Unternehmen
Salzgitter Flachstahl und Gestamp feiern gute Zusammenarbeit - Foto: Salzgitter Flachstahl
31.01.2020

Salzgitter Flachstahl und Gestamp feiern gute Zusammenarbeit

Die Kunden-Lieferanten-Beziehung zwischen ­Salzgitter Flachstahl GmbH und Gestamp Umformtechnik ist eine überaus langjährige: Schon seit 1950 wird Stahl aus Salzgitter nach Bielefeld-Brackwede geliefert: Mittlerweile sind dies rund 1 Mio. t, aus denen Fahrwerks- und Karosserieteile entstehen.

Dr. Sebastian Bross, stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung der Salzgitter Flachstahl GmbH (SZFG), würdigte dies bei einer Feierstunde: ­„Gestamp und Salzgitter verbindet eine lange, vertrauensvolle Geschäftsbeziehung, die gerade in den vergangenen zehn Jahren noch stark gewachsen ist und dazu geführt hat, dass Gestamp für uns zu den bedeutendsten Kunden im Autozulieferer­bereich gehört.“

Ulrich Grethe, Vorsitzender Geschäftsführung der SZFG, veranschaulichte die Liefermenge von 1 Mio. t: Als gewalztes Stahlband könne man es einmal längs des Äquators um die Erde wickeln. „Wir haben gemeinsam die Materialmenge und das Portfolio weiterentwickelt.“ Dabei erinnerte er an den Längslenker für die MQB-Plattform, der einer der ersten Bauteile der Güte SZBS800 war.

Thomas Dudziak, Leiter Lieferantenmanagement Gestamp Umformtechnik sagte: „Es ist wichtig, dass auch unsere Mitarbeiter von Gestamp die Produktion in Salzgitter gesehen haben, um zu verstehen, wie komplex die Stahlproduktion ist. Umgekehrt ist es genauso wichtig, dass die Mitarbeiter von Salzgitter die Produktion bei uns kennen. Dies fördert das gegenseitige Verständnis.“

Salzgitter Flachstahl

Schlagworte

BandproduktionFlachstahl

Verwandte Artikel

Modernisiert für die Zukunft: Der Hubbalkenofen 3 bei thyssenkrupp Hohenlimburg wurde umfassend erneuert – für mehr Energieeffizienz, geringere Emissionen und die Nutzung von Wasserstoff.
01.07.2025

thyssenkrupp Hohenlimburg modernisiert Ofenanlage

Mit einer Investition im niedrigen zweistelligen Millionenbereich hat thyssenkrupp Hohenlimburg die Modernisierung des Hubbalkenofens 3 (HBO 3) abgeschlossen.

Bramme Brenner Dekarbonisierung Emissionen Energie EU Flachstahl Hohenlimburg Hubbalkenofen HZ Industrie ING Investition KI Klima Klimaschutz Modernisierung Optimierung Produktion Stahl Stahlherstellung Stahlindustrie Stahlproduktion Steuerung Strategie Technik Temperatur Thyssenkrupp Steel Europe Thyssenkrupp Steel Europe AG Transformation Transport Umwelt Unternehmen Wasserstoff Wettbewerb
Mehr erfahren
25.06.2025

Salzgitter Flachstahl erteilt Tenova Großauftrag für Hubbalkenofen

Die Salzgitter Flachstahl GmbH hat Tenova einen Großauftrag für einen Hubbalkenofen für Brammen am Standort der Salzgitter Flachstahl GmbH erteilt.

Anlagen Bramme Brenner Dekarbonisierung Deutschland Energie Energieeffizienz Essen EU Flachprodukte Flachstahl Handel Hubbalkenofen Industrie Metallindustrie Montage Produktion Salzgitter AG Salzgitter Flachstahl GmbH Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Tenova Transformation Umwelt Unternehmen USA Wasserstoff Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Werk Bremen
23.06.2025

ArcelorMittal Europe drängt auf schnellere Umsetzung des Aktionsplans für Stahl und Metalle

ArcelorMittal Europe gibt bekannt, dass es seine DRI und EAF-Pläne zur Dekarbonisierung der Flachstahlwerke in Bremen und Eisenhüttenstadt leider nicht weiterverfolgen ka...

Anlagen Brandenburg Bremen Bund CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Deutschland Eisenhüttenstadt Elektrolichtbogenofen Emissionen Energie Energiewende Erdgas Essen EU Finanzierung Flachprodukte Flachstahl Frankreich Handel Hochofen Industrie ING Investition Karriere KI Lichtbogenofen Paris Produktion Stahl Stahlindustrie Stahlmarkt Stahlproduktion Stahlwerk Unternehmen Wasserstoff Weltwirtschaft Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
18.06.2025

Salzgitter-Konzern und Volvo Cars starten Closed Loop-Partnerschaft

Der Salzgitter-Konzern und Volvo Cars bauen ihre Partnerschaft aus: 2026 bezieht die Salzgitter AG erhebliche Mengen Stahlschrott aus dem Karosseriewerk von Volvo Cars im...

CO2 Coils Dekarbonisierung EU Flachstahl Gesellschaft Handel Industrie ING KI Klima Kooperation Lieferung Logistik Partnerschaft Produktion Salzgitter AG Salzgitter Flachstahl Salzgitter Flachstahl GmbH Schienen Schrott Schweden Stahl Stahlcoil Stahlwerk Strategie Transformation Unternehmen USA Volvo Werkstoff
Mehr erfahren
Bild des geplanten Werks in von SSAB in Luleå, Schweden,
11.06.2025

SSAB und Danieli unterzeichnen Liefervertrag

Demnach soll Danieli technische Ausrüstungen für das neue Elektrostahlwerk von SSAB liefern: zwei Elektrolichtbogenöfen, Sekundärmetallurgie sowie kombinierte Stranggießa...

Anlagen Automation Bandstraße CO2 CO2-Emissionen Coils Danieli Elektrostahlwerk Emissionen EU Flachstahl Hochofen Hochofenanlage ING Investition Kaltwalzkomplex Klima Metallurgie Schmelze Schmelzen Schrott Schweden Sekundärmetallurgie Service Stahl Stahlwerk Steuerung Stranggießanlage Strategie Warmband Warmbandstraße
Mehr erfahren