Unternehmen
Stranggegossener 1.200 mm Vorblock bei YongGang - Photo: Danieli S.p.A.
27.05.2022

Weltrekord: 1200-mm-Vorblöcke in YongGang auf einer Stranggießanlage produziert

Der weltweit größte runde Vorblock, der bisher auf einer gebogenen Stranggießanlage produziert wurde

Am 26. März 2022 nahmen Danieli und YongGang in der Stadt Zhang Jiagang in der Provinz Jiangsu, China, die größte Rundsektion der Welt auf einer Bogenstranggießmaschine mit 18 m Radius in Betrieb.

Zwei der vier Stränge der Anlage gießen Vorblöcke mit einem Durchmesser von 1200 mm, während die beiden anderen Stränge für das Gießen von Rundstahl mit einem Durchmesser von 1000 mm ausgerüstet sind. Mit diesen beiden Jumbo-Größen soll der wachsende Markt für Produkte aus dem Bereich der erneuerbaren Energien mit niedrig legierten Stahlsorten für Windturbinentürme, Getriebe, Wellenlager, Gierantriebe und Lager beliefert werden, die in der Vergangenheit im Blockgussverfahren mit wesentlich höheren Betriebskosten hergestellt wurden.

Die Stranggießanlage ist für die Herstellung von Rundmaterial mit einer Größe von 700 bis 1200 mm ausgelegt und verfügt über eine maßgeschneiderte Konfiguration.

Basierend auf den von Danieli gesammelten Erfahrungen im Großrund-Strangguss wurde die Gießanlage mit modernsten elektromagnetischen Rührsystemen (Kokille, Strang und Endstück) ausgerüstet, um die höchste innere Qualität mit sehr niedrigen Werten von Kohlenstoffseigerung und Mittenporosität für eine breite Palette von Stahlsorten zu erreichen. Die kombinierte Anwendung von kontrollierter Erstarrung und einer breiten Palette von Modulen für das Abziehen mit hohem Krafteinsatz und das Richten sorgen für eine reibungslose Abbiegung des Strangs, hohe Oberflächenqualität und einen sicheren und zuverlässigen Betrieb.

In den letzten zwei Jahren hat Danieli drei Aufträge für Jumbo-Rundgießanlagen in China erhalten, die zwischen Ende 2022 und Anfang 2023 in Betrieb genommen werden.

(Quelle: Daieli S.p.A.)

Schlagworte

ABBAnlagenAntriebBlockgussChinaDanieliEnergieEUGetriebeIBUMesseStahlStranggießanlageStrangguss

Verwandte Artikel

Modellansicht einer Andritz-Anlage zur Produktion von grünem Wasserstoff
21.09.2023

Salzgitter AG ordert Anlage zur Produktion von grünem Wasserstoff

Der Salzgitter-Konzern hat im Rahmen seines Programms SALCOS® beim Technologiekonzern ANDRITZ eine der europaweit größten Produktionsanlagen für grünen Wasserstoff bestel...

Andritz Anlagen Anlagenbau Bund CO2 Deutschland Direktreduktion Elektrolichtbogenofen Elektrolyse Essen EU Finanzierung Flachstahl Industrie ING Lichtbogenofen Niedersachsen Politik Produktion Sachsen Salzgitter Flachstahl Salzgitter Flachstahl GmbH Stahl Stahlherstellung Stahlproduktion Transformation USA Wasserstoff Zusammenarbeit
Mehr erfahren
In den ersten acht Monaten des Jahres liegt die Erzeugung um rund 4 Prozent unter dem entsprechenden Vorjahreszeitraum.
21.09.2023

Rohstahlproduktion in Deutschland weiter rückläufig

Die hohen Stromkosten machen der Stahlindustrie weiter massiv zu schaffen. Auch im August 2023 zeichnet sich bei der Rohstahlproduktion in Deutschland keine Besserung ab....

CO2 Deutschland EU Industrie ING Politik Produktion Schrott Stahl Stahlerzeugung Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlunternehmen Transformation Unternehmen Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Das Stahlinstitut VDEh hat auf seiner Mitgliederversammlung im LWL-Museum Henrichshütte Wolfgang Bleck die Carl-Lueg-Denkmünze verliehen.
20.09.2023

Carl-Lueg- Denkmünze an Wolfgang Bleck

Das Stahlinstitut VDEh hat auf seiner Mitgliederversammlung im LWL-Museum Henrichshütte Wolfgang Bleck die Carl-Lueg-Denkmünze verliehen.

Ausbildung Auszeichnung Energie Energiewende EU Forschung Industrie ING Metallurgie Museum Nachwuchs RWTH RWTH Aachen Seminar Stahl Stahlforschung Stahlindustrie Technik VDEh Veranstaltung Weiterbildung Werkstoff Werkstofftechnik Wirtschaft
Mehr erfahren
Der Umschlagsplatz der DHUG
20.09.2023

SHS übernimmt Dillinger Hafen-Umschlagsgesellschaft

Stahl Holding Saar GmbH & Co.KG (SHS) übernahm zum 18. September 2023 von HES International die Dillinger Hafen-Umschlagsgesellschaft mbH (DHUG). Erklärtes Ziel des Kaufs...

Blech Bleche CO2 Deutschland Dillinger Elektrostahlwerk Energie EU Gesellschaft Industrie ING Kran Lieferketten Lieferung Logistik Optimierung Saarland Saarstahl Schienen Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Strategie Transformation Transformationsprozess Umschlag Umwelt Unternehmen USA Verkauf Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Die Vertragsunterzeichnung
20.09.2023

Lisi Automotive und ArcelorMittal schließen Partnerschaft

Lisi Automotive, Weltmarktführer in der Herstellung von Befestigungskomponenten und Montagesystemen für die Automobilindustrie, freut sich über die Unterzeichnung einer s...

ArcelorMittal Automobil Automotive Bergbau Bund CO2 Dekarbonisierung Draht Emissionen Entwicklung Essen EU Hochofen Industrie ING Innovation Montage Nachhaltigkeit Paris Partnerschaft Produktion Rohstoffe Stahl Stahlerzeugung Strategie Umwelt Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren