Unternehmen
Das neueste Online-Trainingsmodul der NSK academy unterstützt die Anlagenhersteller und Betreiber von Walzwerken bei der optimalen Auswahl von Wälzlagern. - Photo: NSK Europe Ltd.
09.03.2021

Wälzlager in Walzwerks-Anwendungen: Neues Online-Trainingsmodul in der NSK academy

Die NSK academy erweitert ihr Schulungsangebot um eine Online-Trainingsplattform für die Wälzlager-Anwender in Walzwerken. Das Training wendet sich an Spezialisten, zu deren Aufgaben die Auswahl und die Instandhaltung von Wälzlagern für die anspruchsvollen Einsatzbedingungen der Stahlindustrie gehören. Wie bei allen anderen Modulen der NSK academy auch wird das Training mit einer Online-Prüfung abgeschlossen. Teilnehmer, die mindestens 80% der Fragen richtig beantworten, erhalten ein Zertifikat.

Hohe Temperaturen, Staub und Schmutz, hohe mechanische Beanspruchung, Vibrationen und Stoßbelastungen: Das sind einige der Umgebungs- und Einsatzbedingungen, unter denen Wälzlager in der Eisen- und Stahlindustrie zuverlässig arbeiten müssen. Das neueste Trainingsmodul der NSK academy hat zum Ziel, dem Anwender die bestmögliche Auswahl von Wälzlagern für diese Bedingungen zu ermöglichen.

Das Training gibt einen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von Wälzlagern in den verschiedenen Prozessschritten der Stahlerzeugung und –verarbeitung. Dabei werden insbesondere die unterschiedlichen Walzwerkstypen berücksichtigt sowie die außergewöhnlichen Betriebsparameter in Warm- und Kaltwalzwerken sowie in den Weiterverarbeitungs- und Förderstationen. Diese Faktoren haben große Bedeutung für die Auswahl der Wälzlager.

Einzelne hoch belastete Lagerstellen z.B. an den Arbeitswalzen der Duo-Gerüste und an den Stützwalzen werden ausführlich behandelt und die jeweils am besten geeigneten Wälzlagertypen vorgestellt. Auch die besonderen Anforderungen an Wälzlager für Sendzimirgerüste werden beschrieben.

Der Nutzwert für die Teilnehmer des neuen Online-Trainings besteht darin, dass bestmöglich ausgewählte Wälzlager einen wichtigen Beitrag zu einem ausfallsicheren und effizienten Betrieb von Walzwerken leisten: Der Wartungsaufwand wird minimiert, Stillstandszeiten ebenso. Diese Vorteile adressiert das Trainingsmodul u.a. mit der Lagerauswahl unter dem Aspekt der “Total cost of ownership” (TCO), die u.a. am Beispiel von offenen und abgedichteten Wälzlagern verglichen werden.

Ziel des Trainingsmoduls ist es, den Konstrukteuren, Anwendern und Instandhaltern in der Eisen- und Stahlindustrie grundlegende Kenntnisse zur Auswahl von Wälzlagern zu vermitteln. Von diesem Wissen profitieren Experten der Stahl-/ Eisenindustrie in den Bereichen Konstruktion, Technik, Forschung & Entwicklung, Betriebstechnik/ Instandhaltung sowie externe Dienstleister für Wartung und Instandhaltung von Walzwerken.

(Quelle: NSK Europe Ltd. )

 

 

Schlagworte

NSK Europe Ltd.Online-TrainingsplattformWalzwerk

Verwandte Artikel

CELSA Barcelona produziert eine Vielzahl von Langprodukten, darunter Träger, Winkel- und U-Profile
08.07.2025

Profilstraße bei CELSA Barcelona ohne Stillstand modernisiert

SMS group hat die Prozessautomatisierung des Warmwalzwerks von CELSA im spanischen Castellbisbal ohne Unterbrechung der laufenden Produktion erfolgreich modernisiert.

Architekt Architektur Automatisierung Bauindustrie Digitalisierung Endabnahme Entwicklung EU Inbetriebnahme Industrie Langprodukte Modernisierung Partnerschaft Produktion Profile Prozessautomatisierung SMS group GmbH Software Stahl USA Walzwerk Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
02.07.2025

350 Jahre Walzwerke Einsal

350 Jahre Industriegeschichte an einem Ort – das ist im Sauerland keine Selbstverständlichkeit.

Anlagen Automatisierung Deutschland Digitalisierung Erfolgsfaktor EU Industrie ING Museum Politik Technik Unternehmen Veranstaltung Vertrieb Walzanlage Walzwerk Wirtschaft
Mehr erfahren
Von links: Li Zhengzhou, Präsident von Zhejiang Jiuli Hi-Tech Metals Co., Ltd.; Prof. Dr. Ing. Katja Windt, Mitglied der Geschäftsführung (CDO) der SMS group GmbH; Zhang Yuxu, Präsident und Geschäftsführer der Jiuli Group.
20.06.2025

Auftragsvergabe für drei Kaltpilgerwalzwerke in China

Zhejiang Jiuli Hi-Tech Metals Co., Ltd. (Jiuli), einer der führenden chinesischen Hersteller von Produkten aus rostfreiem Stahl und Sonderlegierungen, hat die SMS group m...

Anlagen Automatisierung Essen EU Inbetriebnahme Investition KI Legierungen Lieferung Ltd Ltd. Messe Messung Montage Partnerschaft Produktion Rohre Service SMS SMS group Stahl Steuerung Strategie Walzwerk WTO
Mehr erfahren
Swenja Benz, Geschäftsführerin Bredtmann-Girke Industrieofenbau GmbH, und Till Schreiter, CEO ABP Induction Systems GmbH.
18.06.2025

Vorstandsvorsitzender des VDMA Metallurgy erneut bestätigt

Der VDMA Metallurgy hat im Rahmen der konstituierenden Vorstandssitzung am 11. Juni turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt. Till Schreiter, CEO der ABP Induction System...

ABP ABP Induction Systems GmbH Anlagen Anlagenbau Bund Deutschland DSV Elektrotechnik Energie Energiewende Essen EU Friedrich Kocks Industrie ING Politik RWTH RWTH Aachen Technik Transformation USA VDMA Vorstand Walzwerk Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Nur 12 Monate nach Vertragsunterzeichnung installierte Zhongshou Special Steel das erste Walzgerüst für seine neue Arvedi ESP-Anlage von Primetals Technologies.
17.06.2025

Erstes Walzgerüsts bei Zhongshou Special Steel gebaut

Nur ein Jahr nach Vertragsunterzeichnung mit Primetals Technologies gelang die Installation des ersten Walzgerüsts der Arvedi ESP-Anlage am Standort von Zhongshou in Luan...

Anlagen Arvedi Automobil Bramme China CO2 CO2-neutral Elektrolichtbogenofen Energie EU Handel HZ Inbetriebnahme ING Konverter Lichtbogenofen Produktion Stahl Stahlproduktion Walzen Walzwerk Warmband Wettbewerb
Mehr erfahren