Unternehmen News
Wuppermann Staal und Tata Steel erweitern ihr Angebot an warmgewalzten hochfesten Stählen für effektiven Korrosionsschutz von Fahrwerken. - Photo: Tata Steel
12.11.2021

Wuppermann und Tata Steel erweitern gemeinsam ihr Angebot

Für warmgewalzte hochfeste Stähle mit effektivem Korrosionsschutz für Fahrwerke

Das Fahrwerk eines Autos ist tagtäglich hohen Belastungen ausgesetzt. Gleichzeitig spielt die weitere Dickenreduktion von Fahrwerksteilen eine wichtige Rolle, um Leichtbauziele zu erreichen. Diese Kombination macht einen wirksamen Korrosionsschutz erforderlich.

Aus diesem Grund hat Tata Steel sein Portfolio an warmgewalzten Stählen für Fahrwerkan-wendungen erweitert. Die neuen Stahlprodukte kombinieren die Vorteile von HSLA und hoch-festen Stählen wie der FB-, CP- und XPF-Reihe mit einer schützenden Zinkschicht gegen korrosive Einflüsse. Um dem Bedarf an den neuen Stählen gerecht zu werden und die an-spruchsvollen Anforderungen der Automobilindustrie zu erfüllen, haben Tata Steel Nederland B.V. und Wuppermann Staal Nederland B.V. vereinbart, gemeinsam die Produktionskapazitä-ten für dickere hochfeste verzinkte Stähle (Dicke 2-4 mm) zu erhöhen. Ein daraus resultieren-des mehrjähriges Entwicklungsprogramm wurde nun erfolgreich abgeschlossen.

Wuppermann Staal erhielt kürzlich die IATF-16949:2016 Zertifizierung für ihr Qualitätsmanagementsystem. Dies ist ein wichtiger Meilenstein, um die Automobi-lindustrie mit qualitativ hochwertigen Stahlprodukten beliefern zu können. Erhebliche Verbesserungen konnten auch in Bezug auf die Kontrolle der Dicke der Zinkbeschichtung, die Wahl der Ölsorten und viele andere für den Automobilsektor wichtige Aspekte erzielt werden. Damit wird sichergestellt, dass die Produkte die erforderlichen VDA-Vorgaben und andere Industrienormen erfüllen. Außerdem kann eine breite Palette an zusätzlichen Abmessungen, insbesondere von warm-gewalzten HSLA- und AHSS-Stahlgüten, für die Branche nutzbar gemacht werden.

Sowohl Wuppermann Staal als auch Tata Steel sind entschlossen, dieses Programm in Zukunft weiter auszubauen.

(Quelle: Tata Steel)

Schlagworte

2016AutomobilEntwicklungEUIndustrieLeichtbauManagementsystemMessungProduktionStahlTata SteelWuppermann

Verwandte Artikel

Präsentation auf der wire & Tube 2022 in Düsseldorf
17.01.2025

Wire und tube präsentieren sich in Mexiko

Mexiko ist ein großer Markt für die Draht- und Kabel-, die drahtverarbeitende und die Rohrindustrie sowie deren Zulieferer. Mit Spannung werden die Fachmessen wire Mexico...

Automobil Brasilien China Draht Energie Entwicklung Essen EU Forschung Getriebe Handel Industrie ING Japan Kanada Klima Messe Modernisierung Montage OECD Produktion Profile Rohre Stahl Stahlrohre Transport Tube Unternehmen USA Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Das Strangguss-Team von Primetals Technologies vor Ort bei HBIS XuanHua.
16.01.2025

HBIS nimmt Anlage für Brammenstranggießen in Betrieb

Der chinesische Stahlproduzent HBIS XuanHua Iron and Steel Group und Primetals Technologies nahmen vor kurzem eine Brammengießanlage mit einer Jahreskapazität von 1,5 Mil...

Anlagen Automatisierung Automobil Blech Bleche Bramme China Direktreduktion Edelstahl Elektrostahlwerk Emissionen EU Gießen Inbetriebnahme Industrie ING KI Messung Primetals Produktion Spezialstahl Stahl Stahlerzeugung Stahlproduktion Stahlwerk Steuerung Stranggießanlage Stranggießen Strangguss Temperatur USA Wasserstoff Wasserstoffbasiert Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Niklas Wass wird Head of Operations ins Boden
15.01.2025

Stegra ernennt neuen Head of Operations

Stegra ernennt Niklas Wass ab dem 1. April 2025 zum Leiter des operativen Geschäfts in Boden. Wass kommt nach 22 Jahren bei dem Edelstahlhersteller Outokumpu zu dem Indus...

Edelstahl EU Industrie Koordinierung Outokumpu Produktion Stahl Stahlproduktion Unternehmen
Mehr erfahren
Elektrolichtbogenofen von Swiss Steel
15.01.2025

Konsultationsverfahrens bei Steeltec abgeschlossen

Insgesamt werden bei der Steeltec AG in Emmenbrücke wie bereits angekündigt 130 Stellen abgebaut. Die Anzahl der voraussichtlichen Kündigungen wurde von 80 auf maximal 50...

Aluminium Aluminiumindustrie Anpassung Brücke EU Industrie ING Stahl Steeltec Swiss Steel Group Unternehmen USA Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Der Hochofen 4 bei ROGESA
14.01.2025

SMS modernisiert Hochofen 4 bei ROGESA

Die ROGESA Roheisengesellschaft Saar GmbH in Dillingen hat SMS group mit der umfassenden Modernisierung von Hochofen 4 (BF4) beauftragt, die die Lebensdauer des Hochofens...

2016 Betriebssicherheit Deutschland EU Gesellschaft Hochhaus Hochofen ING KME Kooperation Lieferung Messung Modernisierung Partnerschaft Paul Wurth Rogesa Roheisen Schlacke SMS group Temperatur USA Wurth Zusammenarbeit
Mehr erfahren