Unternehmen News
Das Familienunternehmen Wuppermann produziert in Ungarn oberflächenveredelte Flachprodukte. - Photo: Wuppermann AG
19.08.2021

Wuppermann baut Produktionsprogramm in Ungarn weiter aus

Die Wuppermann Hungary Kft. hat eine neue ASC-Doppelkopf-Besäumschere im Auslaufbereich der kombinierten Beiz- und Feuerverzinkungsanlage in Betrieb genommen.

ASC steht für Automatic Scrap Chopper (automatischer Schrottzerkleinerer).   Mit der neuen Besäumschere verbessert das Werk für Flachprodukte im ungarischen Hafen Győr-Gönyű das gesamte Qualitätsniveau seiner Produkte in Bezug auf Ebenheit und Planheit.

Das Stahlband kann nun in weiteren Bereichen mit besonders hohen Anforde-rungen an die Planheit des Materials eingesetzt werden, zum Beispiel von Stahl-Service-Centern zur Produktion von Tafeln mit Laserschneidqualität oder im Schaltschrankbau.  

Die neue ASC-Besäumschere dient zum Besäumen von gebeizten sowie verzinkten Stahlbändern mit Zink- oder Zinkmagnesium-Beschichtung. Das Produktions-spektrum liegt bei Bandbreiten besäumt von 700 bis 1.600 mm und Banddicken zwischen 1,00 und 6,00 mm.  

Die neue Besäumanlage wurde für den Betrieb in einer kontinuierlich arbeitenden Bandanlage entwickelt und zeichnet sich durch eine sehr präzise Arbeitsweise bei gleichzeitig zuverlässigem und kostengünstigem Betrieb aus. Mit dem Twinblade-Messerkopfsystem der SMS group kann Wuppermann den zum Messernachschliff benötigten

Bearbeitungsaufwand deutlich reduzieren und gleichzeitig Material einsparen: Im Vergleich zum konventionellen System ist das Twinblade-Messersystem mit zwei Schneidkanten – statt bisher einer – doppelt so leistungsfähig. Ist eine Kante verschlissen, kann das Messer dennoch weiterverwendet werden. Es wird nach Lösen des Messerklemmstücks einfach umgedreht. Bis dahin schützt das Klemmstück die zweite, noch unverbrauchte Schneidkante. Anschließend kann die zweite Schneidkante weiterarbeiten.

Bei der Wuppermann Staal Nederland B. V. im niederländischen Moerdijk hat Wuppermann bereits gute Erfahrungen mit der ASC-Doppelkopf-Besäumschere gesammelt.

(Quelle: Wuppermann AG)

 

Die neue ASC-Besäumschere dient zum Besäumen von gebeizten sowie verzinkten Stahlbändern mit Zink- oder Zinkmagnesium-Beschichtung. - Abb.: Wuppermann AG
Abb.: Wuppermann AG

Schlagworte

Beiz- und FeuerverzinkungsanlageDoppelkopf-BesäumschereInbetriebnahmeWuppermann AGWuppermann Hungary Kft.

Verwandte Artikel

Nur 12 Monate nach Vertragsunterzeichnung installierte Zhongshou Special Steel das erste Walzgerüst für seine neue Arvedi ESP-Anlage von Primetals Technologies.
17.06.2025

Erstes Walzgerüsts bei Zhongshou Special Steel gebaut

Nur ein Jahr nach Vertragsunterzeichnung mit Primetals Technologies gelang die Installation des ersten Walzgerüsts der Arvedi ESP-Anlage am Standort von Zhongshou in Luan...

Anlagen Arvedi Automobil Bramme China CO2 CO2-neutral Elektrolichtbogenofen Energie EU Handel HZ Inbetriebnahme ING Konverter Lichtbogenofen Produktion Stahl Stahlproduktion Walzen Walzwerk Warmband Wettbewerb
Mehr erfahren
Riedhammer Temperofen für MgO-C-Steine im Intocast Werk Oberhausen
17.06.2025

Intocast nimmt neuen Temperofen in Betrieb

Mit der feierlichen Inbetriebnahme eines neuen Temperofens der Firma Riedhammer setzt Intocast einen weiteren Meilenstein in der strategischen Weiterentwicklung seines We...

Anlagen Ausbildung Digitalisierung Entwicklung Ergebnis Essen EU Feuerfest Feuerfestprodukte Inbetriebnahme Industrie Industrie 4.0 ING Intocast AG Investition Kooperation Kuka Logistik Magnesia Modernisierung Nachwuchs Oberhausen Presse Pressen Produktion Rohstoffe Stahl TEMA Temperatur Transport USA Vorstand Werkstoff Werkstoffe
Mehr erfahren
Vergleichbar mit einer Achtstrang-Hochgeschwindigkeits-Knüppelgießanlage mit der von Jindal Shadeed Iron & Steel LLC.
13.06.2025

SMS modernisiert Knüppelgießanlage in Oman

Betreiber der Achtstrang-Concast-Knüppelgießanlage ist Jindal Shadeed Iron & Steel LLC, Hersteller von Bewehrungsstahlgüten. Mit der Modernisierung soll die Nachfrage aus...

Automatisierung Bauindustrie Betriebssicherheit EU Inbetriebnahme Industrie ING KI Knüppelgießanlage Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Profile Schmelze SMS group Stahl Steuerung
Mehr erfahren
„Hochlauf gestartet: die neue Stranggießanlage 4 hat erfolgreich die ersten Brammen gegossen“
06.06.2025

thyssenkrupp Steel startet Strangguss in Bruckhausen

Mit dem erfolgreichen Start des Probebetriebs und dem Guss der ersten Brammen auf der neuen Stranggießanlage 4 (SGA 4) hat thyssenkrupp Steel einen wichtigen Meilenstein...

Anlagen Automatisierung Bramme Bund Duisburg Energie Energiewende EU Inbetriebnahme Industrie ING Investition Leichtbau Modernisierung Produktion Produktionsprozess Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Stranggießanlage Strategie Thyssen thyssenkrupp Vorstand Walzanlage Warmband Wettbewerb
Mehr erfahren
Eine 63/80 MN Hochgeschwindigkeits-Freiformschmiedepresse, vergleichbar mit der 63/71 MN Zweisäulen-Oberflur-Freiformschmiedepresse, die an Jiuli Yongxing geliefert wurde, sorgt für erhöhte Präzision und Produktivität bei den Schmiedeprozessen.
05.06.2025

SMS erhält Auftrag für Freiformschmiedepresse

Huzhou Jiuli Yongxing High Performance Metals Co., Ltd., eine Joint-Venture-Tochtergesellschaft von Jiuli Hi-Tech, hat SMS group mit der Lieferung einer 63/71 MN Zweisäul...

Blech Bleche Energie Essen EU Gesellschaft Hpl HZ Inbetriebnahme Industrie ING Joint-Venture Legierungen Lieferung Ltd Ltd. Partnerschaft Presse Pressen Produktion Prozesssteuerung Rohre Schmieden Schmiedepresse Schulung Service SMS group Software Stahl Steuerung Strategie Temperatur Umformung Unternehmen USA Walzwerk Werkstoff Werkstoffe Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren