Unternehmen News
neues LOI Gebäude im Duisburger Innenhafen - Photo: LOI
22.09.2021

Tenova LOI Thermprocess zieht an den Stahlstandort Duisburg

Tenova LOI Thermprocess, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Wärmebehandlungsanlagen, verlegt seinen Firmensitz zum Jahresende von Essen nach
Duisburg.

Im Zuge der Neuausrichtung des Unternehmens für die Zukunft werden am neuen Standort im Duisburger Innenhafen modernste Büroräume geschaffen, die dem Trend der Zeit entsprechen und den Mitarbeitern ein konstruktives, digitales und agiles Arbeiten mit neuester Infrastruktur ermöglichen.

Nach erfolgreichen Jahrzehnten am Standort Essen blickt das Unternehmen mit großer Freude auf eine positive Weiterführung der Geschäftsaktivitäten in Duisburg.

(Quelle: LOI Thermprocess GmbH)

Schlagworte

DuisburgTenova LOI ThermprocessUmzugWärmebehandlungsanlagen

Verwandte Artikel

Grundsteinlegung Großprojekt Bruckhausen aus der Strategie 20-30, v. l. n. r.: Mahmut Özdemir, MdB SPD, Parlamentarischer Staatssekretär; Tekin Nasikkol, Vorsitzender Konzernbetriebsrat thyssenkrupp; Dr. Harald Espenhahn, Head of Technology & Environment Management, thyssenkrupp Steel; Dr. Heide Denecke-Arnold, Chief Operational Officer thyssenkrupp Steel; Lars Klingbeil, Bundesvorsitzender SPD; Ali Güzel, Betriebsratsvorsitzender Duisburg, thyssenkrupp Steel; Bernhard Osburg, Vorstandsvorsitzender thyssenkrupp Steel; Mona Neubaur, NRW Wirtschaftsministerin; Eyüp Demirtas, Betonfacharbeiter Rempke; Michael Rüscher, Beigeordneter für Wirtschaft, Sicherheit und Ordnung der Stadt Duisburg.
21.11.2023

Stahlstrategie 20-30 von thyssenkrupp Steel geht weiter voran

thyssenkrupp Steel setzt einen weiteren bedeutenden Meilenstein im Zuge der Umsetzung der "Strategie 20-30". Die Grundsteine zum Bau eines Warmbandwerkes und Brammenlager...

Anlagen Anlagenbau Automobil Betriebssicherheit Bochum Bramme Danieli Duisburg Energie Energiewende Ergebnis EU Industrie ING Innovation Investition Italien Leichtbau Logistik Modernisierung Neubau NRW Produktion Produktionsprozess Stahlunternehmen Steuerung Strategie Thyssen thyssenkrupp Transformation Transport Unternehmen USA Walzanlage Warmband Wettbewerb Wirtschaft Wirtschaftsminister Zusammenarbeit
Mehr erfahren
21.11.2023

Tenova LOI Thermprocess liefert Bandbehandlungsanlagen nach China

Am 8. November unterzeichnete Tenova LOI Thermprocess vier Verträge mit der Baowu Group im Rahmen einer feierlichen Zeremonie während der 6th China International Import E...

Anlagen Beizlinie Blech China Elektroband Energie Energiewende Entwicklung Ergebnis EU Forschung Greenfield-Projekt Handel Inbetriebnahme Industrie ING Konstruktion Lieferung Ltd Ltd. Metallindustrie Metallurgie Optimierung Partnerschaft Produktion Schmelze Schmelzen Shanghai Stahl Stahlindustrie Technik Tenova Tenova LOI Thermprocess Thermprocess Umwelt Unternehmen USA Veranstaltung Vertrieb Wasserstoff Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Zahlreiche Nachbarn und interessierte Bürger besuchten den Dialogmarkt von thyssenkrupp Steel zum Bau der ersten Direktreduktionsanlage am Standort Duisburg
17.11.2023

Anhaltendes Interesse am Bau der neuen Direktreduktionsanlage

Viele Gespräche und großes Interesse: Auf einem erneuten Dialogmarkt informierte thyssenkrupp Steel im November über den Fortschritt bei der Planung für den Bau der neuen...

Anlagen Dekarbonisierung Direktreduktion Duisburg Einsatzstoffe EU ING Klima Logistik Produktion Roheisen Schmelze Stahl Stahlproduktion Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp Steel Europe Thyssenkrupp Steel Europe AG Transformation Umwelt Unternehmen Wasserstoff Wettbewerb
Mehr erfahren
BENTELER_Van Leeuwen_MoU (von links): Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit: Thorsten Müller, Managing Director Van Leeuwen Germany & Austria, Torsten Beer, Executive Director Van Leeuwen Pipe and Tube Group, Ralph Mathis, CSO BENTELER Steel/Tube, Peter Rietberg, Chairman of the Management Board Van Leeuwen Pipe and Tube Group, Hans Weerstra, Executive Director Van Leeuwen Pipe and Tube Group, Andreas Schmidt, Managing Director Van Leeuwen Germany & Austria, Thomas Michels, COO BENTELER Steel/Tube
10.11.2023

Gemeinsamer Schritt Richtung Klimaneutralität

Der erste Lkw mit CO2-reduzierten HydraulikLeitungsrohren des neuen Produktlabels CliMore von BENTELER Steel/Tube rollte am 8. November 2023 durch die Werkseinfahrt von V...

Anlagen Baumaschinen Benteler CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Duisburg Elektrifizierung Elektrolichtbogenofen Emissionen Energie Essen EU Handel Hochofen IBU Industrie ING Klima Klimaneutralität Lichtbogenofen Nachhaltigkeit Projektmanagement Recycling Rohre Schrott Service Stahl Stahlhandel Strategie Tube Unternehmen Wasserstoff
Mehr erfahren
Tenova LOI Thermprocess und AnSteel bei der Unterzeichnungszeremonie in Shanghai
10.11.2023

Tenova LOI Thermprocess liefert Bandbehandlunglinie an Ansteel Group

Die chinesische Ansteel Group investiert in eine neue Glüh- und Beschichtungsanlage und hat einen Auftrag für Anlagentechnik an Tenova LOI Thermprocess erteilt.

Anlagen Anlagentechnik Beschichtungsanlage EU Glüh- Technik Tenova Tenova LOI Thermprocess Thermprocess
Mehr erfahren