübergreifenden Bebauungsplan für Wasserstoffinfrastruktur und -produktion. Die Region soll schneller, vernetzt...

Mehr erfahren
In zwei Retrofit-Schritten ergänzt das Oberkochener Unternehmen neue Maschinen und implementiert eine innovative Steuerungssoftware.
02.09.2021

Retrofit der Hochregalanlage

Für Günther + Schramm zählen nicht nur fließende Prozesse, sondern auch die Sicherheit von MitarbeiterInnen und Gütern.

Mehr erfahren
31.08.2021

Wie kann der Stahlhandel seine Wettbewerbsfähigkeit sichern?

Befeuert durch die Corona-bedingten Einschränkungen in 2020 erlebt der Stahlhandel gerade goldene Zeiten. Seit Jahresbeginn ging der Stahlpreis kontinuierlich nach oben u...

Mehr erfahren
20.08.2021

thyssenkrupp veräußert Geschäftsbereich Carbon Components

thyssenkrupp hat am 19. August 2021 den Verkauf der thyssenkrupp Carbon Components GmbH an die Action Composites GmbH aus Österreich bekanntgegeben.

Mehr erfahren
Gunnar Groebler, Vorsitzender Salzgitter AG
12.08.2021

Salzgitter-Konzern setzt Aufwärtstrend mit starkem Ergebnis im zweiten Quartal fort

Der Salzgitter-Konzern erwirtschaftete im ersten Halbjahr 2021 den höchsten Vorsteuergewinn seit den Ausnahmegeschäftsjahren 2007 und 2008.

Mehr erfahren
05.08.2021

ArcelorMittal gibt Geschäftszahlen des zweiten Quartals 2021 und des ersten Halbjahres 2021 bekannt

ArcelorMittal, das weltweit führende integrierte Stahl- und Bergbauunternehmen, gab die Ergebnisse für das am 30. Juni 2021 zu Ende gegangene zweite Quartal und das erste...

Mehr erfahren
Der Materialfluss in der Stahldistribution lässt sich intelligent vernetzen
16.07.2021

Digitale Sägetechnik nutzt das Potenzial der Intralogistik

Digitalisierung macht es möglich, den kompletten Materialfluss in Stahlhandelsunternehmen intelligent zu vernetzen und nachhaltig effizienter zu gestalten

Mehr erfahren
Panzhihua Steel & Vanadium ist mit der von SMS modernisierten 1.450-mm-Warmbreitbandstraße gut gerüstet, um zukünftig hochfestes und dünnes Warmband herzustellen zu können.
14.06.2021

Umbau der Warmbreitbandstraße

Umbau der Warmbreitbandstraße zur Produktionserhöhung und Erweiterung des Produktspektrums um hochfestes und dünnes Warmband.

Mehr erfahren
Die deutsche Industrie hat ihren Höhenflug auch im Mai fortgesetzt. Doch es gibt Warnzeichen, dass sich dieser Trend in den kommenden Monaten weiter abschwächen könnte. Vor allem die Einkäufer sind jetzt gut beraten, ihre Lieferketten regelmäßig auf „Stressfestigkeit“ zu überprüfen
03.06.2021

Lieferengpässe bremsen Industriewachstum

Das Wachstum in der deutschen Industrie hat im Mai angesichts immer akuter werdender Lieferengpässe erneut etwas an Dynamik verloren.

Mehr erfahren
31.05.2021

Bedeutende Änderung der Aktionärsstruktur

Mehr erfahren
26.05.2021

LIBERTY Steel Group beschleunigt Refinanzierung und Restrukturierung in Australien und Großbritannien

LIBERTY Steel Group (LIBERTY) gibt bekannt, dass sich Sanjeev Gupta und sein neu gebildetes Restrukturierungs- und Transformationskomitee nach sehr konstruktiven und prod...

Mehr erfahren
Markus Lauer
25.05.2021

Montan-Stiftung-Saar beschließt weitere Weichenstellungen für die Zukunft

Mit dem Ziel der Neu-Ausrichtung der saarländischen Stahlindustrie für die Zukunft hat die Montan-Stiftung-Saar weitere personelle Weichenstellungen in den Führungsgremie...

Mehr erfahren
neues Logistikcenter
28.04.2021

Neues Logistikcenter vor dem Start

thyssenkrupp Materials Services hat im niedersächsischen Rotenburg ein neues Logistik-Center in Betrieb genommen.

Mehr erfahren
26.04.2021

Verantwortungsvoll bauen: KIPP nutzt bei neuem Logistikgebäude „grünen Stahl“

Verantwortungsvoll bauen: KIPP nutzt bei neuem Logistikgebäude „grünen Stahl“

Mehr erfahren
ArcelorMittal Hamburg im Hafen
26.04.2021

Neu gegründeter Wasserstoffverbund plant Hamburg grüner zu machen

Die Unternehmen Airbus, ArcelorMittal, Gasnetz Hamburg, GreenPlug, Hamburger Hafen und Logistik AG, Hamburg Port Authority, HADAG Seetouristik und Fährdienst sowie die St...

Mehr erfahren
21.04.2021

thyssenkrupp Materials Trading schließt exklusive Abnahmevereinbarung für Seltene Erden ab

thyssenkrupp Materials Trading hat seine Vertriebsaktivitäten für Seltene Erden weiter ausgebaut und mit Hastings Technology Metals Ltd., einem zukünftigen australischen...

Mehr erfahren
Umschlag von AUMUND Logistic-Containern im Hamburger Hafen mit Ziel Taiwan
08.03.2021

Mehr als nur Transport

Aufgrund der internationalen Erfahrungen insbesondere in den Bereichen Stückgut- (Break Bulk Charter), Container-, RoRo- und Luftfrachttransport realisiert AUMUND Logisti...

Mehr erfahren
Lagerhalle Chemnitz innen
26.02.2021

Die Hergarten Gruppe verstärkt ihre Präsenz in Ostdeutschland

Zum ersten März 2021 eröffnet die Hergarten Gruppen in Chemnitz einen weiteren, 1.000 Quadratmeter großen Standort in Ostdeutschland.

Mehr erfahren
Wuppermann produziert den Kabinenrahmen für vollelektrische Kommunalfahrzeuge des österreichischen Start-Ups MUP
24.02.2021

Rohre und Biegeteile für die Energiewende

Wuppermann liefert komplexe Rohr und Bauteilkomponenten für vollelektrische Kommunalfahrzeuge des österreichischen Start-Ups MUP.

Mehr erfahren
23.02.2021

Rohstahlproduktion in Deutschland Januar 2021

In Deutschland wurden zum Jahresbeginn 3,3 Millionen Tonnen Rohstahl produziert.

Mehr erfahren
18.02.2021

Vanilla Steel beschleunigt Wachstum der E-Handelsplattform

Die Stahlmärkte waren in den letzten Monaten extrem volatil und bewegten sich von Allzeittiefs in Folge der Pandemie zu Allzeithochs aufgrund der sich in den letzten Woch...

Mehr erfahren
18.02.2021

thyssenkrupp beendet Gespräche mit Liberty Steel

thyssenkrupp hat heute die Gespräche mit Liberty Steel über einen möglichen Erwerb von thyssenkrupp Steel Europe beendet. Eine Veräußerung des Stahlgeschäfts an Liberty S...

Mehr erfahren
Die Gießwalzanlage am Standort Duisburg produziert aus flüssigem Rohstahl sogenanntes „Warmband“, aufgewickeltes Stahlblech, das im heißen Zustand gewalzt wurde.
10.02.2021

thyssenkrupp setzt Stahlstrategie 20-30 weiter um

thyssenkrupp investiert in die Zukunftsfähigkeit des Stahlgeschäfts. Nach nun erfolgter Freigabe der Investitionsmittel stehen die ersten Auftragsvergaben an. Geplant ist...

Mehr erfahren
Markus Ochsner
23.01.2021

Vorstandswechsel bei ABB Deutschland

Markus Ochsner übernimmt den Vorstandsvorsitz der ABB AG in Deutschland. Zweiter Vorstand und Arbeitsdirektor wird Alexander Zumkeller.

Mehr erfahren
BENTELER produziert Batteriewannen für Kunden aus der Automobilindustrie und ist einer der führenden Anbieter von Batteriewannen aus Stahl und Aluminium
22.12.2020

Benteler sichert sich Refinanzierung mit Laufzeit bis Ende 2024

Die BENTELER Gruppe hat sich mit sämtlichen an der Refinanzierung beteiligten Finanzierungspartnern und den Gesellschaftern geeinigt: Die Refinanzierung mit einer Laufzei...

Mehr erfahren
16.12.2020

voestalpine profitiert im Bereich High-Tech-Hochregallager von starkem Online-Handel

Mit selbsttragenden, aus anspruchsvollsten Stahlprofilen gefertigten Hochregallagersystemen, die eine volldigitalisierte Lagerverwaltung ermöglichen, ist die voestalpine...

Mehr erfahren
PTG erste grübne Bramme
16.11.2020

Erste Bramme für Grünen Flachstahl erfolgreich produziert

Die Salzgitter AG hat die erste CO2-arme, grüne Stahlbramme (Vorprodukt für die Walz- und Weiterverarbeitungsprozesse) erfolgreich im Werk Peine produziert.

Mehr erfahren
03.11.2020

KNAUF INTERFER bündelt Aktivitäten in Benelux, UK und Irland

In dem Vertriebsbüro Knauf Interfer Benelux konzentriert KNAUF INTERFER ab November dieses Jahres sämtliche Vertriebsaktivitäten in Belgien, den Niederlanden und Luxembur...

Mehr erfahren
29.10.2020

ARCELORMITTAL Duisburg führt KI-Lösung in der Stahlproduktion ein

ArcelorMittal Duisburg beauftragt das KI-Unternehmen Smart Steel Technologies mit der Einführung der Software “SST Temperature Optimization AI” in seinem hochgradig spezi...

Mehr erfahren
Der IRB 760PT verfügt über eine Reichweite von 3,18 Metern. In Verbindung mit einer Linearachse oder mit dem Twin-Xbar-System müssen Teile zwischen aufeinanderfolgenden Stanzvorgängen nicht neu ausgerichtet werden
15.10.2020

Neue roboter-gestützte Lösung von ABB zur Pressenautomatisierung

Der flexible Roboter IRB 760PT für die Pressenautomatisierung in der Automobilindustrie punktet im Vergleich zu anderen Lösungen mit einer 25 Prozent kürzeren Zykluszeit

Mehr erfahren
Big River Steel in den USA gilt als das erste lernende Stahlwerk.
11.09.2020

Große Fortschritte bei der Digitalisierung der Stahlherstellung

SMS digital bietet mit ihrer neuen Scheduling App drei Anwendungen für Termin- und Produktionsplanungen

Mehr erfahren
Künftig wird Sievert Logistik SE die Ver- und Entsorgungslogistik der Badischen Stahlwerke in Eigenregie übernehmen
26.06.2020

Badische Stahlwerke vergeben Logistik-Auftrag an Sievert

Der Logistik-Kontrakt mit einer Laufzeit von zunächst einem Jahr umfasst die Belieferung und Entsorgung des Werks mit Rohstoffen und Stahlwerksstäuben.

Mehr erfahren
Die Drohne liefert automatisiert Proben über das Duisburger Werksgelände von thyssenkrupp
28.05.2020

Lieferdrohne bei thyssenkrupp gewinnt Innovationspreis

Das gemeinsame Projekt "delivAIRy" von doks. innovation GmbH und thyssenkrupp Steel Europe AG gewinnt den Innovationspreis Reallabore des Bundeswirtschaftsministeriums in...

Mehr erfahren
Einsatz finden selbstlernende Transportsysteme beispielsweise in Logistik- und Produktionsumgebungen
13.05.2020

Ostfalia: Entwicklung eines selbstlernenden Transportsystems

An der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften beschäftigt sich ein Projektteam mit der Entwicklung eines selbstlernenden Transportsystems (SeLeTraSys). Hochaut...

Mehr erfahren
Beitrag mit Video
07.04.2020

Boxbay – die Zukunft ist vertikal

Das patentierte Design und die Regalkonstruktion des innovativen Boxbay-Lagersystems bieten völlig neue Vorteile für den Containerumschlag. Die Container können auf bis z...

Mehr erfahren
Durch die App ist die Kommunikation zwischen Auftragsdisponenten und Lokführern erheblich vereinfacht.
18.02.2020

Neue App zur Erfassung von Arbeitsaufträgen bei thyssenkrupp Steel

Mit einer App vereinfacht thyssenkrupp Steel seit Kurzem die Kommunikation zwischen Auftragsdisponenten und Lokführern. Die neue App steht stellvertretend für viele Initi...

Mehr erfahren
thyssenkrupp Materials Services hat im niedersächsischen Rotenburg den Grundstein für den Bau des neuen Logistikcenters gelegt.
05.02.2020

thyssenkrupp baut innovatives Logistikcenter in Rotenburg

thyssenkrupp Materials Services hat im niedersächsischen Rotenburg den Grundstein für den Bau des neuen Logistikcenters gelegt. An dem Standort entsteht ein hochmodernes...

Mehr erfahren
15.01.2020

Combilift als Finalist in zwei Kategorien beim IFOY Award

Combilift ist dieses Jahr erneut Finalist bei den IFOY Awards. Das irische Unternehmen ist der einzige Hersteller, der 2020 Nominierungen in zwei Kategorien erreichen kon...

Mehr erfahren
Drastische Nachfrage-Rückgänge bei der Saarstahl AG.
14.08.2019

Saarstahl: Kurzarbeit ab dem 01.09.2019

Die Saarstahl AG hat am 09.08.2019 ihre Mitarbeiter darüber informiert, dass das Unternehmen ab dem 1.9.2019 Kurzarbeit beantragt hat. Grund dafür ist der drastische Nach...

Mehr erfahren

Seiten  1