Unternehmen News
Logo: Swiss Steel Group
21.12.2021

Swiss Steel Group ernennt neue Mitglieder der Konzernleitung

Swiss Steel Holding AG hat am 20.12.2021 die Ernennung von drei zusätzlichen Mitgliedern der Konzernleitung zum 1. Januar 2022 bekannt gegeben.

CEO Frank Koch erklärt: „Die Erweiterung der Konzernleitung ist Teil des begonnenen Strategie- und Wachstumspfads der Swiss Steel Group (SSG). Wir werden unsere Synergiepotenziale auf dem Weg zu einem weltweit führenden Spezialstahlhersteller durch Optimierung und Bündelung unserer Markt- und Anwendungsexpertisen, unserer Innovationskompetenz und technischem Knowhow mit dieser verstärkten Zusammenarbeit zwischen Konzernleitung und den Business Units deutlich optimieren.“

Mit Jürgen Alex, Florian Geiger und Patrick Lamarque d’Arrouzat ergänzt CEO Frank Koch sein Management Team mit CFO Markus Böning um zusätzlich drei versierte Stahlmanager mit hoher Expertise rund um die Kernprodukte der SSG – Werkzeugstähle (tool steels), rost-, säure-, hitzefeste Stähle (stainless steels) und Qualitäts- und Edelbaustähle (engineering steels).

Jürgen Alex (Dipl.-Ing., DE, 1966) ist seit 2006 bei den Deutschen Edelstahlwerken in verschiedenen leitenden Funktionen tätig. Seit Januar 2019 ist er CEO der grössten Business Unit der SSG.

Florian Geiger (Dr. rer. pol., CH und DE, 1980) ist seit 2013 in leitender Funktion bei der SSG tätig und führt seit Januar 2020 als CEO die Business Unit Steeltec mit Produktionseinheiten in der Schweiz, Deutschland, Skandinavien und der Türkei.

Patrick Lamarque d’Arrouzat (MBA, FR, 1965) ist seit 2003 in verschiedenen leitenden Funktionen bei der Ugitech in Frankreich tätig. Seit September 2009 ist er CEO der Business Unit Ugitech mit mehreren Standorten in Frankreich, Deutschland und Italien.

(Quelle: Swiss Steel Group)

Konzernleitung der Swiss Steel Group - Fotos: Swiss Steel Group
Die Konzernleitung der Swiss Steel Group (von links): Jürgen Alex, Markus Böning, Patrick Lamarque d’Arrouzat, Florian Geiger und CEO Frank Koch Fotos: Swiss Steel Group

Schlagworte

DeutschlandEdelstahlEUFrank KochFrankreichINGInnovationItalienOptimierungPersonalienProduktionSpezialstahlStahlStahlwerkSteeltecStrategieSwiss Steel GroupSwiss STeel HoldingUgitechUSAZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Hochofen bei Nacht der ROGESA im Saarland
18.07.2025

Produktion rückläufig: WV Stahl fordert Stahlgipfel

Der Grund: Die Stahlindustrie in Deutschland ist weiter unter Druck. Im ersten Halbjahr 2025 ist die Rohstahlproduktion im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fast 12 Proz...

Automobil Bund CO2 Deutschland Elektrostahlwerk Energie EU EU-Safeguards Finanzierung Handel Hochofen Industrie ING Klima Klimaschutz Konverter Maschinenbau Produktion Rohstahlproduktion Schrott Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlunternehmen Stahlwerk Unternehmen Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Der Bewehrungsstahl wird für die neue U-Bahn-Linie 5 in Hamburg eingesetzt.
18.07.2025

ArcelorMittal liefert Bewehrungsstahl für U-Bahn

Der Bewehrungsstahl „XCarb® – recycelt und erneuerbar hergestellt“ hat eine deutlich geringere CO₂-Bilanz und ist daher ideal für den Einsatz im Bauprojekt der neuen U-Ba...

CO2 Elektrolichtbogenofen Emissionen Energie EPD EU Gesellschaft Hochofen IBU ING KI Klima Klimaschutz Lichtbogenofen Nachhaltigkeit Schrott Stahl Umwelt Umweltproduktdeklaration
Mehr erfahren
Von links: Tony Harris, Leiter SSAB Europe; Daniel Schäfer, stellvertretender Einkaufsleiter EMW; Jan Meier, Vertriebsleiter SSAB Europe; Holger Latsch, Geschäftsführer EMW; Christian Vehma, Einkauf EMW; Claus Doré, Area Sales Manager Automotive SSAB Europe.
17.07.2025

EMW Stahl-Service-Center und SSAB kooperieren

Die Partnerschaft betrifft die zukünftige Lieferungen von fossilfreiem Stahl. Sie wird EMW dabei helfen, den CO₂-Fußabdruck seiner Produkte weiter zu reduzieren.

Automobil Automotive CO2 Coils Deutschland Eisenschwamm Emissionen Entwicklung EU Fossilfreien Stahl Fossilfreier Stahl Hochofen Hybrit Industrie ING KI Klima Lieferung Logistik Nachhaltigkeit Partnerschaft Produktion Schrott Service SSAB Stahl Stahlherstellung Stahlproduktion Stahlverarbeitung Transport Unternehmen USA Vereinbarung Vertrieb Wasserstoff Werkstoff Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Von links nach rechts: Hendrik Wüst (Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen) und Bruno Reufels (CEO, Niedax Group).
17.07.2025

Niedax investiert in Hagener Stahl-Service-Center

Hendrik Wüst, NRW-Ministerpräsident, besichtigte die Niedax-Tochter Bandstahl-Service-Hagen. Dabei tauschte sich er sich mit Bruno Reufels, CEO der Niedax Group, zu den d...

Automatisierung Bund Deutschland Essen EU HZ Industrie ING Investition KI NRW Optimierung Produktion Produktionsprozess Service Stahl Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Die neue, hochmoderne Servicewerkstatt von Primetals Technologies in Santa Cruz, Rio de Janeiro.
16.07.2025

Primetals Technologies eröffnet Service-Werkstatt

Primetals Technologies eröffnete kürzlich eine Werkstatt rund um Instandhaltungs- und Modernisierungsservices in Santa Cruz, Rio de Janeiro, Brasilien. Die 7.968 Quadratm...

Anlagen Bergbau Brasilien Digitalisierung Energie Entwicklung Ergebnis EU Industrie Instandhaltung Investition Kaltwalzwerk KI Modernisierung Nachhaltigkeit Primetals Produktion Reparatur Seminar Service Stahl Stahlerzeugung Stahlguss Stahlindustrie Strangguss Transport Walzen Walzwerk
Mehr erfahren