Unternehmen News
Eine starke gemeinsame Aktion der saarländischen Stahlindustrie: Joerg Disteldorf, Arbeitsdirektor und Personalvorstand von Dillinger und Saarstahl, (3.v.l.) und die Betriebsräte Michael Fischer (2.v.l)  und Angelo Stagno (1.v.l.) übergeben die Spende von 520 000 Euro an Thomas Rosch, Aktion SR/SWR Herzenssache - Photo: Uwe Braun / SHS – Stahl-Holding-Saar
11.09.2021

520.000,00 € Spenden zu Gunsten der „Aktion SR/SWR-Herzenssache – Hochwasserkatastrophe

Erste gemeinsame Spendenaktion der SHS – Stahl-Holding-Saar, Saarstahl und Dillinger "Eine Stunde für Menschen in Not" mit überwältigender Beteiligung

Die verheerende Katastrophe, die das Hochwasser und seine Flut in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz ausgelöst haben, hat unter den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der SHS-Gruppe nicht nur große Betroffenheit, sondern auch eine hohe Spendenbereitschaft ausgelöst.

Viele folgten dem Aufruf von Vorstand und Betriebsrat und beteiligten sich an der Aktion "Eine Stunde für Menschen in Not". Sie spendeten zahlreiche Arbeitsstunden sowie Urlaubstage.

Die so erbrachte Summe war beachtlich und wurde von den Unternehmen auf den stolzen Betrag von 520.000,00 € verdoppelt. Den entsprechenden Scheck haben Joerg Disteldorf, Personalvorstand von Dillinger und Saarstahl und Vertreter der Betriebsräte beider Unternehmen am 9. September 2021 in Dillingen an Thomas Rosch, Programmchef SR1 und Herzenssache-Beauftragter des SR, übergeben.

"Wir sind stolz auf die große Spendenbereitschaft und überwältigt von der gespendeten Summe“, so Joerg Disteldorf. „Die Solidarität in der Belegschaft ist sehr groß und verdient unsere Anerkennung. Wir danken allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für das eindrucksvolle Gelingen der Spendenaktion."

Und Michael Fischer, Konzernbetriebsratsvorsitzender der SHS - Stahl-Holding-Saar, unterstreicht: „Wir haben erstmals eine gemeinsame Aktion von Dillinger und Saarstahl auf den Weg gebracht – und das mit einer großen Resonanz. Danke an alle Kolleginnen und Kollegen für die eindrucksvolle Beteiligung.“

Das Geld fließt der „Aktion SR/SWR-Herzenssache – Hochwasserkatastrophe“ zu.

„Vielen Dank für diese enorme Hilfsbereitschaft“, so Rosch. „Mit den Spendengeldern möchten wir die Opfer der Flutkatastrophe entlasten und ihnen schnell Hilfe bieten. Unter anderem unterstützen wir den Aufbau einer Anlaufstelle für Familien in Bad Neuenahr-Ahrweiler sowie Camps und Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche aus den betroffenen Regionen, um ihnen Ablenkung vom Geschehenen zu bieten. Diese Summe ist bisher die größte Spende in der Geschichte der Aktion „Herzenssache“.

Bereits im Juli stellten die Unternehmen einige Mitarbeiter, die bei verschiedenen Hilfsorganisationen wie dem THW und dem DRK aktiv sind und von diesen in die Hochwassergebiete entsendet wurden, für die Zeit ihres Einsatzes frei. Viele waren erschüttert über das Ausmaß der Schäden und die Not der Menschen vor Ort. Umso glücklicher sind alle, dass die Aktion so erfolgreich abgeschlossen werden konnte.

(Quelle: SHS – Stahl-Holding-Saar, Dillinger und Saarstahl)

Schlagworte

DillingerEUHochwasserINGSaarstahlSHSSHS – Stahl-Holding-SaarSpendeStahlUnternehmen

Verwandte Artikel

Primetals Technologies modernisierte die Basis- und Prozessautomatisierung im 3,8-Meter- Grobblechwalzwerk der Angang Ltd.
17.04.2025

Angang erteilt Endabnahmezertifikat für Grobblechwalzwerk

Die Angang Ltd. hatte die Modernisierung des Grobblechwalzwerks in Bayuquan, Provinz Liaoning, China, an Primetals Technologies vergeben. Es wurde ein umfassendes Automat...

Automatisierung Blech Bleche China Endabnahme EU Grobblech ING Ltd Ltd. Modernisierung Primetals Produktion Prozessautomatisierung Schienen Spezialstahl Stahl Unternehmen Walzwerk Zertifikat
Mehr erfahren
Produktion bei Mannesmann Großrohr
17.04.2025

Salzgitter AG liefert Rohre für Wasserversorgung nach Angola

Die Mannesmann Grossrohr GmbH und die Mannesmann Line Pipe GmbH übernehmen die Produktion Salzgitter und Hamm. Die Lieferung umfasst rund 50.000 Tonnen spiralgeschweißter...

DSV EU Gesellschaft Handel ING Lieferung Messe Produktion Rohre Salzgitter Mannesmann International GmbH Stahl Stahlrohre Unternehmen Vorstand
Mehr erfahren
Für den Heavy-Duty-Einsatz in der Kokerei der HKM sind Trommel und Mischwerk dieses Pflugschar®-Mischers Typ KM 25000 DW von Lödige Maschinenbau mit einem umfangreichen Verschleißschutz ausgerüstet.
16.04.2025

Intensiv-Mischer für Kohleaufbereitung bei HKM im Einsatz

In der Kokerei der Hüttenwerke Krupp Mannesmann (HKM) ist ein kontinuierlich arbeitender Intensiv-Mischer von Lödige Maschinenbau im Einsatz. Die Maschine vom Typ KM 2500...

Aluminium Anlagen Blech Duisburg Essen EU HKM HZ Industrie ING KME Kokerei Koks Konstruktion Lieferung Maschinenbau Messe Patent Produktion Schade Stahl Technik Transport
Mehr erfahren
Vertreter von JUSL und Primetals Technologies bei der Vertragsunterzeichnung.
15.04.2025

Primetals modernisiert Warmbandwerk in Indien

Ziel ist die Produktionserhöhung und eine Verbesserung der Produktqualität bei Jindal United Steel Limited (JUSL). Unter anderem wird eine neue Coilbox und eine neue Grob...

Anpassung Automatisierung Automobil Blech Bleche Edelstahl Energie EU Grobblech Indien Industrie ING Kühlbett Modernisierung Pipelinebau Produktion Stahl Walzen Walzwerk Warmband
Mehr erfahren
Rund 100 Blechumformer reisten zu den IBU-Mitgliedertagen nach Sachsen
14.04.2025

Blechumformer erarbeiten Strategien für 2025

Leipzig war im März für zwei Tage Dreh- und Angelpunkt der deutschen Blechumformer. Rund 100 Branchenvertreter reisten zu den IBU-Mitgliedertagen nach Sachsen, um dort di...

Automobil Automotive Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Kooperation LED Marktbedingungen Sachsen Strategie Umformen Umformung Unternehmen USA Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren