Technik
Das Projektteam feiert die erfolgreiche Implementierung - Bild: PSI Software SE
12.05.2025

Tata Steel Nederland implementiert PSImetals

Tata Steel Nederland BV hat PSImetals erfolgreich in seinem Kaltwalzwerk eingeführt. Dies ist der erste von drei geplanten Go-Lives in der Smart Steel Factory in diesem Jahr. Mit PSImetals Planning, Production Execution und Production Quality kann Tata die Anforderungen seines vielfältigen Kundenportfolios effizient erfüllen und gleichzeitig die Produktionsleistung steigern.  

Zuvor wurde das Kaltwalzwerk mit einem Altsystem betrieben, das Herausforderungen bei der Produktionsplanung und -ausführung mit sich brachte. Durch die Umstellung auf PSImetals hat Tata die Planung und Terminierung in einer einzigen Datenbank, dem PSImetals Factory Model, konsolidiert und damit eine Grundlage für die Modernisierung und zukünftige Digitalisierung geschaffen.  

Mit PSImetals Planning, einschließlich Line Scheduler, Order Scheduler und Schedule Execution Management, kann Tata nun die Produktionspläne optimieren, um termingerechte und spezifikationskonforme Lieferungen sicherzustellen.

Bedeutung für Wettbewerbsfähigkeit

Zudem bieten PSImetals Production Execution und Quality neue Funktionalitäten, wie z. B. eine verbesserte Produktqualität und die Möglichkeit Coil Parts, d. h. Anteile innerhalb eines Coils mit unterschiedlichen Dimensionen und Materialeigenschaften, zu verfolgen. Schließlich verbessert die PSI Rule Engine die Qualitätskontrolle und die Generierung von Prozessdatenanweisungen, wodurch die betriebliche Flexibilität erhöht wird.  

Während der feierlichen Zeremonie in IJmuiden in den Niederlanden, erklärte Erik Hermans, Projektleiter bei Tata Smart Steel Factory:
„Die Ablösung der aktuellen MES-Systeme ist für Tata Steel IJmuiden von entscheidender Bedeutung, um auf den Märkten für hochwertige Produkte wettbewerbsfähig zu bleiben und Produktionsunterbrechungen zu vermeiden. Eine moderne, einheitliche IT-Lösung wird die Wartung vereinfachen und die Betriebsrisiken reduzieren. Sie wird auch eine gemeinsame Wissensbasis schaffen, den Wissensverlust minimieren, standardisierte Arbeitsmethoden ermöglichen und die Umsetzung von Änderungen beschleunigen.“

Diese Leistung ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit zwischen Tata Steel Nederland, Tata Consultancy Services und PSI.  

(Quelle: PSI Software SE)

Schlagworte

CoilsDigitalisierungErgebnisEUHZIJmuidenINGKaltwalzwerkLieferungModernisierungNiederlandeProduktionPSIServiceSoftwareUSAWalzwerkWettbewerbZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Von links: Li Zhengzhou, Präsident von Zhejiang Jiuli Hi-Tech Metals Co., Ltd.; Prof. Dr. Ing. Katja Windt, Mitglied der Geschäftsführung (CDO) der SMS group GmbH; Zhang Yuxu, Präsident und Geschäftsführer der Jiuli Group.
20.06.2025

Auftragsvergabe für drei Kaltpilgerwalzwerke in China

Zhejiang Jiuli Hi-Tech Metals Co., Ltd. (Jiuli), einer der führenden chinesischen Hersteller von Produkten aus rostfreiem Stahl und Sonderlegierungen, hat die SMS group m...

Anlagen Automatisierung Essen EU Inbetriebnahme Investition KI Legierungen Lieferung Ltd Ltd. Messe Messung Montage Partnerschaft Produktion Rohre Service SMS SMS group Stahl Steuerung Strategie Walzwerk WTO
Mehr erfahren
Unverwüstlich: Ein LPR-1DXi (5,8GHz Sensor), der erste Radarsensor von Symeo mit integrierter Antenne, nach mehr als 15 Jahren immer noch im Einsatz. /
20.06.2025

Symeo GmbH feiert ihr 20-jähriges Jubiläum

Das Unternehmen entwickelte sich dank seiner LPR®-Technologie (Local Positioning Radar) zu einem führenden Anbieter für industrielle Radarsensorik. Die Sensorlösungen kom...

Automatisierung Bergbau Container Entwicklung Essen EU Forschung Forschungsprojekt HZ Inc. Industrie ING Innovation Kran Logistik Messe Messung Patent Schüttgut Sensorik Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Technik Temperatur Unternehmen Voestalpine Voestalpine AG
Mehr erfahren
18.06.2025

Salzgitter-Konzern und Volvo Cars starten Closed Loop-Partnerschaft

Der Salzgitter-Konzern und Volvo Cars bauen ihre Partnerschaft aus: 2026 bezieht die Salzgitter AG erhebliche Mengen Stahlschrott aus dem Karosseriewerk von Volvo Cars im...

CO2 Coils Dekarbonisierung EU Flachstahl Gesellschaft Handel Industrie ING KI Klima Kooperation Lieferung Logistik Partnerschaft Produktion Salzgitter AG Salzgitter Flachstahl Salzgitter Flachstahl GmbH Schienen Schrott Schweden Stahl Stahlcoil Stahlwerk Strategie Transformation Unternehmen USA Volvo Werkstoff
Mehr erfahren
Swenja Benz, Geschäftsführerin Bredtmann-Girke Industrieofenbau GmbH, und Till Schreiter, CEO ABP Induction Systems GmbH.
18.06.2025

Vorstandsvorsitzender des VDMA Metallurgy erneut bestätigt

Der VDMA Metallurgy hat im Rahmen der konstituierenden Vorstandssitzung am 11. Juni turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt. Till Schreiter, CEO der ABP Induction System...

ABP ABP Induction Systems GmbH Anlagen Anlagenbau Bund Deutschland DSV Elektrotechnik Energie Energiewende Essen EU Friedrich Kocks Industrie ING Politik RWTH RWTH Aachen Technik Transformation USA VDMA Vorstand Walzwerk Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Riedhammer Temperofen für MgO-C-Steine im Intocast Werk Oberhausen
17.06.2025

Intocast nimmt neuen Temperofen in Betrieb

Mit der feierlichen Inbetriebnahme eines neuen Temperofens der Firma Riedhammer setzt Intocast einen weiteren Meilenstein in der strategischen Weiterentwicklung seines We...

Anlagen Ausbildung Digitalisierung Entwicklung Ergebnis Essen EU Feuerfest Feuerfestprodukte Inbetriebnahme Industrie Industrie 4.0 ING Intocast AG Investition Kooperation Kuka Logistik Magnesia Modernisierung Nachwuchs Oberhausen Presse Pressen Produktion Rohstoffe Stahl TEMA Temperatur Transport USA Vorstand Werkstoff Werkstoffe
Mehr erfahren