Produkte
Abb.: LOI Thermprocess GmbH
02.03.2022

Tenova hat neue Unternehmenswebsite lanciert

Tenova, ein führender Entwickler und Anbieter nachhaltiger Lösungen für den umweltfreundlichen Wandel in der Metallindustrie, hat seine neue Unternehmenswebsite ins Netz gestellt: eine digitale Plattform, die den Bedarf an einen ansprechenden, interaktiven und agilen Kanal erfüllt und das Streben des Unternehmens nach kontinuierlicher und nachhaltiger Innovation widerspiegelt.

"Angesichts des sich wandelnden Umfelds, in dem wir tätig sind, sahen wir die Notwendigkeit, unsere unverwechselbare Positionierung und Zukunftsvision besser darzustellen. Deshalb haben wir bei den Wurzeln unserer Identität angesetzt, interne Analysen durchgeführt und unsere Stakeholder befragt. Das Ergebnis ist ganz im Sinne von Tenova: eine dynamische Plattform, auf der die Nutzer leicht mit uns in Kontakt treten, entdecken können, wie Innovation unser Unternehmen antreibt und mehr über unsere strategische Vision erfahren", bekräftigt Sara Secomandi, Tenova Chief Communications Officer.

Die neue Website ist als digitale Drehscheibe konzipiert, die sich auf verschiedene Interessengruppen konzentriert und deren spezifische Bedürfnisse mit direktem Zugang zu speziellen Portalen und maßgeschneiderten Pfaden anspricht, um die gewünschten Inhalte zu finden. Besonderer Augenmerk liegt auf der Nutzbarkeit auf allen gängigen Endgeräten.

Zum hochwertigen Technologieportfolio des Unternehmens kann über mehrere Einstiegspunkte navigiert werden, wobei technische Informationen durch beschreibende und erzählende Beiträge ergänzt werden, um den Schwerpunkt nicht nur auf das zu legen, „was wir tun", sondern auch auf das „Wie und Warum wir es tun", indem wir in die kreativen Prozesse und Werte hinter den Produkten und Projekten eintauchen.

Um den proaktiven Dialog mit den Stakeholdern zu fördern, stehen auf der gesamten Website Kontaktformulare zur Verfügung, die eine direkte Verbindung zu den Experten des Unternehmens herstellen und die Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme verbessern.

Die starke Präsenz von Tenova Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – in Form von Erfahrungsberichten, Artikeln und Kontaktkarten – ist der eigentliche Mehrwert der Website. Sie sind die Protagonisten und stellen das wichtigste Kapital des Unternehmens dar.

Das neue Kommunikationsinstrument soll das erneuerte und verstärkte Engagement zur Unterstützung und Ermöglichung einer nachhaltigen Zukunft für den Metallsektor widerspiegeln und letztendlich einen wesentlichen Beitrag zum Schutz unseres Planeten und seiner Bewohner leisten.

(Quelle: LOI Thermprocess GmbH )

Schlagworte

ErgebnisEssenEUIndustrieInnovationMetallindustrieTenovaThermprocessUmweltUnternehmen

Verwandte Artikel

02.10.2023

voestalpine Wire Rod Austria verlagert Produktion

Die voestalpine Wire Rod Austria GmbH, eine Gesellschaft der Metal Engineering Division der voestalpine AG mit Standorten in Donawitz, Bruck/Mur und Fürstenfeld, verlager...

Automobil Bauindustrie China Donawitz Draht Energie Entwicklung Ergebnis EU Forschung Gesellschaft Industrie ING Investition Klima Maschinenbau Nahtlosrohre Produktion Restrukturierung Rohre Russland Stahl Stiftung Technik Verlag Voestalpine AG Wire Wirtschaft
Mehr erfahren
Vertreter der EWI.   1. Reihe: Dr. Jutta Matreux (WACKER), Wolfgang Pradella (Großenhainer Gesenk- und Freiformschmiede), Gabriele Röhr (Mannesmann) 2.Reihe: Mirko Hanel (Goodyear) Nico Knorr (GMH), Dr. Mathias Schreiber (FERALPI STAHL) 3.Reihe: Rene Spandler (Ervin) und Herr Markus Volkmann (Cargill)
29.09.2023

Energie- und Wasserstoffallianz begrüßt positiven Beschluss des Kreistages

Regionale Industrievertreter der EWI sehen wichtigen Schritt in Richtung Zukunftsfähigkeit des Landkreises Meißen. EWI fordert auch in Zukunft eine konstruktive und verlä...

Deutschland Energiewende Entwicklung EU Feralpi Industrie ING Nachhaltigkeit Stahl Stahlunternehmen Transformation Transformationsprozess Unternehmen USA Wasserstoff Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Artikel des Monats
29.09.2023

Klöckner & Co ordnet Verantwortlichkeiten im Vorstand neu

Der Aufsichtsrat der Klöckner & Co SE hat eine Neuzuordnung der Verantwortlichkeit für das Europageschäft im Vorstand beschlossen.

Aufsichtsrat Entwicklung EU ING Karriere Kerkhoff Klöckner & Co SE
Mehr erfahren
Luftbild von EECV-Terminal in Rotterdam-Europoort
28.09.2023

Neuer Seeschiffentlader im Hafen von Rotterdam

thyssenkrupp Steel investiert in die Modernisierung des Terminalbetriebs bei Ertsoverslagbedrijf Europoort C.V. (EECV) im Rotterdamer Hafen.

ABB Anlagen Arbeitssicherheit Bund Dekarbonisierung Direktreduktion Duisburg Eisenerze Emissionen Energie Energieeffizienz EU Hafen Rotterdam HKM ING Investition Klima Kran Lieferketten Logistik Messung Modernisierung Rohstoffe Stahl Stahlerzeugung Stahlherstellung Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp Steel Europe Thyssenkrupp Steel Europe AG Transformation Transport Umschlag Umwelt Unternehmen USA Wasserstoff
Mehr erfahren
Die Vertikalstrahlanlage ist 14 Meter hoch und steht in einer zweieinhalb Meter tiefen Grube
26.09.2023

Rösler modernisiert Produktionslinie für Edelstahlbleche in China

Edelstahl wird weltweit in großem Umfang nachgefragt. Auf den immensen Bedarf reagierte die Taiyuan Iron and Steel Group, einer der international größten Edelstahlproduze...

ABB Anlagen Anlagenbau Antrieb Blech Bleche China Container Deutschland Edelstahl Entwicklung Ergebnis EU IBU Inbetriebnahme Industrie ING Lieferung Ltd Modernisierung Montage Produktion Stahl Stahlblech Stahlindustrie Steuerung Strahlanlage Technik Transport Unternehmen USA Walzwerk Werkstoff Zusammenarbeit
Mehr erfahren