Unternehmen News
Hans-Bernd Effing, Geschäftsführer und COO der OLS - Photo: Overseas Logistic Services GmbH
07.01.2022

Veränderung der Geschäftsführung

Hans-Bernd Effing rückt bei Overseas Logistic Services GmbH in die Geschäftsführung auf und übernimmt die Verantwortung als COO.  Navid Thielemann wird als Geschäftsführender Gesellschafter und CEO das Unternehmen weiterhin führen.

Overseas Logistic Services GmbH verschifft im Jahr über 90.000 TEU und gehört damit zu den führenden Überseelogistikern im Westen von Deutschland und expandiert weiterhin stark, ebenso baut das Unternehmen seine Projektlogistik erfolgreich aus.

Der Überseelogistiker stellt sich neu auf und beruft den 50 jährigen Hans-Bernd Effing als weiteren Geschäftsführer und COO. Hans-Bernd Effing ist im August 2020 zu Overseas Logistic Services GmbH gestoßen und hat als Director Operations maßgeblich an der neuen Struktur mitgewirkt. Hans-Bernd Effing war zuvor 16 Jahre Manager und Prokurist bei Kühne + Nagel und hat die größte Seefracht-Export Einheit im Inland von Deutschland geleitet.

Unternehmensgründer Michael Lang (62) hat seine Anteile bereits 2019 an seinen Nachfolger Navid Thielemann (36) verkauft und ist zum 31.12.2021 als Geschäftsführer aus dem Unternehmen ausgeschieden. Michael Lang wird jedoch weiterhin als Berater der Geschäftsführung erhalten bleiben.

„Ich bin stolz darauf, die letzten 7 Jahre mit Michael Lang das Unternehmen zum führenden Überseelogistiker im Westen von Deutschland entwickelt und mit der Anteilsübernahme bereits im Jahr 2019 wichtige Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt zu haben. Ebenso freue ich mich sehr, dass ich mit Hans-Bernd Effing einen absoluten Seefrachtexperten gewinnen konnte und mit ihm nun als Geschäftsführer die Overseas Logistic Services GmbH erfolgreich weiter zu entwickeln. Die Zukunft der Overseas Logistic Services GmbHwird starken Fokus auf nachhaltiges Wachstum haben, und ich werde mich weiterhin mehr um strategische Themen kümmern“, so Navid Thielemann.

Das Unternehmen hat bereits 2019 eine neue Projektabteilung an den Start gebracht und dazu mit Alessandro Fiorani (52) einen Manager mit großem Projekt „know-how“ gewonnen. Fiorani war zuvor Leiter der Projektabteilung Region West bei Kühne + Nagel und hat diese über Jahre erfolgreich aufgebaut.

„Nach knapp zwei Jahren blicken wir mit unserem neuen Produkt der Projektlogistik auf eine sehr erfolgreiche Entwicklung zurück und bauen diesen Bereich stetig weiter
aus. Wir sind bereits heute ein starker Wettbewerber im Markt und können mit namhaften Projektreferenzen auf uns aufmerksam machen“, so Navid Thielemann.

(Quelle: Overseas Logistic Services GmbH)

Schlagworte

DeutschlandEntwicklungEUGeschäftsführungGesellschaftINGLogistikOverseas LogisticOverseas Logistic Services GmbHPersonalienServiceUnternehmenVerkaufWettbewerb

Verwandte Artikel

In den ersten acht Monaten des Jahres liegt die Erzeugung um rund 4 Prozent unter dem entsprechenden Vorjahreszeitraum.
21.09.2023

Rohstahlproduktion in Deutschland weiter rückläufig

Die hohen Stromkosten machen der Stahlindustrie weiter massiv zu schaffen. Auch im August 2023 zeichnet sich bei der Rohstahlproduktion in Deutschland keine Besserung ab....

CO2 Deutschland EU Industrie ING Politik Produktion Schrott Stahl Stahlerzeugung Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlunternehmen Transformation Unternehmen Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Modellansicht einer Andritz-Anlage zur Produktion von grünem Wasserstoff
21.09.2023

Salzgitter AG ordert Anlage zur Produktion von grünem Wasserstoff

Der Salzgitter-Konzern hat im Rahmen seines Programms SALCOS® beim Technologiekonzern ANDRITZ eine der europaweit größten Produktionsanlagen für grünen Wasserstoff bestel...

Andritz Anlagen Anlagenbau Bund CO2 Deutschland Direktreduktion Elektrolichtbogenofen Elektrolyse Essen EU Finanzierung Flachstahl Industrie ING Lichtbogenofen Niedersachsen Politik Produktion Sachsen Salzgitter Flachstahl Salzgitter Flachstahl GmbH Stahl Stahlherstellung Stahlproduktion Transformation USA Wasserstoff Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Die Vertragsunterzeichnung
20.09.2023

Lisi Automotive und ArcelorMittal schließen Partnerschaft

Lisi Automotive, Weltmarktführer in der Herstellung von Befestigungskomponenten und Montagesystemen für die Automobilindustrie, freut sich über die Unterzeichnung einer s...

ArcelorMittal Automobil Automotive Bergbau Bund CO2 Dekarbonisierung Draht Emissionen Entwicklung Essen EU Hochofen Industrie ING Innovation Montage Nachhaltigkeit Paris Partnerschaft Produktion Rohstoffe Stahl Stahlerzeugung Strategie Umwelt Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Der Umschlagsplatz der DHUG
20.09.2023

SHS übernimmt Dillinger Hafen-Umschlagsgesellschaft

Stahl Holding Saar GmbH & Co.KG (SHS) übernahm zum 18. September 2023 von HES International die Dillinger Hafen-Umschlagsgesellschaft mbH (DHUG). Erklärtes Ziel des Kaufs...

Blech Bleche CO2 Deutschland Dillinger Elektrostahlwerk Energie EU Gesellschaft Industrie ING Kran Lieferketten Lieferung Logistik Optimierung Saarland Saarstahl Schienen Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Strategie Transformation Transformationsprozess Umschlag Umwelt Unternehmen USA Verkauf Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Beschleunigungskommission Mittelrhein übergibt den Abschlussbericht.
20.09.2023

WV Stahl fordert mehr Tempo beim Ausbau von Wasserstraßen

Niedrige Wasserstände im Rhein haben in den vergangenen Jahren im Güterverkehr Kosten in Milliardenhöhe verursacht. Dies betrifft auch die Stahlindustrie, die mit einem V...

Bund Deutschland EU Frankreich Industrie ING Logistik Stahl Stahlindustrie Transport Unternehmen USA Wirtschaft
Mehr erfahren