Unternehmen
Die Absolventen am Standort Hilchenbach mit der Note "sehr gut". V.l.n.r. Niklas-Leon Meding, Miriam Flemming, Patrick Klein, Philipp Klinke. Fehlend: Felix Henrichs. - Photo: SMS group
03.03.2022

SMS group macht allen Auszubildenden Übernahmeangebot

Am 11. Februar 2022 feierte die SMS group den erfolgreichen Abschluss von insgesamt 46 Auszubildenden, die neben dem Zeugnis, direkt auch ein Übernahmeangebot erhalten haben.

Die Geschäftsführung, der Betriebsrat, die Ausbilder sowie die Jugend- und Auszubildendenvertretung gratulierten zu der Leistung – und würdigten die gemeinsame Anstrengung in den vergangenen Corona-Jahren. So war es möglich, dass die Azubis im gewerblichen Bereich jederzeit weiter im Betrieb arbeiten konnten und das für ihren Bereich so wichtige Training an der Maschine voll absolvierten. Insgesamt erreichten die 32 Auszubildenden am Standort Hilchenbach und 14 Auszubildende aus Mönchengladbach die erfreuliche Gesamtdurchschnittsnote von 2,24.

Besonders stolz ist SMS auf die Leistungen von sieben Auszubildenden, die die Gesamtnote „sehr gut“ erzielt haben und dafür eine Unternehmens-Prämie von 750 Euro erhalten. Im Bereich Elektroniker für Betriebstechnik ist dies Patrick Klein. Als Industriemechaniker haben Felix Henrichs, Philipp Klinke, Niklas-Leon Meding und Mike Zibrowius ihre Ausbildung mit der Note „sehr gut“ bestanden.  Als Industriekaufleute haben Miriam Flemming und Marcel Leupers diese erfolgreiche Leistung erzielt.

Die Festansprache durch Torsten Heising, Mitglied der Geschäftsführung der SMS group, wurde via Live-Schaltung an die Standorte übertragen. Auch die jeweiligen Personalleiter der Standorte, die örtlichen Betriebsräte sowie die Vertreter der Jugend- und Auszubildendenvertretung richteten ihre Grußworte an die Absolventen, bevor es für die Azubis an ihrem jeweiligen Heimatstandort mit einem Imbiss weiterging. Besonders erfreulich war, dass auch ein Auszubildender, der bereits auf einer Baustelle in den USA eingesetzt ist, live zu den Feierlichkeiten hinzugeschaltet werden konnte.

(Quelle: SMS group)

Die Absolventen am Standort Hilchenbach. - Photo: SMS group
Photo: SMS group
Die Absolventen am Standort Mönchengladach - Photo: SMS group
Photo: SMS group

Schlagworte

AusbildungCoronaEUIndustrieINGTechnikÜbernahmeUnternehmenUSA

Verwandte Artikel

Grafik der Anlage in Linz
09.07.2025

voestalpine baut Wasserstoffpilotanlage aus

voestalpine und VERBUND bauen die erfolgreiche und eine der weltweit am längsten laufende PEM-Elektrolyseanlagen, H2FUTURE, in Linz weiter aus.

Anlagen Bund CO2 CO2-Emissionen Donawitz Elektrolichtbogenofen Elektrolyse Emissionen Ergebnis EU Forschung Forschungsprojekt Hochofen ING Lichtbogenofen Produktion Stahl Stahlproduktion Transformation Unternehmen USA Voestalpine AG Wasserstoff Zusammenarbeit
Mehr erfahren
SECURE 500® durchlief das intensive Prüfverfahren der TL-Zulassung
09.07.2025

Salzgitter AG erhält Zulassung für Sicherheitsstahl

Die Zulassung erteilte die Wehrtechnische Dienststelle 91 nach TL (Technische Lieferbedingungen) 2350-0000. Damit ist die Stahlgüte SECURE 500® im Dickenbereich von 6 bis...

Blech Bund EU Gesellschaft Grobblech Ilsenburger Grobblech GmbH ING Salzgitter Salzgitter AG Stahl Vertrieb Werkstoff Werkstoffe
Mehr erfahren
Feierten gemeinsam beim Familienfest am Standort Dinslaken (von links): Sezgin Özen (Betriebsrat Werk Dinslaken), Michael Kassing (Werksleiter Dinslaken), Michaela Eislöffel (Bürgermeisterin Stadt Dinslaken), Thomas Michels (Mitglied der Geschäftsführung Benteler Steel/Tube) und Dr. Tobias Braun (Mitglied des Vorstands Benteler Gruppe).
08.07.2025

Benteler-Werk feiert 50-jährige Firmenzugehörigkeit

Das Benteler-Werk in Dinslaken feierte mit rund 1.000 Gästen die 50-jährige Zugehörigkeit zur Benteler Unternehmensgruppe mit einem großen Familienfest auf dem Werksgelän...

Ausbildung Automobil Bund CO2 Energie Essen EU Handel Industrie ING Maschinenbau Nachhaltigkeit Nachwuchs Partnerschaft Produktion Rohre Stahl Stahlrohre TEMA Tube Unternehmen USA Wirtschaft
Mehr erfahren
CELSA Barcelona produziert eine Vielzahl von Langprodukten, darunter Träger, Winkel- und U-Profile
08.07.2025

Profilstraße bei CELSA Barcelona ohne Stillstand modernisiert

SMS group hat die Prozessautomatisierung des Warmwalzwerks von CELSA im spanischen Castellbisbal ohne Unterbrechung der laufenden Produktion erfolgreich modernisiert.

Architekt Architektur Automatisierung Bauindustrie Digitalisierung Endabnahme Entwicklung EU Inbetriebnahme Industrie Langprodukte Modernisierung Partnerschaft Produktion Profile Prozessautomatisierung SMS group GmbH Software Stahl USA Walzwerk Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf dem Bild: v.l.n.r.: Marcel Grendel, Manuel Krischel, Felix Herbort(Geschäftsführer), Manfred Kerschgens(Geschäftsführer), Pierre Schlüper(Geschäftsführer), Heinz Herbort(Geschäftsführer), Rainer Bohlen, Achim Breuer, Ingrid Bartkowski
07.07.2025

60 Jahre Engagement bei Kerschgens Werkstoffe & Mehr

Ein außergewöhnliches Jubiläum bei Kerschgens Werkstoffe & Mehr: Geschäftsführer Manfred Kerschgens begeht sein 60-jähriges Betriebsjubiläum im Familienunternehmen.

Bund Gesellschaft Handel IHK Industrie Jubiläum Unternehmen USA Werkstoff Werkstoffe
Mehr erfahren