Unternehmen
Reiner Blaschek - Foto: ArcelorMittal
26.10.2023

Reiner Blaschek wird CEO von ArcelorMittal Europe – Flat Products

Reiner Blaschek, CEO von ArcelorMittal Deutschland, übernimmt ab dem 1. Februar 2024 die Verantwortung für ArcelorMittal Europe – Flat Products, den europäischen Flachstahlbereich des Konzerns. Blaschek folgt damit auf Yves Koeberle, der den gesamteuropäischen Einkauf leiten wird.

Die Nachfolge für Deutschland wird zu einem späteren Zeitpunkt, nach Validierung in den Aufsichtsratsgremien, kommuniziert werden.

Reiner Blaschek sagt:
„Ich freue mich auf die neue Aufgabe und die Zusammenarbeit mit allen Teams in Europa, bin mir aber auch der enormen Herausforderung bewusst, die in einem äußerst schwierigen wirtschaftlichen und politischen Umfeld startet – vor allem vor dem Hintergrund der riesigen Transformationsprojekte. Nur gemeinsam mit unseren Kolleginnen und Kollegen in den Werken und der Unterstützung der Politik können wir den Weg der Dekarbonisierung der Stahlherstellung erfolgreich gehen.“

Reiner Blaschek ist seit 1995 im ArcelorMittal Konzern bzw. seinen Vorläufern in unterschiedlichen Funktionen tätig. Zuletzt war er CEO von Arcelor Mittal Deutschland und Vorsitzender der Geschäftsführung der Werke von Bremen und Eisenhüttenstadt.

(Quelle: ArcelorMittal) 

Schlagworte

ArcelorMittalAufsichtsratBremenDekarbonisierungDeutschlandEUFlachstahlStahlStahlherstellungTransformationWirtschaftZusammenarbeit

Verwandte Artikel

SECURE 500® durchlief das intensive Prüfverfahren der TL-Zulassung
09.07.2025

Salzgitter AG erhält Zulassung für Sicherheitsstahl

Die Zulassung erteilte die Wehrtechnische Dienststelle 91 nach TL (Technische Lieferbedingungen) 2350-0000. Damit ist die Stahlgüte SECURE 500® im Dickenbereich von 6 bis...

Blech Bund EU Gesellschaft Grobblech Ilsenburger Grobblech GmbH ING Salzgitter Salzgitter AG Stahl Vertrieb Werkstoff Werkstoffe
Mehr erfahren
Grafik der Anlage in Linz
09.07.2025

voestalpine baut Wasserstoffpilotanlage aus

voestalpine und VERBUND bauen die erfolgreiche und eine der weltweit am längsten laufende PEM-Elektrolyseanlagen, H2FUTURE, in Linz weiter aus.

Anlagen Bund CO2 CO2-Emissionen Donawitz Elektrolichtbogenofen Elektrolyse Emissionen Ergebnis EU Forschung Forschungsprojekt Hochofen ING Lichtbogenofen Produktion Stahl Stahlproduktion Transformation Unternehmen USA Voestalpine AG Wasserstoff Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Feierten gemeinsam beim Familienfest am Standort Dinslaken (von links): Sezgin Özen (Betriebsrat Werk Dinslaken), Michael Kassing (Werksleiter Dinslaken), Michaela Eislöffel (Bürgermeisterin Stadt Dinslaken), Thomas Michels (Mitglied der Geschäftsführung Benteler Steel/Tube) und Dr. Tobias Braun (Mitglied des Vorstands Benteler Gruppe).
08.07.2025

Benteler-Werk feiert 50-jährige Firmenzugehörigkeit

Das Benteler-Werk in Dinslaken feierte mit rund 1.000 Gästen die 50-jährige Zugehörigkeit zur Benteler Unternehmensgruppe mit einem großen Familienfest auf dem Werksgelän...

Ausbildung Automobil Bund CO2 Energie Essen EU Handel Industrie ING Maschinenbau Nachhaltigkeit Nachwuchs Partnerschaft Produktion Rohre Stahl Stahlrohre TEMA Tube Unternehmen USA Wirtschaft
Mehr erfahren
CELSA Barcelona produziert eine Vielzahl von Langprodukten, darunter Träger, Winkel- und U-Profile
08.07.2025

Profilstraße bei CELSA Barcelona ohne Stillstand modernisiert

SMS group hat die Prozessautomatisierung des Warmwalzwerks von CELSA im spanischen Castellbisbal ohne Unterbrechung der laufenden Produktion erfolgreich modernisiert.

Architekt Architektur Automatisierung Bauindustrie Digitalisierung Endabnahme Entwicklung EU Inbetriebnahme Industrie Langprodukte Modernisierung Partnerschaft Produktion Profile Prozessautomatisierung SMS group GmbH Software Stahl USA Walzwerk Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Neuer Standort in Serbien – PWO-Gruppe plant mehr als 500 Arbeitsplätze für nachhaltige Mobilität
07.07.2025

PWO-Gruppe eröffnet neuen Standort in Serbien

Die PWO-Gruppe setzt ihren profitablen Wachstumskurs konsequent fort und hat heute offiziell ihren neuen Entwicklungs- und Produktionsstandort im serbischen Čačak eröffne...

Automobil Deutschland Elektrifizierung Energie Energieeffizienz Entwicklung EU Investition Klima Leichtbau Neubau Produktion Service Strategie Transformation
Mehr erfahren