Photo: BRAUN Maschinenfabrik Gesellschaft m.b.H.
16.04.2024

Neuer Auftrag von einem der größten indischen Stahlerzeuger

Die indische Firma TATA Steel Long Products hat den Auftrag für eine neue Billet Conditioning Line an das österreichische Unternehmen Braun Maschinenfabrik GmbH vergeben.

Die Entscheidung von TATA Steel Long Products, dem Unternehmen für diesen wichtigen Auftrag zu wählen, unterstreicht die technischen Vorteile und die hohe Qualität der Maschinen von Braun. Die Zuverlässigkeit, der geringe Wartungsaufwand und die maßgeschneiderten Lösungen haben zweifellos zur Auswahl beigetragen.

Die geschliffenen Knüppel werden als Vormaterial für die neu errichteten Stabstahl und Drahtstrasse in Jamshedpur verwendet. Eine neue Halle mit den Maßen 500x150m wurde eigens dafür errichtet. Die Knüppel haben Abmessungen von 150x150 bis 300x300mm im Querschnitt und können bis zu 12m lang sein.

Mit der Lieferung der Hochleistungs-Knüppelschleifmaschine HP6 und dem Gesamtengineering für das Billet Handling, einschließlich der Kugelstrahlanlage und der Risserkennung mittels Magnetpulverprüfung, bietet das Unternehmen eine umfassende Lösung für die Anforderungen von TATA Steel Long Products. Die Tatsache, dass die Teile der Lieferung über indische und italienische Partnerfirmen erfolgt, unterstreicht auch die Bedeutung von Partnerschaften und Zusammenarbeit in der globalen Wirtschaft.

Die Knüppelschleifmaschine wird in Vöcklabruck, Österreich hergestellt und ausführlich getestet. Die Ausrüstung wird im Mai 2024 geliefert, die Inbetriebnahme und Abnahme sind für Juni/Juli 2024 geplant.

(Quelle: BRAUN Maschinenfabrik Gesellschaft m.b.H.)

Schlagworte

DrahtEUGesellschaftInbetriebnahmeINGItalienLieferungMessungPartnerschaftPulverStabstahlStahlStrahlanlageTata SteelUnternehmenUSAWirtschaftZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Grafik der Anlage in Linz
09.07.2025

voestalpine baut Wasserstoffpilotanlage aus

voestalpine und VERBUND bauen die erfolgreiche und eine der weltweit am längsten laufende PEM-Elektrolyseanlagen, H2FUTURE, in Linz weiter aus.

Anlagen Bund CO2 CO2-Emissionen Donawitz Elektrolichtbogenofen Elektrolyse Emissionen Ergebnis EU Forschung Forschungsprojekt Hochofen ING Lichtbogenofen Produktion Stahl Stahlproduktion Transformation Unternehmen USA Voestalpine AG Wasserstoff Zusammenarbeit
Mehr erfahren
SECURE 500® durchlief das intensive Prüfverfahren der TL-Zulassung
09.07.2025

Salzgitter AG erhält Zulassung für Sicherheitsstahl

Die Zulassung erteilte die Wehrtechnische Dienststelle 91 nach TL (Technische Lieferbedingungen) 2350-0000. Damit ist die Stahlgüte SECURE 500® im Dickenbereich von 6 bis...

Blech Bund EU Gesellschaft Grobblech Ilsenburger Grobblech GmbH ING Salzgitter Salzgitter AG Stahl Vertrieb Werkstoff Werkstoffe
Mehr erfahren
Feierten gemeinsam beim Familienfest am Standort Dinslaken (von links): Sezgin Özen (Betriebsrat Werk Dinslaken), Michael Kassing (Werksleiter Dinslaken), Michaela Eislöffel (Bürgermeisterin Stadt Dinslaken), Thomas Michels (Mitglied der Geschäftsführung Benteler Steel/Tube) und Dr. Tobias Braun (Mitglied des Vorstands Benteler Gruppe).
08.07.2025

Benteler-Werk feiert 50-jährige Firmenzugehörigkeit

Das Benteler-Werk in Dinslaken feierte mit rund 1.000 Gästen die 50-jährige Zugehörigkeit zur Benteler Unternehmensgruppe mit einem großen Familienfest auf dem Werksgelän...

Ausbildung Automobil Bund CO2 Energie Essen EU Handel Industrie ING Maschinenbau Nachhaltigkeit Nachwuchs Partnerschaft Produktion Rohre Stahl Stahlrohre TEMA Tube Unternehmen USA Wirtschaft
Mehr erfahren
CELSA Barcelona produziert eine Vielzahl von Langprodukten, darunter Träger, Winkel- und U-Profile
08.07.2025

Profilstraße bei CELSA Barcelona ohne Stillstand modernisiert

SMS group hat die Prozessautomatisierung des Warmwalzwerks von CELSA im spanischen Castellbisbal ohne Unterbrechung der laufenden Produktion erfolgreich modernisiert.

Architekt Architektur Automatisierung Bauindustrie Digitalisierung Endabnahme Entwicklung EU Inbetriebnahme Industrie Langprodukte Modernisierung Partnerschaft Produktion Profile Prozessautomatisierung SMS group GmbH Software Stahl USA Walzwerk Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Der Vorstand der BENTELER Gruppe: Ralf Göttel (links), CEO, und Dr. Tobias Braun (rechts), CFO.
07.07.2025

BENTELER Gruppe sichert Finanzierung langfristig

Das Gruppe hat ihre Finanzierung für die kommenden Jahre gesichert: Das Unternehmen platzierte bei institutionellen Investoren eine besicherte Anleihe in Höhe von 600 Mio...

Entwicklung Ergebnis EU Finanzierung HZ Refinanzierung Strategie Transformation Unternehmen
Mehr erfahren